10517 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Was steht auf seinem Einkaufszettel? Worauf muss er sich an der Kasse gefasst machen? Das und mehr - unsere Reporterin Clare Trelawny-Gower findet es heraus.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Schweizerinnen und Schweizer haben keine Lust mehr im Sommer oben in den Bergen Kühe zu hüten, sie zu melken und Käse zu produzieren. Dafür holen sie sich Hilfe aus Deutschland.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
10.000 Kilometer hat die britisch-nigerianische Influencerin Pelumi Nubi im Auto zurückgelegt. Sie ist die erste Frau, die allein diese Strecke gefahren ist.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Viele Muslime sind geschockt. Erstmals hat in Deutschland die in Teilen rechtsextreme AfD bei einer Landtagswahl gewonnen. Viele sorgen sich um ihre Zukunft. Und was wird nun aus ihrem Moscheebau in Erfurt? Scheitert dessen Fertigstellung?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der australisch-britische Konzern Rio Tinto will im Westen Serbiens Lithium fördern. Das Land, das in die EU will, verfügt über große und qualitativ hochwertige Lithiumvorkommen. Doch die Anwohner fürchten, dass die Förderung ihre Umwelt zerstört.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ein griechisches Patent ermöglicht Menschen mit Behinderungen mehr Teilhabe im öffentlichen Leben. Mit Seatrac gelangen Rollstuhlbenutzer ohne fremde Hilfe ins Wasser.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Deutschland und Griechenland sind enge Partner, auch was die Wirtschaft betrifft. Selbst zu Zeiten der Finanzkrise wanderten nur wenige deutsche Unternehmen ab, und in den vergangenen zehn Jahre zog es immer mehr Betriebe aus Deutschland nach Hellas. Hie
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Smarte Drohnen und andere KI-Systeme können unsere Gesichter erkennen und sammeln viele Daten über uns. Experten fordern darum besserer Regeln für den Datenschutz bei der KI-Grenzüberwachung.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Könnten KI-Drohnen die Grenzen der EU sichern? Verschiedene Tests gab es schon. Die Drohnen können Personen und Autos erkennen und automatisiert verfolgen. Nähert sich jemand der Grenze, werden die Beamten informiert.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wieviele Menschen müssen wegen Kriegen oder Naturkatastrophen ihre Heimat verlassen? Eine dänische KI kann das auf Jahre einschätzen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die EU will Migration stärker kontrollieren: Mit smarten Lügendetektoren, Herkunftserkennung per KI-Dialektcheck oder mit einem KI-Assistenten, der einschätzt, ob ein Migrant die Sicherheit bedrohen könnte.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Immer wieder wurde auf Immer wieder wird auf Klimakonferenzen versucht, die Erderwärmung zu begrenzen. Doch die CO2-Emissionen steigen immer weiter. Wie aber könnte man die Emissionen wirksam begrenzen? Vielleicht mithilfe künstlicher Intelligenz? Ein Sz
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Unser Sonnensystem hat acht Planeten. Auf jedem ist ein Jahr unterschiedlich lang. Das hat mit dem Abstand zur Sonne zu tun.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Flugzeuge sind laut und schaden dem Klima. Das könnte sich ändern: Startups und Technologiefirmen entwickeln Elektro-Flugzeuge oder bauen existierende Flugzeug-Typen von Kerosin- auf Wasserstoffantrieb um.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nach den starken Ergebnissen der vom Verfassungsschutz als rechtsextrem eingestuften AfD bei den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen: was bedeutet das für Deutschland und die Regierung in Berlin? Unsere Gäste: Albrecht von Lucke (Blätter); Nadine Lin
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Jedes Jahr kommen mehrere Millionen Touristen nach Mallorca. Einheimische wehren sich gegen die Folgen. Ist Mallorca noch guten Gewissens eine Reise wert?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Zum neunten Mal findet das Forum on China-Africa Cooperation, FOCAC in Peking statt. Seit dem ersten Treffen im Jahr 2000 hat China Milliarden in Infrastruktur investiert und ist für viele Länder in Afrika zum wichtigsten Partner geworden. Eine Beziehung
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Hitzewellen tauchen immer häufiger auf und verursachen große Probleme für die Menschen, die Umwelt und auch für die Wirtschaft. In Sevilla suchen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler nach Lösungen, um öffentliche Orte der Stadt zu kühlen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Viele mobile Branchen sind für ihre Arbeiten auf Strom angewiesen. Etwa der Bausektor, Eventveranstalter oder auch Rettungskräfte. Bisher nutzten sie dafür meist Diesel-Generatoren. Eine deutsche Firma bietet jetzt eine emissionsfreie Alternative an.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Organische Abfälle und anderer Müll türmten sich jahrelang in der Stadt Coonoor. Irgendwann hatten einige Einwohner genug. Sie sammelten den Müll, sortierten und kompostierten ihn. Mittlerweile hat sich das Projekt zu einem guten Geschäft entwickelt – un
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.