Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:HRFeld-Filter
Suche dauerte: 173.10msLetztes Index-Update: vor 25 Minuten
16550 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Doch er tut zuviel des Guten und seine Daumenstreckersehne reißt. Mikko muss sofort operiert werden, doch kurz vor dem Eingriff kommt es zu einer lebensbedrohlichen Narkosekomplikation. Der Eingriff muss abgebrochen und neu angesetzt werden – wertvolle Z
Versagensängste
Doch er tut zuviel des Guten und seine Daumenstreckersehne reißt. Mikko muss sofort operiert werden, doch kurz vor dem Eingriff kommt es zu einer lebensbedrohlichen Narkosekomplikation. Der Eingriff muss abgebrochen und neu angesetzt werden – wertvolle Z
Versagensängste
Zuletzt ausgestrahlt:
am 30.10.2023 um 13:10h
auf NDR
am 30.10.2023 um 13:10h
auf NDR
Beschreibung:
Doch er tut zuviel des Guten und seine Daumenstreckersehne reißt. Mikko muss sofort operiert werden, doch kurz vor dem Eingriff kommt es zu einer lebensbedrohlichen Narkosekomplikation. Der Eingriff muss abgebrochen und neu angesetzt werden – wertvolle Z
Versagensängste
Doch er tut zuviel des Guten und seine Daumenstreckersehne reißt. Mikko muss sofort operiert werden, doch kurz vor dem Eingriff kommt es zu einer lebensbedrohlichen Narkosekomplikation. Der Eingriff muss abgebrochen und neu angesetzt werden – wertvolle Z
Versagensängste
Zuletzt ausgestrahlt:
am 30.10.2023 um 13:10h
auf NDR
am 30.10.2023 um 13:10h
auf NDR
Beschreibung:
2023 steht das Eröffnungskonzert des Rheingau Musik Festivals ganz im Zeichen französischer Komponisten: Mit der effektvollen und brillant instrumentierten Ouvertüre "Le carnaval romain" von Hector Berlioz startet das Rheingau Musik Festival in den 36. "
Aus der Basilika des Klosters Eberbach in Eltville am Rhein, Juni 2023
2023 steht das Eröffnungskonzert des Rheingau Musik Festivals ganz im Zeichen französischer Komponisten: Mit der effektvollen und brillant instrumentierten Ouvertüre "Le carnaval romain" von Hector Berlioz startet das Rheingau Musik Festival in den 36. "
Aus der Basilika des Klosters Eberbach in Eltville am Rhein, Juni 2023
Zuletzt ausgestrahlt:
am 09.07.2023 um 08:05h
auf HR
am 09.07.2023 um 08:05h
auf HR
Beschreibung:
Die aktuelle Wettervorhersage für Hessen vom 08.07.2023.
Die aktuelle Wettervorhersage für Hessen vom 08.07.2023.
Beschreibung:
In Gießen hat das umstrittene Eritrea-Festival begonnen. Bei Ausschreitungen bewarfen gewalttätige Gegendemonstranten Polizisten mit Steinen. Mehrere Menschen kamen in Gewahrsam.
In Gießen hat das umstrittene Eritrea-Festival begonnen. Bei Ausschreitungen bewarfen gewalttätige Gegendemonstranten Polizisten mit Steinen. Mehrere Menschen kamen in Gewahrsam.
Beschreibung:
Marburg - die Stadt an der Lahn / Eritrea-Festival startet unter gewaltsamem Protest / Grüne zurren Wahlprogramm fest / Leichtathletik-DM bei 33 Grad / Auffrisch-Kurs in Erster Hilfe / "Bike Week" in Willingen / Dolles Dorf: Hemminghausen / hessenschau-M
Moderation: Kristin Gesang
Marburg - die Stadt an der Lahn / Eritrea-Festival startet unter gewaltsamem Protest / Grüne zurren Wahlprogramm fest / Leichtathletik-DM bei 33 Grad / Auffrisch-Kurs in Erster Hilfe / "Bike Week" in Willingen / Dolles Dorf: Hemminghausen / hessenschau-M
Moderation: Kristin Gesang
Zuletzt ausgestrahlt:
am 09.07.2023 um 07:20h
auf HR
am 09.07.2023 um 07:20h
auf HR
Beschreibung:
Wie ging das nochmal mit der stabilen Seitenlage?! hr3-Moderator Tobi Kämmerer hat sich zum Ersthelfer ausbilden lassen. Insgesamt sind mehr als 1.000 Menschen dem Aufruf der Roten-Kreuz-Aktion gefolgt - und haben einen kostenlosen Erste-Hilfe-Kurs gemac
Wie ging das nochmal mit der stabilen Seitenlage?! hr3-Moderator Tobi Kämmerer hat sich zum Ersthelfer ausbilden lassen. Insgesamt sind mehr als 1.000 Menschen dem Aufruf der Roten-Kreuz-Aktion gefolgt - und haben einen kostenlosen Erste-Hilfe-Kurs gemac
Beschreibung:
Hemminghausen ist der zweitkleinste Ortsteil von Willigen. Das Dorf hat rund 100 Einwohner - und eine bewegte Geschichte.
