Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:HRFeld-Filter
Suche dauerte: 139.93msLetztes Index-Update: vor 22 Minuten
16675 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Derzeit wird auf dem Obsthof am Steinberg in Frankfurt-Nieder-Erlenbach Kompost ausgebracht. Dieser düngt nicht nur die Böden, er soll auch während möglicher Trockenphasen helfen. Wie Kompost das Bodenleben verbessert und woraus er hergestellt wird, erfa
Derzeit wird auf dem Obsthof am Steinberg in Frankfurt-Nieder-Erlenbach Kompost ausgebracht. Dieser düngt nicht nur die Böden, er soll auch während möglicher Trockenphasen helfen. Wie Kompost das Bodenleben verbessert und woraus er hergestellt wird, erfa
Beschreibung:
Dieses Rezept kommt von Dr. Stephan Lück, Ernährungswissenschaftler, Köln.
Dieses Rezept kommt von Dr. Stephan Lück, Ernährungswissenschaftler, Köln.
Beschreibung:
Dieses Rezept kommt von Dr. Stephan Lück, Ernährungswissenschaftler, Köln.
Dieses Rezept kommt von Dr. Stephan Lück, Ernährungswissenschaftler, Köln.
Beschreibung:
In der März-Ausgabe von ÖKO-Test kommen verschiedene Bio-Spaghetti nicht gut weg. In einigen Produkten finden die Labore hohe Mineralölgehalte. Auch Schimmelpilzgifte und Glyphosat wurden gefunden. Insgesamt hat Ökotest 37 Spaghetti-Sorten zu Preisen zwi
In der März-Ausgabe von ÖKO-Test kommen verschiedene Bio-Spaghetti nicht gut weg. In einigen Produkten finden die Labore hohe Mineralölgehalte. Auch Schimmelpilzgifte und Glyphosat wurden gefunden. Insgesamt hat Ökotest 37 Spaghetti-Sorten zu Preisen zwi
Beschreibung:
Haben Sie schon mal Leguminosen gegessen? Wahrscheinlich kennen Sie sie eher als Erbsen, Linsen oder Bohnen. Hülsenfrüchte sind nicht nur lecker, sondern auch unglaublich nahrhaft und klimafreundlich. Warum sie ein richtiges, heimisches Superfood sind un
Haben Sie schon mal Leguminosen gegessen? Wahrscheinlich kennen Sie sie eher als Erbsen, Linsen oder Bohnen. Hülsenfrüchte sind nicht nur lecker, sondern auch unglaublich nahrhaft und klimafreundlich. Warum sie ein richtiges, heimisches Superfood sind un
Beschreibung:
Ökotest hat Spaghetti unter die Lupe genommen – mit schlechten Ergebnissen für einige Bio-Produkte. Wir entdecken Genüsse aus dem Wald und schauen uns eine besondere Ausstellung zu Salvador Dalí an. Außerdem sprechen wir über unser heimisches Superfood:
Ökotest hat Spaghetti unter die Lupe genommen – mit schlechten Ergebnissen für einige Bio-Produkte. Wir entdecken Genüsse aus dem Wald und schauen uns eine besondere Ausstellung zu Salvador Dalí an. Außerdem sprechen wir über unser heimisches Superfood:
Beschreibung:
Die Kräuterexpertinnen Regine Ebert und Sarah Klamm haben einiges gemeinsam: sie verbindet die Liebe zum Wald und zu den Pflanzen und der Genuss. Die eine teilt ihr Wildkräuterwissen online mit ihren Followern und die andere bietet mitten im Taunus gefüh
Die Kräuterexpertinnen Regine Ebert und Sarah Klamm haben einiges gemeinsam: sie verbindet die Liebe zum Wald und zu den Pflanzen und der Genuss. Die eine teilt ihr Wildkräuterwissen online mit ihren Followern und die andere bietet mitten im Taunus gefüh
Beschreibung:
Die Stadt Steinau präsentiert von März bis September 2024 eine umfangreiche Sammlung mit mehr als 500 Werken von und zu Salvador Dalí. Ratgeber-Reporterin Kate Menzyk ist vor Ort und fragt nach, was speziell diese Ausstellung über den spanischen Künstler
