Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:HRFeld-Filter
Suche dauerte: 145.51msLetztes Index-Update: vor 20 Minuten
17498 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Im hessischen Aarbergen im Rheingau-Taunus-Kreis lebt Deutschlands einziger Hummelzüchter. Unser „alle wetter!“-Reporter Robert Hübner war heute vor Ort und hat sich zeigen lassen, worauf es bei der Zucht von Hummeln ankommt und wieso es das überhaupt br
Im hessischen Aarbergen im Rheingau-Taunus-Kreis lebt Deutschlands einziger Hummelzüchter. Unser „alle wetter!“-Reporter Robert Hübner war heute vor Ort und hat sich zeigen lassen, worauf es bei der Zucht von Hummeln ankommt und wieso es das überhaupt br
Beschreibung:
Als der französische Autohersteller Citroën vor 70 Jahren sein Modell 2CV in Paris präsentierte, erntete er Hohn und Spott: "Konservendose" wurde sie genannt - die Ente. Davon kann lange schon keine Rede mehr sein. Aus dem hässlichen Entlein ist längst e
Als der französische Autohersteller Citroën vor 70 Jahren sein Modell 2CV in Paris präsentierte, erntete er Hohn und Spott: "Konservendose" wurde sie genannt - die Ente. Davon kann lange schon keine Rede mehr sein. Aus dem hässlichen Entlein ist längst e
Beschreibung:
Die Grillsaison ist in vollem Gange. Auf vielen Grills landen dann auch Steaks und Fleischprodukte. Welches Fleisch kommt denn bei Ihnen auf den Grill? Was taugt das Grillfleisch aus dem Supermarkt und wie bleibt gutes Fleisch beim Grillen zart und schma
Die Grillsaison ist in vollem Gange. Auf vielen Grills landen dann auch Steaks und Fleischprodukte. Welches Fleisch kommt denn bei Ihnen auf den Grill? Was taugt das Grillfleisch aus dem Supermarkt und wie bleibt gutes Fleisch beim Grillen zart und schma
Beschreibung:
Wir haben Grillfleisch aus dem Supermarkt mal unter die Lupe genommen und stellen Ihnen eine feine Grillmarinade vor. Reporterin Maike Tschorn ist live bei einem internationalen "Enten"-Treffen. In unserer Serie erzählen wir die Geschichte eines besonder
Wir haben Grillfleisch aus dem Supermarkt mal unter die Lupe genommen und stellen Ihnen eine feine Grillmarinade vor. Reporterin Maike Tschorn ist live bei einem internationalen "Enten"-Treffen. In unserer Serie erzählen wir die Geschichte eines besonder
Beschreibung:
Dank des verregneten Frühjahrs wachsen die Pilze in den südhessischen Wäldern deutlich früher als sonst. Pfifferlinge und Sommer-Steinpilze lassen die Herzen der Pilz-Sammler*innen höherschlagen. Wir haben uns auf Pilzsuche begeben und fragen nach, woher
Dank des verregneten Frühjahrs wachsen die Pilze in den südhessischen Wäldern deutlich früher als sonst. Pfifferlinge und Sommer-Steinpilze lassen die Herzen der Pilz-Sammler*innen höherschlagen. Wir haben uns auf Pilzsuche begeben und fragen nach, woher
Beschreibung:
2500 Quadratmeter Grundstück am Darmstädter Stadtrand, die größte Fläche bleibt dem riesigen Garten vorbehalten. Die Wohnfläche und Form des ehemals in den 60er-Jahren erbauten Gebäudes passen sich anmutig in das Grundstück ein. Die grün, gold, braun cha
2500 Quadratmeter Grundstück am Darmstädter Stadtrand, die größte Fläche bleibt dem riesigen Garten vorbehalten. Die Wohnfläche und Form des ehemals in den 60er-Jahren erbauten Gebäudes passen sich anmutig in das Grundstück ein. Die grün, gold, braun cha
Beschreibung:
Einen rund 300 Kilogramm schweren Traktorreifen anheben oder einen Lkw per Muskelkraft bewegen. Das macht Volker Bauer aus Fulda mit Leidenschaft. Heute sprechen wir mit dem Kraftprotz aus Fulda, was ihn antreibt. Ein Schädlingsbekämpfer zeigt, wie wir i
Einen rund 300 Kilogramm schweren Traktorreifen anheben oder einen Lkw per Muskelkraft bewegen. Das macht Volker Bauer aus Fulda mit Leidenschaft. Heute sprechen wir mit dem Kraftprotz aus Fulda, was ihn antreibt. Ein Schädlingsbekämpfer zeigt, wie wir i
