Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:HRFeld-Filter
Suche dauerte: 212.98msLetztes Index-Update: vor 20 Minuten
16550 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Das Feuer im Wald auf einem ehemaligen Militärgelände in Butzbach ist erneut aufgeflammt, aber von der Feuerwehr unter Kontrolle gebracht worden. Weil Rauch in Richtung einiger Schulen zieht, bleiben diese geschlossen.
Das Feuer im Wald auf einem ehemaligen Militärgelände in Butzbach ist erneut aufgeflammt, aber von der Feuerwehr unter Kontrolle gebracht worden. Weil Rauch in Richtung einiger Schulen zieht, bleiben diese geschlossen.
Beschreibung:
Im ländlichen Raum werden dringend junge Leute mit Unternehmergeist gebraucht. So wie Jana Klabunde, Konditormeisterin mit erfolgreich laufendem Café in Korbach. Sie will auch andere ermuntern, sich selbständig zu machen.
Im ländlichen Raum werden dringend junge Leute mit Unternehmergeist gebraucht. So wie Jana Klabunde, Konditormeisterin mit erfolgreich laufendem Café in Korbach. Sie will auch andere ermuntern, sich selbständig zu machen.
Beschreibung:
Viel Spaß im Wasser und jede Menge Risiken am See - leider kommt oft beides zusammen. Am Dutenhofener See bei Wetzlar wird am Aktionstag mit Schulkindern auf die Gefahren aufmerksam gemacht.
Viel Spaß im Wasser und jede Menge Risiken am See - leider kommt oft beides zusammen. Am Dutenhofener See bei Wetzlar wird am Aktionstag mit Schulkindern auf die Gefahren aufmerksam gemacht.
Beschreibung:
Bei Stopps oder Pinkelpausen auf Autobahn-Parkplätzen drohen nicht selten unangenehme Überraschungen. Der ADAC hat unbewirtschaftete Rastanlagen mehrfach überprüft und schlechte Noten vergeben - auch in Hessen.
Bei Stopps oder Pinkelpausen auf Autobahn-Parkplätzen drohen nicht selten unangenehme Überraschungen. Der ADAC hat unbewirtschaftete Rastanlagen mehrfach überprüft und schlechte Noten vergeben - auch in Hessen.
Beschreibung:
Die asiatische Hornisse ist auf dem Vormarsch, dieses Jahr gibt es besonders viele. Laut Europäischer Union ist die invasive Art ziemlich gefährlich - vor allem für heimische Bienenvölker.
Die asiatische Hornisse ist auf dem Vormarsch, dieses Jahr gibt es besonders viele. Laut Europäischer Union ist die invasive Art ziemlich gefährlich - vor allem für heimische Bienenvölker.
Beschreibung:
Zusammen kochen, Filme drehen oder Hausaufgaben machen, das ist nichts, was man normalerweise in einem Fußballverein macht. Bei den Streetbolzern in der Kasseler Nordstadt schon - sie sind eine Lebens- und Aufstiegshilfe: kreativ, fair, antirassistisch.
Zusammen kochen, Filme drehen oder Hausaufgaben machen, das ist nichts, was man normalerweise in einem Fußballverein macht. Bei den Streetbolzern in der Kasseler Nordstadt schon - sie sind eine Lebens- und Aufstiegshilfe: kreativ, fair, antirassistisch.
