Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:HRFeld-Filter
Suche dauerte: 476.74msLetztes Index-Update: vor 5 Minuten
16660 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Wir bringen den Frühling auf ihren Balkon und Terrasse. Wir zeigen, wie Sie Farbe in die Balkonkästen bringen und was jetzt schon für den Sommer vorgezogen wird. Und wir backen bunte Oster-Cupcakes mit Frischkäse. Außerdem erklären wir am heutigen Gründo
Wir bringen den Frühling auf ihren Balkon und Terrasse. Wir zeigen, wie Sie Farbe in die Balkonkästen bringen und was jetzt schon für den Sommer vorgezogen wird. Und wir backen bunte Oster-Cupcakes mit Frischkäse. Außerdem erklären wir am heutigen Gründo
Beschreibung:
Drei Paare, sechs Freunde und das drohende Rentenalter: Als der TV-Journalist Paul mit 65 Jahren seinen Job an den Nagel hängt, ahnen weder er noch seine 59-jährige Frau Christiane, welcher Belastungsprobe ihre Beziehung damit ausgesetzt wird. Auch die
Drei Paare, sechs Freunde und das drohende Rentenalter: Als der TV-Journalist Paul mit 65 Jahren seinen Job an den Nagel hängt, ahnen weder er noch seine 59-jährige Frau Christiane, welcher Belastungsprobe ihre Beziehung damit ausgesetzt wird. Auch die
Beschreibung:
Partnertausch bei den Frankfurter Nashornleguanen: Um ein bisschen frisches Blut in die Nachzuchten zu bringen, nehmen die Tierpfleger des Exotariums ihren beiden Leguanweibchen kurzerhand die Männer weg - obwohl die sich sehr gut miteinander verstanden
Partnertausch bei den Frankfurter Nashornleguanen: Um ein bisschen frisches Blut in die Nachzuchten zu bringen, nehmen die Tierpfleger des Exotariums ihren beiden Leguanweibchen kurzerhand die Männer weg - obwohl die sich sehr gut miteinander verstanden
Beschreibung:
Nach Ende der Haft kommt Dr. R. frei und zieht nach Bayern. Obwohl er als Mörder verurteilt war, darf er wieder als Arzt arbeiten. Dann wird in seinem Umfeld eine Leiche gefunden. Das Opfer war wohlhabend. Sein Testament begünstigt die Lebensgefährtin vo
Nach Ende der Haft kommt Dr. R. frei und zieht nach Bayern. Obwohl er als Mörder verurteilt war, darf er wieder als Arzt arbeiten. Dann wird in seinem Umfeld eine Leiche gefunden. Das Opfer war wohlhabend. Sein Testament begünstigt die Lebensgefährtin vo
Zuletzt ausgestrahlt:
am 30.04.2024 um 01:55h
auf RBB
am 30.04.2024 um 01:55h
auf RBB
Beschreibung:
Marode Schulgebäude, oft schlecht qualifiziertes Lehrpersonal, keine flächendeckende digitale Ausstattung. Viele hessische Berufsschüler schmeißen auch wegen dieser Zustände an ihren Schulen ihre Ausbildung hin. Jeder fünfte schafft es nicht bis zum Ende
Marode Schulgebäude, oft schlecht qualifiziertes Lehrpersonal, keine flächendeckende digitale Ausstattung. Viele hessische Berufsschüler schmeißen auch wegen dieser Zustände an ihren Schulen ihre Ausbildung hin. Jeder fünfte schafft es nicht bis zum Ende
Beschreibung:
Schon allein die Begriffe haben kaum was mit der bäuerlichen Landwirtschaft zu tun: "Urban Farming" oder auch "Vertical Gardening". Pflanzliche Lebensmittel sollen dort produziert werden, wo sie auch konsumiert werden. Mit Hightech-Hilfe wachsen Pflanzen
Schon allein die Begriffe haben kaum was mit der bäuerlichen Landwirtschaft zu tun: "Urban Farming" oder auch "Vertical Gardening". Pflanzliche Lebensmittel sollen dort produziert werden, wo sie auch konsumiert werden. Mit Hightech-Hilfe wachsen Pflanzen
Beschreibung:
Die Rente ist sicher - oder doch nicht? Seit Langem ist klar, dass das System wie es jetzt ist nicht bleiben kann. immer weniger Beitragszahlende kommen auf immer mehr Rentenempfänger. So kann das nicht gutgehen. Und doch bleibt die Reform unserer Rente