Beschreibung:
Volker Bauer aus Fulda ist Strong-Man-Athlet und in seiner Klasse gerade Weltmeister geworden. Klassische Hanteln sucht man bei ihm vergebens. Kreativität ist gefragt. Und: Schluss mit hängenden Schultern und Rundrücken! Heute gibt es dafür die passenden
Volker Bauer aus Fulda ist Strong-Man-Athlet und in seiner Klasse gerade Weltmeister geworden. Klassische Hanteln sucht man bei ihm vergebens. Kreativität ist gefragt. Und: Schluss mit hängenden Schultern und Rundrücken! Heute gibt es dafür die passenden
Beschreibung:
"Landgemacht" unternimmt eine Reise in die wunderschöne Obstbauregion Altes Land. Hier, südlich von Hamburg direkt an der Elbe, leben und arbeiten Menschen, die diesen Landstrich mit ihrer Leidenschaft und ihrem Handwerk zu dem machen, wofür er bekannt i
"Landgemacht" unternimmt eine Reise in die wunderschöne Obstbauregion Altes Land. Hier, südlich von Hamburg direkt an der Elbe, leben und arbeiten Menschen, die diesen Landstrich mit ihrer Leidenschaft und ihrem Handwerk zu dem machen, wofür er bekannt i
Beschreibung:
Die Sendereihe "Den sieben Weltwundern auf der Spur" stellt die sieben berühmten Bau- und Kunstwerke der Antike und ihre Geschichte vor, und sie zeigt, wie die Menschen an den jeweiligen Orten mit "ihren" Weltwundern leben.
Der Artemistempel von Ephesos
Die Sendereihe "Den sieben Weltwundern auf der Spur" stellt die sieben berühmten Bau- und Kunstwerke der Antike und ihre Geschichte vor, und sie zeigt, wie die Menschen an den jeweiligen Orten mit "ihren" Weltwundern leben.
Der Artemistempel von Ephesos
Zuletzt ausgestrahlt:
am 09.08.2023 um 07:40h
auf HR
am 09.08.2023 um 07:40h
auf HR
Beschreibung:
Die Sendereihe "Den sieben Weltwundern auf der Spur" stellt die sieben berühmten Bau- und Kunstwerke der Antike und ihre Geschichte vor, und sie zeigt, wie die Menschen an den jeweiligen Orten mit "ihren" Weltwundern leben.
Babylon und die hängenden Gärten der Semiramis
Die Sendereihe "Den sieben Weltwundern auf der Spur" stellt die sieben berühmten Bau- und Kunstwerke der Antike und ihre Geschichte vor, und sie zeigt, wie die Menschen an den jeweiligen Orten mit "ihren" Weltwundern leben.
Babylon und die hängenden Gärten der Semiramis
Zuletzt ausgestrahlt:
am 09.08.2023 um 07:25h
auf HR
am 09.08.2023 um 07:25h
auf HR
Beschreibung:
Im Kronberger Opelzoo soll Dromedar Rascha ans Reiten mit Kindern gewöhnt werden. Doch wird das Tier es überhaupt erlauben, dass jemand auf seinem Rücken Platz nimmt? Ein Versuchskaninchen wird gesucht, und Azubi Vincent Kleemann muss jetzt Mut beweisen.
Im Kronberger Opelzoo soll Dromedar Rascha ans Reiten mit Kindern gewöhnt werden. Doch wird das Tier es überhaupt erlauben, dass jemand auf seinem Rücken Platz nimmt? Ein Versuchskaninchen wird gesucht, und Azubi Vincent Kleemann muss jetzt Mut beweisen.
Beschreibung:
Sie heißen Moritz, Jonas, Dennis, Franz und Felix – und zusammen sind sie in ihrem Heimatort Maintal so etwas wie die Streuobstwiesenretter. Der Film begleitet die fünf durch ein Apfeljahr: Vom Baumschnitt über Veredelung, Wiesenpflege, Nachpflanzung und
Sie heißen Moritz, Jonas, Dennis, Franz und Felix – und zusammen sind sie in ihrem Heimatort Maintal so etwas wie die Streuobstwiesenretter. Der Film begleitet die fünf durch ein Apfeljahr: Vom Baumschnitt über Veredelung, Wiesenpflege, Nachpflanzung und
Zuletzt ausgestrahlt:
am 20.08.2024 um 05:00h
auf PHOENIX
am 20.08.2024 um 05:00h
auf PHOENIX
Beschreibung:
Das letzte Mal Zelten in der Wildnis! Dabei gilt es, eine letzte harte Herausforderung mit Klettern und einer riesigen Seilbrücke zu schaffen.
