Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:HRFeld-Filter
Suche dauerte: 239.16msLetztes Index-Update: vor 14 Minuten
16522 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Sind hessische Einsatzkräfte auf Ausnahmesituationen wie die Ahrflut vor zwei Jahren vorbereitet? Bei einer Katastrophenschutzübung des hessischen Innenministeriums haben am Samstag hunderte Rettungskräfte und Statisten in Bad Wildungen (Waldeck-Frankenb
Sind hessische Einsatzkräfte auf Ausnahmesituationen wie die Ahrflut vor zwei Jahren vorbereitet? Bei einer Katastrophenschutzübung des hessischen Innenministeriums haben am Samstag hunderte Rettungskräfte und Statisten in Bad Wildungen (Waldeck-Frankenb
Beschreibung:
Schrauben, hämmern und zimmern für einen guten Zweck: In Kriftel (Main-Taunus) haben die hr3-Moderatoren Tanja Rösner und Tobi Kämmerer gemeinsam mit Hörerinnen und Hörern ein Little Home gebaut. Die mobile Wohnbox aus Holz wird an einen obdachlosen Mens
Schrauben, hämmern und zimmern für einen guten Zweck: In Kriftel (Main-Taunus) haben die hr3-Moderatoren Tanja Rösner und Tobi Kämmerer gemeinsam mit Hörerinnen und Hörern ein Little Home gebaut. Die mobile Wohnbox aus Holz wird an einen obdachlosen Mens
Beschreibung:
Das lange Wochenende nutzen viele, um ihren Garten frühlingsfit zu machen. Die hessenschau hat einige Hessinnen und Hessen dabei begleitet.
Das lange Wochenende nutzen viele, um ihren Garten frühlingsfit zu machen. Die hessenschau hat einige Hessinnen und Hessen dabei begleitet.
Beschreibung:
Hessische Unternehmen sind per Gesetz verpflichtet, mindestens fünf Prozent ihrer Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen zu besetzen. Erfüllen sie diese Quote nicht, müssen sie eine Ausgleichszahlung leisten. Eine Gesetzesänderung sieht nun eine Er
Hessische Unternehmen sind per Gesetz verpflichtet, mindestens fünf Prozent ihrer Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen zu besetzen. Erfüllen sie diese Quote nicht, müssen sie eine Ausgleichszahlung leisten. Eine Gesetzesänderung sieht nun eine Er
Beschreibung:
Katastrophenschutzübung in Bad Wildungen / Unternehmen kritisieren erhöhte Inklusionszahlungen / Frühling hält Einzug in hessischen Gärten / hr3-Hörer bauen Little Home für Obdachlose / 100 Jahre Herkules Bergrennen / Dolles Dorf: Lembach / Empörung über
Moderation: Daniel Johé
Katastrophenschutzübung in Bad Wildungen / Unternehmen kritisieren erhöhte Inklusionszahlungen / Frühling hält Einzug in hessischen Gärten / hr3-Hörer bauen Little Home für Obdachlose / 100 Jahre Herkules Bergrennen / Dolles Dorf: Lembach / Empörung über
Moderation: Daniel Johé
Zuletzt ausgestrahlt:
am 30.04.2023 um 05:00h
auf TAGESSCHAU24
am 30.04.2023 um 05:00h
auf TAGESSCHAU24
Beschreibung:
Das "Dolle Dorf" der Woche ist Lembach, ein Stadtteil von Homberg (Efze) im nordhessischen Schwalm-Eder-Kreis. Die Einwohnerinnen und Einwohner haben eine Schwäche für PS.
Das "Dolle Dorf" der Woche ist Lembach, ein Stadtteil von Homberg (Efze) im nordhessischen Schwalm-Eder-Kreis. Die Einwohnerinnen und Einwohner haben eine Schwäche für PS.
