Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
100 Tage war die junge Jesidin Faten Gefangene des IS im Irak – bis ihr die Flucht gelang. Die 25-Jährige wurde mehrmals vergewaltigt, geschlagen und misshandelt und die traumatischen Erlebnisse während ihrer Gefangenschaft verfolgen sie jede Minute.
100 Tage war die junge Jesidin Faten Gefangene des IS im Irak – bis ihr die Flucht gelang. Die 25-Jährige wurde mehrmals vergewaltigt, geschlagen und misshandelt und die traumatischen Erlebnisse während ihrer Gefangenschaft verfolgen sie jede Minute.
Beschreibung:
Allianz gegen den Terror - Wer stoppt den IS?
Allianz gegen den Terror - Wer stoppt den IS?
Beschreibung:
Seit 25 Jahren wird der indisch-britische Schriftsteller Salman Rushdie von religiösen Fanatikern mit dem Tode bedroht. Nach den Anschlägen von Paris sprechen wir mit ihm über die Freiheit des Wortes und den Kampf gegen den IS.
Seit 25 Jahren wird der indisch-britische Schriftsteller Salman Rushdie von religiösen Fanatikern mit dem Tode bedroht. Nach den Anschlägen von Paris sprechen wir mit ihm über die Freiheit des Wortes und den Kampf gegen den IS.
Beschreibung:
Wie fühlt es sich an, beim Konzert neben den Musikern zu sitzen? Sarah besucht eines der Mittendrin-Konzerte in Berlin. Dirigent Iván Fischer erzählt, wie er auf die Idee kam. Das Konzerthausorchester spielt die Feuervogel-Suite von Igor Strawinsky.
Wie fühlt es sich an, beim Konzert neben den Musikern zu sitzen? Sarah besucht eines der Mittendrin-Konzerte in Berlin. Dirigent Iván Fischer erzählt, wie er auf die Idee kam. Das Konzerthausorchester spielt die Feuervogel-Suite von Igor Strawinsky.
Beschreibung:
Nach den verheerenden Anschlägen in der französischen Hauptstadt trauert das Land und versammelt sich hinter Präsident Francois Hollande. Der sagt, sein Land befindet sich im Krieg und bittet die Europäer um militärische Hilfe.
Nach den verheerenden Anschlägen in der französischen Hauptstadt trauert das Land und versammelt sich hinter Präsident Francois Hollande. Der sagt, sein Land befindet sich im Krieg und bittet die Europäer um militärische Hilfe.
Beschreibung:
Weltweit erntet die Bundeskanzlerin Lob und Bewunderung für ihr Engagement in der Flüchtlingskrise. Doch in ihrer eigenen Partei wird der Ruf nach einer Einschränkung des Asylrechts immer lauter.
Weltweit erntet die Bundeskanzlerin Lob und Bewunderung für ihr Engagement in der Flüchtlingskrise. Doch in ihrer eigenen Partei wird der Ruf nach einer Einschränkung des Asylrechts immer lauter.
Beschreibung:
Sarah spricht mit der Cellistin Sol Gabetta und dem Violinisten Daishin Kashimoto über Kammermusik. Was ist das Besondere daran? Wir zeigen exklusive Ausschnitte aus den Konzerten der beiden Klassik-Stars auf dem Beethovenfest in Bonn.
Sarah spricht mit der Cellistin Sol Gabetta und dem Violinisten Daishin Kashimoto über Kammermusik. Was ist das Besondere daran? Wir zeigen exklusive Ausschnitte aus den Konzerten der beiden Klassik-Stars auf dem Beethovenfest in Bonn.
Beschreibung:
Einen solchen Sieg hat niemand erwartet. Bei den Wahlen in der Türkei holte die AKP von Präsident Recep Tayyip Erdogan die absolute Mehrheit. Die AKP kann jetzt wieder allein regieren. Und Präsident Erdogan kann seine Macht weiter ausbauen.
Einen solchen Sieg hat niemand erwartet. Bei den Wahlen in der Türkei holte die AKP von Präsident Recep Tayyip Erdogan die absolute Mehrheit. Die AKP kann jetzt wieder allein regieren. Und Präsident Erdogan kann seine Macht weiter ausbauen.
Beschreibung:
Mit unserem Studiogast Holger Schmieding sprechen wir über die wirtschaftlichen Folgen 25 Jahre nach der Wiedervereinigung. Schmieding ist Chefvolkswirt der Berenberg Bank.
Mit unserem Studiogast Holger Schmieding sprechen wir über die wirtschaftlichen Folgen 25 Jahre nach der Wiedervereinigung. Schmieding ist Chefvolkswirt der Berenberg Bank.
Video-URLs:
Link |
Mittel, SD
Beschreibung:
Crewmitglieder aus der ganzen Welt waren am Bau des Windparks Global Tech One, 100 Kilometer vor der deutschen Küste, beteiligt. Ein Spagat zwischen Faszination und Knochenjob, Gefahr und Nervenkitzel. Anfang September 2015 ging der Windpark ans Netz.
Crewmitglieder aus der ganzen Welt waren am Bau des Windparks Global Tech One, 100 Kilometer vor der deutschen Küste, beteiligt. Ein Spagat zwischen Faszination und Knochenjob, Gefahr und Nervenkitzel. Anfang September 2015 ging der Windpark ans Netz.
