Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Hochgeschwindigkeitsstrecken, Straßen, Flughäfen - China will massiv in seine Infrastruktur investieren, um der Wirtschaft neuen Schwung zu verleihen. Das gab das Verkehrsministerium in der Nacht bekannt. Über 630 Milliarden Euro soll das ganze kosten, i
Hochgeschwindigkeitsstrecken, Straßen, Flughäfen - China will massiv in seine Infrastruktur investieren, um der Wirtschaft neuen Schwung zu verleihen. Das gab das Verkehrsministerium in der Nacht bekannt. Über 630 Milliarden Euro soll das ganze kosten, i
Video-URLs:
Link |
Mittel, SD
Beschreibung:
Der Computer der Zukunft wird wahrscheinlich anders funktionieren als bisherige Rechner. Das menschliche Gehirn dient als Vorbild - zum Beispiel für den Rechner Brainscales in Heidelberg.
Der Computer der Zukunft wird wahrscheinlich anders funktionieren als bisherige Rechner. Das menschliche Gehirn dient als Vorbild - zum Beispiel für den Rechner Brainscales in Heidelberg.
Video-URLs:
Link |
Mittel, SD
Beschreibung:
Drei von vier Unternehmen engagieren sich für Flüchtlinge - so das Ergebnis einer Studie der Bertelsmann Stiftung. Sei es durch Spenden, oder sie helfen direkt mit Praktikums- und Ausbildungsmöglichkeiten.
Drei von vier Unternehmen engagieren sich für Flüchtlinge - so das Ergebnis einer Studie der Bertelsmann Stiftung. Sei es durch Spenden, oder sie helfen direkt mit Praktikums- und Ausbildungsmöglichkeiten.
Video-URLs:
Link |
Mittel, SD
Beschreibung:
Frankreichs Parlament berät ab heute über ein neues Arbeitsgesetz. Bei Unternehmern weckt das die Hoffnung auf einen flexibleren Arbeitsmarkt. Doch nach wochenlangen Demonstrationen hat die Regierung die Novelle schon stark abgeschwächt. Und was das Arbe
Frankreichs Parlament berät ab heute über ein neues Arbeitsgesetz. Bei Unternehmern weckt das die Hoffnung auf einen flexibleren Arbeitsmarkt. Doch nach wochenlangen Demonstrationen hat die Regierung die Novelle schon stark abgeschwächt. Und was das Arbe
Video-URLs:
Link |
Mittel, SD
Beschreibung:
Entgegen allen Erwartungen schreibt Leicester City Geschichte und wird Meister. Kick off! Autor Alex Ross besucht seinen Heimatverein, trifft dort weitere Fans und entdeckt das Geheimnis des Erfolges der Füchse.
Entgegen allen Erwartungen schreibt Leicester City Geschichte und wird Meister. Kick off! Autor Alex Ross besucht seinen Heimatverein, trifft dort weitere Fans und entdeckt das Geheimnis des Erfolges der Füchse.
Beschreibung:
Weltweit wächst der Druck auf Journalisten und Blogger. In ihrer Arbeit begegnen sie Misstrauen, Zensur und Verfolgung statt Freiheit und Wertschätzung. Ein Trend, der alarmiert.
Weltweit wächst der Druck auf Journalisten und Blogger. In ihrer Arbeit begegnen sie Misstrauen, Zensur und Verfolgung statt Freiheit und Wertschätzung. Ein Trend, der alarmiert.
Beschreibung:
Bei den Vorwahlen in den USA liegt der republikanische Präsidentschaftsbewerber Donald Trump vorne. Im Wahlkampf macht Trump aggressiv Stimmung gegen illegale Einwanderer, droht ihnen mit Abschiebung. Dagegen gehen viele auf die Strasse.
Bei den Vorwahlen in den USA liegt der republikanische Präsidentschaftsbewerber Donald Trump vorne. Im Wahlkampf macht Trump aggressiv Stimmung gegen illegale Einwanderer, droht ihnen mit Abschiebung. Dagegen gehen viele auf die Strasse.
Beschreibung:
Warum macht uns Musik Angst? Warum empfinden wir manche Stücke als lustig und andere als traurig? Sarah Willis geht der Frage nach, was Musik bei uns im Gehirn auslöst - und warum.
Warum macht uns Musik Angst? Warum empfinden wir manche Stücke als lustig und andere als traurig? Sarah Willis geht der Frage nach, was Musik bei uns im Gehirn auslöst - und warum.
Beschreibung:
Eine gefährliche Ideologie oder eine friedliche Religion, die von Rechtspopulisten zum Feind erklärt wird: Über den Islam wird heftig gestritten. Wie demokratiefähig ist er?
Eine gefährliche Ideologie oder eine friedliche Religion, die von Rechtspopulisten zum Feind erklärt wird: Über den Islam wird heftig gestritten. Wie demokratiefähig ist er?
Beschreibung:
Ein Spottgedicht wird zur Staats-Affäre, und mittendrin der preisgekrönte Komiker Jan Böhmermann. Hat er den Bogen überspannt mit den Schmähtiraden gegen den türkischen Präsidenten Erdogan?
Ein Spottgedicht wird zur Staats-Affäre, und mittendrin der preisgekrönte Komiker Jan Böhmermann. Hat er den Bogen überspannt mit den Schmähtiraden gegen den türkischen Präsidenten Erdogan?
