Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
			Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
			
Sortierung:  nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
		
+station:HRFeld-Filter
Suche dauerte: 202.13msLetztes Index-Update: vor 1 Minute
17466 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
			Dauer:       -   
			
			
		
		
			Eigenschaften:
			
		
			Sortieren nach:
			
	
				
				
				
			
				
					Beschreibung:
					
Mitten in der Pandemie hat Danny McCubbin eine Nachbarschaftsküche in Mussomeli auf Sizilien eröffnet. In der wirtschaftlich hart getroffenen Stadt bietet er nicht nur Essen für sozial schwache Menschen an, sondern schafft einen Raum, in dem sich alle au
Ein Australier begeistert ein italienisches Dorf
			
				
				
				
			
			Mitten in der Pandemie hat Danny McCubbin eine Nachbarschaftsküche in Mussomeli auf Sizilien eröffnet. In der wirtschaftlich hart getroffenen Stadt bietet er nicht nur Essen für sozial schwache Menschen an, sondern schafft einen Raum, in dem sich alle au
Ein Australier begeistert ein italienisches Dorf
						Zuletzt ausgestrahlt:
						
am 16.08.2024 um 10:00h
auf HR
				
			am 16.08.2024 um 10:00h
auf HR
				
					Beschreibung:
					
Die vierjährige Tamandua-Dame Mona ist schwanger, und die Tierärztin im Frankfurter Zoo will nachsehen, wie sich der Nachwuchs im Bauch der Ameisenbärin entwickelt. Gut, dass Mona ein so sanftmütiges Tier ist und für ein Frühstücksjoghurt fast alles mach
Ameisenbärin beim Ultraschall
			
				
				
			
			Die vierjährige Tamandua-Dame Mona ist schwanger, und die Tierärztin im Frankfurter Zoo will nachsehen, wie sich der Nachwuchs im Bauch der Ameisenbärin entwickelt. Gut, dass Mona ein so sanftmütiges Tier ist und für ein Frühstücksjoghurt fast alles mach
Ameisenbärin beim Ultraschall
						Zuletzt ausgestrahlt:
						
am 24.04.2023 um 11:25h
auf HR
				
			am 24.04.2023 um 11:25h
auf HR
				
					Beschreibung:
					
Sie spielen atemberaubend, sind sympathisch und überraschend ungewöhnlich. Drei junge Musikerinnen und Musiker, die gerade auf dem Sprung in eine vielversprechende Karriere sind: Anastasia Kobekina, Martynas Levickis und Hayato Sumino. Sie alle treten di
			
				
				
			
			Sie spielen atemberaubend, sind sympathisch und überraschend ungewöhnlich. Drei junge Musikerinnen und Musiker, die gerade auf dem Sprung in eine vielversprechende Karriere sind: Anastasia Kobekina, Martynas Levickis und Hayato Sumino. Sie alle treten di
				
					Beschreibung:
					
Die Pille ist out. Das Kondom hat die langjährige Verhütungsmethode Nr. 1 der Deutschen abgelöst. Gerade bei den Frauen unter 30 ist die Pille unbeliebt – wegen ihrer unwägbaren Nebenwirkungen. Doch was kommt nach der Pille? Warum ist Verhütung so ungere
			
				
				
				
			
			Die Pille ist out. Das Kondom hat die langjährige Verhütungsmethode Nr. 1 der Deutschen abgelöst. Gerade bei den Frauen unter 30 ist die Pille unbeliebt – wegen ihrer unwägbaren Nebenwirkungen. Doch was kommt nach der Pille? Warum ist Verhütung so ungere
				
					Beschreibung:
					
Aleksandra van de Pol zeigt in ihrem Film, was Altersarmut bedeutet und was die Auswege aus dem Dilemma sein können. Die demographische Entwicklung ist eindeutig: Bald wird es genauso viele Bezieher von Renten geben wie Einzahlende in die Rentenkassen. S
			
				
				
			
			Aleksandra van de Pol zeigt in ihrem Film, was Altersarmut bedeutet und was die Auswege aus dem Dilemma sein können. Die demographische Entwicklung ist eindeutig: Bald wird es genauso viele Bezieher von Renten geben wie Einzahlende in die Rentenkassen. S
						Zuletzt ausgestrahlt:
						
am 18.08.2024 um 17:45h
auf HR
				
			am 18.08.2024 um 17:45h
auf HR
				
					Beschreibung:
					
Schon immer leben wir Menschen von und mit den Meeren. Sie liefern uns aber nicht nur Nahrung, in ihren Tiefen schlummern auch wahre Schätze. Wissenschaftler entdecken in den Tiefen der Ozeane ständig neue, bisher unbekannte Meereslebewesen, die uns zum
			
				
				
			
			Schon immer leben wir Menschen von und mit den Meeren. Sie liefern uns aber nicht nur Nahrung, in ihren Tiefen schlummern auch wahre Schätze. Wissenschaftler entdecken in den Tiefen der Ozeane ständig neue, bisher unbekannte Meereslebewesen, die uns zum
				
