Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:HRFeld-Filter
Suche dauerte: 150.12msLetztes Index-Update: vor 14 Minuten
16675 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Im Hessischen Ried kann man sie schon sehen: die Störche sind zurück. Beginnt jetzt der Frühling? Ratgeber-Reporterin Maike Tschorn trifft sich mit dem NABU Weißstorchexperten Bernd Petri und will wissen, wieviele Störche es in Hessen aktuell gibt, wo si
Im Hessischen Ried kann man sie schon sehen: die Störche sind zurück. Beginnt jetzt der Frühling? Ratgeber-Reporterin Maike Tschorn trifft sich mit dem NABU Weißstorchexperten Bernd Petri und will wissen, wieviele Störche es in Hessen aktuell gibt, wo si
Beschreibung:
Das Tierheim Alsfeld bringt heute Fellnasen mit, die dringend auf der Suche nach einer Bleibe sind. Der Kochtipp zum Wochenstart kommt von Daniel-Hagen Wolf aus Grasellenbach: Es gibt Kartoffelrösti mit Rahmpilzen und Gurkensalat. Außerdem schauen wir au
Das Tierheim Alsfeld bringt heute Fellnasen mit, die dringend auf der Suche nach einer Bleibe sind. Der Kochtipp zum Wochenstart kommt von Daniel-Hagen Wolf aus Grasellenbach: Es gibt Kartoffelrösti mit Rahmpilzen und Gurkensalat. Außerdem schauen wir au
Beschreibung:
Vierbeiner aus hessischen Tierheimen suchen wieder ein neues Zuhause. Natascha Hirschmann aus Alsfeld stellt heute ihre Schützlinge vor. Im Freilichtlabor Lauresham wird das 10-jährige Jubiläum gefeiert. Der Leiter Claus Kropp erzählt, welche Mitmachange
Vierbeiner aus hessischen Tierheimen suchen wieder ein neues Zuhause. Natascha Hirschmann aus Alsfeld stellt heute ihre Schützlinge vor. Im Freilichtlabor Lauresham wird das 10-jährige Jubiläum gefeiert. Der Leiter Claus Kropp erzählt, welche Mitmachange
Beschreibung:
Lina schaut, dass es ihren Hühnern im Winter gut geht und will den Stall der Tiere zum ersten Mal selbst einstreuen. Ob das klappt?
Lina schaut, dass es ihren Hühnern im Winter gut geht und will den Stall der Tiere zum ersten Mal selbst einstreuen. Ob das klappt?
Beschreibung:
Ungewöhnliche Utensilien, geheimnisvolle Gegenstände aus Großmutters Zeiten, Gerätschaften des täglichen Lebens oder eben einfach "Dings vom Dach".
Ungewöhnliche Utensilien, geheimnisvolle Gegenstände aus Großmutters Zeiten, Gerätschaften des täglichen Lebens oder eben einfach "Dings vom Dach".
Beschreibung:
Bereits seit Beginn der Renaissance im 16. Jahrhundert schätzte der französische Adel die Schönheit der Flusslandschaft und ließ sich gern in dieser Region nieder. Deshalb sind heute ab Orléans entlang des Stromes und seiner Nebenflüsse über 400 Schlösse
Bereits seit Beginn der Renaissance im 16. Jahrhundert schätzte der französische Adel die Schönheit der Flusslandschaft und ließ sich gern in dieser Region nieder. Deshalb sind heute ab Orléans entlang des Stromes und seiner Nebenflüsse über 400 Schlösse
Zuletzt ausgestrahlt:
am 19.08.2023 um 22:30h
auf HR
am 19.08.2023 um 22:30h
auf HR
Beschreibung:
So nachhaltig wie möglich leben, damit auch die Kinder und Enkelkinder ein gutes Leben auf unserem Planeten haben, das will Familie Desel und auch die Nachbarschaft von der Kasseler Hasenhecke. Aber es ist gar nicht so einfach, den eigenen CO2-Fußabdruck
So nachhaltig wie möglich leben, damit auch die Kinder und Enkelkinder ein gutes Leben auf unserem Planeten haben, das will Familie Desel und auch die Nachbarschaft von der Kasseler Hasenhecke. Aber es ist gar nicht so einfach, den eigenen CO2-Fußabdruck
