Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:HRFeld-Filter
Suche dauerte: 181.10msLetztes Index-Update: vor 9 Minuten
16529 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
In einem hessenschau-Themenschwerpunkt stellen wir diese Woche Menschen vor, die von Armut betroffen sind. Unerwartet groß ist die Gruppe derer, die durch Krankheit erwerbsunfähig werden. hr-Reporterin Isabell Kramer hat einen Erwerbsunfähigen getroffen.
In einem hessenschau-Themenschwerpunkt stellen wir diese Woche Menschen vor, die von Armut betroffen sind. Unerwartet groß ist die Gruppe derer, die durch Krankheit erwerbsunfähig werden. hr-Reporterin Isabell Kramer hat einen Erwerbsunfähigen getroffen.
Beschreibung:
Im Hof des neuen Museums Reinhard Ernst in Wiesbaden ist am Dienstag ein japanischer Fächerahorn gepflanzt worden. Der 60 Jahre alte Baum ist nach Angaben des Museums drei Tonnen schwer und acht Meter hoch. Er wurde mit einem Kran in den Innenhof gehoben.
Im Hof des neuen Museums Reinhard Ernst in Wiesbaden ist am Dienstag ein japanischer Fächerahorn gepflanzt worden. Der 60 Jahre alte Baum ist nach Angaben des Museums drei Tonnen schwer und acht Meter hoch. Er wurde mit einem Kran in den Innenhof gehoben.
Beschreibung:
Jamaika-Bündnis in Kassel / Spendenbereitschaft in Hessen bleibt hoch / Fächerahorn für Museum in Wiesbaden / Modelleisenbahn-Anlage im Neu-Isenburger Einkaufszentrum / Armut in Hessen - Erwerbsunfähigkeit / hessenschau-Adventskalender - Türchen Nummer Z
Jamaika-Bündnis in Kassel / Spendenbereitschaft in Hessen bleibt hoch / Fächerahorn für Museum in Wiesbaden / Modelleisenbahn-Anlage im Neu-Isenburger Einkaufszentrum / Armut in Hessen - Erwerbsunfähigkeit / hessenschau-Adventskalender - Türchen Nummer Z
Beschreibung:
Nachdem letzte Woche in Frankfurt ein Obdachloser erfroren ist, wollen der Musiker Cem Aslantas und seine Helfer dringend was tun. Deshalb haben sie Decken, Schlafsäcke, Lebensmittel und warme warme Kleidung an Bedürftige verteilt. Das Ziel der Helfer: e
Nachdem letzte Woche in Frankfurt ein Obdachloser erfroren ist, wollen der Musiker Cem Aslantas und seine Helfer dringend was tun. Deshalb haben sie Decken, Schlafsäcke, Lebensmittel und warme warme Kleidung an Bedürftige verteilt. Das Ziel der Helfer: e
Beschreibung:
Rutschiger Wochenstart: Spiegelglatte Straßen haben in ganz Hessen für hunderte Unfälle gesorgt. Viele Bus- und Bahnverbindungen fielen aus, zahlreiche Schulen blieben geschlossen.
Rutschiger Wochenstart: Spiegelglatte Straßen haben in ganz Hessen für hunderte Unfälle gesorgt. Viele Bus- und Bahnverbindungen fielen aus, zahlreiche Schulen blieben geschlossen.
Beschreibung:
Hunderte Unfälle auf eisglatten Straßen / Fernwärme-Desaster in Wetzlar / Hilfsaktion für Obdachlose / Wie es ist zu Stottern / Brutröhren für Steinkäuze / hessenschau-Adventskalender - Türchen Nummer Neunzehn
Hunderte Unfälle auf eisglatten Straßen / Fernwärme-Desaster in Wetzlar / Hilfsaktion für Obdachlose / Wie es ist zu Stottern / Brutröhren für Steinkäuze / hessenschau-Adventskalender - Türchen Nummer Neunzehn
Beschreibung:
Im hessenschau-Adventskalender schauen wir in unser Archiv und blicken zurück. Hinter dem 19. Türchen versteckt sich heute das Thema Weihnachtsbäume - vor rund 60 Jahren.
Im hessenschau-Adventskalender schauen wir in unser Archiv und blicken zurück. Hinter dem 19. Türchen versteckt sich heute das Thema Weihnachtsbäume - vor rund 60 Jahren.
Beschreibung:
Steinkäuze sind in Deutschland selten geworden, in den Streuobstwiesen des Main-Taunus-Kreises bei Weilbach aber findet man sie noch. Die Vögel wohnen aber auch deshalb dort, weil Bernd Zürn von der BUND-Ortsgruppe ihnen Brutröhren gebaut hat.
Steinkäuze sind in Deutschland selten geworden, in den Streuobstwiesen des Main-Taunus-Kreises bei Weilbach aber findet man sie noch. Die Vögel wohnen aber auch deshalb dort, weil Bernd Zürn von der BUND-Ortsgruppe ihnen Brutröhren gebaut hat.
