Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+station:HRFeld-Filter

Suche dauerte: 171.76ms
Letztes Index-Update: vor 19 Minuten

16518 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Es ist immer wieder ein Ärgernis: Plastiktüten im Biomüll. Denn die haben da schlichtweg nichts verloren. Im Handel gibt es Tüten aus sogenanntem Bioplastik. Die sind zwar teurer als die herkömmlichen Beutel, dafür aber angeblich zu 100 Prozent kompostie
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ein einzigartiger Airport, ein sonniger Startplatz und schon geht es mit dem Gleitschirm in die Luft. Den richtigen Wind gibt es hier immer und der Auftrieb sorgt ganzjährig für beste Bedingungen. Einige Höhenmeter tiefer, direkt unter dem Absprungplatz,
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Zum ersten Mal seit drei Jahren brennen sie wieder: die Odenwälder Lärmfeuer. In früheren Jahrhunderten hat man auf diese Weise Alarm schlagen und eine Signalkette über viele Feuer - meist auf Bergen und Erhebungen - hinweg in Gang setzen können. Ratgebe
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Für Montag, den 27.3.2023, haben Verdi und EVG zum bundesweiten Warnstreik im kompletten Verkehrssektor aufgerufen. Züge, Bahnen, Flugzeuge, Schiffe - nichts geht dann mehr. Viele Menschen werden nicht zur Arbeit kommen oder können geplante Reisen nicht
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Frühling ist da und mit ihm jede Menge Tiernachwusch im Wildpark Knüll. Zicklein, Fohlen und Frischlinge mischen gerade die Gehege mächtig auf. Wir sind live vor Ort und sprechen mit Biologin Sara Engelbrecht. Außerdem öffnet die Burg Kronberg wieder
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Jedes Jahr im Frühjahr kriechen die Bären im Wildpark Knüll aus ihren Schlafboxen. Dann ist der Winter endgültig vorbei. Das wird beim Bärenfest am Sonntag gefeiert. Wir stellen die Highlights vor. Außerdem haben wir den Burgverein Kronberg eingeladen. E
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der 66-jährige Paul Krüger, verwitwet, ehemaliger Profiringer, hat sich sein Leben klar eingerichtet: In seinem Berliner Bezirk soll alles so bleiben, wie es ist.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Aufregung im Seebären-Gehege des Frankfurter Zoos. Navi ist mit dem Hals in ein Plastikband geraten. Das noch junge Tier ist nicht handzahm, so dass Pfleger Karlheinz Jahnel sich etwas einfallen lassen muss, um das Plastikband zu entfernen. Ein dramatisc
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Sand, Staub und etwas Salz - das ist übrig geblieben von Rumäniens Amara-See. Mehrjährige Dürre und drei Monate ohne einen einzigen Tropfen Regen haben ihn in eine Wüste verwandelt. Fischer Valerika Marin hat seine Lebensgrundlage verloren. Ihm sind nur
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Es hat sich einiges getan in Sachen Frauenrechte. Parallel dazu steigt aber die Gewalt gegen das weibliche Geschlecht. Auch bei uns wird rund jeden dritten Tag eine Frau getötet, oft zu Hause, oft durch den eigenen Partner. Wie passt diese Brutalität und
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Es hat sich einiges getan in Sachen Frauenrechte. Parallel dazu steigt aber die Gewalt gegen das weibliche Geschlecht. Auch bei uns wird rund jeden dritten Tag eine Frau getötet, oft zu Hause, oft durch den eigenen Partner. Wie passt diese Brutalität und
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Für den Klimaschutz brauchen wir die Energiewende. Dadurch wächst der Bedarf an bestimmten Bodenschätzen rasant. Ein Dilemma, denn der Abbau von Lithium oder Kupfer ist oft problematisch für Mensch und Natur. Wie ginge es besser? Ein Ansatz: Kreislaufwir
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
E-Autos, Solaranlagen, Windräder - ohne sie wird die Energiewende nicht gelingen. Dafür brauchen wir gewaltige Mengen Rohstoffe: Kupfer, Lithium, Seltene Erden oder Silizium sind die Schätze der Zukunft. Ihre speziellen Eigenschaften machen viele nachhal
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ob Bauschutt oder ausgediente Batterien - die Reste der Wohlstandsgesellschaft sind alles andere als wertloser Müll. Fachleute sehen darin großes Zukunftspotenzial. Das sogenannte anthropogene Lager, also menschgemachte Produkte von Fahrzeugen über Solar
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Um die Klimaerwärmung einzudämmen, müssen wir nicht nur weniger Treibhausgase ausstoßen, sondern sie auch aktiv aus der Atmosphäre entziehen. Verschiedene Techniken werden erforscht, aber eine ist bereits jetzt anwendbar: das Verkohlen von Pflanzenteilen
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Am Sonntag entscheidet sich, wer neuer Oberbürgermeister von Hessens größter Stadt, Frankfurt, wird. Mike Josef von der SPD oder Uwe Becker von der CDU. Die beiden müssen sich am Sonntag in der Stichwahl gegeneinander behaupten.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Tagesfamilien ermöglichen Eltern zu arbeiten und Geld zu verdienen. Als zusätzliches Angebot zu Krippen- und Kitaplätzen kümmern sie sich um Kinder unter drei Jahren. Ihre eigenen Familien können sie davon allerdings kaum ernähren.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ein ehemaliger Fußball-Jugendtrainer ist wegen Vergewaltigung von Kindern und Jugendlichen zu fast 13 Jahren Haft verurteilt worden. Das Gericht ordnete zudem Sicherungsverwahrung an.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Etliche Millionen Euro investierte Wiesbaden in zehn Wasserstoffbusse und eine dafür vorgesehene Tankstelle. Dann beendete die Stadt das Projekt. Weiter geht es damit bald auf der anderen Seite der Landesgrenze.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im Landesmuseum Darmstadt hatten Besucherinnen und Besucher am Donnerstag wieder die Möglichkeit, bis zu fünf Lieblingsstücke aus den Bereichen Kunst und Natur Museumsfachleuten zu zeigen. So konnten sie etwas über die Hintergründe der privaten Exponate
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.