Beschreibung:
1923 gingen im Kasseler Bergpark erstmals Rennwagen an den Start. Damals zählte das Bergrennen zu den bedeutendsten Motorsportveranstaltungen Deutschlands. Zum 100. Jubiläum gehen an diesem Wochenende wieder Autos und Motorräder auf die Strecke. Grund ge
1923 gingen im Kasseler Bergpark erstmals Rennwagen an den Start. Damals zählte das Bergrennen zu den bedeutendsten Motorsportveranstaltungen Deutschlands. Zum 100. Jubiläum gehen an diesem Wochenende wieder Autos und Motorräder auf die Strecke. Grund ge
Beschreibung:
Zukunftsoptimistin Katrin will in Borken die Innenstadt wiederbeleben. Krampfhaft an einer Einkaufsstraße im klassischen Sinn festzuhalten, ist der falsche Weg, weiß Katrin. Anna möchte in Treysa mit ihrem Concept-Store, dem "Dätscheweck", zur Rettung de
Zukunftsoptimistin Katrin will in Borken die Innenstadt wiederbeleben. Krampfhaft an einer Einkaufsstraße im klassischen Sinn festzuhalten, ist der falsche Weg, weiß Katrin. Anna möchte in Treysa mit ihrem Concept-Store, dem "Dätscheweck", zur Rettung de
Zuletzt ausgestrahlt:
am 04.09.2023 um 09:25h
auf HR
am 04.09.2023 um 09:25h
auf HR
Beschreibung:
Bernhard Antony aus dem Elsass wird auch "Käsepapst" genannt: In seinem kleinen Heimatort kann man die herrlichsten Käse kaufen, aber er beliefert auch die Welt der Promis und Sterneköche. In der Frankfurter Genussakademie ist Antony zu Gast gemeinsam mi
Bernhard Antony aus dem Elsass wird auch "Käsepapst" genannt: In seinem kleinen Heimatort kann man die herrlichsten Käse kaufen, aber er beliefert auch die Welt der Promis und Sterneköche. In der Frankfurter Genussakademie ist Antony zu Gast gemeinsam mi
Zuletzt ausgestrahlt:
am 02.05.2023 um 09:20h
auf HR
am 02.05.2023 um 09:20h
auf HR
Beschreibung:
Das Thema Klimaschutz spielt auf der Landesgartenschau in Fulda eine große Rolle. In einem Forschungsprojekt, in Kooperation mit der Hochschule Geisenheim, haben Studenten innovative Pflanzkonzepte entwickelt, um im urbanen Raum mehr Grün entstehen zu la
Das Thema Klimaschutz spielt auf der Landesgartenschau in Fulda eine große Rolle. In einem Forschungsprojekt, in Kooperation mit der Hochschule Geisenheim, haben Studenten innovative Pflanzkonzepte entwickelt, um im urbanen Raum mehr Grün entstehen zu la
Beschreibung:
Die Landesgartenschau in Fulda wurde am Donnerstag eröffnet. Bis Oktober kann die Blütenschau besucht werden. Damit alles gut läuft, sind auch viele ehrenamtliche Helferinnen und Helfer nötig. Über100 haben sich für die Landesgartenschau gemeldet.
Die Landesgartenschau in Fulda wurde am Donnerstag eröffnet. Bis Oktober kann die Blütenschau besucht werden. Damit alles gut läuft, sind auch viele ehrenamtliche Helferinnen und Helfer nötig. Über100 haben sich für die Landesgartenschau gemeldet.
Beschreibung:
Versorgungsgipfel in Wiesbaden / Jägernachwuchs gesucht / Klimaprojekte - Studenten entwickeln Pflanzkonzepte / Viele Ehrenamtliche helfen bei Landesgartenschau
Satiresendung
Versorgungsgipfel in Wiesbaden / Jägernachwuchs gesucht / Klimaprojekte - Studenten entwickeln Pflanzkonzepte / Viele Ehrenamtliche helfen bei Landesgartenschau
Satiresendung
Zuletzt ausgestrahlt:
am 29.04.2023 um 18:30h
auf TAGESSCHAU24
am 29.04.2023 um 18:30h
auf TAGESSCHAU24
Beschreibung:
Beim hessischen Versorgungsgipfel in Wiesbaden haben sich am Freitag die Landesregierung mit Vertretern des Gesundheitswesens ausgetauscht. Zu den Themen zählten auch die Versorgungssicherheit bei Arzneimitteln und der Fachkräftemangel in der Pflege.
Beim hessischen Versorgungsgipfel in Wiesbaden haben sich am Freitag die Landesregierung mit Vertretern des Gesundheitswesens ausgetauscht. Zu den Themen zählten auch die Versorgungssicherheit bei Arzneimitteln und der Fachkräftemangel in der Pflege.
Beschreibung:
Die Liebe zur Natur, Nachhaltigkeit und Tierwohl sind für viele Jungjäger das Wichtigste. In Darmstadt fand dazu am Freitag ein Pressegespräch vom Landesjagdverband statt - auch über den Grund, Jägerin oder Jäger zu werden.
Die Liebe zur Natur, Nachhaltigkeit und Tierwohl sind für viele Jungjäger das Wichtigste. In Darmstadt fand dazu am Freitag ein Pressegespräch vom Landesjagdverband statt - auch über den Grund, Jägerin oder Jäger zu werden.