Hemminghausen ist der zweitkleinste Ortsteil von Willigen. Das Dorf hat rund 100 Einwohner - und eine bewegte Geschichte.
Beschreibung:
Drei Monate vor der Landtagswahl die Grünen über ihr Wahlprogramm beraten und abgestimmt. Sie wollen im Herbst den ersten grünen Ministerpräsidenten in Hessen stellen und sich vom negativen Bundestrend der Partei abheben.
Drei Monate vor der Landtagswahl die Grünen über ihr Wahlprogramm beraten und abgestimmt. Sie wollen im Herbst den ersten grünen Ministerpräsidenten in Hessen stellen und sich vom negativen Bundestrend der Partei abheben.
Beschreibung:
In Willigen findet die "Bike Week" statt - ein Treffen von Motorrad-Fans. Hitze und Klima spielen hier keine große Rolle, die Motoren lässt man bei jeder Temperatur knattern.
In Willigen findet die "Bike Week" statt - ein Treffen von Motorrad-Fans. Hitze und Klima spielen hier keine große Rolle, die Motoren lässt man bei jeder Temperatur knattern.
Beschreibung:
In Kassel finden dieses Wochenende die Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften statt. Ausgerechnet bei dieser Hitze. Wie gehen die Athletinnen und Athleten damit um?
In Kassel finden dieses Wochenende die Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften statt. Ausgerechnet bei dieser Hitze. Wie gehen die Athletinnen und Athleten damit um?
Beschreibung:
Im Alter von 72 Jahren ist der langjährige hessenschau-Moderator Lutz Weber gestorben. Wie erst jetzt bekannt wurde, starb er vor gut einem Monat an den Verletzungsfolgen eines Unfalls. Schon in den 1970er Jahren war er für den hr als Reporter unterwegs.
Im Alter von 72 Jahren ist der langjährige hessenschau-Moderator Lutz Weber gestorben. Wie erst jetzt bekannt wurde, starb er vor gut einem Monat an den Verletzungsfolgen eines Unfalls. Schon in den 1970er Jahren war er für den hr als Reporter unterwegs.
Beschreibung:
Da staunt Ali, der Profikoch aus München, nicht schlecht: in ihrer bunten Wohnung in einem ehemaligen Fabrikgebäude in Offenbach zaubert die Kinderbuch-Illustratorin Manuela Olten ebenso farbenfrohe wie ungewöhnlich gefüllte Ravioli. Inspiriert von Manue
Ali, die Designerin und die Cannelloni mit Karottenfüllung
Da staunt Ali, der Profikoch aus München, nicht schlecht: in ihrer bunten Wohnung in einem ehemaligen Fabrikgebäude in Offenbach zaubert die Kinderbuch-Illustratorin Manuela Olten ebenso farbenfrohe wie ungewöhnlich gefüllte Ravioli. Inspiriert von Manue
Ali, die Designerin und die Cannelloni mit Karottenfüllung
Zuletzt ausgestrahlt:
am 09.07.2023 um 05:35h
auf HR
am 09.07.2023 um 05:35h
auf HR
Beschreibung:
Da staunt Ali, der Profikoch aus München, nicht schlecht: in ihrer bunten Wohnung in einem ehemaligen Fabrikgebäude in Offenbach zaubert die Kinderbuch-Illustratorin Manuela Olten ebenso farbenfrohe wie ungewöhnlich gefüllte Ravioli. Inspiriert von Manue
Ali, die Designerin und die Cannelloni mit Karottenfüllung
Da staunt Ali, der Profikoch aus München, nicht schlecht: in ihrer bunten Wohnung in einem ehemaligen Fabrikgebäude in Offenbach zaubert die Kinderbuch-Illustratorin Manuela Olten ebenso farbenfrohe wie ungewöhnlich gefüllte Ravioli. Inspiriert von Manue
Ali, die Designerin und die Cannelloni mit Karottenfüllung
Video-URLs:
Link |
Mittel, SD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 09.07.2023 um 05:35h
auf HR
am 09.07.2023 um 05:35h
auf HR
Beschreibung:
Das Landgrafenschloss thront über Marburg und in der Unterstadt fließt die Lahn. Rund ein Drittel der Einwohner sind Studenten - und auch das prägt Marburg. Die hessenschau hat sich einmal umgeschaut.
