Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:HRFeld-Filter
Suche dauerte: 189.14msLetztes Index-Update: vor 17 Minuten
16591 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Die Boxer Karl Mildenberger und Gerhard Zech bereiten sich im November 1965 auf den bevorstehenden Titelkampf im Schwergewicht vor. Der amtierende Europameister, Karl Mildenberger, trainiert dafür mit Waldläufen im verschneiten Taunus.
Die Boxer Karl Mildenberger und Gerhard Zech bereiten sich im November 1965 auf den bevorstehenden Titelkampf im Schwergewicht vor. Der amtierende Europameister, Karl Mildenberger, trainiert dafür mit Waldläufen im verschneiten Taunus.
Beschreibung:
Im Hessischen Landtag wird 1965 der Alterspräsident Albert Wagner (SPD) und seine politischen Verdienste geehrt. Anlass ist der 80. Geburtstag des Politikers.
Im Hessischen Landtag wird 1965 der Alterspräsident Albert Wagner (SPD) und seine politischen Verdienste geehrt. Anlass ist der 80. Geburtstag des Politikers.
Beschreibung:
Deutsche Spitzenturner kommen im November 1965 in der Bundesturnschule in Frankfurt zusammen. In einem Lehrgang bereiten sich die Sportler auf die Turn-Weltmeisterschaften 1966 vor.
Deutsche Spitzenturner kommen im November 1965 in der Bundesturnschule in Frankfurt zusammen. In einem Lehrgang bereiten sich die Sportler auf die Turn-Weltmeisterschaften 1966 vor.
Beschreibung:
Weinlese im November 1965 bei Eltville. Am Hattenheimer Pfaffenberg werden die Trauben für den Eiswein bei klirrender Kälte geerntet.
Weinlese im November 1965 bei Eltville. Am Hattenheimer Pfaffenberg werden die Trauben für den Eiswein bei klirrender Kälte geerntet.
Beschreibung:
Achtelfinale im Europapokal der Pokalsieger 1965 zwischen dem 1. SC Magdeburg (DDR) und dem 1. SC Sion (Schweiz). Gezeigt werden das Einlaufen der Mannschaften, die Seitenwahl durch Münzwurf, der Anpfiff und mehrere Torchancen für Magdeburg. Nach einem E
Achtelfinale im Europapokal der Pokalsieger 1965 zwischen dem 1. SC Magdeburg (DDR) und dem 1. SC Sion (Schweiz). Gezeigt werden das Einlaufen der Mannschaften, die Seitenwahl durch Münzwurf, der Anpfiff und mehrere Torchancen für Magdeburg. Nach einem E
Beschreibung:
Achtelfinale im Europapokalspiel der Pokalsieger 1965/66, 1. SC Magdeburg - 1. SC Sion (Schweiz), Spielstand nach der 1. Halbzeit 3:1. Endstand 8:1.
Achtelfinale im Europapokalspiel der Pokalsieger 1965/66, 1. SC Magdeburg - 1. SC Sion (Schweiz), Spielstand nach der 1. Halbzeit 3:1. Endstand 8:1.
Video-URLs:
Link |
Mittel, SD
Beschreibung:
Wegen der hohen Anzahl von u.a. privaten Autofahrern am Vorplatz des Hauptbahnhofs, stehen zu wenig Taxis zur Verfügung. Mitglieder des Bundesbahnoberrats und der Taxivereinigung versuchen das Problem zu beheben.
Wegen der hohen Anzahl von u.a. privaten Autofahrern am Vorplatz des Hauptbahnhofs, stehen zu wenig Taxis zur Verfügung. Mitglieder des Bundesbahnoberrats und der Taxivereinigung versuchen das Problem zu beheben.
Video-URLs:
Link |
Mittel, SD
Beschreibung:
Mitglieder vom Petitionskreis für politische Amnestie und Aufhebung des Verbots der Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD) in Rheinland-Pfalz, veranstalten eine internationale Podiumsdiskussion.
Mitglieder vom Petitionskreis für politische Amnestie und Aufhebung des Verbots der Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD) in Rheinland-Pfalz, veranstalten eine internationale Podiumsdiskussion.
Video-URLs:
Link |
Mittel, SD
Beschreibung:
In der Fußball-Oberliga 1965 bezwingt ASK Vorwärts Berlin im Punktspiel Chemie Leipzig mit 2:0. Beide Treffer für die Berliner erzielt Begerad.
In der Fußball-Oberliga 1965 bezwingt ASK Vorwärts Berlin im Punktspiel Chemie Leipzig mit 2:0. Beide Treffer für die Berliner erzielt Begerad.
Beschreibung:
Fußball-Oberliga, Punktspiel ASK Vorwärts Berlin - Chemie Leipzig, 2:0.
Fußball-Oberliga, Punktspiel ASK Vorwärts Berlin - Chemie Leipzig, 2:0.
Video-URLs:
Link |
Mittel, SD
Beschreibung:
Der Umsatz an Werbeartikeln erreichte 1964 die Milliardengrenze. 400 Firmen befassten sich in der Bundesrepublik ausschließlich mit der Produktion von Werbegeschenken. Eine Million Unternehmer warben mit Präsenten.
Der Umsatz an Werbeartikeln erreichte 1964 die Milliardengrenze. 400 Firmen befassten sich in der Bundesrepublik ausschließlich mit der Produktion von Werbegeschenken. Eine Million Unternehmer warben mit Präsenten.
