12024 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Håkan Hardenberger wird von der Presse als "bester Trompeter dieser Galaxie" gefeiert. In dieser Ausgabe von Sarah's Music bittet er Sarah, in ein ungewöhnliches Horn zu blasen.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Sarah Willis in der Beethovenstadt Bonn. Mit Kindern wandelt sie auf den Spuren des großen Komponisten. Gemeinsam besuchen sie sein Geburtshaus und unternehmen eine interaktive Reise. Dazu präsentiert Sarah Ausschnitte aus einem ihrer Kinderkonzerte.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Sarah und der israelische Mandolinenspieler Avi Avital streifen durch Berlin Sie fahren mit einer Rikscha und veranstalten ein musikalisches Picknick. Ganz nebenbei überzeugt Avi Avital Techno-Fans, dass die Mandoline ein cooles Instrument ist.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Sarah und der israelische Mandolinenspieler Avi Avital streifen durch Berlin Sie fahren mit einer Rikscha und veranstalten ein musikalisches Picknick. Ganz nebenbei überzeugt Avi Avital Techno-Fans, dass die Mandoline ein cooles Instrument ist.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die European-Makkabi-Games sind eine Art Olympischen Spiele des jüdischen Sports. 2015 finden sie zum ersten Mal in Berlin statt. 70 Jahre nach dem Völkermord an den europäischen Juden sind die Spiele im Land der Täter immer noch etwas besonderes.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wurzelförmige Hauben, origamihaft gefaltete Anzüge, futuristische Kleider, die von Mangas inspiriert scheinen - die Mode von Hideki Seo passt eher ins Museum als auf die Straße. Der Japaner verzückt von Paris aus die Welt mit seinen Modeskulpturen.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Moscheen und Banken, Landschaftsparks und neue Häuser für Flutopfer in New Orleans. Die Ausstellung "Contemporary Architecture. Made in Germany" in Paris zeigt, wie gefragt deutsche Ingenieurbaukunst ist.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im Iran haben Frauen nicht die gleichen Rechte wie Männer. Die 29-jährige Tabassom will trotzdem Erfolg haben - und hat ihr eigenes Start-up-Unternehmen gegründet. Kann sie sich in einer von Männern dominierten Gesellschaft durchsetzen?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In dieser Folge von Sarah's Music ist Sarah Willis in einem der berühmtesten Opernhäuser der Welt zu Gast: der Metropolitan Opera in New York, kurz: „Met“. 1880 gegründet, erlebte die Met zahlreiche gefeierte Welturaufführungen mit Stars wie Enrico Carus
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ein Sturm tobt um das Buch, das Internet, unser Denken. Das Gehirn der Menschheit pulsiert immer schneller - in Datenströmen. Welchen Wert hat das Buch im digitalen Zeitalter? Eine transatlantische Reise: Seattle - Mainz - L.A. - Weimar - New York.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Vier deutsche Filme bei der diesjährigen Berlinale, kein einziger Film aus Deutschland in Cannes. Was sind die Stärken und Schwächen des deutschen Kino und wo steht es im internationalen Vergleich?
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit drei Millionen Euro Preisgeld sind die LOLAS bares Geld wert. Allein der Gewinner des Hauptpreises "Bester deutscher Film 2015" kann mit einer halben Million Euro rechnen. Kino stellt den aussichtsreichsten Kandidatenvor: Das Nachkriegsdrama "Labyrin
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
1951, ganz am Anfang, war der Deutsche Filmpreis noch eine Schale. Später gab's dann die Filmbänder in Gold und Silber - und seit 1999 heißt er LOLA. Der Deutsche Filmpreis hat eine lange und bewegte Geschichte. Heute ist er der renommierteste und höchst
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Palmyra - Die Königin der Wüste, Syrien
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Fei Wang, Torhüterin von Turbine Potsdam, ist die erste Chinesin in der Frauenbundesliga. Im Pokalfinale trifft sie mit ihrem Club auf den VfL Wolfsburg.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Schyrokyne im Südosten der Ukraine: OSZE-Beobachter sollen hier kontrollieren, ob das Minsker Friedensabkommen eingehalten wird. DW-Reporter Frank Hofmann muss selbst erleben, wie unübersichtlich und gefährlich der Alltag im Krieg ist.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit ihren "99 Luftballons" schwebte Nena 1983 in den Pop-Himmel und hat bis heute rund 25 Millionen Platten verkauft. Auf ihrem neuem Studioalbum "Oldschool" singt die 54-Jährige selbstironisch über das Altern als Popstar. "Die Alte macht auf hip, dabei
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Der Mohnanbau ist illegal in Myanmar. Dennoch ist die Bergregion nahe der Grenze zu Thailand ein wichtiges Anbaugebiet für Opium. Ein Entwicklungshelfer will das im Auftrag der Vereinten Nationen ändern, die Bauern sollen auf Kaffeeanbau umsteigen. Eine
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Dass Kritikerlob und Zuschauerinteresse sich nicht ausschließen müssen, zeigt unser Lieblingsfilm des Jahres: "Wir sind die Neuen" ist eine Generationenkomödie und er-zählt humorvoll und tiefgründig von den Schwierigkeiten zweier Wohngemeinschaften im se
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Schritte zur Demokratie in Myanmar sind langsam. Viele Burmesen wünschen sich Stabilität und kulturellen Austausch - nach Jahren der Isolation. Seit Anfang 2014 unterstützt das wiedereröffnete Goethe-Institut Projekte und Macher.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.