Das Landgrafenschloss thront über Marburg und in der Unterstadt fließt die Lahn. Rund ein Drittel der Einwohner sind Studenten - und auch das prägt Marburg. Die hessenschau hat sich einmal umgeschaut.
Beschreibung:
Gärtnern in der Stadt ist auch ein Trend in Marburg. Die grünen Oasen dienen als Rückzugsort, um auch aus dem Trubel der Oberstadt einmal herauszukommen. Eine Gemeinschaft von über 20 Anwohnern pflegt die begrünten Plätze.
Gärtnern in der Stadt ist auch ein Trend in Marburg. Die grünen Oasen dienen als Rückzugsort, um auch aus dem Trubel der Oberstadt einmal herauszukommen. Eine Gemeinschaft von über 20 Anwohnern pflegt die begrünten Plätze.
Beschreibung:
Marburg - die Stadt an der Lahn / Verwaltungsgerichtshof erlaubt Eritrea-Festival / Grüner Trend Urban Gardening / Stadtmanagement in Marburg / Zusammen die Stadt gestalten - das Marburger Uni Hub / Social Media vor Ort in Marburg
Moderation: Hülya Deyneli und Kristin Gesang
Marburg - die Stadt an der Lahn / Verwaltungsgerichtshof erlaubt Eritrea-Festival / Grüner Trend Urban Gardening / Stadtmanagement in Marburg / Zusammen die Stadt gestalten - das Marburger Uni Hub / Social Media vor Ort in Marburg
Moderation: Hülya Deyneli und Kristin Gesang
Zuletzt ausgestrahlt:
am 08.07.2023 um 05:02h
auf TAGESSCHAU24
am 08.07.2023 um 05:02h
auf TAGESSCHAU24
Beschreibung:
Das sogenannte Uni Hub ist eine Kontaktstelle für Anwohner, um mit der Uni zu netzwerken. Dort soll ein Treffpunkt für kreative Ideen entstehen, damit Bürger zusammen mit Studenten, Wissenschaftlern und Vertretern aus Verwaltung und Politik an der Zukunf
Das sogenannte Uni Hub ist eine Kontaktstelle für Anwohner, um mit der Uni zu netzwerken. Dort soll ein Treffpunkt für kreative Ideen entstehen, damit Bürger zusammen mit Studenten, Wissenschaftlern und Vertretern aus Verwaltung und Politik an der Zukunf
Beschreibung:
Das umstrittene Eritrea-Festival in Gießen darf stattfinden. Das Sicherheitskonzept sei ausreichend, entschied der Verwaltungsgerichtshof. Eine Gegendemo läuft bereits.
Das umstrittene Eritrea-Festival in Gießen darf stattfinden. Das Sicherheitskonzept sei ausreichend, entschied der Verwaltungsgerichtshof. Eine Gegendemo läuft bereits.
Beschreibung:
Gastronomiebetriebe gibt es im alten Marburger Stadtkern nur in begrenzter Anzahl. So soll es einen guten Mix aus Restaurants, Einzelhändlern und ruhigen Zonen geben. Dafür werden auch Mieten gesenkt für Händler, die einen neuen Laden aufmachen wollen -
Gastronomiebetriebe gibt es im alten Marburger Stadtkern nur in begrenzter Anzahl. So soll es einen guten Mix aus Restaurants, Einzelhändlern und ruhigen Zonen geben. Dafür werden auch Mieten gesenkt für Händler, die einen neuen Laden aufmachen wollen -