Die Stadt Steinau präsentiert von März bis September 2024 eine umfangreiche Sammlung mit mehr als 500 Werken von und zu Salvador Dalí. Ratgeber-Reporterin Kate Menzyk ist vor Ort und fragt nach, was speziell diese Ausstellung über den spanischen Künstler
Beschreibung:
Was brauchen Tiere, um sich in unserem Garten heimisch zu fühlen? Biologin Susanne Steib gibt Tipps für einen tierfreundlichen Garten. Das passende Zubehör wie Nisthilfen und Futterhäuschen baut Heimwerker Ralf Liehmann in der Sendung. Und wir begeben un
Was brauchen Tiere, um sich in unserem Garten heimisch zu fühlen? Biologin Susanne Steib gibt Tipps für einen tierfreundlichen Garten. Das passende Zubehör wie Nisthilfen und Futterhäuschen baut Heimwerker Ralf Liehmann in der Sendung. Und wir begeben un
Beschreibung:
Die ersten Vögel brüten bereits. Zeit schnell noch Nisthilfen im Garten aufzuhängen. Wie man die selbst baut, was Vögel zum Wohlfühlen brauchen und wo man sie aufhängen sollte, das klären wir mit Biologin Susanne Steib vom BUND und dem Heimwerker-Experte
Die ersten Vögel brüten bereits. Zeit schnell noch Nisthilfen im Garten aufzuhängen. Wie man die selbst baut, was Vögel zum Wohlfühlen brauchen und wo man sie aufhängen sollte, das klären wir mit Biologin Susanne Steib vom BUND und dem Heimwerker-Experte
Beschreibung:
Auf Tuchfühlung gehen mit Pottwalen, gemeinsam tauchen mit Rochen und Blauhaien: Auf den Azoren erlebt Fotograf und Filmemacher Reinhard Mink berührende und spektakuläre Momente mit den bedrohten Tieren der Ozeane und erfüllt sich damit einen Kindheitstr
Auf Tuchfühlung gehen mit Pottwalen, gemeinsam tauchen mit Rochen und Blauhaien: Auf den Azoren erlebt Fotograf und Filmemacher Reinhard Mink berührende und spektakuläre Momente mit den bedrohten Tieren der Ozeane und erfüllt sich damit einen Kindheitstr
Beschreibung:
Auf Tuchfühlung gehen mit Pottwalen, gemeinsam tauchen mit Rochen und Blauhaien: Auf den Azoren erlebt Fotograf und Filmemacher Reinhard Mink berührende und spektakuläre Momente mit den bedrohten Tieren der Ozeane und erfüllt sich damit einen Kindheitstr
Auf Tuchfühlung gehen mit Pottwalen, gemeinsam tauchen mit Rochen und Blauhaien: Auf den Azoren erlebt Fotograf und Filmemacher Reinhard Mink berührende und spektakuläre Momente mit den bedrohten Tieren der Ozeane und erfüllt sich damit einen Kindheitstr
Beschreibung:
"La Fageda" ist eine ganz besondere spanische Firma. Mit der Produktion von Joghurt und Marmelade werden Stellen für Menschen geschaffen, die aufgrund einer psychischen Störung oder intellektuellen Behinderung aus dem üblichen System fallen. Sie sind sto
Inklusion in Katalonien
"La Fageda" ist eine ganz besondere spanische Firma. Mit der Produktion von Joghurt und Marmelade werden Stellen für Menschen geschaffen, die aufgrund einer psychischen Störung oder intellektuellen Behinderung aus dem üblichen System fallen. Sie sind sto
Inklusion in Katalonien
Zuletzt ausgestrahlt:
am 06.08.2024 um 00:45h
auf TAGESSCHAU24
am 06.08.2024 um 00:45h
auf TAGESSCHAU24
Beschreibung:
Der Odenwald wurde wegen seiner landschaftlichen und geologischen Besonderheiten 2015 zum "UNESCO Geo-Naturpark" ernannt. Ein Problem aber bleibt: Trotz dieser Auszeichnung ist es für die Bewohner der Region nicht leicht, vor Ort Arbeit zu finden.
