Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:HRFeld-Filter
Suche dauerte: 212.66msLetztes Index-Update: vor 18 Minuten
16534 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Für viele Menschen, die an Demenz erkrankt sind, zählt wahrscheinlich nur der Augenblick. Eine Kunstausstellung in Rüsselsheim, speziell für Demenzkranke, soll helfen Erinnerungen zu wecken, die Kunst zu erleben und die Sinne anzuregen.
Für viele Menschen, die an Demenz erkrankt sind, zählt wahrscheinlich nur der Augenblick. Eine Kunstausstellung in Rüsselsheim, speziell für Demenzkranke, soll helfen Erinnerungen zu wecken, die Kunst zu erleben und die Sinne anzuregen.
Beschreibung:
Heute Vormittag am Twistesee bei Bad Arolsen: 19°C und kaum was los. Aber Dominik Burk ist schon da, genauso wie unser "allewetter!"-Reporter Arne Pollmann. Sie wollen die Wasserqualität überprüfen. Sind Keime im Wasser? Gibt es übermäßiges Algenwachstum
Aktuelle Informationen zu Wetter und Klima
Heute Vormittag am Twistesee bei Bad Arolsen: 19°C und kaum was los. Aber Dominik Burk ist schon da, genauso wie unser "allewetter!"-Reporter Arne Pollmann. Sie wollen die Wasserqualität überprüfen. Sind Keime im Wasser? Gibt es übermäßiges Algenwachstum
Aktuelle Informationen zu Wetter und Klima
Zuletzt ausgestrahlt:
am 27.06.2023 um 19:15h
auf HR
am 27.06.2023 um 19:15h
auf HR
Beschreibung:
Es gibt ja Sportarten, die sehen spielend einfach aus. Synchronschwimmen zum Beispiel. Aber was da so schwerelos und graziös aussieht, ist harte Arbeit! Leistungssport unter Luftmangel. Jens Pflüger probiert es für die Ratgeber aus.
Es gibt ja Sportarten, die sehen spielend einfach aus. Synchronschwimmen zum Beispiel. Aber was da so schwerelos und graziös aussieht, ist harte Arbeit! Leistungssport unter Luftmangel. Jens Pflüger probiert es für die Ratgeber aus.
Beschreibung:
Gefühlt nehmen Allergien und Unverträglichkeiten in der deutschen Bevölkerung zu. Doch oft sind bestimmte Symptome nur schwer einer konkreten Ursache zuzuordnen. Wie schön wäre es da doch, ohne aufwendige Tests und Termine beim Arzt, Allergien aufzuspüre
Gefühlt nehmen Allergien und Unverträglichkeiten in der deutschen Bevölkerung zu. Doch oft sind bestimmte Symptome nur schwer einer konkreten Ursache zuzuordnen. Wie schön wäre es da doch, ohne aufwendige Tests und Termine beim Arzt, Allergien aufzuspüre
Beschreibung:
Wir hören ein Lied oder eine Melodie, meist ganz nebenbei und dann ist es passiert: Der Ohrwurm geht einfach nicht mehr weg. Und das kann manchmal ganz schön nerven. Doch wie werden wir die Dauerschleife im Ohr wieder los? Wir schauen uns das Phänomen ge
Wir hören ein Lied oder eine Melodie, meist ganz nebenbei und dann ist es passiert: Der Ohrwurm geht einfach nicht mehr weg. Und das kann manchmal ganz schön nerven. Doch wie werden wir die Dauerschleife im Ohr wieder los? Wir schauen uns das Phänomen ge
Beschreibung:
Eine Sammlung von Legenden gibt es in den Opelvillen zu bestaunen. Für die Bravo-Starschnitte fotografierte Wolfgang Heilemann Größen aus Rock-, Pop- und Filmgeschichte. Ratgeber-Reporter Jens Kölker reist zurück in der popkuturellen Stargeschichte.
Eine Sammlung von Legenden gibt es in den Opelvillen zu bestaunen. Für die Bravo-Starschnitte fotografierte Wolfgang Heilemann Größen aus Rock-, Pop- und Filmgeschichte. Ratgeber-Reporter Jens Kölker reist zurück in der popkuturellen Stargeschichte.
