Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+station:HRFeld-Filter

Suche dauerte: 211.87ms
Letztes Index-Update: vor 30 Minuten

16531 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
30.000 Impfungen in Hessen gestoppt / Kommunalwahl - Alle sind Sieger / Grüne erobern die großen Städte / Auszählung im Briefwahlzentrum geht weiter / Volt - die Überraschungssieger bei der Kommunalwahl / Die Kommunalwahl - eine Analyse / Handwerker wird
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Hessen wählt trotz Corona / Oberbürgermeisterwahlen in fünf Städten / Auszählungschallenge in Michelstadt / Schönblöd - der satirische Wochenrückblick
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Gelockerter Lockdown / Großdemo der Querdenker in Wiesbaden / Hessens Tourismus hofft auf Ostern / Nordhessin klärt über Brustimplantate auf / Geht doch! Taunussteins Strategie im Nahverkehr
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Sanitäter prügelt auf Flüchtling ein / Schnelltests in Schulen in Marburg / Serie "Geht doch": Logistikzentrum in Edermünde? / Datenanalyse zur Kommunalwahl / Basteln im Lockdown / Apfelweingenuss trotz geschlossener Kneipen
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im Zwischenlager im stillgelegten Atomkraftwerk Biblis stehen über 100 sogenannte Castor-Behälter mit hochradioaktivem Atommüll. Sie warten darauf in ein sicheres deutsches Endlager gebracht zu werden. Doch das wird Jahrzehnte dauern, denn der Bau hat ni
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das hessische Atomkraftwerk Biblis lieferte seit 1974 Strom, bis es nach der Reaktorkatastrophe von Fukushima 2011 abgeschaltet wurde. Heute, 10 Jahre später, sind die abgekühlten Brennelemente entsorgt, 99% der Radioaktivität sind aus den Gebäuden entfe
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In dieser Sendung von alles wissen geht es um das Thema "Atomkraft": Was sind die Spätfolgen von Fukushima? Wie sicher sind Atommüll-Zwischenlager? Wie funktioniert der Rückbau des AKW Biblis? Niedrige CO2-Emission - Sollten Meiler doch länger im Netz bl
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ende 2022 werden die letzten deutschen Atomkraftwerke abgeschaltet. Doch manche fordern, sie wegen ihrer relativ niedrigen CO2-Emissionen länger laufen zu lassen. Klimaschutz durch Atomkraft - passt das zusammen?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Deutschland hat die Suche nach einem geeigneten Endlager-Standort gerade erst neu begonnen. 54 Prozent der bundesdeutschen Fläche kommen dafür grundsätzlich in Frage und werden nun weiter geprüft. Auch Gebiete in Hessen sind dabei.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Deutschland steigt bis Ende 2022 aus der Atomkraft aus, dann sollen alle noch laufenden Atommeiler vom Netz gegangen sein. Aber das bedeutet nicht das Ende des Atomkraft-Zeitalters. Weltweit werden neue Meiler gebaut, auch in unserer unmittelbaren Nachba
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Music Discovery Project 2021 »SchwereLos« Pohlmann Pekka Kuusisto, Violine hr-Sinfonieorchester André de Ridder, Dirigent Programm: WOLFGANG AMADEUS MOZART Die Hochzeit des Figaro - Ouvertüre - POHLMANN Besonnen MISSY MAZZOLI Vespers for Violin R
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
CDU-Politiker feiert ohne Maske und Abstand / Erstmals wieder über 1.000 Neuinfektionen / Biblis zehn Jahre nach Fukushima / Erneuerbare Energien nach Fukushima / "Music Discovery Project" im Livestream / Serie "Geht doch!": Kein Ärztemangel in Breitsch
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
John Coltrane, Archie Shepp, Oliver Nelson, sie alle zählen zu den größten Vorbildern des US-amerikanischen Jazz und es sind alles Saxofonisten. Auch die drei Gäste dieser Ausgabe von "Act Local - Fokus Rhein-Main" spielen dieses Instrument. Fabian Dudek
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die hr-Bigband darf sich heute zweifelsohne eines der besten Jazzensembles in Europa nennen und blickt in Zeiten des Lockdowns auf die eigene, lokale Szene an ihrem Standort Rhein-Main. Die eigenen "Local Heros" zu featuren ist für sie ein wichtiges Zeic
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Pilotprojekt: Corona-Impfungen in Arztpraxen / Apotheken mit Problemen bei Schnelltests / Karrierecoachin: Frauen verhandeln Gehalt oft ungeschickt / Serie "Geht doch": Nüsttal / Dackeloma adoptiert Wildschwein
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
John Coltrane, Wynton Kelly, Paul Chambers und Jimmy Cobb: Diese vier ausgewählten Größen der US-amerikanischen Jazzszene nahm Miles Davis 1960 mit auf seine erste Europa-Tournee. Nur ein Jahr zuvor war unter Mitwirkung derselben Musiker das Album »Kind
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Für die diesjährigen Grammys in den USA ist das Album "Holy Room" von Somi mit der hr-Bigband in der Kategorie "Best Jazz Vocal Album" nominiert. Das Livekonzert aus dem Mai 2019 wurde in der Alten Oper Frankfurt aufzeichnet. Die Leitung des Konzerts hat
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Gemeinsam mit der US-amerikanischen Sängerin Somi ist die hr-Bigband für die diesjährigen Grammys in der Kategorie "Best Jazz Vocal Album" nomminiert. Hier ist der Titelsong des Livealbums "Holy Room", das in der Alten Oper Frankfurt im Mai 2019 aufgezei
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im zweiten Konzert der Reihe "hr-Bigband invites..." werden gleich zwei Musikerinnen vorgestellt: die Saxophonistin und aktuelle Preisträgerin des Kölner Jazzpreises Theresia Philipp sowie die Posaunistin Shannon Barnett. Die Musik der beiden in Köln leb
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Neue Öffnungsstrategie für Schulen / Greensill Bank: Wiesbaden bangt um Millionen-Einlagen / Serie "Geht doch": Altheim / 75 Jahre Hessische Verfassung / Frankfurt Galaxy kehrt zurück
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.