Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+station:HRFeld-Filter

Suche dauerte: 260.87ms
Letztes Index-Update: vor 25 Minuten

16604 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Zahlreiche italienische Gastarbeiter stürmen in die Frankfurter Festhalle, um das Schlagerfestival Cantagiro zu besuchen. Die Stars des Abends: Rita Pavone und Gianni Morandi.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Zahlreiche italienische Gastarbeiter stürmen in die Frankfurter Festhalle, um das Schlagerfestival Cantagiro zu besuchen. Die Stars des Abends: Rita Pavone und Gianni Morandi.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Das spannungsoptische Labor der Deutschen Akademie der Wissenschaften unterstützt das Bauwesen bei der Steigerung von Produktivität und Sicherheit und Verringerung des Materialverbrauchs. (kein Ton)
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Das Institut für Landschaftspflege der Humboldt-Universität zu Berlin entwickelte ein Verfahren zur Wiedernutzbarmachung sogenannter Tertiär-Kippen. Die Abraumkippen werden rekultiviert. (kein Ton)
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Darmstadt veranstaltet 1965 den Hessentag. Auf dem Festzug präsentieren sich hessische Städte. Abseits begeistern Ausstellungen, Konzerte, Aufführungen und Sportwettkämpfe.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Darmstadt findet der 5. Hessentag mit dem Motto "20 Jahre neues Hessen" statt. Ausstellungen, Volkstänze und Feste locken zahlreiche Besucher*innen nach Hessen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Für die Kinder spanischer Gastarbeiter gibt es an der Ludwig Richter Schule in Eschersheim erstmals zweisprachigen Unterricht. An der Karl von Ibell Schule in Unterliederbach erteilt ein Mitarbeiter des spanischen Generalkonsulats jeden Mittag herkunftss
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Darmstadt findet der 5. Hessentag mit dem Motto "20 Jahre neues Hessen" statt. Ausstellungen, Volkstänze und Feste locken zahlreiche Besucher*innen nach Hessen.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Auf dem Höhepunkt der Textilkrise in Deutschland steht 1965 die Kasseler Kadruf AG kurz vorm Konkurs. Das Unternehmen hat seit 1962 über 6 Millionen Mark in die Stoffdruckerei investiert. Noch sind 560 Menschen im Werk beschäftigt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Auf dem Höhepunkt der Textilkrise in Deutschland steht 1965 die Kasseler Kadruf AG kurz vorm Konkurs. Das Unternehmen hat seit 1962 über 6 Millionen Mark in die Stoffdruckerei investiert. Noch sind 560 Menschen im Werk beschäftigt.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Ralph Edelmann fährt Wasserski auf der Fulda. Er ist Mitglied des 1949 gegründeten Wassersportclubs Alt Kassel. Die deutsche Meisterschaft konnte er bereits gewinnen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Architekt Robert Gabriel will im Sommer 1965 ein gigantisches Bauprojekt verwirklichen. Er will einen 1250 Meter hohen Turm bauen, in dem eine ganze Kleinstadt Platz haben soll. Die Gemeinde Michelbach im Taunus möchte für das Projekt "Euro-Haus" Gelän
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Studierende protestieren mit der Aktion 1. Juli gegen den Bildungsnotstand in der Bundesrepublik. In Frankfurt zieht eine Demonstration von der Johann Wolfgang Goethe-Universität zum Römerberg.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das nach 1945 an Heimatvertriebene verpachtete Dorf, Dalherda, wurde an das Land Hessen verkauft. Die Einwohner und Einwohnerinnen freuen sich auf die Reprivatisierung des Dorfes.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Darmstadt bereitet sich 1965 auf das große Hessenfest, den Hessentag, vor und in der Stadthalle probt Schauspieler Joseph Offenbach den "Datterich" von Ernst Elias Niebergall.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
An der Ludwigseiche bei Ober-Ramstadt finden Ausgrabungen statt. Hobbyarchäologen suchen in Hügelgräbern nach Gefäßen und Schmuck aus der Eisenzeit. Cornelius Ankel vom Frankfurter Seminar für Vor- und Frühgeschichte beaufsichtigt die Grabungen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Frankfurt, Hessischer Rundfunk. Die Goldhalle wird im Juni 1965 durch einen Wandteppich verschönert. Der Kunstmaler Hans Heinrich Adam hat den Teppich entworfen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Internationale Verkehrsausstellung präsentiert 1965 auf dem Messegelände Theresienhöhe die neueste Verkehrstechnik. Der Schwerpunkt liegt zwar auf dem Schienenverkehr, doch auch ein Modell des Flughafens Frankfurt ist zu sehen. Der Hessische Verkehrs
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Pressekonferenz mit Max Reimann (Erster Sekretär des ZK der Kommunistischen Partei Deutschland, KPD, BRD) in Berlin. Er übergibt der Presse den Wahlaufruf der KPD für die Bundestagswahlen.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Kanu-Training auf dem Rhein bei Schierstein im Juni 1965. Bundestrainer Meinrad Miltenberger im Interview. Er leitet den Lehrgang für die hessische Kanuten-Elite.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.