Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:HRFeld-Filter
Suche dauerte: 160.46msLetztes Index-Update: vor 6 Minuten
16637 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Der Ramadan ist vorbei. Heute Abend feiern Tausende Muslime in Hessen das Ende der Fastenzeit mit dem Zuckerfest. Ratgeber-Reporter Jens Pflüger ist eingeladen bei einer muslimischen Familie aus Dreieich und darf bei den Vorbereitungen zum Fest mit dabei
Der Ramadan ist vorbei. Heute Abend feiern Tausende Muslime in Hessen das Ende der Fastenzeit mit dem Zuckerfest. Ratgeber-Reporter Jens Pflüger ist eingeladen bei einer muslimischen Familie aus Dreieich und darf bei den Vorbereitungen zum Fest mit dabei
Beschreibung:
Für reiche Ernten sorgen Rüdigers Schwenks Hummeln, die er in Aarbergen züchtet und nach ganz Deutschland versendet. Außerdem starten wir in die Spargelsaison und stellen leckere Rezepte für die verschiedenen Spargelsorten vor. Und wir zeigen, wie Sie be
Für reiche Ernten sorgen Rüdigers Schwenks Hummeln, die er in Aarbergen züchtet und nach ganz Deutschland versendet. Außerdem starten wir in die Spargelsaison und stellen leckere Rezepte für die verschiedenen Spargelsorten vor. Und wir zeigen, wie Sie be
Beschreibung:
Rüdiger Schwenk aus Aarbergen ist Deutschlands einziger Hummelzüchter. Zum Einsatz kommen die friedlichen Bienen als Helfer bei der Bestäubung in großen Gewächshäusern. Außerdem hat in Hessen offiziell die Spargelsaison eröffnet. Wir geben Tipps, woran S
Rüdiger Schwenk aus Aarbergen ist Deutschlands einziger Hummelzüchter. Zum Einsatz kommen die friedlichen Bienen als Helfer bei der Bestäubung in großen Gewächshäusern. Außerdem hat in Hessen offiziell die Spargelsaison eröffnet. Wir geben Tipps, woran S
Beschreibung:
Eydna lebt auf den Färöer Inseln. Hier gibt es mehr Schafe als Menschen. Auf den Rabenklippen würd sie gern mal klettern. Ob sie sich das traut?
Eydna lebt auf den Färöer Inseln. Hier gibt es mehr Schafe als Menschen. Auf den Rabenklippen würd sie gern mal klettern. Ob sie sich das traut?
Beschreibung:
Der 12jährige Ludwig ist der einzige in seiner Schulklasse, der im Trachtenverein am Chiemsee in Bayern plattelt. Er liebt die Tradition. Seine Mutter sagt, er muss sich zwischen Fußball und Schuhplatteln entscheiden, wenn die Noten nicht besser werden.
Der 12jährige Ludwig ist der einzige in seiner Schulklasse, der im Trachtenverein am Chiemsee in Bayern plattelt. Er liebt die Tradition. Seine Mutter sagt, er muss sich zwischen Fußball und Schuhplatteln entscheiden, wenn die Noten nicht besser werden.
Beschreibung:
Wie schlimm ist das Gefühl, wenn man als Eltern einfach verkackt hat und das Kind heulend vor einem steht. Nick hat den Boy neulich so spät beim Training abgeliefert, dass er nur noch den Schlusspfiff davon mitbekommen hat... Sind solche Eltern-Fails ver
Wie schlimm ist das Gefühl, wenn man als Eltern einfach verkackt hat und das Kind heulend vor einem steht. Nick hat den Boy neulich so spät beim Training abgeliefert, dass er nur noch den Schlusspfiff davon mitbekommen hat... Sind solche Eltern-Fails ver
Beschreibung:
Der Frankfurter Tierpfleger Hans-Jürgen Kuchem verwöhnt seine Kamele so, dass sie sich ständig vordrängeln, um ja auch an die Reihe zu kommen. Im Frankfurter Grzimek-Haus zieht Gürteltier Nadja mit ihren beiden Kindern zu den Tamanduas ins Schaugehege.
