Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:HRFeld-Filter
Suche dauerte: 99.69msLetztes Index-Update: vor 21 Minuten
17217 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Freude und Frust über geänderte Abflugroute in Südhessen / Freibäder und Badeseen mit Saison zufrieden / Rettungssanitäter werden in Pilotprojekt zum Notarzt / Fulda feiert 250 Jahre Spätlese / Dolles Dorf: Katholisch-Willenroth
Freude und Frust über geänderte Abflugroute in Südhessen / Freibäder und Badeseen mit Saison zufrieden / Rettungssanitäter werden in Pilotprojekt zum Notarzt / Fulda feiert 250 Jahre Spätlese / Dolles Dorf: Katholisch-Willenroth
Beschreibung:
Der Überlieferung nach entstand die Spätlese, weil im Jar 1775 ein berittener Bote zu spät kam. Er hatte, wie damals üblich, die Erlaubnis des Bischofs zur Weinlese einholen müssen. Die überreifen Trauben wurden trotzdem gekeltert, das Ergebnis erwies si
Der Überlieferung nach entstand die Spätlese, weil im Jar 1775 ein berittener Bote zu spät kam. Er hatte, wie damals üblich, die Erlaubnis des Bischofs zur Weinlese einholen müssen. Die überreifen Trauben wurden trotzdem gekeltert, das Ergebnis erwies si
Beschreibung:
Das dolle Dorf der Woche ist Katholisch-Willenroth. Der Ortsteil von Bad Soden-Salmünster liegt im Main-Kinzig Kreis. Das Dorf ist klein, aber kulturell vielfältig. Und es gibt eine ganz besondere Musikbühne für regionale Bands.
Das dolle Dorf der Woche ist Katholisch-Willenroth. Der Ortsteil von Bad Soden-Salmünster liegt im Main-Kinzig Kreis. Das Dorf ist klein, aber kulturell vielfältig. Und es gibt eine ganz besondere Musikbühne für regionale Bands.
Beschreibung:
Rettungsdienste haben vor allem zwei Probleme: Sie werden zu oft von Leuten gerufen, die keinen Rettungswagen brauchen. Und es gibt zu wenige Einsatzkräfte. In einem Pilotprojekt will der Main-Taunus-Kreis sein Personal effektiver einsetzen. Und Notfall-
Rettungsdienste haben vor allem zwei Probleme: Sie werden zu oft von Leuten gerufen, die keinen Rettungswagen brauchen. Und es gibt zu wenige Einsatzkräfte. In einem Pilotprojekt will der Main-Taunus-Kreis sein Personal effektiver einsetzen. Und Notfall-
Beschreibung:
Mit einer geänderten Abflugroute vom Frankfurter Flughafen nach Südosten sollen die Anwohner in Darmstadt Arheilgen zu mehr Ruhe kommen. Durch den Ausweichbogen werden jetzt allerdings andere Gebiete mehr belastet. Wie kommt die Veränderung bei beiden Se
Mit einer geänderten Abflugroute vom Frankfurter Flughafen nach Südosten sollen die Anwohner in Darmstadt Arheilgen zu mehr Ruhe kommen. Durch den Ausweichbogen werden jetzt allerdings andere Gebiete mehr belastet. Wie kommt die Veränderung bei beiden Se
Beschreibung:
Der Sommer verabschiedet sich, viele Freibäder sind schon zu oder schließen dieses Wochenende. Zeit Bilanz zu ziehen: Trotz des teils wechselhaften Wetters sind die Betreiber von Bädern und Badeseen mit den Besucherzahlen weitgehend zufrieden.
Der Sommer verabschiedet sich, viele Freibäder sind schon zu oder schließen dieses Wochenende. Zeit Bilanz zu ziehen: Trotz des teils wechselhaften Wetters sind die Betreiber von Bädern und Badeseen mit den Besucherzahlen weitgehend zufrieden.