Beschreibung:
Für kinderreiche Familien zahlt der Staat 1965 vom zweiten Kind an Kindergeld. Doch das Kindergeld reicht nicht für die Unterhaltskosten. Das neu eingeführte Wohngeld soll den Familien ein Mindestmaß an Wohnraum sichern.
Für kinderreiche Familien zahlt der Staat 1965 vom zweiten Kind an Kindergeld. Doch das Kindergeld reicht nicht für die Unterhaltskosten. Das neu eingeführte Wohngeld soll den Familien ein Mindestmaß an Wohnraum sichern.
Beschreibung:
Für kinderreiche Familien zahlt der Staat 1965 vom zweiten Kind an Kindergeld. Doch das Kindergeld reicht nicht für die Unterhaltskosten. Das neu eingeführte Wohngeld soll den Familien ein Mindestmaß an Wohnraum sichern.
Für kinderreiche Familien zahlt der Staat 1965 vom zweiten Kind an Kindergeld. Doch das Kindergeld reicht nicht für die Unterhaltskosten. Das neu eingeführte Wohngeld soll den Familien ein Mindestmaß an Wohnraum sichern.
Video-URLs:
Link |
Mittel, SD
Beschreibung:
Der Umsatz an Werbeartikeln erreichte 1964 die Milliardengrenze. 400 Firmen befassten sich in der Bundesrepublik ausschließlich mit der Produktion von Werbegeschenken. Eine Million Unternehmer warben mit Präsenten.
Der Umsatz an Werbeartikeln erreichte 1964 die Milliardengrenze. 400 Firmen befassten sich in der Bundesrepublik ausschließlich mit der Produktion von Werbegeschenken. Eine Million Unternehmer warben mit Präsenten.
Video-URLs:
Link |
Mittel, SD
Beschreibung:
Bundeskanzler Ludwig Erhard plant Sparmaßnahmen in mehreren Gebieten des öffentlichen Lebens. Wegen der Erhöhung der Personen- und Gütertarife, wird z.B. Reisen mit der Bundesbahn teurer. Besonders kritisiert wird u.a. die Sparmaßnahmen bei dem sozialen
Bundeskanzler Ludwig Erhard plant Sparmaßnahmen in mehreren Gebieten des öffentlichen Lebens. Wegen der Erhöhung der Personen- und Gütertarife, wird z.B. Reisen mit der Bundesbahn teurer. Besonders kritisiert wird u.a. die Sparmaßnahmen bei dem sozialen
Beschreibung:
Der jüngste Sohn des japanischen Kaisers besuchte auf seiner Weltreise gemeinsam mit seiner Gattin Frankfurt und war zu einem Staatsempfang ins Kronberger Schloss eingeladen.
Der jüngste Sohn des japanischen Kaisers besuchte auf seiner Weltreise gemeinsam mit seiner Gattin Frankfurt und war zu einem Staatsempfang ins Kronberger Schloss eingeladen.
Beschreibung:
Der jüngste Sohn des japanischen Kaisers besuchte auf seiner Weltreise gemeinsam mit seiner Gattin Frankfurt und war zu einem Staatsempfang ins Kronberger Schloss eingeladen.
Der jüngste Sohn des japanischen Kaisers besuchte auf seiner Weltreise gemeinsam mit seiner Gattin Frankfurt und war zu einem Staatsempfang ins Kronberger Schloss eingeladen.
Video-URLs:
Link |
Mittel, SD
Beschreibung:
Bundeskanzler Ludwig Erhard plant Sparmaßnahmen in mehreren Gebieten des öffentlichen Lebens. Wegen der Erhöhung der Personen- und Gütertarife, wird z.B. Reisen mit der Bundesbahn teurer. Besonders kritisiert wird u.a. die Sparmaßnahmen bei dem sozialen
Bundeskanzler Ludwig Erhard plant Sparmaßnahmen in mehreren Gebieten des öffentlichen Lebens. Wegen der Erhöhung der Personen- und Gütertarife, wird z.B. Reisen mit der Bundesbahn teurer. Besonders kritisiert wird u.a. die Sparmaßnahmen bei dem sozialen
Video-URLs:
Link |
Mittel, SD
Beschreibung:
Hinter dem fröhlichen Treiben der Fastnacht steckt viel Arbeit. Zum Auftakt der Karneval-Saison wirft der HR 1965 einen Blick hinter die Kulissen der Vereinstätigkeit: Struktur und Hierarchie der Karnevalsvereine, Vorbereitung und Finanzierung der Ka
Hinter dem fröhlichen Treiben der Fastnacht steckt viel Arbeit. Zum Auftakt der Karneval-Saison wirft der HR 1965 einen Blick hinter die Kulissen der Vereinstätigkeit: Struktur und Hierarchie der Karnevalsvereine, Vorbereitung und Finanzierung der Ka
Beschreibung:
Die deutsche Fußballnationalmannschaft bei Kaffee und Kuchen im November 1965 auf dem Hofgut Neuhof. Es steht ein Flug nach Nikosia an, zum WM-Qualifikationsspiel Zypern - Deutschland.
Die deutsche Fußballnationalmannschaft bei Kaffee und Kuchen im November 1965 auf dem Hofgut Neuhof. Es steht ein Flug nach Nikosia an, zum WM-Qualifikationsspiel Zypern - Deutschland.