Die Rente ist sicher - oder doch nicht? Seit Langem ist klar, dass das System wie es jetzt ist nicht bleiben kann. immer weniger Beitragszahlende kommen auf immer mehr Rentenempfänger. So kann das nicht gutgehen. Und doch bleibt die Reform unserer Rente
Beschreibung:
Wenn Kommunen sich auf den Weg machen dem Klimawandel etwas entgegenzustellen, dann geht es vor allem um Ausschreibungen und die Energie. Ist die Infrastruktur da, können auch die Behörden den Weg in Richtung klimafreundliches Arbeiten gehen – wenn nicht
Wenn Kommunen sich auf den Weg machen dem Klimawandel etwas entgegenzustellen, dann geht es vor allem um Ausschreibungen und die Energie. Ist die Infrastruktur da, können auch die Behörden den Weg in Richtung klimafreundliches Arbeiten gehen – wenn nicht
Beschreibung:
Es ist ein bekanntes Problem: die Rente ist auf Sicht eben alles andere als sicher. Weil das Verhältnis zwischen denen, die in das System einzahlen und denen, die ihre Rente bekommen, immer ungünstiger wird, droht irgendwann der Renten-Kollaps. Und doch
Moderation: Claudia Schick
Es ist ein bekanntes Problem: die Rente ist auf Sicht eben alles andere als sicher. Weil das Verhältnis zwischen denen, die in das System einzahlen und denen, die ihre Rente bekommen, immer ungünstiger wird, droht irgendwann der Renten-Kollaps. Und doch
Moderation: Claudia Schick
Zuletzt ausgestrahlt:
am 30.03.2024 um 06:30h
auf TAGESSCHAU24
am 30.03.2024 um 06:30h
auf TAGESSCHAU24
Beschreibung:
Wer in Deutschland Bananen oder Ananas essen möchte, war schon immer auf Importware aus fernen Ländern angewiesen. Doch inzwischen gibt es in unseren Supermärkten auch Heidelbeeren aus Chile oder Spargel aus Peru. Da fragen nicht nur Klimaschützer: Muss
Wer in Deutschland Bananen oder Ananas essen möchte, war schon immer auf Importware aus fernen Ländern angewiesen. Doch inzwischen gibt es in unseren Supermärkten auch Heidelbeeren aus Chile oder Spargel aus Peru. Da fragen nicht nur Klimaschützer: Muss
Beschreibung:
Das derzeit wechselhafte Wetter ist nicht für jeden für Ausflüge im Freien geeignet. Warum also nicht mal im Museum vorbeischauen? Unser „alle wetter!“-Reporter Robert Hübner war heute im Jungen Museum Frankfurt und hat die Ausstellung „Umwelt, Klima & D
Das derzeit wechselhafte Wetter ist nicht für jeden für Ausflüge im Freien geeignet. Warum also nicht mal im Museum vorbeischauen? Unser „alle wetter!“-Reporter Robert Hübner war heute im Jungen Museum Frankfurt und hat die Ausstellung „Umwelt, Klima & D
Beschreibung:
Frankfurter Küche meets Marokko, heißt es in einem neuen Laden auf der Berger Straße in der Main-Metropole. Koch und Restaurant-Besitzer Rachid Belhabib macht dort die kulinarische Fusion möglich, in dem er Falafel mit grüner Soße anbietet. Ob das zusamm
Frankfurter Küche meets Marokko, heißt es in einem neuen Laden auf der Berger Straße in der Main-Metropole. Koch und Restaurant-Besitzer Rachid Belhabib macht dort die kulinarische Fusion möglich, in dem er Falafel mit grüner Soße anbietet. Ob das zusamm
Beschreibung:
Unumstrittener König der schwedischen Wälder ist der Elch, und den wollen wir natürlich auch mal in freier Natur sehen. Deshalb machen wir uns mit unserem schwedischen Freund Midja auf die Suche nach dem majestätischen Nationalsymbol. Die Chancen stehen
Unumstrittener König der schwedischen Wälder ist der Elch, und den wollen wir natürlich auch mal in freier Natur sehen. Deshalb machen wir uns mit unserem schwedischen Freund Midja auf die Suche nach dem majestätischen Nationalsymbol. Die Chancen stehen
Beschreibung:
