Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:HRFeld-Filter
Suche dauerte: 155.12msLetztes Index-Update: vor 26 Minuten
16657 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Peter Tschaikowsky: 4. Sinfonie f-Moll op. 36 I. Andante sostenuto – Moderato con anima II. Andantino in modo di canzona III. Scherzo. Allegro IV. Finale. Allegro con fuoco hr-Sinfonieorchester – Frankfurt Radio Symphony Krzysztof Urbański, D
Peter Tschaikowsky: 4. Sinfonie f-Moll op. 36 I. Andante sostenuto – Moderato con anima II. Andantino in modo di canzona III. Scherzo. Allegro IV. Finale. Allegro con fuoco hr-Sinfonieorchester – Frankfurt Radio Symphony Krzysztof Urbański, D
Beschreibung:
Jennifer Higdon: Mandolinenkonzert I. First II. Last hr-Sinfonieorchester – Frankfurt Radio Symphony Avi Avital, Mandoline hr-Sinfoniekonzert Alte Oper Frankfurt, 10. November 2023
Jennifer Higdon: Mandolinenkonzert I. First II. Last hr-Sinfonieorchester – Frankfurt Radio Symphony Avi Avital, Mandoline hr-Sinfoniekonzert Alte Oper Frankfurt, 10. November 2023
Beschreibung:
Wojciech Kilar: Krzesany Sinfonische Dichtung für Orchester hr-Sinfonieorchester – Frankfurt Radio Symphony Krzysztof Urbański, Dirigent hr-Sinfoniekonzert Alte Oper Frankfurt, 10. November 2023
Wojciech Kilar: Krzesany Sinfonische Dichtung für Orchester hr-Sinfonieorchester – Frankfurt Radio Symphony Krzysztof Urbański, Dirigent hr-Sinfoniekonzert Alte Oper Frankfurt, 10. November 2023
Beschreibung:
45 Jahre vor der ersten bemannten Raumfahrt beendet Gustav Holst seine Suite über die Himmelskörper unseres Sonnensystems, die einen großen Einfluss auf Filmmusikkomponisten des 20. Jahrhunderts haben würde. Hugh Wolff dirigiert das klanggewaltige Opus i
45 Jahre vor der ersten bemannten Raumfahrt beendet Gustav Holst seine Suite über die Himmelskörper unseres Sonnensystems, die einen großen Einfluss auf Filmmusikkomponisten des 20. Jahrhunderts haben würde. Hugh Wolff dirigiert das klanggewaltige Opus i
Beschreibung:
Seine Strände gehören zu den schönsten der Welt: Der Seychellen-Archipel im Indischen Ozean ist vor allem durch die Kombination aus Granitfelsen und tropischem Grün, feinem weißem Sand und türkisblauem Meer berühmt geworden. Jede der Inseln hat ein eigen
Seine Strände gehören zu den schönsten der Welt: Der Seychellen-Archipel im Indischen Ozean ist vor allem durch die Kombination aus Granitfelsen und tropischem Grün, feinem weißem Sand und türkisblauem Meer berühmt geworden. Jede der Inseln hat ein eigen
Beschreibung:
Fußballgolf für die ganze Familie, eine riesige Kettensäge in einem Steinbruch, ein unterirdischer Atomschutzbunker und ein Biergarten, bei dem die Getränke mit der Modellbahn gebracht werden – das sind nur vier Dinge, die Tobi Kämmerer gemeinsam mit den
Fußballgolf für die ganze Familie, eine riesige Kettensäge in einem Steinbruch, ein unterirdischer Atomschutzbunker und ein Biergarten, bei dem die Getränke mit der Modellbahn gebracht werden – das sind nur vier Dinge, die Tobi Kämmerer gemeinsam mit den
Beschreibung:
Reporter begleiten Rettungsassistenten und Notfallsanitäter, sind unterwegs mit Notärzten, zeigen die Arbeit von Medizinern und Pflegekräften in der Notfallambulanz und sind hautnah dabei, wenn die Feuerwehr Brände löscht und Gefahren beseitigt.
Reporter begleiten Rettungsassistenten und Notfallsanitäter, sind unterwegs mit Notärzten, zeigen die Arbeit von Medizinern und Pflegekräften in der Notfallambulanz und sind hautnah dabei, wenn die Feuerwehr Brände löscht und Gefahren beseitigt.
