13595 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Verbrennungen und Verbrühungen werden von Laien häufig falsch behandelt: Mit Mehl, Butter, Öl oder Eis. Wie kühlt man die Wunde richtig und wie verhindert man bleibende Hautschäden?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Solarpanele wandeln Sonnenlicht in elektrische Energie um und sind ein wichtiger Faktor, unsere Energieversorgung nachhaltiger zu gestalten. Aber wie funktionieren Solarpanele eigentlich?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bisher hat sich Norwegen auf die Förderung von Öl und Gas konzentriert. Europa hat aber auch Interesse an anderen Bodenschätzen des Landes angemeldet. Das stößt auf wachsenden Protest der Bevölkerung.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Algen lassen sich vielseitig einsetzen und können helfen, die Treibhausgasemissionen zu reduzieren. Doch auf dem Meer wird es langsam eng. In Kiel wird jetzt untersucht, wie sich der großflächige Algenanbau auf die Umwelt auswirkt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Kultur Intensiv schaut auf die Anfänge von Deutschlands dunkelstem Kapitel und auf die wahre Heldengeschichte hinter der Netflix-Serie "Transatlantic".
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Suche nach gefallenen Soldaten des Zweiten Weltkrieges ist noch immer nicht abgeschlossen. Mehr als 35.000 Anfragen erreichen jedes Jahr den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge. Oft sind es Zufallsfunde, die eine Recherche in Gang setzen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Kiribati könnte das erste Land sein, das durch den Klimawandel unbewohnbar wird. Die Bewohner wehren sich mit einfachen Mitteln gegen die steigenden Wasserpegel.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die letzten ihrer Art: Handgefertigte Glasperlen für den Weihnachtsbaum aus Tschechien. Außerdem: Wie verbringen viele Deutsche ihren freien Sonntag? Und: Ein Tag in Riga - Insidertipps für die lettische Hauptstadt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Israels Armee hat eigenen Angaben zufolge einen Tunnel der islamistischen Hamas auf dem Gelände des Al-Schifa-Krankenhauses in Gaza gefunden. Außerdem sei auf dem Gelände ein mit Sprengfallen versehenes Fahrzeug sowie große Mengen an Waffen und Munition
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Seit einem Jahr stellt der Fluss Dnipro im Süden der Ukraine die Frontlinie zwischen ukrainischen und russischen Truppen dar. Das Westufer wird von der Ukraine gehalten, während Russland das gegenüberliegende Ufer kontrolliert.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Vor den Terroranschlägen der militant-islamistischen Hamas auf Israel war die Altstadt von Jerusalem vollgepackt mit Touristen. Doch nun ist es dort gespenstisch ruhig geworden. Sowohl arabische als auch israelische Händler leiden darunter.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Umstrittener Besuch Erdogans in Berlin | Nahost-Krieg: Bombardements gehen weiter | Ukrainischer Vorstoß auf südliches Dnipro-Ufer
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Serbien finden am 17. Dezember Parlamentswahlen statt. Umfragen zufolge wollen bis zu 65 Prozent der jungen Menschen an die Urnen gehen. Einige von ihnen versuchen zudem, möglichst viele ihrer Altersgenossen ebenfalls zur Wahl zu motivieren.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Für die Produktion von Solarpanelen, Windrädern und Elektroautos brauchen wir Rohstoffe. Lassen sich die in Skandinavien nachhaltig abbauen? Außerdem: Der Bauindustrie geht der Sand aus, welche Alternativen gibt es? Und: Wie schützen Algen das Klima?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ein jüdisches Flüchtlingszentrum in Ungarn nimmt seit dem Angriff der Hamas Familien aus dem Süden Israels auf. Es wurde 2022 für über 600 Juden eingerichtet, die vor dem Krieg in der Ukraine nach Ungarn geflohen waren.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Verletzungen, Wunden, Kreislaufkollaps, Atemnot. Wie leistet man erste Hilfe? Was ist zu beachten, wenn Kinder einen Unfall erleiden? Ärzte und Rettungssanitäter erklären bei In Good Shape, wie man Leben retten kann.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Als 18-Jähriger versuchte Ike Nnaebue aus seiner Heimat Nigeria nach Europa zu gelangen. Doch in Mauretanien gab er wegen der Gefahren auf. Jetzt bereiste er die Route wieder, auf der nach wie vor Menschen fliehen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die israelische Armee ist in das umkämpfte Al-Schifa-Krankenhaus eingedrungen und präsentiert Waffen, die sie dort gefunden haben will. Sie beschuldigt die militant-islamistische Hamas, das Krankenhaus als Kommandozentrale zu nutzen. Die Hamas weist den
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Brasilien hat der Sommer noch gar nicht richtig begonnen, da leidet bereits das ganze Land unter einer extremen Hitzewelle. Im Inneren des Landes führen die Hitze und mangelnder Regen zu zahlreichen Bränden.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nachdem das Bundesverfassungsgericht die Umwidmung von Corona-Krediten für Klimaprojekte für verfassungswidrig erklärt hat, steht die Bundesregierung vor einer Haushaltslücke von 60 Milliarden Euro.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.