Beschreibung:
Nach der großen Hitze die Blitze - Gewitter sind Anzug. Sie treffen nicht jeden, können aber sehr kräftig sein. Wie geht es durch die Nacht? Hitze ist auch ein Thema für die Marktbeschicker. "alle wetter!"-Reporterin Mareike Loichinger weiß, wie die Ware
Aktuelle Informationen zu Wetter und Klima
Nach der großen Hitze die Blitze - Gewitter sind Anzug. Sie treffen nicht jeden, können aber sehr kräftig sein. Wie geht es durch die Nacht? Hitze ist auch ein Thema für die Marktbeschicker. "alle wetter!"-Reporterin Mareike Loichinger weiß, wie die Ware
Aktuelle Informationen zu Wetter und Klima
Zuletzt ausgestrahlt:
am 11.07.2023 um 19:15h
auf HR
am 11.07.2023 um 19:15h
auf HR
Beschreibung:
Essen gehen ist für viele ein wichtiger Teil eines gelungenen Wochenendes. Doch was, wenn man sich noch nicht entscheiden kann, wohin die kulinarische Reise gehen soll. Viele reservieren einfach in mehreren Restaurants gleichzeitig und lassen ihre andere
Essen gehen ist für viele ein wichtiger Teil eines gelungenen Wochenendes. Doch was, wenn man sich noch nicht entscheiden kann, wohin die kulinarische Reise gehen soll. Viele reservieren einfach in mehreren Restaurants gleichzeitig und lassen ihre andere
Beschreibung:
Sie sehen mit den Ohren, fliegen mit ihren Händen und schlafen mit dem Kopf nach unten: Fledermäuse. Alle Arten, die bei uns vorkommen, sind streng geschützt. Und gerade ist Nachwuchszeit. Anlass für den Naturschutzbund NABU ein Fledermaus-Hilfetelefon e
Sie sehen mit den Ohren, fliegen mit ihren Händen und schlafen mit dem Kopf nach unten: Fledermäuse. Alle Arten, die bei uns vorkommen, sind streng geschützt. Und gerade ist Nachwuchszeit. Anlass für den Naturschutzbund NABU ein Fledermaus-Hilfetelefon e
Beschreibung:
Die Temperaturen kratzen aktuell an der 40 Grad-Marke. Höchste Zeit für eine Erfrischung: Wir machen ein grandioses Kratz-Eis mit nur drei Zutaten.
Die Temperaturen kratzen aktuell an der 40 Grad-Marke. Höchste Zeit für eine Erfrischung: Wir machen ein grandioses Kratz-Eis mit nur drei Zutaten.
Beschreibung:
Auf der Traunviertel-Radtour geht es für Outdoor-Guide Lukas Althuber weiter durch das wildromantische Naturschutzgebiet Steyrschlucht. Besonders beeindruckend ist der Steyrdurchbruch, eine Engstelle in der sich ein altes Jugendstil-Kraftwerk befindet. E
Auf der Traunviertel-Radtour geht es für Outdoor-Guide Lukas Althuber weiter durch das wildromantische Naturschutzgebiet Steyrschlucht. Besonders beeindruckend ist der Steyrdurchbruch, eine Engstelle in der sich ein altes Jugendstil-Kraftwerk befindet. E
Beschreibung:
Wir schauen uns an, warum es in Hitzephasen zu mehr Frühgeburten kommt. Unsere Ratgeber-Reporterin ist beim NABU und lässt sich zeigen, wie wir elternlosen Jungfledermäusen helfen können. Auf unserer Tour durch Oberösterreich geht es heute durch die Stey
Moderation: Kai Fischer
Wir schauen uns an, warum es in Hitzephasen zu mehr Frühgeburten kommt. Unsere Ratgeber-Reporterin ist beim NABU und lässt sich zeigen, wie wir elternlosen Jungfledermäusen helfen können. Auf unserer Tour durch Oberösterreich geht es heute durch die Stey
Moderation: Kai Fischer
Zuletzt ausgestrahlt:
am 11.07.2023 um 18:45h
auf HR
am 11.07.2023 um 18:45h
auf HR
Beschreibung:
In längeren Hitzephasen kommt es vermehrt zu Frühgeburten. Das zeigt eine Studie aus dem Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf. Ursache ist Hitzestress der Mutter. Die Ausschüttung von Stresshormonen spielt eine Rolle, aber auch eine schlechtere Nährsto
In längeren Hitzephasen kommt es vermehrt zu Frühgeburten. Das zeigt eine Studie aus dem Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf. Ursache ist Hitzestress der Mutter. Die Ausschüttung von Stresshormonen spielt eine Rolle, aber auch eine schlechtere Nährsto
