Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+station:HRFeld-Filter

Suche dauerte: 203.19ms
Letztes Index-Update: vor 4 Minuten

16557 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Warnstreiks legen seit dem frühen Morgen wieder den öffentlichen Nahverkehr in Hessen lahm. Parallel dazu findet am Freitag ein globaler Klimastreik von Fridays for Future statt. Bereits am Donnerstag wurden zahlreiche Stadtverwaltungen bestreikt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Krankenkassen müssen sparen. Deshalb sparen sie oft auch bei medizinischen Hilfsmitteln. Ein Beispiel aus Bad Wildungen zeigt, wie ein Rollstuhlfahrer unter den Sparmaßnahmen leidet.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In der Elisabethen-Kirche in Marburg steht zurzeit ein großer Webstuhl. Die Gemeinde hat sich vorgenommen, bis Ostern einen 36 Meter langen Passions-Teppich für die Karwoche zu weben - aber nicht aus Wolle.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Es wird kühler und wechselhafter. Wie stehen die Chancen auf eine weiße Überraschung? Außerdem erfahren Sie, wer diese Woche bei der Umweltlotterie Genau gewonnen hat und wie für Fluggäste unangenehme "Luftlöcher" entstehen. "alle wetter!"-Reporter Danij
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Rollen Sie noch oder falten Sie schon? Wir stellen Ihnen heute eine ausgefallene Art vor, wie Sie Ihren Wrap ganz einfach falten können, ohne dass ständig was vom Inhalt rausfällt. Die heutige Variante kommt deftig daher, mit Schinken und Ei. 
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Egal ob Straßenschäden, kaputte Ampeln, defekte Straßenbeleuchtung oder wilder Müll im Park - der Frankfurter "Mängelmelder" ist hierfür die richtige Anlaufstelle. Mängel können online, aber auch klassisch per Telefon gemeldet werden. Wie schnell und rei
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Alles wird teurer und Prognosen lassen auch für Urlaubsreisen enorme Preissteigerungen erwarten. Sind Last-Minute-Reisen besser (günstiger?) als Frühbucherangebote? Und macht es einen Unterschied, ob man selbst online bucht oder die Experten im Reisebüro
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wir fragen nach, wie man bei der Urlaubsplanung für den Sommer 2023 bares Geld sparen kann. Ratgeber-Reporter Jens Pflüger wirft für uns einen Blick in die renovierte Kurhessen Therme in Kassel. In unserer Wochenserie erfahren wir heute, was Frauen wisse
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Es war der 25. Februar 1983 als die ersten Besucherinnen und Besucher in die Kurhessen Therme in Kassel kamen. Mittlerweile waren mehr als 12 Millionen Menschen dort zu Gast, um in der warmen Sole zu entspannen. Ratgeber-Reporter Jens Pflüger schaut sich
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wir unternehmen einen Wochenendausflug in die Welt der Chemie. In Marburg gibt es nämlich ein Mitmachlabor, in dem man tatsächlich erleben kann, dass Chemie mehr als nur Formeln lernen ist. Außerdem wird gekocht. Es gibt Ofenkartoffel mit frischem Schman
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Chemie macht Spaß, zumindest im Mitmachlabor Chemikum Marburg. Wir zeigen in Hallo Hessen die spannendsten Experimente. Außerdem haben wir einen Rezeptvorschlag für Ihr Wochenende, und zwar eine fruchtige Hühnerpfanne mit Reis. Und wir stellen Ihnen eine
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Faultierbaby Oscar macht seiner Pflegerin Jessica Wöller Sorge. Das Tier hat einen dicken Blähbauch und war schon seit ein paar Tagen nicht auf der Toilette. Mit allen Tricks muss versucht werden, dass Oscar sich erleichtert.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Für viele ist sie das Herzstück der Wohnung: die Küche! Sie ist Treffpunkt der Familie, Home-Office, Ort für Geselligkeit… Früher war sie kaum mehr als ein möglichst platzsparender, praktischer Arbeitsplatz für die Hausfrau. Heute ist jede Küche mehr ode
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Pflanzen, die Strom produzieren, Unterwassergewächshäuser, die keine Heizung benötigen, magnetische Kühlsysteme, die nicht nur Energie, sondern auch wichtige Ressourcen sparen - schon heute weisen innovative und visionäre Projekte den Weg in eine umweltf
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Treffpunkt der Familie, Home-Office, Ort für Geselligkeit - für viele ist die Küche das Herzstück der Wohnung! Wir zeigen die Entwicklung von der Kochnische hin zu einem Statussymbol. Außerdem in der Sendung: Welche innovativen Alternativen zu Stromfress
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bombenfund in Offenbach / Bombe in Hanau erfolgreich gesprengt / Debatte um Abschiebungen / Vor der OB-Wahl in Frankfurt / OB-Wahl Frankfurt: Die Kandidaten - Teil 1 / ESC-Vorentscheid - Ikke Hüftgold aus Limburg
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bei der Oberbürgermeister-Wahl in Frankfurt stehen 20 Kandidatinnen und Kandidaten zur Wahl. Am Sonntag entscheidet sich, wer neues Stadtoberhaupt in Frankfurt wird. Es geht um die Nachfolge von Oberbürgermeister Feldmann (SPD).
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im Offenbacher Stadtteil Bürgel ist eine 250 Kilogramm schwere Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Sie soll am Donnerstag entschärft werden. Die Räumung läuft. Betroffen sind rund 8.000 Menschen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Rund hunderttausend Menschen sind im vergangenen Jahr zu uns nach Hessen gekommen. Die Kommunen wissen immer weniger, wie sie mit diesem Ansturm an Schutzsuchenden noch umgehen sollen. Manche Menschen sollen zurückgeführt werden - doch das klappt oft nic
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Kampfmittelräumdienst hat in Hanau eine 250 Kilogramm schwere Fliegerbombe erfolgreich gesprengt. Von den Evakuierungen waren 16.000 Menschen betroffen. Die Entschärfung gestaltete sich anders als geplant.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.