Beschreibung:
Sind die Flieger weg, kommen die Bagger. Nachts werden am Frankfurter Flughafen Rollwege und Start-Landebahnen repariert. Projektleiter Axel Konrad ist dafür verantwortlich. Der Zeitdruck ist enorm. 600 Quadratmeter wollen sie heute Nacht erneuern. Dafür
Sind die Flieger weg, kommen die Bagger. Nachts werden am Frankfurter Flughafen Rollwege und Start-Landebahnen repariert. Projektleiter Axel Konrad ist dafür verantwortlich. Der Zeitdruck ist enorm. 600 Quadratmeter wollen sie heute Nacht erneuern. Dafür
Beschreibung:
Johannes Brahms: 2. Sinfonie D-Dur op. 73 I. Allegro non troppo II. Adagio non troppo III. Allegretto grazioso (Quasi Andantino) IV. Allegro con spirito hr-Sinfonieorchester – Frankfurt Radio Symphony Alain Altinoglu, Dirigent hr-Sinfoniek
Johannes Brahms: 2. Sinfonie D-Dur op. 73 I. Allegro non troppo II. Adagio non troppo III. Allegretto grazioso (Quasi Andantino) IV. Allegro con spirito hr-Sinfonieorchester – Frankfurt Radio Symphony Alain Altinoglu, Dirigent hr-Sinfoniek
Beschreibung:
Antonín Dvořák: In der Natur op. 91 hr-Sinfonieorchester – Frankfurt Radio Symphony Alain Altinoglu, Dirigent hr-Sinfoniekonzert Alte Oper Frankfurt, 24. November 2023
Antonín Dvořák: In der Natur op. 91 hr-Sinfonieorchester – Frankfurt Radio Symphony Alain Altinoglu, Dirigent hr-Sinfoniekonzert Alte Oper Frankfurt, 24. November 2023
Beschreibung:
Die unendliche Freiheit genießen: Camping in Hessen! Das Urlaubsthema Nr. 1 boomt wie kaum zuvor. Doch wie toll sind die mobilen Ferien tatsächlich? Das finden wir heraus: Wir fahren auf drei der schönsten Camping-Plätze Hessens und gucken uns das wahre
Die unendliche Freiheit genießen: Camping in Hessen! Das Urlaubsthema Nr. 1 boomt wie kaum zuvor. Doch wie toll sind die mobilen Ferien tatsächlich? Das finden wir heraus: Wir fahren auf drei der schönsten Camping-Plätze Hessens und gucken uns das wahre
Beschreibung:
In Laubach am Fuß des Vogelsbergs macht Bäcker Diddi jeden Tag seinen Blätterteig – mit viel Butter. Daraus zaubert er die besten salzigen Kuchen und Tartes. Die alevitische Gemeinde ist in Laubach sehr aktiv. Sie kochen jedes Jahr zum Ende der Fastenzei
In Laubach am Fuß des Vogelsbergs macht Bäcker Diddi jeden Tag seinen Blätterteig – mit viel Butter. Daraus zaubert er die besten salzigen Kuchen und Tartes. Die alevitische Gemeinde ist in Laubach sehr aktiv. Sie kochen jedes Jahr zum Ende der Fastenzei
Beschreibung:
Am 10. Oktober 2010 dreht ein 30 Jahre alter Kunststudent durch. Er fühlt sich bedroht, hört Stimmen, leidet unter Wahnvorstellungen – und er hasst seinen Stiefvater. Der Stiefvater ist ein erfolgreicher Promi-Tierarzt in Frankfurt. In jener Nacht schläg
Am 10. Oktober 2010 dreht ein 30 Jahre alter Kunststudent durch. Er fühlt sich bedroht, hört Stimmen, leidet unter Wahnvorstellungen – und er hasst seinen Stiefvater. Der Stiefvater ist ein erfolgreicher Promi-Tierarzt in Frankfurt. In jener Nacht schläg
Beschreibung:
Herzliche Gastlichkeit, guter Wein, gutes Essen, 2000 Sonnenstunden im Jahr, eine Landschaft wie aus dem Bilderbuch und – als wenn das nicht schon genug wäre für eine traditionelle Weinregion – im März läutet hier die Mandelblüte den Frühling ein. Dann s
