Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+station:HRFeld-Filter

Suche dauerte: 191.52ms
Letztes Index-Update: vor 19 Minuten

16594 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
An der Polytechnischen Oberschule (POS) Bad Kösen haben das Lehrerkollektiv, die Eltern und die örtlichen Handwerksbetriebe in Eigeninitiative moderne Unterrichtsräume und Sprachlabore geschaffen. Die Effekte sind durchweg positiv.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Anfang 1965 ist Deutschland ein Land der Nichtschwimmer. Gerade in ländlichen Regionen fehlen den Schulen oft nahegelegene Schwimmbäder, und es sind nicht genügend Lehrer zum Schwimmunterricht ausgebildet.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Beitrag zeigt einige Beispiele für die Anwendung von Kunststoffen im Maschinenbau.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Im Januar 1965 wurde ein Meteor über der DDR gesichtet. Ein Experte beantwortet Zuschauerfragen zum Himmelskörper. (teilweise ohne Ton)
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Im Landestheater Darmstadt feiert "Der Hauptmann von Köpenick" Premiere. Carl Zuckmayer spricht im Interview über Bertolt Brecht, Tankred Dorst und sein eigenes Werk.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im Landestheater Darmstadt feiert "Der Hauptmann von Köpenick" Premiere. Carl Zuckmayer spricht im Interview über Bertolt Brecht, Tankred Dorst und sein eigenes Werk.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Interview mit Oskar Schindler, ehemaliger Fabrikant aus Krakau, der in der Zeit des Nationalsozialismus 1200 Juden rettete.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Interview mit Oskar Schindler, ehemaliger Fabrikant aus Krakau, der in der Zeit des Nationalsozialismus 1200 Juden rettete.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Auf dem Bornheimer Hang empfängt der FSV Frankfurt die SpVgg Fürth. Das Spiel endet mit einer 1:2 Niederlage der Frankfurter - sehr zur Enttäuschung der Fans, die trotz schlechtem Wetter ins Stadion gekommen waren.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Mit dem Wohlstand wächst der Müll. Insbesondere der Verpackungsmüll lässt 1965 die Mülltonnen in Deutschland überquellen. Die Verpackungsindustrie boomt. Verpackungen aus Plastik und Pappe müssen neben ihrer Zweckmäßigkeit vor allem den Kunden zum Kauf
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Interview mit dem Bundestagsabgeordneten Hans Merten (SPD).
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Finger weg von Munition! In der Bad Hersfelder Ernst-von-Harnack-Schule zeigt Hauptmann Wagner den Schülerinnen und Schülern verschieden Munitionsarten und Sprengkörper. Denn der Bundesgrenzschutz ist gerade in Schulen unterwegs und klärt die Kinder über
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Öffentliches Büchereiwesen in Hessen. Aufgaben, Struktur, Situation und Bestand der öffentlichen Bibliotheken im Februar 1965. Gewährleistet die finanzielle Ausstattung kleiner Gemeindebüchereien die Gleichheit der Bildungschancen in Stadt und Land? Und
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Interview mit dem Bundestagsabgeordneten Hans Merten (SPD).
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Finger weg von Munition! In der Bad Hersfelder Ernst-von-Harnack-Schule zeigt Hauptmann Wagner den Schülerinnen und Schülern verschieden Munitionsarten und Sprengkörper. Denn der Bundesgrenzschutz ist gerade in Schulen unterwegs und klärt die Kinder über
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Der Auspuffentgifter CO-Ex ist eine Erfindung des Ingenieurs Erich Bruselat. Das Gerät soll die Bildung des giftigen Kohlenmonoxids (CO) bei der Kraftstoffverbrennung reduzieren. Eine Prüfung des Technischen Überwachungsamtes Darmstadt bestätigt, dass da
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Heppenheim treffen 100 spanische Gastarbeiterinnen mit Reisebussen ein. Bei ihrer Ankunft werden die Spanierinnen von Landsleuten stürmisch begrüßt. Für die alleinstehenden Frauen und Mädchen ist auf dem Betriebsgelände ein Wohnheim eingerichtet worde
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Baustopp am Hauptbahnhof Hanau. Im Februar 1965 geraten die Stadt und die Deutsche Bundesbahn in einen Konflikt. Der Bahn fehlt das Geld, um das neue Empfangsgebäude fertigzustellen. Hanau sieht darin einen Vertragsbruch.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im Februar 1965 tagt in Frankfurt am Main das "Europäische Parlament der Verfolgten des Nazismus". Oberbürgermeister Willi Brundert spricht im Kaisersaal des Rathauses zu den Delegierten aus ganz Europa über das politische Bekenntnis zur Idee der Freih
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ein neuer Baustoff Profilglas in U-Form wird vorgestellt. Vorrangig wird er ins westliche Ausland exportiert, DDR-Architekten werden ermuntert, diesen Baustoff häufiger einzusetzen. (tlw. ohne Ton)
Video-URLs:
Link | Mittel, SD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.