Beschreibung:
Eigenes Gemüse ist frisch und besonders lecker. Wir zeigen wie der Anbau sogar auf dem eigenen Balkon gelingt. Es ist sommerlich warm in Hessen, das Angebot an frischen Nahrungsmitteln - besonders Obst und Gemüse - groß. Wir geben Tipps, wie die Waren mö
Eigenes Gemüse ist frisch und besonders lecker. Wir zeigen wie der Anbau sogar auf dem eigenen Balkon gelingt. Es ist sommerlich warm in Hessen, das Angebot an frischen Nahrungsmitteln - besonders Obst und Gemüse - groß. Wir geben Tipps, wie die Waren mö
Beschreibung:
Gemüseanbau im eignen Garten oder auf dem Balkon zuhause wird immer beliebter. Wir haben Niko Becker zu Gast, der sich und seine Familie rund ums Jahr mit eigenem Gemüse versorgt und dazu jede Menge Tipps gibt. Hochsommer in Hessen! Wir zeigen Ihnen, wie
Moderation: Selma Üsük
Gemüseanbau im eignen Garten oder auf dem Balkon zuhause wird immer beliebter. Wir haben Niko Becker zu Gast, der sich und seine Familie rund ums Jahr mit eigenem Gemüse versorgt und dazu jede Menge Tipps gibt. Hochsommer in Hessen! Wir zeigen Ihnen, wie
Moderation: Selma Üsük
Zuletzt ausgestrahlt:
am 11.07.2023 um 17:00h
auf HR
am 11.07.2023 um 17:00h
auf HR
Beschreibung:
In Frankfurt hat am Montag ein Symposium zu der Corona-Pandemie stattgefunden. Auf dem Frankfurter Symposium geht es um Infektionswellen und Virusvarianten sowie um die Konzepte bei der Behandlung von Patienten und der Eindämmung des Virus.
In Frankfurt hat am Montag ein Symposium zu der Corona-Pandemie stattgefunden. Auf dem Frankfurter Symposium geht es um Infektionswellen und Virusvarianten sowie um die Konzepte bei der Behandlung von Patienten und der Eindämmung des Virus.
Beschreibung:
Aufarbeitung nach Eritrea-Festival gefordert / Hitze - Waldbrand bei Butzbach / Debatte um UN-Nachhaltigkeitsziele / Corona - Diskussionen bei Frankfurter Symposium / Corona - welche Lehren Krankenhäuser gezogen haben / Geschichtswettbewerb - Landessiege
Aufarbeitung nach Eritrea-Festival gefordert / Hitze - Waldbrand bei Butzbach / Debatte um UN-Nachhaltigkeitsziele / Corona - Diskussionen bei Frankfurter Symposium / Corona - welche Lehren Krankenhäuser gezogen haben / Geschichtswettbewerb - Landessiege
Zuletzt ausgestrahlt:
am 11.07.2023 um 05:02h
auf TAGESSCHAU24
am 11.07.2023 um 05:02h
auf TAGESSCHAU24
Beschreibung:
Bei der UN in New York beraten ab Montag Politiker und Journalisten darüber, wie weit man bei den Nachhaltigkeitszielen gekommen ist. Mit dabei ist ein junger Journalist aus Frankfurt. Die hessenschau hat den 21-Jährigen getroffen.
Bei der UN in New York beraten ab Montag Politiker und Journalisten darüber, wie weit man bei den Nachhaltigkeitszielen gekommen ist. Mit dabei ist ein junger Journalist aus Frankfurt. Die hessenschau hat den 21-Jährigen getroffen.
Beschreibung:
Nach den Ausschreitungen vom Samstag waren auch am zweiten Tag des umstrittenen Eritrea-Festivals in Gießen wieder hunderte Polizisten im Einsatz. Auch wenn der Sonntag friedlich verlief, forderte Gießens Oberbürgermeister Frank-Tilo Becher eine Aufarbei
Nach den Ausschreitungen vom Samstag waren auch am zweiten Tag des umstrittenen Eritrea-Festivals in Gießen wieder hunderte Polizisten im Einsatz. Auch wenn der Sonntag friedlich verlief, forderte Gießens Oberbürgermeister Frank-Tilo Becher eine Aufarbei
Beschreibung:
Welche Lehren haben die Kliniken nach der Pandemie mitgenommen? War zum Beispiel die strikte Isolation von sterbenden Menschen richtig? Die hessenschau war in den Wiesbadener Helios Horst Schmidt Kliniken und hat nachgefragt.
Welche Lehren haben die Kliniken nach der Pandemie mitgenommen? War zum Beispiel die strikte Isolation von sterbenden Menschen richtig? Die hessenschau war in den Wiesbadener Helios Horst Schmidt Kliniken und hat nachgefragt.