Beschreibung:
Charles Ives: Three Places in New England (Orchestral Set No. 1) I. The »St. Gaudens« in Boston Common (Col. Shaw and his Colored Regiment) II. Putnam’s Camp, Redding, Connecticut III. The Housatonic at Stockbridge hr-Sinfonieorchester – Frank
Charles Ives: Three Places in New England (Orchestral Set No. 1) I. The »St. Gaudens« in Boston Common (Col. Shaw and his Colored Regiment) II. Putnam’s Camp, Redding, Connecticut III. The Housatonic at Stockbridge hr-Sinfonieorchester – Frank
Beschreibung:
Kirtorf ist ein kleines Städtchen am nördlichen Rand des Vogelsbergs. Dort steht der denkmalgeschützte Schmerofen. Gemauert aus Lehmziegeln, wurde darin Teer (mundartlich Schmer) hergestellt. Der Film von Thomas Linz begleitet den Restaurierungsprozess
Kirtorf ist ein kleines Städtchen am nördlichen Rand des Vogelsbergs. Dort steht der denkmalgeschützte Schmerofen. Gemauert aus Lehmziegeln, wurde darin Teer (mundartlich Schmer) hergestellt. Der Film von Thomas Linz begleitet den Restaurierungsprozess
Beschreibung:
Der Hexenschuss vom Vatertag bringt Vater Eichholz fast zur Verzweiflung. Bewegungsunfähig liegt er im Bett. Bis zum Festakt im Sitzungssaal für den Seniorchef des Bankhauses sind es nur noch 17 Tage, und die Maschinen in der Werkstatt stehen still.
Der Hexenschuss vom Vatertag bringt Vater Eichholz fast zur Verzweiflung. Bewegungsunfähig liegt er im Bett. Bis zum Festakt im Sitzungssaal für den Seniorchef des Bankhauses sind es nur noch 17 Tage, und die Maschinen in der Werkstatt stehen still.
Beschreibung:
"7 Tage"-Reporter Simon Rustler will hautnah miterleben, wie es ist, Schausteller zu sein. Deshalb zieht er mit einem Wohnwagen auf den Hochheimer Markt, einem traditionellen Rummelplatz. Wie sieht es hinter den Kulissen von blinkenden Lichtern der Karus
"7 Tage"-Reporter Simon Rustler will hautnah miterleben, wie es ist, Schausteller zu sein. Deshalb zieht er mit einem Wohnwagen auf den Hochheimer Markt, einem traditionellen Rummelplatz. Wie sieht es hinter den Kulissen von blinkenden Lichtern der Karus
Zuletzt ausgestrahlt:
am 01.04.2024 um 17:30h
auf TAGESSCHAU24
am 01.04.2024 um 17:30h
auf TAGESSCHAU24
Beschreibung:
Am 15. März 1998 wird Taxifahrer Hans Plüschke bei einer nächtlichen Fahrt entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze erschossen aufgefunden. Zeugen entdecken ihn gegen 4 Uhr regungslos auf der Straße, getötet durch einen Kopfschuss. Wer hatte ein Moti
Am 15. März 1998 wird Taxifahrer Hans Plüschke bei einer nächtlichen Fahrt entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze erschossen aufgefunden. Zeugen entdecken ihn gegen 4 Uhr regungslos auf der Straße, getötet durch einen Kopfschuss. Wer hatte ein Moti
Beschreibung:
Am 15. März 1998 wird Taxifahrer Hans Plüschke bei einer nächtlichen Fahrt entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze erschossen aufgefunden. Zeugen entdecken ihn gegen 4 Uhr regungslos auf der Straße, getötet durch einen Kopfschuss. Wer hatte ein Moti
Am 15. März 1998 wird Taxifahrer Hans Plüschke bei einer nächtlichen Fahrt entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze erschossen aufgefunden. Zeugen entdecken ihn gegen 4 Uhr regungslos auf der Straße, getötet durch einen Kopfschuss. Wer hatte ein Moti
Beschreibung:
Ein Fünfzigjähriger ist chronisch pleite und macht gerne Schnäppchen auf Flohmärkten – so auch 2019, als er eine Kiste mit günstigen alten Schallplatten kauft. Die Nazi-Platten aus der Kiste bietet er bei Ebay zum Verkauf an und zeigt dort deren Cover. D
Ein Fünfzigjähriger ist chronisch pleite und macht gerne Schnäppchen auf Flohmärkten – so auch 2019, als er eine Kiste mit günstigen alten Schallplatten kauft. Die Nazi-Platten aus der Kiste bietet er bei Ebay zum Verkauf an und zeigt dort deren Cover. D
Beschreibung:
Die Spätausgabe der hessenschau erzählt die Geschichten des Tages, die die Hessen am meisten bewegen. hessenschau informiert, ordnet ein und vertieft die hessischen Topthemen - auch am späten Abend zuverlässig und aktuell.