Beschreibung:
Haaranalysen sollen Aufschluss über Allergien und Unverträglichkeiten geben. Wir checken, ob's funktioniert. Die Bravo - wer kennt sie nicht? Eine Legende-Sammlung gibt es in den Opelvillen in Rüsselsheim zu bestaunen. In unserer Wochenserie schicken wir
Ratgebermagazin
Haaranalysen sollen Aufschluss über Allergien und Unverträglichkeiten geben. Wir checken, ob's funktioniert. Die Bravo - wer kennt sie nicht? Eine Legende-Sammlung gibt es in den Opelvillen in Rüsselsheim zu bestaunen. In unserer Wochenserie schicken wir
Ratgebermagazin
Zuletzt ausgestrahlt:
am 27.06.2023 um 18:45h
auf HR
am 27.06.2023 um 18:45h
auf HR
Beschreibung:
Die Katze kommt nicht mehr nach Hause, der Hund läuft beim Gassigehen weg: Die Horrorvorstellung für jede*n Tierbesitzer*in. Doch was tun, wenn der Liebling plötzlich weg ist? Wir erzählen Ihnen eine Katzengeschichte mit Happy End und haben Tipps, wie Si
Die Katze kommt nicht mehr nach Hause, der Hund läuft beim Gassigehen weg: Die Horrorvorstellung für jede*n Tierbesitzer*in. Doch was tun, wenn der Liebling plötzlich weg ist? Wir erzählen Ihnen eine Katzengeschichte mit Happy End und haben Tipps, wie Si
Beschreibung:
Geschichten, News und Hintergründe: Hier gibt es täglich das Wichtigste vom Sport in Hessen. Sendung vom 27.06.2023.
Geschichten, News und Hintergründe: Hier gibt es täglich das Wichtigste vom Sport in Hessen. Sendung vom 27.06.2023.
Zuletzt ausgestrahlt:
am 27.06.2023 um 17:55h
auf HR
am 27.06.2023 um 17:55h
auf HR
Beschreibung:
Im traditionsreichen hessischen Witzenhausen hat die Kirschernte begonnen. Wir geben Tipps für Ernte, Lagerung und der Verarbeitung in der Küche. Und wir geben kühlende Campingtipps an hessischen Seen und mit welchen Mitteln der Urlaub im Freien auch im
Im traditionsreichen hessischen Witzenhausen hat die Kirschernte begonnen. Wir geben Tipps für Ernte, Lagerung und der Verarbeitung in der Küche. Und wir geben kühlende Campingtipps an hessischen Seen und mit welchen Mitteln der Urlaub im Freien auch im
Beschreibung:
Im hessischen Witzenhausen hat die Kirschernte begonnen. Wir geben Tipps für die richtige Ernte und welche Sorten jetzt besonders lecker sind. Außerdem startet die Campingsaison. Wir sagen welche Plätze besonders schön sind und verraten praktische Hitzet
Moderation: Jens Pflüger
Im hessischen Witzenhausen hat die Kirschernte begonnen. Wir geben Tipps für die richtige Ernte und welche Sorten jetzt besonders lecker sind. Außerdem startet die Campingsaison. Wir sagen welche Plätze besonders schön sind und verraten praktische Hitzet
Moderation: Jens Pflüger
Zuletzt ausgestrahlt:
am 27.06.2023 um 17:00h
auf HR
am 27.06.2023 um 17:00h
auf HR
Beschreibung:
Als ihr Mann Richard auch an ihrem 45. Geburtstag wieder einmal eine Verabredung zum Abendessen wegen eines Geschäftstermins absagt, bricht die vernachlässigte Hausfrau Theresa aus ihrem Ehe-Alltag aus und gönnt sich einen spontanen Solo-Urlaub auf Usedo
Als ihr Mann Richard auch an ihrem 45. Geburtstag wieder einmal eine Verabredung zum Abendessen wegen eines Geschäftstermins absagt, bricht die vernachlässigte Hausfrau Theresa aus ihrem Ehe-Alltag aus und gönnt sich einen spontanen Solo-Urlaub auf Usedo
Beschreibung:
Im Frankfurter Zoo steht hoher Besuch bei einem jungen Kiwi an. Stolz präsentiert Tierpflegerin Gerda Ebel dem Zoo-Kurator den Nachwuchs – eine Seltenheit außerhalb Neuseelands. Für ein paar Würmer lässt der kleine Vogel sogar die Neugeborenen-Untersuch
Kleiner Vogel - Langer Schnabel
Im Frankfurter Zoo steht hoher Besuch bei einem jungen Kiwi an. Stolz präsentiert Tierpflegerin Gerda Ebel dem Zoo-Kurator den Nachwuchs – eine Seltenheit außerhalb Neuseelands. Für ein paar Würmer lässt der kleine Vogel sogar die Neugeborenen-Untersuch
Kleiner Vogel - Langer Schnabel
Zuletzt ausgestrahlt:
am 27.06.2023 um 11:20h
auf HR
am 27.06.2023 um 11:20h
auf HR
Beschreibung:
Es gibt viel Beton in den Städten und das führt im Sommer auch zu Hitze. Frankfurt hat deswegen seit Mai eine Begrünungs-Satzung beschlossen. Auch Darmstadt und Wiesbaden überlegen, dasselbe zu tun. Demnach müssen Neubauten verpflichtend grüne Fassaden o
Es gibt viel Beton in den Städten und das führt im Sommer auch zu Hitze. Frankfurt hat deswegen seit Mai eine Begrünungs-Satzung beschlossen. Auch Darmstadt und Wiesbaden überlegen, dasselbe zu tun. Demnach müssen Neubauten verpflichtend grüne Fassaden o
Beschreibung:
Das Unwetter vom vergangenen Donnerstag in Nordhessen, beschäftigt dort immer noch viele Menschen. Viele sind froh, dass niemand zu Schaden gekommen ist. In Kassel wird teils immer noch aufgeräumt und die durchnässten Räume werden getrocknet.