					Beschreibung:
					
In den Meeren verbergen sich wahre Schätze: Lebewesen, die uns neue Medikamente liefern könnten oder auch wertvolle Rohstoffe, die in Manganknollen stecken. Das Heben dieser Schätze birgt aber große Risiken für die empfindlichen Ökosysteme. Außerdem bei
			
				
				
			
			In den Meeren verbergen sich wahre Schätze: Lebewesen, die uns neue Medikamente liefern könnten oder auch wertvolle Rohstoffe, die in Manganknollen stecken. Das Heben dieser Schätze birgt aber große Risiken für die empfindlichen Ökosysteme. Außerdem bei
				
					Beschreibung:
					
Berechnungen zeigen: wichtige Strömungen wie der Golfstrom könnten sich verlangsamen oder sogar versiegen – und das möglicherweise bereits bis 2060. In der Erdgeschichte ist es immer mal wieder passiert, dass der Golfstrom stillstand – aus unterschiedlic
			
				
				
				
			
			Berechnungen zeigen: wichtige Strömungen wie der Golfstrom könnten sich verlangsamen oder sogar versiegen – und das möglicherweise bereits bis 2060. In der Erdgeschichte ist es immer mal wieder passiert, dass der Golfstrom stillstand – aus unterschiedlic
				
					Beschreibung:
					
In den Meeren verbergen sich wahre Schätze: Lebewesen, die uns neue Medikamente liefern könnten oder auch wertvolle Rohstoffe, die in Manganknollen stecken. Das Heben dieser Schätze birgt aber große Risiken für die empfindlichen Ökosysteme. Außerdem bei
Meer
			
				
				
				
			
			In den Meeren verbergen sich wahre Schätze: Lebewesen, die uns neue Medikamente liefern könnten oder auch wertvolle Rohstoffe, die in Manganknollen stecken. Das Heben dieser Schätze birgt aber große Risiken für die empfindlichen Ökosysteme. Außerdem bei
Meer
						Zuletzt ausgestrahlt:
						
am 16.08.2024 um 09:15h
auf HR
				
			am 16.08.2024 um 09:15h
auf HR
				
					Beschreibung:
					
Wer die Tage an einem Brombeerstrauch vorbeikommt, kann sich über einen süßen Snack freuen. Wie die Sommerfrüchte den nassen Sommer verkraftet haben und worauf es bei Ernte ankommt, erfahren Sie heute von unserem „alle wetter!“-Früchtchen Jochen Schmidt.
Aktuelle Informationen zu Wetter und Klima
			
				
				
			
			Wer die Tage an einem Brombeerstrauch vorbeikommt, kann sich über einen süßen Snack freuen. Wie die Sommerfrüchte den nassen Sommer verkraftet haben und worauf es bei Ernte ankommt, erfahren Sie heute von unserem „alle wetter!“-Früchtchen Jochen Schmidt.
Aktuelle Informationen zu Wetter und Klima
						Zuletzt ausgestrahlt:
						
am 16.08.2024 um 07:35h
auf HR
				
			am 16.08.2024 um 07:35h
auf HR
				
					Beschreibung:
					
Stress und Schlafprobleme? Schuld könnte der Cortisolspiegel sein. Im Netz kursieren viele Tipps zu Gesundheitstrends, aber was steckt wirklich hinter dem Hype um das Stresshormon? Wir haben nachgeforscht: Was ist Cortisol, und wie beeinflusst es unser L
			
				
				
			
			Stress und Schlafprobleme? Schuld könnte der Cortisolspiegel sein. Im Netz kursieren viele Tipps zu Gesundheitstrends, aber was steckt wirklich hinter dem Hype um das Stresshormon? Wir haben nachgeforscht: Was ist Cortisol, und wie beeinflusst es unser L
				
					Beschreibung:
					
Knuspriges Fleisch mit vollem Röstaroma - ein Trend begeistert die Burger-Welt: Smashed Burger. Die Paddys werden in der Pfanne plattgedrückt, das soll für besonders viel Geschmack sorgen. Was ist dran am neuen Burger-Hype?
			
				
				
			
			Knuspriges Fleisch mit vollem Röstaroma - ein Trend begeistert die Burger-Welt: Smashed Burger. Die Paddys werden in der Pfanne plattgedrückt, das soll für besonders viel Geschmack sorgen. Was ist dran am neuen Burger-Hype?
				
					Beschreibung:
					
Miriam de Hohenstein ist wie Goethe in Frankfurt geboren. Die Studentin der Literaturwissenschaft folgt seinen Spuren. Start ist an seinem Geburtshaus, vorbei an historischen Gebäuden, wie der Paulskirche, dem neohistorischen Römer, an Kunst und Kirchen.
			
				
				
			
			Miriam de Hohenstein ist wie Goethe in Frankfurt geboren. Die Studentin der Literaturwissenschaft folgt seinen Spuren. Start ist an seinem Geburtshaus, vorbei an historischen Gebäuden, wie der Paulskirche, dem neohistorischen Römer, an Kunst und Kirchen.
				