Die Spätausgabe der hessenschau erzählt die Geschichten des Tages, die die Hessen am meisten bewegen. hessenschau informiert, ordnet ein und vertieft die hessischen Topthemen - auch am späten Abend zuverlässig und aktuell.
Beschreibung:
Ein Roadtrip durch Kroatien abseits ausgetretener Pfade: In "Travel Like a local" nimmt uns Kroate Danijel Stanic mit auf eine Reise durch sein Heimatland. Von den pulsierenden Straßen Zagrebs bis zu den versteckten Schätzen von Split und Brac – ein Urla
Ein Roadtrip durch Kroatien abseits ausgetretener Pfade: In "Travel Like a local" nimmt uns Kroate Danijel Stanic mit auf eine Reise durch sein Heimatland. Von den pulsierenden Straßen Zagrebs bis zu den versteckten Schätzen von Split und Brac – ein Urla
Beschreibung:
Ein tschechischer Unternehmer kündigt neue Flüge vom Airport Kassel an – nach Mallorca, Ägypten und auf die Kanaren, schon ab Winter. Der Flughafen wirbt dafür, Tickets sind buchbar. Doch bei genauerem Hinsehen gibt es Fragezeichen rund um Airline und Bu
Ein tschechischer Unternehmer kündigt neue Flüge vom Airport Kassel an – nach Mallorca, Ägypten und auf die Kanaren, schon ab Winter. Der Flughafen wirbt dafür, Tickets sind buchbar. Doch bei genauerem Hinsehen gibt es Fragezeichen rund um Airline und Bu
Beschreibung:
Zauberwesen erobern am Wochenende Rotenburg an der Fulda: Beim Fantasy-Festival Annotopia treffen Show, Musik und Artistik aufeinander – hr-Reporter Andreas Garbe hat sich das Spektakel angeschaut.
Zauberwesen erobern am Wochenende Rotenburg an der Fulda: Beim Fantasy-Festival Annotopia treffen Show, Musik und Artistik aufeinander – hr-Reporter Andreas Garbe hat sich das Spektakel angeschaut.
Beschreibung:
Am Sonntag steigt das große Finale um das "Dolle Dorf des Jahres". Einer der vier Finalisten ist Hachborn in Mittelhessen. Wir stellen den Ort und sein Team vor – und zeigen, wie sie sich auf die Geschicklichkeits- und Ratespiele vorbereiten.
Am Sonntag steigt das große Finale um das "Dolle Dorf des Jahres". Einer der vier Finalisten ist Hachborn in Mittelhessen. Wir stellen den Ort und sein Team vor – und zeigen, wie sie sich auf die Geschicklichkeits- und Ratespiele vorbereiten.
Beschreibung:
Viele Trink- und Abwasserwerke in Hessen sind in die Jahre gekommen – und müssen dringend saniert werden. Die Kosten dafür sind enorm. Der Verband kommunaler Unternehmen bittet deshalb um Unterstützung.
Viele Trink- und Abwasserwerke in Hessen sind in die Jahre gekommen – und müssen dringend saniert werden. Die Kosten dafür sind enorm. Der Verband kommunaler Unternehmen bittet deshalb um Unterstützung.
Beschreibung:
Neue Airline für Kassel? Zweifel an Flügen ins Urlaubsparadies / Krise in der Solarbranche: SMA unter Druck – Unsicherheit für Mitarbeiter / Sanierungsstau bei Kläranlagen: Kommunen fordern Hilfe / Grundschule testet neue Schulbegleitung / Fantasy-Festiv
Neue Airline für Kassel? Zweifel an Flügen ins Urlaubsparadies / Krise in der Solarbranche: SMA unter Druck – Unsicherheit für Mitarbeiter / Sanierungsstau bei Kläranlagen: Kommunen fordern Hilfe / Grundschule testet neue Schulbegleitung / Fantasy-Festiv