Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:HRFeld-Filter
Suche dauerte: 117.74msLetztes Index-Update: vor 11 Minuten
16498 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Autofahrer kommt nach tödlichem E-Scooter-Unfall in U-Haft / Frankfurt verbietet Lachgas-Konsum – auch für Erwachsene / Mietsteigerungen – Ärger über Nassauische Heimstätte / Nach S&K-Anlageskandal: Das dubiose Comeback / Serie "Pharmahochburg Hessen"– I
Autofahrer kommt nach tödlichem E-Scooter-Unfall in U-Haft / Frankfurt verbietet Lachgas-Konsum – auch für Erwachsene / Mietsteigerungen – Ärger über Nassauische Heimstätte / Nach S&K-Anlageskandal: Das dubiose Comeback / Serie "Pharmahochburg Hessen"– I
Beschreibung:
Stellenweise hat es geschüttet, doch der Regen dieser Tage ist ungleich verteilt. Vergangene Hitze und Trockenheit haben Pflanzen im Garten und auf dem Balkon zugesetzt, oft kommen dann unerwünschte Insekten noch dazu. Der Gartenexperte Nils Andreas hat
Stellenweise hat es geschüttet, doch der Regen dieser Tage ist ungleich verteilt. Vergangene Hitze und Trockenheit haben Pflanzen im Garten und auf dem Balkon zugesetzt, oft kommen dann unerwünschte Insekten noch dazu. Der Gartenexperte Nils Andreas hat
Beschreibung:
Ein Paket bestellt – und plötzlich ist es spurlos verschwunden? Wir zeigen, was Sie in so einem Fall tun können. Über das Wasser dahingleiten, das macht unsere Reporterin: Beim E-Foiling schwebt sie mit einem Surfbrett über den Main. In unserer Serie geh
Ein Paket bestellt – und plötzlich ist es spurlos verschwunden? Wir zeigen, was Sie in so einem Fall tun können. Über das Wasser dahingleiten, das macht unsere Reporterin: Beim E-Foiling schwebt sie mit einem Surfbrett über den Main. In unserer Serie geh
Beschreibung:
Knapp eineinhalb Wochen nach dem E-Scooter-Unfall mit zwei Toten in Frankfurt hat die Polizei einen 23-Jährigen verhaftet. Ihm wird fahrlässige Tötung in zwei Fällen, versuchter Totschlag und schwere Körperverletzung vorgeworfen, wie Staatsanwaltschaft u
Knapp eineinhalb Wochen nach dem E-Scooter-Unfall mit zwei Toten in Frankfurt hat die Polizei einen 23-Jährigen verhaftet. Ihm wird fahrlässige Tötung in zwei Fällen, versuchter Totschlag und schwere Körperverletzung vorgeworfen, wie Staatsanwaltschaft u
Beschreibung:
Wenn man alle Bahnkilometer von Günter Holle zusammen zählt, dann reicht das, um 25-mal die Erde zu umrunden. Seine längste Reise führte ihn von Seulberg nach Saigon. Er erzählt von seinen Reiseerlebnissen. Das richtige Sommergefühl entsteht für viele nu
Wenn man alle Bahnkilometer von Günter Holle zusammen zählt, dann reicht das, um 25-mal die Erde zu umrunden. Seine längste Reise führte ihn von Seulberg nach Saigon. Er erzählt von seinen Reiseerlebnissen. Das richtige Sommergefühl entsteht für viele nu
Beschreibung:
Autofahrer kommt nach tödlichem E-Scooter-Unfall in U-Haft / Frankfurt verbietet Lachgas-Konsum – auch für Erwachsene / Mietsteigerungen – Ärger über Nassauische Heimstätte / Hochschulpakt – Protest in Wiesbaden / Nach S&K-Anlageskandal: Das dubiose Come
Autofahrer kommt nach tödlichem E-Scooter-Unfall in U-Haft / Frankfurt verbietet Lachgas-Konsum – auch für Erwachsene / Mietsteigerungen – Ärger über Nassauische Heimstätte / Hochschulpakt – Protest in Wiesbaden / Nach S&K-Anlageskandal: Das dubiose Come
Beschreibung:
Günter Holles große Liebe ist das Bahnfahren. Von Kindesalter an führt er Buch über die gefahrenen Kilometer und vollbringt jede Reise mit der Bahn. Auf über eine Million Bahnkilometer hat er es inzwischen gebracht. Metzgermeister und Grill-Fan Dirk Ludw
Günter Holles große Liebe ist das Bahnfahren. Von Kindesalter an führt er Buch über die gefahrenen Kilometer und vollbringt jede Reise mit der Bahn. Auf über eine Million Bahnkilometer hat er es inzwischen gebracht. Metzgermeister und Grill-Fan Dirk Ludw
Beschreibung:
Mario Basler hat für einen Paukenschlag gesorgt: Der FC Bayern München soll sich mit Sportvorstand Markus Krösche für den Sommer 2026 einig sein. FUSSBALL2000 schaut näher auf das Gerücht.
