Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+station:HRFeld-Filter

Suche dauerte: 158.51ms
Letztes Index-Update: vor 3 Minuten

16518 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Am Donnerstag war im Hanauer Stadtteil Nordwest auf einer Baustelle eine britische Weltkriegsbombe gefunden worden. Für die Entschärfung mussten am Sonntagvormittag 17.000 Menschen ihre Häuser verlassen. Bereits nach sechs Stunden konnten sie wieder zurü
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Häufig sieht man sie nur auf der Straße, die #Klimaaktivisten und Klimaaktivistinnen von #dieletztegeneration. Wir haben exklusiv herausgefunden, wo es die Rekrutierungs- und #Ausbildungscamps für den Nachwuchs zu geben scheint und zeigen, wie es Marburg
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bilder einer Ausstellung! Modest Mussorgskys gewaltiges Klavierwerk wurde in der meisterhaften Instrumentierung von Maurice Ravel zu einem Standardwerk für das Orchester-Repertoire. Auch Chefdirigent Alain Altinoglu hat sich der berühmten Adaption angeno
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Synodalversammlung der Katholiken endet / Hünstetter entscheiden über Windkraft / Von der Hausbesetzung zum Wohnprojekt / So entsteht Trickfilm / Dolles Dorf: Adolfseck
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Hünstetten dürfen die Bürger nicht nur einen neuen Landrat wählen, sondern auch Ja oder Nein zur Windkraft sagen. Die Gemeinde hatte sich darauf verständigt, die Entscheidung abzugeben - auch wenn die Hürden für einen Bürgerentscheid hoch sind.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Haus im Frankfurter Gallus stand eigentlich leer - bis es im Kampf gegen den Wohnraummangel besetzt wurde. Freiwillige und Aktivisten konnten die Stadt von ihrem Vorhaben überzeugen: Seit kurzem ist es das Zuhause von rund 30 Obdachlosen. Doch bald d
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Einst ein römisches Militärlager, seit rund 650 Jahren Adolfseck: Ein kleiner Ortsteil von Bad Schwalbach und das Zuhause von rund 250 Menschen. Wo vor vielen Jahrhunderten Legionäre auf Wachpatrouille waren, wird heute Boule gespielt oder gegrillt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Trickfilm ist aus den Kinos nicht mehr wegzudenken. Aber wie entstehen die Trickfilm-Welt? Trickfilmregisseur und Oscar-Gewinner Thomas Stellmach hat das in Kassel gezeigt. Der Trick: es braucht eine "Wundertrommel".
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Edgard Varèse: Amériques hr-Sinfonieorchester - Frankfurt Radio Symphony Alain Altinoglu, Dirigent hr-Sinfoniekonzert Alte Oper Frankfurt, 10. März 2023
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Claude Debussy: Prélude à l’après-midi d’un faune hr-Sinfonieorchester - Frankfurt Radio Symphony Clara Andrada de la Calle, Flöte Alain Altinoglu, Dirigent hr-Sinfoniekonzert Alte Oper Frankfurt, 10. März 2023
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Francis Poulenc: Konzert für zwei Klaviere d-Moll I. Allegro ma non troppo II. Larghetto III. Finale. Allegro molto hr-Sinfonieorchester - Frankfurt Radio Symphony Lucas & Arthur Jussen, Klavier Alain Altinoglu, Dirigent hr-Sinfoniekonzert Alte Oper
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Camille Pépin: Les Eaux célestes I. Tisser les nuages (Das Weben der Wolken) - II. La séparation (Die Trennung) - III. Les Larmes perlées (Die Perlentränen) - IV. Le Pont des ailes (Die Brücke aus Flügeln) Kompositionsauftrag des hr-Sinfonieorchesters
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Immer mehr Hessen und Hessinnen entdecken das Bierbrauen als Hobby. Nach drei Jahren Corona-Pause treffen sich jetzt die Hobbybrauer am Freitag bei der Homebrew-Convention in Romrod. hr-Reporter Bernd Arnold hat sich dort einmal umgeschaut.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nachdem das Haus einer zwölfköpfigen Familie in Lich Anfang März von einem Feuer zerstört wurde, sammelt die Stadt Spenden für die Familie. Bei dem Brand wurde niemand verletzt, das Haus ist jedoch unbewohnbar.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Neala ist eine von 450 jüdischen Ehrenamtlichen des Projekts "Meet a Jew" - "Triff einen Juden". Das Ziel: Miteinander reden, nicht übereinander. Sie hat die Schüler der Friedrich-List Berufsschule in Darmstadt besucht - die hessenschau war dabei.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Globalisierung unserer Nahrungskette sehen wir in jedem hessischen Supermarkt bei den Lebensmitteln. Doch die weiten Transportwege sind schlecht für das Klima. Das ist auch ein Thema an der Kinder-Uni der Hochschule Fulda.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Hanau ist erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Der britische 500-Kilo-Sprengkörper im Stadtteil Nordwest soll am Sonntag entschärft werden. Der Evakuierungsradius ist groß - und ungewöhnlich krumm.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Evakuierung vor Bombenentschärfung in Hanau / Spendenaktion nach Hausbrand / Bau-Expo in Gießen / Projekt "Meet a Jew" / Kinder-Uni in Fulda - Nahrungskette im Fokus / Homebrew-Convention in Romrod
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Zukunft sollen keine Öl- und Gasheizungen mehr verbaut werden. Kann das überhaupt funktionieren? Und was bedeutet das für Hausbesitzer? Das war am Freitag auch ein Thema bei der Bau-Expo in Gießen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Gewinnerprojekt "Schafe in der Förderschule - wollige Landschaftspfleger hautnah" der Förderschule der Lebensgemeinschaft Bingenheim hat von der Umweltlotterie GENAU den Zusatzgewinn in Höhe von 5.000 € erhalten. Was mit der finanziellen Unterstützun
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.