Herzliche Gastlichkeit, guter Wein, gutes Essen, 2000 Sonnenstunden im Jahr, eine Landschaft wie aus dem Bilderbuch und – als wenn das nicht schon genug wäre für eine traditionelle Weinregion – im März läutet hier die Mandelblüte den Frühling ein. Dann s
Beschreibung:
Freitags stellen wir Projekte der Umweltlotterie GENAU vor. „alle wetter!“-Reporter Robert Hübner war heute bei einem Naturschutz-Projekt in Heusenstamm. Die Naturengel möchten mit Ihrer Arbeit über die Auswirkungen von achtlos weggeworfenen Zigaretten u
Freitags stellen wir Projekte der Umweltlotterie GENAU vor. „alle wetter!“-Reporter Robert Hübner war heute bei einem Naturschutz-Projekt in Heusenstamm. Die Naturengel möchten mit Ihrer Arbeit über die Auswirkungen von achtlos weggeworfenen Zigaretten u
Beschreibung:
Im Nordhessischen Frielendorf begibt sich eine kleine Gruppe zu ganz neuen Walderfahrungen: dem Stressabbau durch Waldbaden. Dabei sollen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer den Wald mit allen Sinnen erleben. Und mitten im Habichtswald erzählt man sich ei
Im Nordhessischen Frielendorf begibt sich eine kleine Gruppe zu ganz neuen Walderfahrungen: dem Stressabbau durch Waldbaden. Dabei sollen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer den Wald mit allen Sinnen erleben. Und mitten im Habichtswald erzählt man sich ei
Beschreibung:
Nur ein paar Tropfen und schon schmeckt der langweilige Quark nach leckerem Käsekuchen oder fruchtig frisch. Kalorienfreie Flavour Drops sind nicht nur in der Social Media-Welt voll im Trend. Auch bei vielen Sportlern gehören sie längst in den täglichen
Nur ein paar Tropfen und schon schmeckt der langweilige Quark nach leckerem Käsekuchen oder fruchtig frisch. Kalorienfreie Flavour Drops sind nicht nur in der Social Media-Welt voll im Trend. Auch bei vielen Sportlern gehören sie längst in den täglichen
Beschreibung:
Jetzt ist die perfekte Zeit für den Obstbaumschnitt. Rechtzeitig zur neuen Gartensaison bietet der Obst- und Gartenbauverein in Alsfeld kostenlose Workshops an, bei denen man die richtige Technik für die heimischen Obstbäume lernen kann. Ratgeber-Reporte
Jetzt ist die perfekte Zeit für den Obstbaumschnitt. Rechtzeitig zur neuen Gartensaison bietet der Obst- und Gartenbauverein in Alsfeld kostenlose Workshops an, bei denen man die richtige Technik für die heimischen Obstbäume lernen kann. Ratgeber-Reporte
Beschreibung:
Schimmel in der Wohnung ist ein Gesundheitsrisiko. Allergien und Atemwegserkrankungen können die Folgen sein. Um Schimmelbildung vorzubeugen, ist richtiges Lüften und Heizen wichtig. Regelmäßiges Stoßlüften und eine konstante Raumtemperatur von mindesten
Schimmel in der Wohnung ist ein Gesundheitsrisiko. Allergien und Atemwegserkrankungen können die Folgen sein. Um Schimmelbildung vorzubeugen, ist richtiges Lüften und Heizen wichtig. Regelmäßiges Stoßlüften und eine konstante Raumtemperatur von mindesten
Beschreibung:
Pferde, die ganze Bäume aus dem Wald ziehen, gibt es am Wochenende auf Schloss Freudenberg live zu erleben. Diese ursprüngliche Form der Forstarbeit wird hautnah erlebbar. Thorben Laas kocht eine Frühlings-Fleischklöpschen-Pfanne. Und wir Besuchen das Dr
Pferde, die ganze Bäume aus dem Wald ziehen, gibt es am Wochenende auf Schloss Freudenberg live zu erleben. Diese ursprüngliche Form der Forstarbeit wird hautnah erlebbar. Thorben Laas kocht eine Frühlings-Fleischklöpschen-Pfanne. Und wir Besuchen das Dr