Mario Basler hat für einen Paukenschlag gesorgt: Der FC Bayern München soll sich mit Sportvorstand Markus Krösche für den Sommer 2026 einig sein. FUSSBALL2000 schaut näher auf das Gerücht.
Beschreibung:
Die Pfleger im Frankfurter Zoo wissen bei Seebärin Maike nicht, was ihr fehlt. Die ältere Ohrenrobbe leidet offensichtlich unter Bauchschmerzen - und einem Besucher ist eine Brille ins Seebärenbecken gefallen ...
Die Pfleger im Frankfurter Zoo wissen bei Seebärin Maike nicht, was ihr fehlt. Die ältere Ohrenrobbe leidet offensichtlich unter Bauchschmerzen - und einem Besucher ist eine Brille ins Seebärenbecken gefallen ...
Beschreibung:
Psychose, Alkoholsucht, Essstörung, Panikattacke und Suizidgedanken: Die Reportage bietet einen ungeschminkten und berührenden Einblick in den Alltag einer psychiatrischen Akutstation. Barbara Jost und ihr Team kümmern sich in den Kreiskliniken Groß-Umst
Psychose, Alkoholsucht, Essstörung, Panikattacke und Suizidgedanken: Die Reportage bietet einen ungeschminkten und berührenden Einblick in den Alltag einer psychiatrischen Akutstation. Barbara Jost und ihr Team kümmern sich in den Kreiskliniken Groß-Umst
Beschreibung:
Wie aus dem Nichts widerfahren Familie G. aus Rüdesheim in Hessen unheimliche Dinge. Die Hunde werden vergiftet und überleben nur knapp. Das Auto von Frau G. wird mit einem Luftgewehr beschossen. Familie G. ist verängstigt. Was steckt hinter den Verbrech
Wie aus dem Nichts widerfahren Familie G. aus Rüdesheim in Hessen unheimliche Dinge. Die Hunde werden vergiftet und überleben nur knapp. Das Auto von Frau G. wird mit einem Luftgewehr beschossen. Familie G. ist verängstigt. Was steckt hinter den Verbrech
Beschreibung:
Die Spätausgabe der hessenschau erzählt die Geschichten des Tages, die die Hessen am meisten bewegen. hessenschau informiert, ordnet ein und vertieft die hessischen Topthemen - auch am späten Abend zuverlässig und aktuell.
Die Spätausgabe der hessenschau erzählt die Geschichten des Tages, die die Hessen am meisten bewegen. hessenschau informiert, ordnet ein und vertieft die hessischen Topthemen - auch am späten Abend zuverlässig und aktuell.