Beschreibung:
Ihre Leidenschaft zu Käse entdeckte Tamara Rahn erst vor einigen Jahren. Davor arbeitete sie als Fleischfachverkäuferin. Doch dann tauschte sie Fleisch gegen den Käselaib. Sie ließ sich zur Käsesommelière ausbilden und lernte unzählige Käsesorten kennen.
Ihre Leidenschaft zu Käse entdeckte Tamara Rahn erst vor einigen Jahren. Davor arbeitete sie als Fleischfachverkäuferin. Doch dann tauschte sie Fleisch gegen den Käselaib. Sie ließ sich zur Käsesommelière ausbilden und lernte unzählige Käsesorten kennen.
Beschreibung:
Die Flughafen-Feuerwehr ist die größte Werkfeuerwehr Europas. Mehr als 3000 Einsätze fahren die Retter jedes Jahr. Einer von ihnen ist Bastian Haas. Im Ernstfall müssen sie schnell sein: Stiefel an, Hose hochziehen, Jacke drüber, Helm auf, Vollgas – 30 S
Die Flughafen-Feuerwehr ist die größte Werkfeuerwehr Europas. Mehr als 3000 Einsätze fahren die Retter jedes Jahr. Einer von ihnen ist Bastian Haas. Im Ernstfall müssen sie schnell sein: Stiefel an, Hose hochziehen, Jacke drüber, Helm auf, Vollgas – 30 S
Beschreibung:
Eine Kleinstadt im Taunus mitten in der dritten Corona-Welle. Die Schulen sind für die höheren Klassen noch geschlossen. Zwei 15-jährige Jungs machen in einer gehobenen Wohngegend einen Klingelstreich am Haus eines 64-Jährigen. Das ärgert den Mann so seh
Eine Kleinstadt im Taunus mitten in der dritten Corona-Welle. Die Schulen sind für die höheren Klassen noch geschlossen. Zwei 15-jährige Jungs machen in einer gehobenen Wohngegend einen Klingelstreich am Haus eines 64-Jährigen. Das ärgert den Mann so seh
Beschreibung:
Kufstein ist kein Wintersportort im klassischen Sinne, es gibt keine Skipisten, höchstens ein paar Langlaufstrecken drum herum. Trotzdem ist es ein wunderbarer Ort für einen herrlichen Winterurlaub.
Kufstein ist kein Wintersportort im klassischen Sinne, es gibt keine Skipisten, höchstens ein paar Langlaufstrecken drum herum. Trotzdem ist es ein wunderbarer Ort für einen herrlichen Winterurlaub.
Beschreibung:
Das Umweltprojekt „Streuobstwiesenpflege in Otzberg“ wurde von einem Gewinner der Umweltlotterie GENAU ausgewählt und hat damit den Zusatzgewinn in Höhe von 5.000 Euro erhalten. Was nun mit der finanziellen Unterstützung von Lotto Hessen realisiert werde
Das Umweltprojekt „Streuobstwiesenpflege in Otzberg“ wurde von einem Gewinner der Umweltlotterie GENAU ausgewählt und hat damit den Zusatzgewinn in Höhe von 5.000 Euro erhalten. Was nun mit der finanziellen Unterstützung von Lotto Hessen realisiert werde
Beschreibung:
Thomas aus Aschaffenburg ist seit 45 Jahren Typ 1-Diabetiker. Er hat gelernt, mit der Autoimmunerkrankung umzugehen, die bei ihm als Jugendlicher festgestellt wurde. Thomas lernt in dieser Woche den Umgang mit einem neuen System. Dank seiner automatische
Thomas aus Aschaffenburg ist seit 45 Jahren Typ 1-Diabetiker. Er hat gelernt, mit der Autoimmunerkrankung umzugehen, die bei ihm als Jugendlicher festgestellt wurde. Thomas lernt in dieser Woche den Umgang mit einem neuen System. Dank seiner automatische
Beschreibung:
Wir klären, was es mit dem Trend „Dry January“ auf sich hat und wie sinnvoll das ist. Wir zeigen, wie leicht man sich als Stammzellenspender registrieren lassen und damit Leben retten kann. Zum Abschluss unserer Wochenserie erleben wir, wie Diabetes-Pati
