Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:HRFeld-Filter
Suche dauerte: 178.05msLetztes Index-Update: vor 6 Minuten
16514 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Das Thema klimafreundliche Nutztierhaltung ist einer der zentralen Fragen auf der "Witzenhäuser Konferenz". Aber auch in der Praxis geschieht schon etwas: Landwirtinnen und Landwirte im Ringgau haben sich zusammengeschlossen, um die Nutztierhaltung emiss
Das Thema klimafreundliche Nutztierhaltung ist einer der zentralen Fragen auf der "Witzenhäuser Konferenz". Aber auch in der Praxis geschieht schon etwas: Landwirtinnen und Landwirte im Ringgau haben sich zusammengeschlossen, um die Nutztierhaltung emiss
Beschreibung:
Die Zahl der geimpften Kinder und Jugendlichen in Hessen ist im Verlauf der Corona-Pandemie deutlich gesunken. Im Vergleich zum Jahr 2019 sind aktuell rund elf Prozent weniger geimpft, wie sich aus dem hessischen Kinder- und Jugendreport der DAK-Gesundhe
Die Zahl der geimpften Kinder und Jugendlichen in Hessen ist im Verlauf der Corona-Pandemie deutlich gesunken. Im Vergleich zum Jahr 2019 sind aktuell rund elf Prozent weniger geimpft, wie sich aus dem hessischen Kinder- und Jugendreport der DAK-Gesundhe
Beschreibung:
Beim Eintracht-Spiel in Marseille am 13. September trifft ein Silvester-Geschoss Michael Brehl. Er stürzt, bricht sich Rippen und einen Halswirbel und muss mehrfach operiert werden. Jetzt erzählt er seine Geschichte.
Beim Eintracht-Spiel in Marseille am 13. September trifft ein Silvester-Geschoss Michael Brehl. Er stürzt, bricht sich Rippen und einen Halswirbel und muss mehrfach operiert werden. Jetzt erzählt er seine Geschichte.
Beschreibung:
Wegen der Energiesparverordnung beträgt in vielen Büros die Temperatur nur noch 19 Grad. Viele öffentliche Einrichtungen sparen sogar mehr Energie, als gefordert. Wie kommen die Menschen in Hessen damit zurecht? Die hessenschau hat sich umgehört.
Wegen der Energiesparverordnung beträgt in vielen Büros die Temperatur nur noch 19 Grad. Viele öffentliche Einrichtungen sparen sogar mehr Energie, als gefordert. Wie kommen die Menschen in Hessen damit zurecht? Die hessenschau hat sich umgehört.
Beschreibung:
Weniger geimpfte Kinder im Verlauf der Pandemie / PUSCH-Programm für Schulabbrecher / Frieren in Büro, Uni oder Kirche? / Nutztierhaltung emissionsärmer gestalten / Opfer von Eintracht-Spiel in Marseille berichtet
Weniger geimpfte Kinder im Verlauf der Pandemie / PUSCH-Programm für Schulabbrecher / Frieren in Büro, Uni oder Kirche? / Nutztierhaltung emissionsärmer gestalten / Opfer von Eintracht-Spiel in Marseille berichtet
Beschreibung:
Bei der Fußball-WM in Katar geht es um mehr als nur Fußball. Bundesinnenministerin Nancy Faeser aus Bad Soden am Taunus hat ein Zeichen gesetzt: Sie saß beim ersten Spiel der Nationalmannschaft mit One-Love-Armbinde im Stadion. Wie halten die Hessen es m
Bei der Fußball-WM in Katar geht es um mehr als nur Fußball. Bundesinnenministerin Nancy Faeser aus Bad Soden am Taunus hat ein Zeichen gesetzt: Sie saß beim ersten Spiel der Nationalmannschaft mit One-Love-Armbinde im Stadion. Wie halten die Hessen es m
Beschreibung:
Ukraine-Krieg, hohe Energiekosten, Inflation: Wie wird das Weihnachtsgeschäft in diesem Jahr? Sind die Menschen überhaupt in Konsumlaune? Der Handelsverband Hessen hat seine Prognose veröffentlicht.