Der Odenwald wurde wegen seiner landschaftlichen und geologischen Besonderheiten 2015 zum "UNESCO Geo-Naturpark" ernannt. Ein Problem aber bleibt: Trotz dieser Auszeichnung ist es für die Bewohner der Region nicht leicht, vor Ort Arbeit zu finden.
Beschreibung:
Erbach bietet ein Schloss voller Schatzkammern, echte Grill-Highlights und außergewöhnliche Menschen mit innovativen Start-up-Unternehmen – das sind nur drei Dinge, die Tobi Kämmerer gemeinsam mit den Zuschauern entdeckt. So trifft Tobi Kämmerer auf Pet
Erbach bietet ein Schloss voller Schatzkammern, echte Grill-Highlights und außergewöhnliche Menschen mit innovativen Start-up-Unternehmen – das sind nur drei Dinge, die Tobi Kämmerer gemeinsam mit den Zuschauern entdeckt. So trifft Tobi Kämmerer auf Pet
Beschreibung:
Stefan Zimmer hat heute „alle wetter!“-Reporter Robert Hübner gezeigt, wie Kartoffeln richtig gelagert werden. Weitere Themen: viele nasse Monate, Grundwasser in Hessen, Gletscher in Afrika schrumpfen.
Stefan Zimmer hat heute „alle wetter!“-Reporter Robert Hübner gezeigt, wie Kartoffeln richtig gelagert werden. Weitere Themen: viele nasse Monate, Grundwasser in Hessen, Gletscher in Afrika schrumpfen.
Beschreibung:
Eine neue Betrugsmasche bringt Kund*innen um ihr Geld. Kriminelle nutzen Fakeshops, um Kunden zu betrügen. Sie bestellen die bei ihnen georderte Ware im Namen des Kunden bei regulären Händlern, bezahlen diese aber nicht. Der Betrug fällt erst Wochen spät
Eine neue Betrugsmasche bringt Kund*innen um ihr Geld. Kriminelle nutzen Fakeshops, um Kunden zu betrügen. Sie bestellen die bei ihnen georderte Ware im Namen des Kunden bei regulären Händlern, bezahlen diese aber nicht. Der Betrug fällt erst Wochen spät
Beschreibung:
Eine neue Betrugsmasche nutzt Fakeshops um Kundinnen und Kunden zu betrügen. Wir zeigen, wie man den Kriminellen nicht in die Falle geht. Wir besuchen Frankfurts kleinste Hummus-Manufaktur. In unserer Wochenserie geht es heute um tierische Waldarbeiter.
Eine neue Betrugsmasche nutzt Fakeshops um Kundinnen und Kunden zu betrügen. Wir zeigen, wie man den Kriminellen nicht in die Falle geht. Wir besuchen Frankfurts kleinste Hummus-Manufaktur. In unserer Wochenserie geht es heute um tierische Waldarbeiter.
Beschreibung:
Bis zu einer Million Ameisen leben in einem Ameisenhaufen. Die kleinen Waldarbeiter sind die Müllabfuhr des Waldes. Shropshire-Schafe helfen dagegen bei der Aufforstung. Ein Gen verhindert, dass sie Nadelbäume anfressen und Rinde abschälen. Jürgen Wirth
Bis zu einer Million Ameisen leben in einem Ameisenhaufen. Die kleinen Waldarbeiter sind die Müllabfuhr des Waldes. Shropshire-Schafe helfen dagegen bei der Aufforstung. Ein Gen verhindert, dass sie Nadelbäume anfressen und Rinde abschälen. Jürgen Wirth
Beschreibung:
Haben Sie schon mal gezählt, wie viele Duschgel-Flaschen Sie pro Jahr benutzen? Statistisch gesehen verbrauchen wir rund 11 Flaschen pro Jahr. Das sind alleine für das Duschgel 36.000 Tonnen Verpackungsmüll. Dabei gibt es mittlerweile viele Alternativen:
Haben Sie schon mal gezählt, wie viele Duschgel-Flaschen Sie pro Jahr benutzen? Statistisch gesehen verbrauchen wir rund 11 Flaschen pro Jahr. Das sind alleine für das Duschgel 36.000 Tonnen Verpackungsmüll. Dabei gibt es mittlerweile viele Alternativen: