Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+station:HRFeld-Filter

Suche dauerte: 204.73ms
Letztes Index-Update: vor 22 Minuten

16604 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Schilder-Wirrwarr in Frankfurt - eine kuriose Anordnung von Verkehrsschildern sorgt bei Autofahrern für Verwirrung und Ärger.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
In der Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaft (LPG) Perlin im Kreis Gadebusch wurde ein neuer Rinderstall gebaut, welcher erhebliche Baumängel aufweist. Diese hätten durch eine entsprechende Baubetreuung vermieden werden können.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
In vielen Betrieben der DDR wird der Brandschutz nicht sorgfältig durchgeführt. Der Beitrag beleuchtet einen Brand im Volkseigenen Betrieb (VEB) Mathias-Thesen-Werft Wismar, der durch die Einhaltung der Brandschutzbestimmungen hätte vermieden werden könn
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Kleinmarkthalle Frankfurt am Main 1965: Obst in der Auslage.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Kleinmarkthalle Frankfurt am Main 1965: Obst in der Auslage.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Starke Niederschläge füllen 1965 den Edersee. Die Edertalsperre läuft über. Das überschüssige Wasser fließt ab.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Hochwasserkatastrophe Heinrichsflut im Juli 1965. In Folge schwerer Unwetter mit extremem Starkregen kommt es in Nordhessen zu Überschwemmungen. Das Hochwasser überflutet rasend schnell ganze Ortschaften und hinterlässt schwere Schäden.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nach schweren Unwettern kommt es in Nordhessen zur Hochwasserkatastrophe.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Jugendliche treffen sich 1965 in Frankfurt an der Hauptwache, um gemeinsam zu gammeln. Sie singen Lieder von Bob Dylan, tragen Schlaghosen und frisieren sich wie die Beatles. Eine Jugendkultur wird geboren, die in der Öffentlichkeit provoziert.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Jugendliche treffen sich 1965 in Frankfurt an der Hauptwache, um gemeinsam zu gammeln. Sie singen Lieder von Bob Dylan, tragen Schlaghosen und frisieren sich wie die Beatles. Eine Jugendkultur wird geboren, die in der Öffentlichkeit provoziert.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Fleischpreise in Frankfurt 1965. Fleisch-Auslage in einer Metzgerei.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Die Polizei kontrolliert 1965 verstärkt alte Fahrzeuge. Denn viele sind nicht mehr verkehrstüchtig. 1964 wurden in Frankfurt 35,4 Prozent aller Fahrzeuge, die das Technische Überwachungsamt prüfte, aus dem Verkehr gezogen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im Juli 1965 testet der Hessische Rundfunk auf dem Main ein Kamerastativ, das Schwankungen auf einem Schiff ausgleichen soll. Das Schlingerstativ soll bei Dreharbeiten im Eismeer zum Einsatz kommen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Schauspieler Robert Müller feiert sein 70-jähriges Bühnenjubiläum. In Bad Hersfeld ehrt ihn Wilhelm Dieterle im Kreise seiner Kollegen. Der 86-Jährige steht noch immer auf der Bühne der Bad Hersfelder Festspiele. Er spielt den Patriarchen von Jerusal
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Tipps zum Geldwechsel bei Reisezielen jenseits der deutschen Grenzen.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Mit dem Start der Sommerferien beginnt auch der Reiseverkehr auf hessischen Autobahnen - inklusive Verkehrsstau und Pannen. Glücklich ist, wer noch ein Plätzchen auf einem Rastplatz ergattert.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit dem Start der Sommerferien beginnt auch der Reiseverkehr auf hessischen Autobahnen - inklusive Verkehrsstau und Pannen. Glücklich ist, wer noch ein Plätzchen auf einem Rastplatz ergattert.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Ein Blick auf das hessische Müller-Handwerk im Sommer 1965. Der Wettbewerb hat sich verschärft. Will eine Mühle der Stilllegung entgehen, sind ein großer Kundenstamm oder Rationalisierung durch den Einsatz moderner Maschinen von Vorteil.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im Offenbacher Sportzentrum Rosenhöhe findet das Hessische Landesturnfest statt. Hessens Turner treffen sich alle fünf Jahre. Über 7.000 Mitglieder des Hessischen Turnverbandes nehmen teil.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Volkseigene Betriebe (VEB) sind von der termingerechten Zulieferungen anderer Betriebe abhängig. Hier hapert es zuweilen an Abstimmung und Kooperation.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.