Für viele gehört Osterbrot an Ostern einfach dazu. Konditor Florian Löwer aus Hösbach verrät Ihnen sein liebstes Rezept und hat außerdem noch einen Geheimtipp für Sie: Sein Osterbrot wird mit kandiertem Ingwer aufgepeppt. Das sollten Sie unbedingt probie
Für viele gehört Osterbrot an Ostern einfach dazu. Konditor Florian Löwer aus Hösbach verrät Ihnen sein liebstes Rezept und hat außerdem noch einen Geheimtipp für Sie: Sein Osterbrot wird mit kandiertem Ingwer aufgepeppt. Das sollten Sie unbedingt probie
Beschreibung:
Wir klären, warum es trotz Verboten immer noch keine flächendeckend artgerechte Hühnerhaltung in der EU gibt. Wir erleben Elche in der freien Natur von Schweden. Wir probieren marokkanische Falafel mit Frankfurter Grüner Soße. Und wir backen ein leckeres
Wir klären, warum es trotz Verboten immer noch keine flächendeckend artgerechte Hühnerhaltung in der EU gibt. Wir erleben Elche in der freien Natur von Schweden. Wir probieren marokkanische Falafel mit Frankfurter Grüner Soße. Und wir backen ein leckeres
Beschreibung:
Seit dem 1. Januar 2012 ist Hühnerhaltung in Kleinkäfigen in Deutschland und allen anderen EU-Ländern verboten. Doch zum einen halten sich nicht alle Länder an das Verbot, zum anderen sind auch die neuen Käfige eine Zumutung für die Tiere. 890 Quadratzen
Seit dem 1. Januar 2012 ist Hühnerhaltung in Kleinkäfigen in Deutschland und allen anderen EU-Ländern verboten. Doch zum einen halten sich nicht alle Länder an das Verbot, zum anderen sind auch die neuen Käfige eine Zumutung für die Tiere. 890 Quadratzen
Beschreibung:
Hühner liefern pünktlich zu Ostern leckere, frische Eier. Wir stellen Ihnen den Kleintierzuchtverein Langenhain vor, der ganz besondere Hühner beheimatet, wie z.B. die Rasse Ayam Cemani. Und wir geben Tipps, was Sie gegen Frühjahrsmüdigkeit tun können. A
Hühner liefern pünktlich zu Ostern leckere, frische Eier. Wir stellen Ihnen den Kleintierzuchtverein Langenhain vor, der ganz besondere Hühner beheimatet, wie z.B. die Rasse Ayam Cemani. Und wir geben Tipps, was Sie gegen Frühjahrsmüdigkeit tun können. A
Beschreibung:
Hühner liefern täglich frische Eier und sind unterhaltsame Nutztiere für Zuhause. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Hühner im eigenen Garten halten können. Außerdem werden in der Nacht von Samstag auf Sonntag die Uhren umgestellt – dann heißt es wieder eine Stun
Hühner liefern täglich frische Eier und sind unterhaltsame Nutztiere für Zuhause. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Hühner im eigenen Garten halten können. Außerdem werden in der Nacht von Samstag auf Sonntag die Uhren umgestellt – dann heißt es wieder eine Stun
Beschreibung:
“NEEEEIN!! NUUR DIE MAMA SOLL MIR DAS BROT SCHMIEREN!“ Wer kennt sie nicht, diese unbezahlbaren Papa-Momente, in denen einfach alle genervt sind: Das Kind, weil Papa ihm das Brot machen will. Der Papa, weil er ein Brot machen wollte. Die Mama, weil sie g
“NEEEEIN!! NUUR DIE MAMA SOLL MIR DAS BROT SCHMIEREN!“ Wer kennt sie nicht, diese unbezahlbaren Papa-Momente, in denen einfach alle genervt sind: Das Kind, weil Papa ihm das Brot machen will. Der Papa, weil er ein Brot machen wollte. Die Mama, weil sie g
Beschreibung:
Zum 300. Jubiläum der Uraufführung Johann Sebastian Bach: Johannes-Passion BWV 245 hr-Sinfonieorchester – Frankfurt Radio Symphony Vocalconsort Berlin (Einstudierung: Christoph Siebert) Florian Sievers, Evangelist Raoul Steffani, Jesus Ilse E
Zum 300. Jubiläum der Uraufführung Johann Sebastian Bach: Johannes-Passion BWV 245 hr-Sinfonieorchester – Frankfurt Radio Symphony Vocalconsort Berlin (Einstudierung: Christoph Siebert) Florian Sievers, Evangelist Raoul Steffani, Jesus Ilse E