Wir klären, was es mit dem Trend „Dry January“ auf sich hat und wie sinnvoll das ist. Wir zeigen, wie leicht man sich als Stammzellenspender registrieren lassen und damit Leben retten kann. Zum Abschluss unserer Wochenserie erleben wir, wie Diabetes-Pati
Beschreibung:
Frost und Minusgrade haben uns in dieser Woche ganz schön frieren lassen. Die Frage, die wir uns da stellen: Welches ist eigentlich die passende Kleidung für die Kälte? Ist das Zwiebelprinzip das beste? Und lieber Baumwolle oder doch Funktionskleidung? W
Frost und Minusgrade haben uns in dieser Woche ganz schön frieren lassen. Die Frage, die wir uns da stellen: Welches ist eigentlich die passende Kleidung für die Kälte? Ist das Zwiebelprinzip das beste? Und lieber Baumwolle oder doch Funktionskleidung? W
Beschreibung:
Im hessischen Butzbach ist der 19jährige Johannes an Blutkrebs erkrankt. Nur eine passende Stammzellenspende kann sein Leben retten. Freunde und Familie organisieren nun gemeinsam mit der DKMS (Deutsche Knochenmarkspenderdatei) eine große Aktion in der W
Im hessischen Butzbach ist der 19jährige Johannes an Blutkrebs erkrankt. Nur eine passende Stammzellenspende kann sein Leben retten. Freunde und Familie organisieren nun gemeinsam mit der DKMS (Deutsche Knochenmarkspenderdatei) eine große Aktion in der W
Beschreibung:
Das Mitmachmuseum in Gießen bietet spannende Experimente für die ganze Familie, wir stellen das Mathematikum in Gießen vor. Außerdem kochen wir fürs Wochenende, und zwar Lachs im Teigmantel. Etwa 120 Helfer sind für die Tafel Kassel im Einsatz und versor
Das Mitmachmuseum in Gießen bietet spannende Experimente für die ganze Familie, wir stellen das Mathematikum in Gießen vor. Außerdem kochen wir fürs Wochenende, und zwar Lachs im Teigmantel. Etwa 120 Helfer sind für die Tafel Kassel im Einsatz und versor
Beschreibung:
Mathe macht Spaß! Das zeigen wir mit einem Ausflug ins Mathematikum nach Gießen. Zudem kochen wir ein deftiges Gerichts fürs Wochenende. Und zwar Pasta mit Grünkohl, Bratwurst und Senfsauce. Und wir stellen Ihnen Menschen vor, die sich ehrenamtlich engag
Mathe macht Spaß! Das zeigen wir mit einem Ausflug ins Mathematikum nach Gießen. Zudem kochen wir ein deftiges Gerichts fürs Wochenende. Und zwar Pasta mit Grünkohl, Bratwurst und Senfsauce. Und wir stellen Ihnen Menschen vor, die sich ehrenamtlich engag
Beschreibung:
Auf zum Tauchgang im Frankfurter Zoo. Was sich spaßig anhört, ist harte Arbeit für drei Pflegerinnen bei den Seebären. Da das Becken immer wieder mit Algen zuwächst, müssen sie in Tauchmontur mühevoll den Bewuchs absaugen. Klar, dass die Seebären während
Auf zum Tauchgang im Frankfurter Zoo. Was sich spaßig anhört, ist harte Arbeit für drei Pflegerinnen bei den Seebären. Da das Becken immer wieder mit Algen zuwächst, müssen sie in Tauchmontur mühevoll den Bewuchs absaugen. Klar, dass die Seebären während
Beschreibung:
Nie waren die Zeiten für Cyberkriminelle so gut wie heute: Auch, dank des deutlich gestiegenen Arbeitsanteils im Homeoffice lassen sich weniger gut gesicherte Computernetze noch leichter angreifen: Mit sogenannter Ransomware per Mail zum Beispiel werden
Nie waren die Zeiten für Cyberkriminelle so gut wie heute: Auch, dank des deutlich gestiegenen Arbeitsanteils im Homeoffice lassen sich weniger gut gesicherte Computernetze noch leichter angreifen: Mit sogenannter Ransomware per Mail zum Beispiel werden