10362 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Die deutsche Industrie steckt in der Krise und besonders hart trifft es die Autobranche. Innerhalb eines Jahres sind dort mehr als 51.000 Stellen abgebaut worden, das entspricht fast sieben Prozent der Arbeitsplätze. Ein Licht am Ende des Tunnels ist nic
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Seit einem Jahr steigen die Kaffeepreise. Doch die schwache Ernte ist nicht der einzige Grund. Zölle und andere Handelshemnisse wirken sich ebenfalls auf die Preise aus.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Litauen verzeichnet eine steigende Zahl von Startups, vor allem im Fintechbereich. Jetzt möchte das Land die jungen Unternehmen zunehmend fördern und hofft, auf dem Gebiet bald eines der attraktivsten Länder zu sein.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ärztin in der Mongolei versorgt Nomaden und schützt ihre traditionelle Lebensweise. Sudanesische Fahrradkurierin kämpft nach Flucht in Ägypten ums Überleben. Ehemalige Wilderer schützen Berggorillas in Uganda.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Andrej Babiš feiert sein Comeback: Mit 35 Prozent gewinnt seine ANO-Bewegung die Wahl in Tschechien. Der Rechtspopulist plant eine Ein-Parteien-Regierung – unterstützt von rechten Kräften. Kai-Olaf Lang von der SWP analysiert den Wahlausgang.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nach dem Terrorangriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 unterstützte Deutschland zunächst die Gegenoffensive Israels in Gaza. Zwei Jahre später dauert der Krieg immer noch an. Inzwischen haben mehrere europäische Länder Palästina als Staat anerkan
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Viele Werkstätten sind noch nicht ausreichend auf die Reparatur von Elektroautos vorbereitet. Die Technologie ist noch relativ neu und viele Mechaniker benötigen spezielle Schulungen und Zertifizierungen, um sicher und effektiv an Elektrofahrzeugen arbei
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Israels Angriffe in Nahost sorgen für Alarmstimmung in der Türkei. Präsident Erdogan warnt vor einer regionalen Bedrohung – und rüstet militärisch auf. Droht eine direkte Konfrontation?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Debatte um die Streuner ist hochemotional: Viele kritisieren die Behörden, zu wenig Maßnahmen zu ergreifen. Die Verantwortlichen aber sehen die Verantwortung bei den Hundeliebhabern.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit VR tauchen wir ab in den Südsudan und begleiten UN-Blauhelme hautnah bei der Arbeit. Kann so eine VR-Produktion auch Entscheidungshilfe für Politiker sein, die über den Fortgang der Mission bestimmen?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Obdachlosigkeit - immer noch ein Stigma: Kann ein VR-Erlebnis die Einstellung von Menschen dazu verändern? Erste Ergebnisse eines Projekts an der Stanford University in Kalifornien klingen vielversprechend.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Zu Besuch bei den Berggorillas – dank VR: Die Technologie macht das Leben bedrohter Arten greifbar. Mit den Bildern wollen Umweltorganisationen mehr Bewusstsein für bedrohte Arten schaffen und Spenden sammeln.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Tschechien hat Europas ersten fahrerlosen Personenzug auf einer offenen Bahnstrecke in Betrieb genommen. Der Zug nutzt Künstliche Intelligenz zur Steuerung und zur Hinderniserkennung. Dies könnte für Europas Bahnverkehr wegweisend sein.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wie läuft ein typisch deutscher Supermarkt-Besuch ab? Außerdem: Amsterdam entwickelt neue Ideen gegen Massentourismus. Und: So gelingt das perfekte Tiramisu.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Fierljeppen, das Springen mit Stangen über Entwässerungskanäle, war früher für die Menschen in den Niederlanden Alltag, weil es oft keine Brücken gab. Heute ist es eine anerkannte Sportart mit Wettkämpfen und Meisterschaften.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Luise war vier Jahre alt, als sie aus Königsberg nach Litauen flieht. Sie bekam einen litauischen Namen, durfte kein Wort Deutsch mehr sprechen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Gefahr liegt im Boden: In vielen von den Russen befreiten Gebieten der Ukraine haben die Besatzer tausende Minen hinterlassen – mit verheerenden Folgen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Geopolitisch liegt Moldau zwischen den Sphären der Europäischen Union und Russlands. Deshalb hatte Putin massiv in einen prorussischen Wahlausgang investiert. Doch die Moldauer bestätigen den demokratischen Kurs in Richtung Europa.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Singapur boomen die Dienstleisungen für ein längeres Leben. Der Longevity-Trend wird durch die Regierung unterstützt. Durch gezielte politische Maßnahmen ist die Lebenserwartung dort seit 1960 um 20 Jahre gestiegen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Studien zeigen: VR kann Nutzer zu Tränen rühren und stärker zur Empathie anregen als klassisches Fernsehen. Ist VR also das ideale Medium für große Emotionen? Und: Wer profitiert davon?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.