Beschreibung:
Hitze ohne Ende, Flüsse ohne Wasser, Kernkraftwerke ohne Kühlung. Der Klimawandel könnte die Atomenergie erledigen, meint Thomas Spahn
Hitze ohne Ende, Flüsse ohne Wasser, Kernkraftwerke ohne Kühlung. Der Klimawandel könnte die Atomenergie erledigen, meint Thomas Spahn
Video-URLs:
Link |
Mittel, SD
Beschreibung:
"Als nationale Schrebergärtner werden wir die Weltprobleme nicht lösen“, sagt der frühere Arbeitsminister Norbert Blüm im DW Interview. Er fordert eine gemeinsame europäische Flüchtlingspolitik, denn diesmal gehe es um Menschen und nicht ums Geld.
"Als nationale Schrebergärtner werden wir die Weltprobleme nicht lösen“, sagt der frühere Arbeitsminister Norbert Blüm im DW Interview. Er fordert eine gemeinsame europäische Flüchtlingspolitik, denn diesmal gehe es um Menschen und nicht ums Geld.
Beschreibung:
Techno trifft melancholischen Pop: Die Musiker der deutschen Acts Modeselektor und Apparat legen ihr neues gemeinsames Album "III" vor. Im Interview sprechen Moderat über kreative Konflikte und internationale Anerkennung.
Techno trifft melancholischen Pop: Die Musiker der deutschen Acts Modeselektor und Apparat legen ihr neues gemeinsames Album "III" vor. Im Interview sprechen Moderat über kreative Konflikte und internationale Anerkennung.
Beschreibung:
Sarah wird zum Versuchskaninchen und legt sich in die MRT-Röhre: Mit Hilfe des „Motion Capture“-Verfahrens analysieren Wissenschaftler ihre Muskelbewegungen beim Horn-Spielen.
Sarah wird zum Versuchskaninchen und legt sich in die MRT-Röhre: Mit Hilfe des „Motion Capture“-Verfahrens analysieren Wissenschaftler ihre Muskelbewegungen beim Horn-Spielen.
Beschreibung:
Hornistin Sarah Willis wird zum Versuchskaninchen und legt sich in die MRT-Röhre: Mit Hilfe der Magnetresonanztomographie (MRT) und des „Motion Capture“-Verfahrens analysieren Wissenschaftler ihre Muskelbewegungen beim Horn-Spielen.
Hornistin Sarah Willis wird zum Versuchskaninchen und legt sich in die MRT-Röhre: Mit Hilfe der Magnetresonanztomographie (MRT) und des „Motion Capture“-Verfahrens analysieren Wissenschaftler ihre Muskelbewegungen beim Horn-Spielen.
Beschreibung:
Es ist ein globales Netz für geheime Vermögen, das Mächtige und Superreiche weltweit in Erklärungsnot bringt. Mit den Panama Papers sind einem internationalen Journalisten-Team Daten zu hunderttausenden Briefkastenfirmen zugespielt worden.
Es ist ein globales Netz für geheime Vermögen, das Mächtige und Superreiche weltweit in Erklärungsnot bringt. Mit den Panama Papers sind einem internationalen Journalisten-Team Daten zu hunderttausenden Briefkastenfirmen zugespielt worden.
Beschreibung:
Im Gespräch: Barbara Hendricks, SPD, Umweltministerin.
Im Gespräch: Barbara Hendricks, SPD, Umweltministerin.
Beschreibung:
Von Amerika über Japan nach Australien – wo immer Sarah Willis mit ihrem Horn ankommt, produziert sie eine Ausgabe von Sarah’s Music. In dieser Folge stellt sie einige ihrer liebsten Drehorte vor.
Von Amerika über Japan nach Australien – wo immer Sarah Willis mit ihrem Horn ankommt, produziert sie eine Ausgabe von Sarah’s Music. In dieser Folge stellt sie einige ihrer liebsten Drehorte vor.
Beschreibung:
Ist das Ende der unorthodoxen Wirtschaftspolitik des türkischen Präsidenten gekommen? Viele Menschen in Istanbul hoffen auf fallende Preise, eine geringere Inflation. Auch wenn die Zentralbank jetzt an der Zinsschraube dreht, reicht das noch nicht, um ei
Ist das Ende der unorthodoxen Wirtschaftspolitik des türkischen Präsidenten gekommen? Viele Menschen in Istanbul hoffen auf fallende Preise, eine geringere Inflation. Auch wenn die Zentralbank jetzt an der Zinsschraube dreht, reicht das noch nicht, um ei
Video-URLs:
Link |
Mittel, SD
Beschreibung:
Warum interessiert sich ein chinesisches Unternehmen für deutschen Müll? Der Abfallkonzern EEW ist so modern und umweltfreundlich aufgestellt, dass Bejing Enterprises dafür 1,4 Milliarden Euro zahlt.
Warum interessiert sich ein chinesisches Unternehmen für deutschen Müll? Der Abfallkonzern EEW ist so modern und umweltfreundlich aufgestellt, dass Bejing Enterprises dafür 1,4 Milliarden Euro zahlt.
Video-URLs:
Link |
Mittel, SD