Beschreibung:
Der Freitag ist eher nass. Wie geht es dann ins lange Wochenende, welcher Tag wird der freundlichste und wie beginnt der Mai? Dr. Andreas Larem vom Hessischen Landesamt für Gesundheit und Pflege stellt die sich ausbreitende Tigermücke vor. "alle wetter!"
Aktuelle Informationen zu Wetter und Klima
Der Freitag ist eher nass. Wie geht es dann ins lange Wochenende, welcher Tag wird der freundlichste und wie beginnt der Mai? Dr. Andreas Larem vom Hessischen Landesamt für Gesundheit und Pflege stellt die sich ausbreitende Tigermücke vor. "alle wetter!"
Aktuelle Informationen zu Wetter und Klima
Zuletzt ausgestrahlt:
am 28.04.2023 um 19:15h
auf HR
am 28.04.2023 um 19:15h
auf HR
Beschreibung:
Jeder hat sie zuhause: Alltagsgegenstände und Dinge, die nur ein oder zwei Mal im Jahr zum Einsatz kommen. Warum diese also nicht einfach ausleihen? Richtig umgesetzt, ist das sinnvoll und nachhaltig. In der "Bibliothek der Dinge” in Kassel gibt es von d
Jeder hat sie zuhause: Alltagsgegenstände und Dinge, die nur ein oder zwei Mal im Jahr zum Einsatz kommen. Warum diese also nicht einfach ausleihen? Richtig umgesetzt, ist das sinnvoll und nachhaltig. In der "Bibliothek der Dinge” in Kassel gibt es von d
Beschreibung:
Vergesslichkeit im Alter ist normal, aber was unterscheidet Vergesslichkeit von einer Demenz? Wichtig zu wissen, denn je früher die Krankheit entdeckt wird, desto besser lässt sie sich hinauszögern.
Vergesslichkeit im Alter ist normal, aber was unterscheidet Vergesslichkeit von einer Demenz? Wichtig zu wissen, denn je früher die Krankheit entdeckt wird, desto besser lässt sie sich hinauszögern.
Beschreibung:
Wir klären die Unterschiede zwischen Vergesslichkeit und Demenz, schauen uns in Kassel in einer Bibliothek der Dinge um und machen in unserer Wochenserie einen Balkon nicht nur frühlingsfit, sondern zum Erholungsraum mit Lichtkonzept und Leseecke. Außerd
Wann wird aus Vergesslichkeit Demenz?
Wir klären die Unterschiede zwischen Vergesslichkeit und Demenz, schauen uns in Kassel in einer Bibliothek der Dinge um und machen in unserer Wochenserie einen Balkon nicht nur frühlingsfit, sondern zum Erholungsraum mit Lichtkonzept und Leseecke. Außerd
Wann wird aus Vergesslichkeit Demenz?
Zuletzt ausgestrahlt:
am 02.05.2023 um 08:50h
auf HR
am 02.05.2023 um 08:50h
auf HR
Beschreibung:
Rund 230.000 E-Bikes wurden allein im Jahr 2021 gestohlen. Grund genug, sich Gedanken über die richtige Absicherung zu machen. Denn die meisten Fahrradschlösser reichen nicht, um ein teures E-Bike vor Dieben zu schützen. Wir haben Tipps, wie Sie Ihr Fahr
Rund 230.000 E-Bikes wurden allein im Jahr 2021 gestohlen. Grund genug, sich Gedanken über die richtige Absicherung zu machen. Denn die meisten Fahrradschlösser reichen nicht, um ein teures E-Bike vor Dieben zu schützen. Wir haben Tipps, wie Sie Ihr Fahr
Beschreibung:
Das lange Wochenende ist perfekt, um einen Ausflug in die Barockstadt Fulda zu unternehmen. Wir stellen Ihnen neben den Höhepunkten der Landesgartenschau auch echte Sehenswürdigkeiten in ganz Fulda vor. Außerdem wird Koch Carsten Warnke in der Outdoorkü
Moderation: Jens Kölker
Das lange Wochenende ist perfekt, um einen Ausflug in die Barockstadt Fulda zu unternehmen. Wir stellen Ihnen neben den Höhepunkten der Landesgartenschau auch echte Sehenswürdigkeiten in ganz Fulda vor. Außerdem wird Koch Carsten Warnke in der Outdoorkü
Moderation: Jens Kölker
Zuletzt ausgestrahlt:
am 28.04.2023 um 17:00h
auf HR
am 28.04.2023 um 17:00h
auf HR