Ukraine-Krieg, hohe Energiekosten, Inflation: Wie wird das Weihnachtsgeschäft in diesem Jahr? Sind die Menschen überhaupt in Konsumlaune? Der Handelsverband Hessen hat seine Prognose veröffentlicht.
Beschreibung:
Die Schüler der Albert-Einstein-Schule in Schwalbach haben sich am Mittwochmorgen bei Nebel und fünf Grad Außentemperatur auf 500 Höhenmetern mit einer ganz besonderen Aktion für das Klima eingesetzt: Sie pflanzen 3000 Bäume.
Die Schüler der Albert-Einstein-Schule in Schwalbach haben sich am Mittwochmorgen bei Nebel und fünf Grad Außentemperatur auf 500 Höhenmetern mit einer ganz besonderen Aktion für das Klima eingesetzt: Sie pflanzen 3000 Bäume.
Beschreibung:
WM in Katar: Schauen oder nicht schauen? / Weihnachtsgeschäft: Was wollen sich die Hessen leisten? / E-Mail-Stau in Frankfurter Ausländerbehörde / Neues Arbeitszeitmodell im Klinikum Bad Hersfeld / Schwalbacher Schüler mit Pflanzaktion für das Klima
WM in Katar: Schauen oder nicht schauen? / Weihnachtsgeschäft: Was wollen sich die Hessen leisten? / E-Mail-Stau in Frankfurter Ausländerbehörde / Neues Arbeitszeitmodell im Klinikum Bad Hersfeld / Schwalbacher Schüler mit Pflanzaktion für das Klima
Beschreibung:
In der Pflege herrscht ein Fachkräftemangel. Mit einem neuen flexiblen Arbeitszeitmodell will das Klinikum Bad Hersfeld dem entgegentreten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sollen so entlastet werden.
In der Pflege herrscht ein Fachkräftemangel. Mit einem neuen flexiblen Arbeitszeitmodell will das Klinikum Bad Hersfeld dem entgegentreten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sollen so entlastet werden.
Beschreibung:
Vier Fraktionen im Landtag haben ein Unterstützungsprogramm vorgelegt, um die Folgen des Ukrainekriegs in Hessen einzudämmen. Hilfen sollen unter anderem an Sportvereine gehen. Die bekommen die hohen Energiekosten besonders zu spüren.
Vier Fraktionen im Landtag haben ein Unterstützungsprogramm vorgelegt, um die Folgen des Ukrainekriegs in Hessen einzudämmen. Hilfen sollen unter anderem an Sportvereine gehen. Die bekommen die hohen Energiekosten besonders zu spüren.
Beschreibung:
Das alte Frankfurter Polizeipräsidium steht seit zwanzig Jahren leer. Jetzt soll dort ein neues Quartier entstehen - mit einem Hochhaus in der Mitte, Kindergarten, Wohnungen und Büros. Dafür laufen derzeit die Vorarbeiten.
Das alte Frankfurter Polizeipräsidium steht seit zwanzig Jahren leer. Jetzt soll dort ein neues Quartier entstehen - mit einem Hochhaus in der Mitte, Kindergarten, Wohnungen und Büros. Dafür laufen derzeit die Vorarbeiten.
Beschreibung:
Hohe Energiepreise, viele Geflüchtete und weniger Spenden: Die Tafeln sind in Not. Deshalb hat die Landesregierung vor drei Wochen angekündigt, sie mit knapp 2,2 Millionen Euro unterstützen zu wollen. Wir sieht die Situation bei den Tafeln aktuell aus?
Hohe Energiepreise, viele Geflüchtete und weniger Spenden: Die Tafeln sind in Not. Deshalb hat die Landesregierung vor drei Wochen angekündigt, sie mit knapp 2,2 Millionen Euro unterstützen zu wollen. Wir sieht die Situation bei den Tafeln aktuell aus?
