Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:HRFeld-Filter
Suche dauerte: 220.65msLetztes Index-Update: vor 2 Minuten
16568 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Der ehemalige Hurrikan "Nigel" kommt als Tief zu uns - und macht Hoch "Rosi" stark. Wie wird das erste Herbstwochenende? Prof. Hans-Peter Kahle von der Universität Freiburg ordnet die Auswirkungen des Klimawandels für die heimischen Wälder ein. "alle wet
Aktuelle Informationen zu Wetter und Klima
Der ehemalige Hurrikan "Nigel" kommt als Tief zu uns - und macht Hoch "Rosi" stark. Wie wird das erste Herbstwochenende? Prof. Hans-Peter Kahle von der Universität Freiburg ordnet die Auswirkungen des Klimawandels für die heimischen Wälder ein. "alle wet
Aktuelle Informationen zu Wetter und Klima
Zuletzt ausgestrahlt:
am 22.09.2023 um 19:15h
auf HR
am 22.09.2023 um 19:15h
auf HR
Beschreibung:
Es ist nie zu spät den Traumjob zu finden und noch einmal ganz vorn vorne anzufangen. Das dachte sich auch Claudia. Mit Anfang 50 wagte sie einen Neuanfang. Wechselte den Beruf und die Branche, musste nochmal pauken und sich reinhängen. Doch es hat sich
Es ist nie zu spät den Traumjob zu finden und noch einmal ganz vorn vorne anzufangen. Das dachte sich auch Claudia. Mit Anfang 50 wagte sie einen Neuanfang. Wechselte den Beruf und die Branche, musste nochmal pauken und sich reinhängen. Doch es hat sich
Beschreibung:
Unter dem Motto "Mach mit – wir geben Tieren und Pflanzen eine Zukunft" findet am Wochenende ein Aktionstag im Tierpark Herborn statt. Besondere Aufmerksamkeit richtet sich auf den bedrohten Feuersalamander. Ratgeber-Reporterin Katen Menzyk informiert si
Unter dem Motto "Mach mit – wir geben Tieren und Pflanzen eine Zukunft" findet am Wochenende ein Aktionstag im Tierpark Herborn statt. Besondere Aufmerksamkeit richtet sich auf den bedrohten Feuersalamander. Ratgeber-Reporterin Katen Menzyk informiert si
Beschreibung:
In Tiflis, der faszinierenden Hauptstadt Georgiens, treffen Tradition und Moderne aufeinander. Von der malerischen Altstadt bis zur modernen Friedensbrücke, entdecken Nina Heins und Felix Leichum die Vielfalt dieser Stadt. Historische Architektur trifft
In Tiflis, der faszinierenden Hauptstadt Georgiens, treffen Tradition und Moderne aufeinander. Von der malerischen Altstadt bis zur modernen Friedensbrücke, entdecken Nina Heins und Felix Leichum die Vielfalt dieser Stadt. Historische Architektur trifft
Beschreibung:
hützt und kann daher nicht bearbeitet werde
hützt und kann daher nicht bearbeitet werde
Beschreibung:
Wir erklären, mit welchen Hilfsmitteln sich ein Vorhofflimmern erkennen lässt, und sind zu Gast im Tierpark Herborn. Begleiten Sie unser Filmemacher-Duo auf ihrer letzten Station der Georgienreise in die pulsierende Hauptstadt Tiflis. Außerdem: Es ist ni
Moderation: Daniel Johé
Wir erklären, mit welchen Hilfsmitteln sich ein Vorhofflimmern erkennen lässt, und sind zu Gast im Tierpark Herborn. Begleiten Sie unser Filmemacher-Duo auf ihrer letzten Station der Georgienreise in die pulsierende Hauptstadt Tiflis. Außerdem: Es ist ni
Moderation: Daniel Johé
Zuletzt ausgestrahlt:
am 25.09.2023 um 08:55h
auf HR
am 25.09.2023 um 08:55h
auf HR
Beschreibung:
Wie wäre es mit Ziegen auf Wanderschaft zu gehen? In Witzenhausen bei Lea Bergmann und "Zick-Zack-Ziegentrecking" ist das möglich. Immer freitags stellen wir bei Hallo Hessen Vereine und ihre engagierten Mitglieder vor. Heute tauchen wir mit Iris Lang in
Moderation: Leonie Koch
Wie wäre es mit Ziegen auf Wanderschaft zu gehen? In Witzenhausen bei Lea Bergmann und "Zick-Zack-Ziegentrecking" ist das möglich. Immer freitags stellen wir bei Hallo Hessen Vereine und ihre engagierten Mitglieder vor. Heute tauchen wir mit Iris Lang in
Moderation: Leonie Koch
Zuletzt ausgestrahlt:
am 22.09.2023 um 17:00h
auf HR
am 22.09.2023 um 17:00h
auf HR
Beschreibung:
Unser Ausflugstipp führt heute nach Nordhessen. Hier bietet Lea Bergmann Trekkingtouren mit Ziegen an, das schauen wir uns mal genauer an. Hessen lebt von seinen Vereinen und ehrenamtlichen Helfern. Heute stellen wir mit der TSG Nordwest einen der ältest
Moderation: Leonie Koch
Unser Ausflugstipp führt heute nach Nordhessen. Hier bietet Lea Bergmann Trekkingtouren mit Ziegen an, das schauen wir uns mal genauer an. Hessen lebt von seinen Vereinen und ehrenamtlichen Helfern. Heute stellen wir mit der TSG Nordwest einen der ältest
Moderation: Leonie Koch
Zuletzt ausgestrahlt:
am 22.09.2023 um 16:00h
auf HR
am 22.09.2023 um 16:00h
auf HR
Beschreibung:
Wie sind die Geschichten nach Drehschluss weitergegangen? Wie geht es den Kindern von damals? Diese Frage stellt sich die Reihe "Was wurde aus...".