Das letzte Mal Zelten in der Wildnis! Dabei gilt es, eine letzte harte Herausforderung mit Klettern und einer riesigen Seilbrücke zu schaffen.
Beschreibung:
Seit zwei Wochen ohne Handy - wer verträgt das digital detox am besten? Am heutigen Tag dürfen die Sechs mit dem Flying Fox in eine Bucht fliegen - wow.
Seit zwei Wochen ohne Handy - wer verträgt das digital detox am besten? Am heutigen Tag dürfen die Sechs mit dem Flying Fox in eine Bucht fliegen - wow.
Beschreibung:
Wir erklären, welche Gefahren von Saugwürmern in unserem Badeseen ausgehen und was da sonst noch lauert. Reporterin Maike Tschorn wagt eine Zeitreise in die Steinzeit. In unserer Wochenserie stellen wir Wohnen und Bewohner*innen einer 150 Jahre alten Rem
Moderation: Daniel Johé
Wir erklären, welche Gefahren von Saugwürmern in unserem Badeseen ausgehen und was da sonst noch lauert. Reporterin Maike Tschorn wagt eine Zeitreise in die Steinzeit. In unserer Wochenserie stellen wir Wohnen und Bewohner*innen einer 150 Jahre alten Rem
Moderation: Daniel Johé
Zuletzt ausgestrahlt:
am 30.07.2024 um 18:45h
auf HR
am 30.07.2024 um 18:45h
auf HR
Beschreibung:
Grüne Soße-Eis, Aperol Spritz-Eis oder Frankfurter Kranz-Eis: In der Frankfurter Eisdiele „Marie feines Eis“ in der Saalburgstraße gibts so einige ausgefallene Kreationen. Das Besondere: Alle Eissorten sind hausgemacht und das schmeckt man. Unser Reporte
Grüne Soße-Eis, Aperol Spritz-Eis oder Frankfurter Kranz-Eis: In der Frankfurter Eisdiele „Marie feines Eis“ in der Saalburgstraße gibts so einige ausgefallene Kreationen. Das Besondere: Alle Eissorten sind hausgemacht und das schmeckt man. Unser Reporte
Beschreibung:
Die Zeiteninsel – Archäologisches Freilichtmuseum Marburger Land ist ein Museumsprojekt, das am Rande von Weimar-Argenstein im Lahntal im Entstehen ist und das elf Jahrtausende Landschafts- und Kulturgeschichte lebendig werden lassen will. In dieser Woch
Die Zeiteninsel – Archäologisches Freilichtmuseum Marburger Land ist ein Museumsprojekt, das am Rande von Weimar-Argenstein im Lahntal im Entstehen ist und das elf Jahrtausende Landschafts- und Kulturgeschichte lebendig werden lassen will. In dieser Woch
Beschreibung:
Die denkmalgeschützte Remise steht mitten im weitläufigen Goldschmidt-Park in Seeheim-Jugenheim und ist mehr als 150 Jahre alt. Wo früher Kutschen und Pferde standen, wird jetzt gelebt, gekocht und gebacken. Das absolute Highlight liegt im Obergeschoss:
Die denkmalgeschützte Remise steht mitten im weitläufigen Goldschmidt-Park in Seeheim-Jugenheim und ist mehr als 150 Jahre alt. Wo früher Kutschen und Pferde standen, wird jetzt gelebt, gekocht und gebacken. Das absolute Highlight liegt im Obergeschoss:
Beschreibung:
Um Keime, Schmutz, Pestizide zu entfernen, waschen wir Obst und Gemüse vor dem Verzehr. Aber wie geht das eigentlich richtig? Einfach kurz unter Wasser halten? Und müssen Sorten, die eh geschält werden, trotzdem gewaschen werden? Amerikanische Forscher h
Um Keime, Schmutz, Pestizide zu entfernen, waschen wir Obst und Gemüse vor dem Verzehr. Aber wie geht das eigentlich richtig? Einfach kurz unter Wasser halten? Und müssen Sorten, die eh geschält werden, trotzdem gewaschen werden? Amerikanische Forscher h