Beschreibung:
Um Energie zu sparen, wird auf Weihnachtsmärken teilweise die Beleuchtung früher ausgeschaltet. Auch in Ahnatal mussten sich die Besitzer des bekannten Weihnachtshauses Gedanken machen - und haben eine Entscheidung getroffen.
Um Energie zu sparen, wird auf Weihnachtsmärken teilweise die Beleuchtung früher ausgeschaltet. Auch in Ahnatal mussten sich die Besitzer des bekannten Weihnachtshauses Gedanken machen - und haben eine Entscheidung getroffen.
Beschreibung:
Energiekrise: Landtagsparteien über den Schulterschluss / Hessische Tafeln in Not / Proteste gegen Atommüll in Büttelborn / Neues Quartier im alten Frankfurter Polizeipräsidium / Weihnachtshaus in Ahnatal
Energiekrise: Landtagsparteien über den Schulterschluss / Hessische Tafeln in Not / Proteste gegen Atommüll in Büttelborn / Neues Quartier im alten Frankfurter Polizeipräsidium / Weihnachtshaus in Ahnatal
Beschreibung:
In Büttelborn soll eine Deponie Bauschutt des Atomkraftwerks Biblis annehmen. Dagegen wehren sich viele Bürgerinnen und Bürger - und auch der Deponiebetreiber.
In Büttelborn soll eine Deponie Bauschutt des Atomkraftwerks Biblis annehmen. Dagegen wehren sich viele Bürgerinnen und Bürger - und auch der Deponiebetreiber.
Beschreibung:
Nachdem schon erste kleinere Weihnachtsmärkte in Hessen eröffnet haben, ziehen am Montag die Großstädte Frankfurt, Kassel, Darmstadt und Hanau nach. In Frankfurt und Kassel haben sich zwei hr-Reporterinnen einmal umgeschaut.
Nachdem schon erste kleinere Weihnachtsmärkte in Hessen eröffnet haben, ziehen am Montag die Großstädte Frankfurt, Kassel, Darmstadt und Hanau nach. In Frankfurt und Kassel haben sich zwei hr-Reporterinnen einmal umgeschaut.
Beschreibung:
Cotar verlässt AfD / Weihnachtsmärkte in Frankfurt und Kassel starten / Diskussion über Kosten für Schulsanierung / Fitness-Studios sparen Energie / "Siegfried und Joy" in Frankfurt
Cotar verlässt AfD / Weihnachtsmärkte in Frankfurt und Kassel starten / Diskussion über Kosten für Schulsanierung / Fitness-Studios sparen Energie / "Siegfried und Joy" in Frankfurt
Beschreibung:
Undichte Fenster, undichte Dächer, kaputte Heizungen - einige Schulen in Hessen sind sanierungsbedürftig. Die Linksfraktion im Landtag fordert deswegen mehr Hilfe vom Land, um die Kommunen bei den Kosten zu unterstützen.
Undichte Fenster, undichte Dächer, kaputte Heizungen - einige Schulen in Hessen sind sanierungsbedürftig. Die Linksfraktion im Landtag fordert deswegen mehr Hilfe vom Land, um die Kommunen bei den Kosten zu unterstützen.
Beschreibung:
Siegfried und Joy - Ähnlichkeiten bei dem Namen sind nicht zufällig. Die Zwei sind ein Magierpaar der besonderen Art. Mit ihrer Show "Las Vegas" waren sie am Wochenende auf Stippvisite in Frankfurt. Die hessenschau war auch dabei.
Siegfried und Joy - Ähnlichkeiten bei dem Namen sind nicht zufällig. Die Zwei sind ein Magierpaar der besonderen Art. Mit ihrer Show "Las Vegas" waren sie am Wochenende auf Stippvisite in Frankfurt. Die hessenschau war auch dabei.