Der Frankfurter Tierpfleger Hans-Jürgen Kuchem verwöhnt seine Kamele so, dass sie sich ständig vordrängeln, um ja auch an die Reihe zu kommen. Im Frankfurter Grzimek-Haus zieht Gürteltier Nadja mit ihren beiden Kindern zu den Tamanduas ins Schaugehege.
Beschreibung:
Menschen aus über 150 Nationen leben in Frankfurt, der weltoffenen, bunten Stadt am Main. Wer aus einem fremden Land kommt, bringt seine Kultur, seine Lebensweise und auch seine Kochtraditionen mit. Es wird bunt, lecker und international.
Menschen aus über 150 Nationen leben in Frankfurt, der weltoffenen, bunten Stadt am Main. Wer aus einem fremden Land kommt, bringt seine Kultur, seine Lebensweise und auch seine Kochtraditionen mit. Es wird bunt, lecker und international.
Beschreibung:
In der Ausstellung „Wälder“ des Senckenberg Naturmuseums, des Deutschen Romantik-Museums und des Museums Sinclair-Haus erleben Besucher die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft unserer Wälder. „alle wetter!“-Reporter Robert Hübner hat sich heute
In der Ausstellung „Wälder“ des Senckenberg Naturmuseums, des Deutschen Romantik-Museums und des Museums Sinclair-Haus erleben Besucher die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft unserer Wälder. „alle wetter!“-Reporter Robert Hübner hat sich heute
Beschreibung:
Sie sind ein Meilenstein für Menschen, die bei einem Unfall ihre Hand oder den Arm verloren haben: Hightech-Prothesen, in denen viel künstliche Intelligenz steckt und die so gut funktionieren, dass die Betroffenen damit fast wie mit ihrer eigenen Hand ar
Sie sind ein Meilenstein für Menschen, die bei einem Unfall ihre Hand oder den Arm verloren haben: Hightech-Prothesen, in denen viel künstliche Intelligenz steckt und die so gut funktionieren, dass die Betroffenen damit fast wie mit ihrer eigenen Hand ar
Beschreibung:
Ratgeber-Reporterin Anna Barkowski ist im Cycassel Lab beim Bike-Fitting im Rahmen der ersten Kasseler Radwoche. Diese findet vom 8. bis 14. April 2024 statt und beinhaltet mehr als 30 Mitmachprojekte an verschiedenen Orten in Kassel. Teil der Aktionswoc
Ratgeber-Reporterin Anna Barkowski ist im Cycassel Lab beim Bike-Fitting im Rahmen der ersten Kasseler Radwoche. Diese findet vom 8. bis 14. April 2024 statt und beinhaltet mehr als 30 Mitmachprojekte an verschiedenen Orten in Kassel. Teil der Aktionswoc
Beschreibung:
Wir werfen einen Blick in die Welt der vielredenden und dauer-jammernden Menschen. Die meisten kennen sie - diejenigen, die nie aufhören zu reden und sich kaum Zeit zum Zuhören nehmen. Doch was treibt sie an? Wie können wir sie effektiv unterbrechen oder
Wir werfen einen Blick in die Welt der vielredenden und dauer-jammernden Menschen. Die meisten kennen sie - diejenigen, die nie aufhören zu reden und sich kaum Zeit zum Zuhören nehmen. Doch was treibt sie an? Wie können wir sie effektiv unterbrechen oder
Beschreibung:
Wir klären, wie vielredende und dauernd-ins-Wort-fallende Menschen gestoppt werden können. Ratgeber-Reporter Jens Pflüger ist auf der Radwoche in Kassel. In unserer Wochenserie besuchen wir das Markscheiderhaus in Braunfels und fragen nach, was es damit
Wir klären, wie vielredende und dauernd-ins-Wort-fallende Menschen gestoppt werden können. Ratgeber-Reporter Jens Pflüger ist auf der Radwoche in Kassel. In unserer Wochenserie besuchen wir das Markscheiderhaus in Braunfels und fragen nach, was es damit
Beschreibung:
Die Universität Gießen kümmert sich nicht nur um heimische Tiere sondern ist weltweit im Artenschutz aktiv. Wir stellen das Projekt über den australischen Kakapo vor. Außerdem sprechen wir über die Neuerungen beim Pflegegeld und stellen Leistungen für pf
Die Universität Gießen kümmert sich nicht nur um heimische Tiere sondern ist weltweit im Artenschutz aktiv. Wir stellen das Projekt über den australischen Kakapo vor. Außerdem sprechen wir über die Neuerungen beim Pflegegeld und stellen Leistungen für pf
Beschreibung:
Wir stellen ein Projekt rund um den heimischen Artenschutz vor. Und zwar kümmert sich die Universität Gießen um den Erhalt der Bachforelle und hilft Wasservögeln bei der Brut. Außerdem sprechen wir über Neuerungen bei den Pflegeleistungen, denn seit Janu
Wir stellen ein Projekt rund um den heimischen Artenschutz vor. Und zwar kümmert sich die Universität Gießen um den Erhalt der Bachforelle und hilft Wasservögeln bei der Brut. Außerdem sprechen wir über Neuerungen bei den Pflegeleistungen, denn seit Janu
Beschreibung:
Zoo-Tiere wollen beschäftigt werden: Carsten Knott setzt auf Fernsehen und seine Orang-Utans einfach vor den Bildschirm. Sie schauen sich einen Affenfilm an und zeigen sich ganz unterschiedlich interessiert.