Wie sind die Geschichten nach Drehschluss weitergegangen? Wie geht es den Kindern von damals? Diese Frage stellt sich die Reihe "Was wurde aus...".
Beschreibung:
Im Frankfurter Zoo lebt ein besonders beeindruckender, aber gleichzeitig auch sehr schüchterner Löwenmann: Kashi. Er hasst Kameras. Das Giraffe, Erdmännchen & Co-Team möchte ihn trotzdem filmen und muss dafür richtig kreativ werden. Werden sie den Löwen
Zoogeschichten aus Frankfurt und Kronberg
Im Frankfurter Zoo lebt ein besonders beeindruckender, aber gleichzeitig auch sehr schüchterner Löwenmann: Kashi. Er hasst Kameras. Das Giraffe, Erdmännchen & Co-Team möchte ihn trotzdem filmen und muss dafür richtig kreativ werden. Werden sie den Löwen
Zoogeschichten aus Frankfurt und Kronberg
Zuletzt ausgestrahlt:
am 22.09.2023 um 11:20h
auf HR
am 22.09.2023 um 11:20h
auf HR
Beschreibung:
Anna Butz liebt ihre Rinder und muss sie am Ende doch schlachten. Aber um ihren Tieren unnötige Transporte und damit Stress und Angst zu ersparen, baut die Rinderzüchterin eigene Schlacht- und Kühlräume auf ihrem Hof im schleswig-holsteinischen Tangstedt
Eine Züchterin geht ihren Weg
Anna Butz liebt ihre Rinder und muss sie am Ende doch schlachten. Aber um ihren Tieren unnötige Transporte und damit Stress und Angst zu ersparen, baut die Rinderzüchterin eigene Schlacht- und Kühlräume auf ihrem Hof im schleswig-holsteinischen Tangstedt
Eine Züchterin geht ihren Weg
Zuletzt ausgestrahlt:
am 22.09.2023 um 10:05h
auf HR
am 22.09.2023 um 10:05h
auf HR
Beschreibung:
Kaum ein anderes Game wurde so heftig diskutiert wie “Cyberpunk 2077”. Es kam mit Verspätung auf den Markt, war auf einigen Konsolen kaum spielbar, die Designer wurden im Netz bedroht. Nun planen sie ihr Comeback: mit ”Phantom Liberty”. Erneut ist Supers
Ein Film von Mariska Lief und Agata Pietrzik
Kaum ein anderes Game wurde so heftig diskutiert wie “Cyberpunk 2077”. Es kam mit Verspätung auf den Markt, war auf einigen Konsolen kaum spielbar, die Designer wurden im Netz bedroht. Nun planen sie ihr Comeback: mit ”Phantom Liberty”. Erneut ist Supers
Ein Film von Mariska Lief und Agata Pietrzik
Zuletzt ausgestrahlt:
am 23.11.2023 um 23:00h
auf WDR
am 23.11.2023 um 23:00h
auf WDR
Beschreibung:
Es ist der Traum von vielen, sich unabhängig von Supermärkten selbst zu versorgen. Reporter Simon Rustler will es ausprobieren, will wissen, was so ein Selbstversorgerleben ausmacht und ob das auch etwas für ihn als Großstadtmensch wäre. 7 Tage lang erle
Es ist der Traum von vielen, sich unabhängig von Supermärkten selbst zu versorgen. Reporter Simon Rustler will es ausprobieren, will wissen, was so ein Selbstversorgerleben ausmacht und ob das auch etwas für ihn als Großstadtmensch wäre. 7 Tage lang erle
Zuletzt ausgestrahlt:
am 21.09.2023 um 21:45h
auf HR
am 21.09.2023 um 21:45h
auf HR
Beschreibung:
Benedikt Bösel, der Landwirt des Jahres 2022, ist überzeugt: Wir brauchen eine neue Landwirtschaft. Denn der Ackerboden wird vielerorts immer anfälliger gegenüber Extremwetter wie Dürre und Starkregen. Ernten sind in Gefahr. Bösels Ansatz für eine nachha
Benedikt Bösel, der Landwirt des Jahres 2022, ist überzeugt: Wir brauchen eine neue Landwirtschaft. Denn der Ackerboden wird vielerorts immer anfälliger gegenüber Extremwetter wie Dürre und Starkregen. Ernten sind in Gefahr. Bösels Ansatz für eine nachha
Beschreibung:
Das Saatgutgeschäft wird mittlerweile von einigen wenigen Großkonzernen bestimmt. "Alte Sorten", die nicht so überzüchtet sind, dafür aber oft intensiver im Geschmack, sind nur noch schwer zu bekommen. Dabei geht Sortenvielfalt verloren. Und Landwirtinne
Das Saatgutgeschäft wird mittlerweile von einigen wenigen Großkonzernen bestimmt. "Alte Sorten", die nicht so überzüchtet sind, dafür aber oft intensiver im Geschmack, sind nur noch schwer zu bekommen. Dabei geht Sortenvielfalt verloren. Und Landwirtinne
Beschreibung:
Ohne Landwirtschaft kein Essen auf unserem Teller. Nur leider hat die intensive Bewirtschaftung oft negative Auswirkungen auf Böden, Ökosysteme und letztlich auch Ernten. Regenerative Landwirtschaft soll den Ackerbau revolutionieren und nicht nur umweltf
Landwirtschaft
Ohne Landwirtschaft kein Essen auf unserem Teller. Nur leider hat die intensive Bewirtschaftung oft negative Auswirkungen auf Böden, Ökosysteme und letztlich auch Ernten. Regenerative Landwirtschaft soll den Ackerbau revolutionieren und nicht nur umweltf
Landwirtschaft
Zuletzt ausgestrahlt:
am 26.09.2023 um 10:00h
auf ARDALPHA
am 26.09.2023 um 10:00h
auf ARDALPHA
Beschreibung:
Mit Ochse und Holzpflug auf den Acker, so sah Landwirtschaft im Mittelalter aus. Heute übernehmen Traktoren diese Aufgabe. Und statt sogenannten Wölb-Äckern und Mischkulturen gibt es heute große ebene Äcker mit Monokulturen. Das spart Arbeit und Zeit, ha
Mit Ochse und Holzpflug auf den Acker, so sah Landwirtschaft im Mittelalter aus. Heute übernehmen Traktoren diese Aufgabe. Und statt sogenannten Wölb-Äckern und Mischkulturen gibt es heute große ebene Äcker mit Monokulturen. Das spart Arbeit und Zeit, ha
Beschreibung:
Der Deutschen liebstes Gemüse ist die Tomate. Doch ihr industrieller Anbau im Gewächshaus benötigt viel Energie und Ressourcen. Ein Problem in Zeiten von Klimawandel und hohen Energiepreisen. Wie kann der Tomatenanbau nachhaltiger werden? Bernd Horneburg
Der Deutschen liebstes Gemüse ist die Tomate. Doch ihr industrieller Anbau im Gewächshaus benötigt viel Energie und Ressourcen. Ein Problem in Zeiten von Klimawandel und hohen Energiepreisen. Wie kann der Tomatenanbau nachhaltiger werden? Bernd Horneburg
Beschreibung:
"Ackerbau mit Zukunft" ist das Motto des hr-Thementages. Zunehmende Hitzetage, Dürre oder Starkregen stellen die Landwirtschaft vor immense Herausforderungen. Können Agroforstsysteme zur Anpassung an klimatische Veränderungen beitragen? Der Landwirt Juli
Aktuelle Informationen zu Wetter und Klima
"Ackerbau mit Zukunft" ist das Motto des hr-Thementages. Zunehmende Hitzetage, Dürre oder Starkregen stellen die Landwirtschaft vor immense Herausforderungen. Können Agroforstsysteme zur Anpassung an klimatische Veränderungen beitragen? Der Landwirt Juli
Aktuelle Informationen zu Wetter und Klima
Zuletzt ausgestrahlt:
am 21.09.2023 um 19:15h
auf HR
am 21.09.2023 um 19:15h
auf HR
Beschreibung:
Der Apfelbaum im Garten ist abgeerntet und nun müssen die guten Äpfel gelagert werden. Doch wie funktioniert das am besten, ohne dass sie verschimmeln? Apfel-Experte Jacob Peter zeigt, worauf es bei der Lagerung von Äpfeln ankommt und warum es so wichtig
Der Apfelbaum im Garten ist abgeerntet und nun müssen die guten Äpfel gelagert werden. Doch wie funktioniert das am besten, ohne dass sie verschimmeln? Apfel-Experte Jacob Peter zeigt, worauf es bei der Lagerung von Äpfeln ankommt und warum es so wichtig