Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+station:HRFeld-Filter

Suche dauerte: 157.70ms
Letztes Index-Update: vor 5 Minuten

16548 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Es ist ein Klassiker unter den Betrugsmaschen: Ahnungslosen wird am Telefon eine angebliche Schreckensnachricht übermittelt, so dass sie sofort Geld für einen Verwandten in Not herausgeben. Jetzt haben Kriminelle die Künstliche Intelligenz (KI) für sich
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mieterparadies Deutschland? Schon lange nicht mehr! Die Mieten sind auf einem Rekordniveau und die hohen Zinsen kündigen bereits den nächsten Preisschock an. Auch der Immobilienkauf ist für viele unerreichbar. Doch es gibt eine Alternative zum Mieten und
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Hitzerekorde, zunehmend extreme Wettereignisse, Dürre – Deutschland wird trockener und heißer, der Klimawandel wird spürbarer. Und das hat direkte Auswirkungen auf unsere Wirtschaft: Pegelstände behindern Transporte, Versicherungen müssen zahlen, Landwir
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Rezession - wie der Klimawandel die Wirtschaft beeinflusst Der Klimawandel trifft auch Hessen. Genauer gesagt Hessens Wirtschaft, denn andere Temperaturen, Pegelstände und Extremwetterereignisse haben Auswirkungen auf Unternehmen und das, was unsere Wirt
Moderation: Claudia Schick
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 09.09.2023 um 06:30h
auf TAGESSCHAU24
Beschreibung:
Ein Anruf in der Buchhaltung vom Chef oder der Chefin: Eine Überweisung an einen Kunden muss direkt raus, weil sonst das Geschäft platzt. Dabei sind es in Wahrheit Kriminelle, die mit KI die Stimme nachbauen. So wird die so genannte "Fake-President-Masch
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die kostenlose Ausstellung kostenlose „Wasser – fotografische Blicke“ in der Volkshochschule Frankfurt zeigt das Element Wasser in all seinen Facetten. Die Ausstellung läuft noch bis zum 16. Dezember und ist einen Besuch wert. Unser„alle wetter!“-Reporte
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Dieses Rezept kommt von Ernährungswissenschaftler Dr. Stephan Lück, Ernährungswerk Köln.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Eine beeindruckende Rispenhortensiensammlung mit historischen Sorten und nützliche Tipps gibt es in Großalmerode zu entdecken. In voller Blüte locken die Pflanzen interessierte Hortensienfans und Ratgeber-Reporterin schaut sich das Ganze einmal an.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das gute alte Pausenbrot finden viele Kids oft langweilig. Viel verlockender sind Milchschnitte, Kinder Pingui oder Quetschis. Doch diese Fertigprodukte enthalten meist zu viel Zucker oder Salz. Wir stellen ausgefallene Ideen für die Pausenbox vor als Al
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die malerischen Strände der Algarve erkundet Maike bei sehr trübem Wetter. Vom bunten Praia de Falésia, über den beeindruckenden Praia de Marinha bis zum Camilo Beach. Sie entdeckt Felsformationen, kämpft mit Algen und bewundert die Magie des Meeres. Und
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wir erklären, wie viel Zucker am Tag noch vertretbar ist oder wie wir ihn auch ersetzen können. In Großalmerode schlendert unsere Reporterin durch die Rispenhortensien. Und in unserem Campervan Roadtrip entdecken Maike und Tanja Felsformationen an der Kü
Moderation: Daniel Johé
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 07.09.2023 um 08:50h
auf HR
Beschreibung:
Maximal acht Stück Zucker, also 25 Gramm, pro Tag empfiehlt die Weltgesundheitsorganisation. Allerdings essen wir durchschnittlich mehr als das Dreifache, nämlich 86 Gramm pro Tag. Martin Smollich ist Ernährungsmediziner an der Uniklinik in Lübeck, er ke
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wie ist es um die hessischen Wälder bestellt und welche Projekte laufen gerade, um ihn auch für die nächsten Jahrhunderte fit zu machen? Darüber spricht Mark Harthun vom NABU Hessen. Außerdem schauen wir mit Augenarzt Bernd Maaß darauf, was unsere Augen
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Unser Wald ist Lebensraum für Tiere, er sorgt für gutes Klima und bietet einen Ort zur Erholung für uns. Mark Harthun vom NABU erzählt in Hallo Hessen wie es um unseren Wald bestellt ist. Außerdem gibt Augenarzt Bernd Maaß Tipps, wie man seine Augen lang
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Vor gut einem Jahr passierte es: Die gesamte Erdmännchen-Gruppe im Frankfurter Zoo wurde verschüttet. Sie hatten wohl zu tief gepuddelt. Statiker kamen und entwarfen ein neues, buddel-sicheres Gehege. Nun hat das Warten ein Ende: Die neuen Erdmännchen dü
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wie schräg sind eigentlich Sex-Träume mit seinem besten Bro? Diese Frage versuchen die Bromance Daddys zu umschiffen und sprechen lieber über die Träume ihrer Kinder. Soll man sein Kind wecken, wenn es offenbar schlecht träumt? Was ist der Nachtschreck u
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Land-WG in Waldkappel, in der es zu Anfang nur Gemeinschaftsräume gab und bis hin zur Kleidung tatsächlich alles geteilt wurde, hat großen Zulauf. Mit Karim, Elena und Sarah sind es jetzt mehr als 40 Menschen im Fuchsmühlen-Netzwerk, auch Familien si
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 13.09.2023 um 18:45h
auf ARDALPHA
Beschreibung:
Unwetter im Mittelmeerraum, stabiles Spätsommerhoch bei uns. Woher kommt die Wärme? Der Pflanzenexperte Nils Andreas hat Tipps, wie man das langsam zu Ende gehende Gartenjahr nochmal zum Anbau nutzen kann. "alle wetter!"-Reporterin Simone Kienast stellt
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Von der Jungsteinzeit ins Frühmittelalter. Das Gewerbegebiet "Am Warthweg" in Karben-Okarben präsentiert sich als Füllhorn der Geschichte. Seit 2022 laufen hier umfangreiche Untersuchungen in den Erweiterungsflächen des Gewerbegebiets "Am Warthweg" in Ka
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im charmanten Ort Loulé an der Algarve-Küste trifft sich Maike mit Ana. Deren Ziel ist es, altes portugiesisches Kunsthandwerk wie Kupferarbeiten oder das Weben mit getrockneten Palmenblättern am Leben zu erhalten und gleichzeitig auch ganz neue, moderne
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.