Das Unwetter vom vergangenen Donnerstag in Nordhessen, beschäftigt dort immer noch viele Menschen. Viele sind froh, dass niemand zu Schaden gekommen ist. In Kassel wird teils immer noch aufgeräumt und die durchnässten Räume werden getrocknet.
Beschreibung:
Weiter Aufräumarbeiten nach dem Unwetter / Grüne Fassaden gegen die Hitze / Debatte um Kita in Volkmarsen / Wunderwigwam-Schultour in Eschborn / Bravo-Poster im Museum in Rüsselsheim / Fasching im Sommer
Moderation: Hülya Deyneli
Weiter Aufräumarbeiten nach dem Unwetter / Grüne Fassaden gegen die Hitze / Debatte um Kita in Volkmarsen / Wunderwigwam-Schultour in Eschborn / Bravo-Poster im Museum in Rüsselsheim / Fasching im Sommer
Moderation: Hülya Deyneli
Zuletzt ausgestrahlt:
am 27.06.2023 um 08:20h
auf HR
am 27.06.2023 um 08:20h
auf HR
Beschreibung:
Fasching wird eigentlich im Winter gefeiert. Doch nicht im Schlüchterner Stadtteil Wallroth. Seit rund 25 Jahren treffen sich dort die Fastnachtsbegeisterten im Sommer. Am letzten Wochenende war es wieder so weit - und die hessenschau war dabei.
Fasching wird eigentlich im Winter gefeiert. Doch nicht im Schlüchterner Stadtteil Wallroth. Seit rund 25 Jahren treffen sich dort die Fastnachtsbegeisterten im Sommer. Am letzten Wochenende war es wieder so weit - und die hessenschau war dabei.
Beschreibung:
Um E.T. in voller Größe an die Wand hängen zu können, musste man zehn Ausgaben sammeln, für die Village People sogar 53: Die Bravo-Starschnitte gelten als eine der erfolgreichsten Rubriken des Jugendmagazins. Die Opelvillen in Rüsselsheim widmen ihnen nu
Um E.T. in voller Größe an die Wand hängen zu können, musste man zehn Ausgaben sammeln, für die Village People sogar 53: Die Bravo-Starschnitte gelten als eine der erfolgreichsten Rubriken des Jugendmagazins. Die Opelvillen in Rüsselsheim widmen ihnen nu
Beschreibung:
Ein bisschen Radio-Luft schnuppern konnten am Montag Schüler einer Eschborner Schule. Im Rahmen der Wunderwigwam-Schultour haben zwei vierte Klassen erarbeitet, wie Radio funktioniert - und haben sich auch mit den Themen Demokratie und Klima auseinanderg
Ein bisschen Radio-Luft schnuppern konnten am Montag Schüler einer Eschborner Schule. Im Rahmen der Wunderwigwam-Schultour haben zwei vierte Klassen erarbeitet, wie Radio funktioniert - und haben sich auch mit den Themen Demokratie und Klima auseinanderg
Beschreibung:
Zu wenig Fachkräfte und zu wenig Einrichtungen - bei den hessischen Kitas gibt es Probleme. In der Nähe von Volkmarsen wollen engagierte Pädagogen eine eigene Kita gründen - doch es fehlt bisher das Geld der Kommune.
Zu wenig Fachkräfte und zu wenig Einrichtungen - bei den hessischen Kitas gibt es Probleme. In der Nähe von Volkmarsen wollen engagierte Pädagogen eine eigene Kita gründen - doch es fehlt bisher das Geld der Kommune.