Beschreibung:
Ein defektes Fernwärmenetz und ein abgetauchtes Unternehmerehepaar - in Wetzlar herrscht seit Monaten eine Energiekrise der besonderen Art. Jetzt ist ein weiteres Kraftwerk ausgefallen. Hunderte Anwohner sitzen kurz vor Weihnachten im Kalten, eine Schule
Ein defektes Fernwärmenetz und ein abgetauchtes Unternehmerehepaar - in Wetzlar herrscht seit Monaten eine Energiekrise der besonderen Art. Jetzt ist ein weiteres Kraftwerk ausgefallen. Hunderte Anwohner sitzen kurz vor Weihnachten im Kalten, eine Schule
Beschreibung:
7 Tage-Reporterin Daniela Möllenkamp hat selbst einen Bruder, der seit seiner Kindheit stottert. Jetzt will sie wissen, was Stottern mit einem macht und wie man lernt, damit umzugehen. Gemeinsam mit hr-Reporterin Anna Barkowski verbringt sie eine Woche u
7 Tage-Reporterin Daniela Möllenkamp hat selbst einen Bruder, der seit seiner Kindheit stottert. Jetzt will sie wissen, was Stottern mit einem macht und wie man lernt, damit umzugehen. Gemeinsam mit hr-Reporterin Anna Barkowski verbringt sie eine Woche u
Beschreibung:
Fußball-WM in Katar: die Bilanz in Hessen? / Winter-Hilfe für Obdachlose / Medizin 4.0: Tele-Notarzt in Mittelhessen / Weitergedreht: documenta macht aus Autowerkstatt Kunst / Schön blöd - der satirische Wochenrückblick / Adventskalender: goldener Sonntag
Fußball-WM in Katar: die Bilanz in Hessen? / Winter-Hilfe für Obdachlose / Medizin 4.0: Tele-Notarzt in Mittelhessen / Weitergedreht: documenta macht aus Autowerkstatt Kunst / Schön blöd - der satirische Wochenrückblick / Adventskalender: goldener Sonntag
Beschreibung:
Ein Rückblick auf frühere Weihnachtsbräuche in Hessen.
Ein Rückblick auf frühere Weihnachtsbräuche in Hessen.
Beschreibung:
Auf der documenta in Kassel in diesem Jahr ist eine Autowerkstatt Teil eines Kunstwerks geworden.
Auf der documenta in Kassel in diesem Jahr ist eine Autowerkstatt Teil eines Kunstwerks geworden.
Beschreibung:
Die Fußball-WM in Katar endet am Sonntag. Welches Fazit ziehen die Hessen?
Die Fußball-WM in Katar endet am Sonntag. Welches Fazit ziehen die Hessen?
Beschreibung:
An der Technischen Hochschule Mittelhessen entwickeln Studierende Apps für verschiedene Erkrankungen. Und schicken Rettungsdrohnen in die Luft.
An der Technischen Hochschule Mittelhessen entwickeln Studierende Apps für verschiedene Erkrankungen. Und schicken Rettungsdrohnen in die Luft.
Beschreibung:
Mit 1.700 Einwohnerinnen und Einwohner ist Obernhain definitiv eines der größeren Dörfer in der Dolle-Dorf-Trommel. Die hessenschau zu Gast im Taunus.
Mit 1.700 Einwohnerinnen und Einwohner ist Obernhain definitiv eines der größeren Dörfer in der Dolle-Dorf-Trommel. Die hessenschau zu Gast im Taunus.
Beschreibung:
In Kassel haben bereits zum zweiten Mal ungehaltene Frauen ungehaltene Reden gehalten. Ziel der Veranstaltung ist die wachsende Präsenz redender Frauen.
In Kassel haben bereits zum zweiten Mal ungehaltene Frauen ungehaltene Reden gehalten. Ziel der Veranstaltung ist die wachsende Präsenz redender Frauen.
Beschreibung:
Blick ins Jahr 1965: Amerikanische Soldaten tauschen ihre Uniform gegen Rauschebart und Mantel, um Kinder im DDR-Grenzgebiet glücklich zu machen.
Blick ins Jahr 1965: Amerikanische Soldaten tauschen ihre Uniform gegen Rauschebart und Mantel, um Kinder im DDR-Grenzgebiet glücklich zu machen.
Beschreibung:
Wasserkuppe wird zum Winterparadies / Demo gegen Binding-Aus in Frankfurt / Medizin 4.0 - Gesundheit-Apps aus in Gießen / Ungehaltene Reden ungehaltener Frauen / Dolles Dorf: Obernhain im Taunus / Adventskalender: 17. Dezember / Mann in Flörsheim an Kios
Wasserkuppe wird zum Winterparadies / Demo gegen Binding-Aus in Frankfurt / Medizin 4.0 - Gesundheit-Apps aus in Gießen / Ungehaltene Reden ungehaltener Frauen / Dolles Dorf: Obernhain im Taunus / Adventskalender: 17. Dezember / Mann in Flörsheim an Kios
Beschreibung:
Die Binding-Brauerei in Frankfurt soll schließen, 150 Mitarbeitende sind davon betroffen. Gewerkschaften und Kirchen haben am Samstag ein Zeichen gesetzt.
Die Binding-Brauerei in Frankfurt soll schließen, 150 Mitarbeitende sind davon betroffen. Gewerkschaften und Kirchen haben am Samstag ein Zeichen gesetzt.