Zoo-Tiere wollen beschäftigt werden: Carsten Knott setzt auf Fernsehen und seine Orang-Utans einfach vor den Bildschirm. Sie schauen sich einen Affenfilm an und zeigen sich ganz unterschiedlich interessiert.
Beschreibung:
Wenn im Hessischen Rundfunk die Nacht einkehrt, dann ist seine Zeit gekommen. Jörg Bombach, der wohl beliebteste Moderator der Hessen, macht eine Show ganz nach seinem Geschmack. Frei von allen Programmzwängen und ausgestattet mit dem hr-Universalschlüss
Moderation: Jörg Bombach und Daniel Boschmann
Wenn im Hessischen Rundfunk die Nacht einkehrt, dann ist seine Zeit gekommen. Jörg Bombach, der wohl beliebteste Moderator der Hessen, macht eine Show ganz nach seinem Geschmack. Frei von allen Programmzwängen und ausgestattet mit dem hr-Universalschlüss
Moderation: Jörg Bombach und Daniel Boschmann
Zuletzt ausgestrahlt:
am 01.08.2023 um 03:45h
auf HR
am 01.08.2023 um 03:45h
auf HR
Beschreibung:
Beim SV Darmstadt 98 ist nach dem 0:4 in Mainz die letzte Hoffnung auf den Klassenerhalt erloschen. Woran lag es, dass die Lilien in dieser Saison so chancenlos waren? Darüber diskutieren im heimspiel! Aytac Sulu (Lilien-Legende) und Daniel Schmitt (Spor
Beim SV Darmstadt 98 ist nach dem 0:4 in Mainz die letzte Hoffnung auf den Klassenerhalt erloschen. Woran lag es, dass die Lilien in dieser Saison so chancenlos waren? Darüber diskutieren im heimspiel! Aytac Sulu (Lilien-Legende) und Daniel Schmitt (Spor
Beschreibung:
Mario Berwald ist Facharzt im Klinikum für Kinder- und Jugendmedizin am GPR in Rüsselsheim. Heute kümmert sich der 45-Jährige um den Fall der 13 Monate alten Charlotte. Das Mädchen erbricht sich seit einem halben Jahr immer wieder über Stunden. Die Sympt
Mario Berwald ist Facharzt im Klinikum für Kinder- und Jugendmedizin am GPR in Rüsselsheim. Heute kümmert sich der 45-Jährige um den Fall der 13 Monate alten Charlotte. Das Mädchen erbricht sich seit einem halben Jahr immer wieder über Stunden. Die Sympt
Beschreibung:
Flugzeuge müssen auch bei schlechten Wetterbedingen sicher geflogen werden. Damit Piloten nicht vom Wetter überrascht werden, wird an Flugsimulatoren trainiert. Reporterin Maike Tschorn hat Profipiloten Oliver Shariff in seinem hochmodernen Flugsimulato
Flugzeuge müssen auch bei schlechten Wetterbedingen sicher geflogen werden. Damit Piloten nicht vom Wetter überrascht werden, wird an Flugsimulatoren trainiert. Reporterin Maike Tschorn hat Profipiloten Oliver Shariff in seinem hochmodernen Flugsimulato