					Beschreibung:
					
Tief unter den Straßen von Oppenheim erstreckt sich ein über 40 Kilometer langes Netzwerk aus Gängen und Kammern, dessen Ursprünge bis ins Mittelalter zurückreichen. Was hat es mit diesem mystischen, jahrhundertealten Labyrinth auf sich, und welche Gesch
			
				
				
				
			
			Tief unter den Straßen von Oppenheim erstreckt sich ein über 40 Kilometer langes Netzwerk aus Gängen und Kammern, dessen Ursprünge bis ins Mittelalter zurückreichen. Was hat es mit diesem mystischen, jahrhundertealten Labyrinth auf sich, und welche Gesch
				
					Beschreibung:
					
Wir klären, was dran ist am Cortisol-Hype. Unsere Reporterin erkundet das Oppenheimer Kellerlabyrinth. Wir haben Tipps für die Erstversorgung von kleinen Wunden und Verletzungen. Und wir checken den neuen Star am Burger-Himmel: Smashed Burger.
Moderation: Daniel Johé
			
				
				
			
			Wir klären, was dran ist am Cortisol-Hype. Unsere Reporterin erkundet das Oppenheimer Kellerlabyrinth. Wir haben Tipps für die Erstversorgung von kleinen Wunden und Verletzungen. Und wir checken den neuen Star am Burger-Himmel: Smashed Burger.
Moderation: Daniel Johé
						Zuletzt ausgestrahlt:
						
am 16.08.2024 um 08:45h
auf HR
				
			am 16.08.2024 um 08:45h
auf HR
				
					Beschreibung:
					
Jessica Dörr zeigt, mit welchen Farben und Pflanzen ihre Pflanztöpfe zum Hingucker werden. Gerade jetzt im Spätsommer trumpfen feurige Farben noch einmal richtig auf. In der Backstube gibt es Aprikosenkuchen mit Amarettini. Und: Liane Bellmann vom LKA He
			
				
				
			
			Jessica Dörr zeigt, mit welchen Farben und Pflanzen ihre Pflanztöpfe zum Hingucker werden. Gerade jetzt im Spätsommer trumpfen feurige Farben noch einmal richtig auf. In der Backstube gibt es Aprikosenkuchen mit Amarettini. Und: Liane Bellmann vom LKA He
				
					Beschreibung:
					
Rot und gelb sind derzeit die Farben des Sommers – wir zeigen, wie sie ihren Balkon mit feurigen Farben in Szene setzen. Stefan Streicher backt in der Hallo Hessen-Küche. Er verrät das Rezept für einen joghurtfrischen Kastenkuchen mit einem farbigen Beer
			
				
				
			
			Rot und gelb sind derzeit die Farben des Sommers – wir zeigen, wie sie ihren Balkon mit feurigen Farben in Szene setzen. Stefan Streicher backt in der Hallo Hessen-Küche. Er verrät das Rezept für einen joghurtfrischen Kastenkuchen mit einem farbigen Beer
				
					Beschreibung:
					
Die Sommerferien neigen sich dem Ende entgegen und doch geht das Touristen-Geschäft noch eine Weile weiter. Zeit für ein Zwischenfazit der Urlaubssaison bei denen, die daran verdienen. Wie reiselustig sind wir in diesem Jahr und was haben wir gerne ausge
			
				
				
			
			Die Sommerferien neigen sich dem Ende entgegen und doch geht das Touristen-Geschäft noch eine Weile weiter. Zeit für ein Zwischenfazit der Urlaubssaison bei denen, die daran verdienen. Wie reiselustig sind wir in diesem Jahr und was haben wir gerne ausge
				
					Beschreibung:
					
Der Spessart? Eine Region voller Wälder – und doch so viel mehr. mex besucht die hessischen Regionen und fühlt ihnen vor allem in Sachen Wirtschaftskraft auf den Zahn. Und der Wirtschaftsstandort Spessart hat Global Player, Hidden Champions und eine sehr
			
				
				
			
			Der Spessart? Eine Region voller Wälder – und doch so viel mehr. mex besucht die hessischen Regionen und fühlt ihnen vor allem in Sachen Wirtschaftskraft auf den Zahn. Und der Wirtschaftsstandort Spessart hat Global Player, Hidden Champions und eine sehr
				
					Beschreibung:
					
Die EU hat im Mai dieses Jahres weltweit die erste gesetzliche Regelung von Künstlicher Intelligenz eingeführt – das KI-Gesetz, besser bekannt unter dem englischen Namen "AI-Act". Im Gesetz steht, wie KI in der EU eingesetzt, eingekauft und verkauft werd
	
		
	Die EU hat im Mai dieses Jahres weltweit die erste gesetzliche Regelung von Künstlicher Intelligenz eingeführt – das KI-Gesetz, besser bekannt unter dem englischen Namen "AI-Act". Im Gesetz steht, wie KI in der EU eingesetzt, eingekauft und verkauft werd