Beschreibung:
Wer sich fit halten und mit ausreichend Bewegung gesund leben will, der muss nicht unbedingt ins Fitness-Studio oder in den Sportverein gehen. Denn auch für zuhause gibt es einige großartige Möglichkeiten zu trainieren. Reporterin Maike Tschorn probiert
Wer sich fit halten und mit ausreichend Bewegung gesund leben will, der muss nicht unbedingt ins Fitness-Studio oder in den Sportverein gehen. Denn auch für zuhause gibt es einige großartige Möglichkeiten zu trainieren. Reporterin Maike Tschorn probiert
Zuletzt ausgestrahlt:
am 24.10.2023 um 02:00h
auf HR
am 24.10.2023 um 02:00h
auf HR
Beschreibung:
Ständige Reize, digitale Ablenkung – wie schaffen wir es heute noch, fokussiert zu bleiben? Lässt sich Konzentration trainieren und steigern? Die Dokumentation begleitet eine Spitzensportlerin, einen Fluglotsen-Azubi und einen E-Sport-Profi auf ihrem Weg
Ständige Reize, digitale Ablenkung – wie schaffen wir es heute noch, fokussiert zu bleiben? Lässt sich Konzentration trainieren und steigern? Die Dokumentation begleitet eine Spitzensportlerin, einen Fluglotsen-Azubi und einen E-Sport-Profi auf ihrem Weg
Beschreibung:
Ständige Reize, digitale Ablenkung – wie schaffen wir es heute noch, fokussiert zu bleiben? Lässt sich Konzentration trainieren und steigern? Die Dokumentation begleitet eine Spitzensportlerin, einen Fluglotsen-Azubi und einen E-Sport-Profi auf ihrem Weg
Ständige Reize, digitale Ablenkung – wie schaffen wir es heute noch, fokussiert zu bleiben? Lässt sich Konzentration trainieren und steigern? Die Dokumentation begleitet eine Spitzensportlerin, einen Fluglotsen-Azubi und einen E-Sport-Profi auf ihrem Weg
Beschreibung:
Ständige Reize, digitale Ablenkung – wie schaffen wir es heute noch, fokussiert zu bleiben? Lässt sich Konzentration trainieren und steigern? Die Dokumentation begleitet eine Spitzensportlerin, einen Fluglotsen-Azubi und einen E-Sport-Profi auf ihrem Weg
Ständige Reize, digitale Ablenkung – wie schaffen wir es heute noch, fokussiert zu bleiben? Lässt sich Konzentration trainieren und steigern? Die Dokumentation begleitet eine Spitzensportlerin, einen Fluglotsen-Azubi und einen E-Sport-Profi auf ihrem Weg
Beschreibung:
Im Flipper- und Arcademuseum in Seligenstadt können Besucher Spielautomaten aus den 70er Jahren oder Spielkonsolen aus den 80er Jahren erleben. Das Museum musste wegen Sicherheitsgründen geschlossen werden. Jetzt hofft der betreibende Verein finanziell d
Im Flipper- und Arcademuseum in Seligenstadt können Besucher Spielautomaten aus den 70er Jahren oder Spielkonsolen aus den 80er Jahren erleben. Das Museum musste wegen Sicherheitsgründen geschlossen werden. Jetzt hofft der betreibende Verein finanziell d
Beschreibung:
Mehr Abschiebungen aus Hessen und weniger Asylsuchende / Serie "Pharmahochburg Hessen"– Medikamente für die Welt / Verein bangt um Flipper- und Arcademuseum / Ferienprogramm: Kinder gründen "eigene Stadt"
Mehr Abschiebungen aus Hessen und weniger Asylsuchende / Serie "Pharmahochburg Hessen"– Medikamente für die Welt / Verein bangt um Flipper- und Arcademuseum / Ferienprogramm: Kinder gründen "eigene Stadt"
Beschreibung:
In Kelkheim gibt es ein ganz besonderes Ferienprogramm: Kinder gründen dort eine eigene Stadt. Es gibt Unternehmen, Steuern und eigenes Geld. Ein Highlight ist die Wahl der Bürgermeisterin oder des Bürgermeisters.
In Kelkheim gibt es ein ganz besonderes Ferienprogramm: Kinder gründen dort eine eigene Stadt. Es gibt Unternehmen, Steuern und eigenes Geld. Ein Highlight ist die Wahl der Bürgermeisterin oder des Bürgermeisters.
Beschreibung:
Mehr Abschiebungen und deutlich weniger Asylsuchende: Hessen hat seinen strikten Kurs in der Migrationspolitik auch im ersten Halbjahr fortgesetzt. Trotz persönlicher Härtefälle sieht Innenminister Poseck wenig Spielraum.
Mehr Abschiebungen und deutlich weniger Asylsuchende: Hessen hat seinen strikten Kurs in der Migrationspolitik auch im ersten Halbjahr fortgesetzt. Trotz persönlicher Härtefälle sieht Innenminister Poseck wenig Spielraum.