Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+station:HRFeld-Filter

Suche dauerte: 189.03ms
Letztes Index-Update: vor 3 Minuten

16587 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Der Botanische Garten der Justus-Liebig-Universität Gießen steht 1965 zur Disposition. Die angrenzende Ruine des Alten Schlosses soll abgerissen werden. Junge Wissenschaftler halten den Botanischen Garten für überflüssig, antiquiert und für die botanisch
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Universitätsklinikum Frankfurt feiert die Eröffnung der Klinik für Neurochirurgie. Der Neubau kostete rund 14,6 Millionen D-Mark. Prof. Hugo Ruf führt Oberbürgermeister Willi Brundert durch die Spezialabteilungen des Krankenhauses.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Eine Reihe von polnischen Belastungszeugen und Entlastungszeugen im 1. Frankfurter Auschwitz-Prozess konnten nicht zur Hauptverhandlung nach Frankfurt reisen. Stattdessen fanden kommissarische Vernehmungen der Zeugen in Polen statt. In Anwesenheit der St
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Eine Reihe von polnischen Belastungszeugen und Entlastungszeugen im 1. Frankfurter Auschwitz-Prozess konnten nicht zur Hauptverhandlung nach Frankfurt reisen. Stattdessen fanden kommissarische Vernehmungen der Zeugen in Polen statt. In Anwesenheit der St
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Ein neues Verfahren zur Herstellung von Fotokopien wird vorgestellt. (ohne Ton)
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Der Hessische Ministerpräsident Georg-August Zinn stellt 1965 den Große Hessenplan vor. Vorbild ist der Hessenplan aus dem Jahr 1951. Der Große Hessenplan bildet ihm zufolge eine erste Antwort auf die Fragen der Zeit.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Warum ist eine Kaskoversicherung wichtig? Was zählt als grob fahrlässiges Verhalten im Straßenverkehr? Im heutigen "Tipp des Tages" wird es erklärt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Warum ist eine Kaskoversicherung wichtig? Was zählt als grob fahrlässiges Verhalten im Straßenverkehr? Im heutigen "Tipp des Tages" wird es erklärt.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Auf der Hannover Messe 1965 präsentieren Hersteller automatische Maschinen für das Büro. Vorgestellt werden elektronische Frankiermaschinen, Geldautomaten, Schreibmaschinen, Aktenarchive, Münzzähler und Rechenmaschinen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Auf der Hannover Messe 1965 präsentieren Hersteller automatische Maschinen für das Büro. Vorgestellt werden elektronische Frankiermaschinen, Geldautomaten, Schreibmaschinen, Aktenarchive, Münzzähler und Rechenmaschinen.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Im Jahr 1965 findet an der Philipps-Universität Marburg der Deutsche Volkskundekongress statt. Teilnehmer aus zwanzig Ländern diskutieren die Arbeit als volkskundlich-kulturanthropologisches Problem. Studierende erforschen mit einer Exkursion traditionel
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
834 hessische Gemeinden haben in zehn Jahren nicht einen Abiturienten hervorgebracht. Bloß 4,9 Prozent der Abiturienten stammen aus Arbeiterfamilien. Robert Geipel erstellt 1965 eine Geografie des hessischen Bildungswesens.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Länder der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) führen in den 1960er Jahren Textilpflegesymbole ein. Die Pflegeanleitung wird auf einem kleinen Etikett in das Kleidungsstück eingenäht und soll das Waschen, Bügeln und Reinigen erleichtern.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Länder der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) führen in den 1960er Jahren Textilpflegesymbole ein. Die Pflegeanleitung wird auf einem kleinen Etikett in das Kleidungsstück eingenäht und soll das Waschen, Bügeln und Reinigen erleichtern.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
1.400 Aussteller der 19. Hannover Messe kommen aus dem Ausland. Aus Hessen sind die Henschel-Werke, Buderus, Leitz und die Zuse KG vertreten. Im Vordergrund der Messe stehen wie immer Maschinenbau und Schwerindustrie.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Eisenhütten im Lahn-Dill-Gebiet wandeln sich zu metallverarbeitenden Betrieben. Erzgruben und Hochöfen gehören der Vergangenheit an. Ein Unternehmen aus dem alten Industriebezirk in Sinn fertigt stattdessen Schrankküchen und Heizöfen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Presseausschuss des Deutschen Städtetages besucht den Hessischen Rundfunk. Im Fernsehstudio 3 spielt Wolf Schmidt (Babba Hesselbach) einen Stadtverordneten, der sich der Filmbranche verschrieben hat.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Erstklässler mit Schultüten strömen in Hessen zur Einschulung. Die Ludwig-Beck-Schule in Wiesbaden wagt ein Experiment in Anlehnung an den Jenaplan von Peter Petersen. Künftig soll niemand mehr sitzen bleiben. Anstatt in Klassen teilt sich die Schülersch
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Akuter Personalmangel schränkt das Kreiskrankenhaus Gelnhausen stark ein. Nachts werden keine Kranken oder Schwerverletzten mehr aufgenommen, die sofort operiert werden müssen. Von neun OP-Schwesternstellen sind 1965 bloß drei besetzt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ein Besuch bei der Keramikerin Beate Kuhn im Dorf Düdelsheim. Die renommierte Künstlerin gibt an der Töpferscheibe Einblicke in ihre Arbeitsweise.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.