Video-URLs:
Link |
Mittel, SD
Beschreibung:
Diskriminierung, Folter, Mord – wer in Uganda zu seiner Homosexualität steht, lebt gefährlich. Mediale Hetze und staatliche Schikane gehören zum Alltag. Einige Künstler wehren sich dagegen.
Diskriminierung, Folter, Mord – wer in Uganda zu seiner Homosexualität steht, lebt gefährlich. Mediale Hetze und staatliche Schikane gehören zum Alltag. Einige Künstler wehren sich dagegen.
Beschreibung:
fragt Raj Prasad aus Siliguri (Indien). Einsteinchen gibt die Antwort.
fragt Raj Prasad aus Siliguri (Indien). Einsteinchen gibt die Antwort.
Video-URLs:
Link |
Mittel, SD
Beschreibung:
Ein Gespräch mit Ansgar Belke, Finanzmarktexperte am Wirtschaftsforschungsinstitut DIW in Berlin zur Geldpolitik der US-Notenbank FED.
Ein Gespräch mit Ansgar Belke, Finanzmarktexperte am Wirtschaftsforschungsinstitut DIW in Berlin zur Geldpolitik der US-Notenbank FED.
Video-URLs:
Link |
Mittel, SD
Beschreibung:
Das fragt Raj Prasad aus Siliguri aus Indien. Einsteinchen gibt die Antwort.
Das fragt Raj Prasad aus Siliguri aus Indien. Einsteinchen gibt die Antwort.
Video-URLs:
Link |
Mittel, SD
Beschreibung:
Der Publizist und Islamkritiker Hamed Abdel-Samad geht in seinem neuen Buch „Mohamed – Eine Abrechnung“ mit dem Propheten Mohamed hart ins Gericht. Abdel-Samad beschreibt ihn als eine ambivalente Persönlichkeit, bei der die negativen Seiten allerdings üb
Der Publizist und Islamkritiker Hamed Abdel-Samad geht in seinem neuen Buch „Mohamed – Eine Abrechnung“ mit dem Propheten Mohamed hart ins Gericht. Abdel-Samad beschreibt ihn als eine ambivalente Persönlichkeit, bei der die negativen Seiten allerdings üb
Beschreibung:
Wie klingt es, wenn eines der weltbesten Jugendorchester, das Bundesjugendorchester, Werke der chinesisch-mongolischen Avantgarde-Komponistin Zulan spielt? West trifft Ost, Klassik auf mongolische Tonsphären. Kultur.21 war dabei.
Wie klingt es, wenn eines der weltbesten Jugendorchester, das Bundesjugendorchester, Werke der chinesisch-mongolischen Avantgarde-Komponistin Zulan spielt? West trifft Ost, Klassik auf mongolische Tonsphären. Kultur.21 war dabei.
Beschreibung:
Stephen Spielberg drehte an Schauplätzen in und um Berlin: am Flughafen Tempelhof, auf der berühmten Glienicker Brücke. Jetzt feiert der Agententhriller Bridge of Spies Weltpremiere - mit Tom Hanks als Anwalt zwischen den Fronten des Kalten Krieges.
Stephen Spielberg drehte an Schauplätzen in und um Berlin: am Flughafen Tempelhof, auf der berühmten Glienicker Brücke. Jetzt feiert der Agententhriller Bridge of Spies Weltpremiere - mit Tom Hanks als Anwalt zwischen den Fronten des Kalten Krieges.
Beschreibung:
Was wäre, wenn Adolf Hitler zurückkehrte? Der Roman "Er ist wieder da" war ein Weltbestseller. Regisseur David Wnendt hat ihn verfilmt und schickt seinen Hitlerdarsteller auf Deutschlandtournee - mit teils komischen, oft erschreckenden Reaktionen.
Was wäre, wenn Adolf Hitler zurückkehrte? Der Roman "Er ist wieder da" war ein Weltbestseller. Regisseur David Wnendt hat ihn verfilmt und schickt seinen Hitlerdarsteller auf Deutschlandtournee - mit teils komischen, oft erschreckenden Reaktionen.
Beschreibung:
Noch 25 Jahre nach der deutschen Wiedervereinigung hat die Welt zu viele Mauern. Triff drei junge Menschen, die durch Grenzen zurückgehalten werden. Drei Stimmen, die von Grenzen, Staatenlosigkeit und Krieg erzählen.
Noch 25 Jahre nach der deutschen Wiedervereinigung hat die Welt zu viele Mauern. Triff drei junge Menschen, die durch Grenzen zurückgehalten werden. Drei Stimmen, die von Grenzen, Staatenlosigkeit und Krieg erzählen.
Video-URLs:
Link |
Mittel, SD
Beschreibung:
Noch 25 Jahre nach der deutschen Wiedervereinigung hat die Welt zu viele Mauern. Triff drei junge Menschen, die durch Grenzen zurückgehalten werden. Drei Stimmen, die von Grenzen, Staatenlosigkeit und Krieg erzählen.
Noch 25 Jahre nach der deutschen Wiedervereinigung hat die Welt zu viele Mauern. Triff drei junge Menschen, die durch Grenzen zurückgehalten werden. Drei Stimmen, die von Grenzen, Staatenlosigkeit und Krieg erzählen.
Video-URLs:
Link |
Mittel, SD