Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+station:HRFeld-Filter

Suche dauerte: 198.49ms
Letztes Index-Update: vor 31 Minuten

16599 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Der Offenbacher Kunststoffphysiker Karl P. Brück entwickelt 1964 eine Wetterrakete aus Kunststoff. Bisher dürfen in Europa bloß Wetterballons, aber keine Höhenforschungsraketen eingesetzt werden. Messergebnisse der Wetterrakete NIKO könnten die Wettervor
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der hessische Justizminister Lauritz Lauritzen fordert, die Verjährungsfrist für Mord aufzuheben. Da Mord bisher nach 20 Jahren verjährt, drohen Morde der Naziverbrecher am 8. Mai 1965 zu verjähren, falls der Bundestag vorher nicht diese Verjährungsfrist
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Kriminaldirektor Albert Kalk gewährt Einblicke in die Arbeit der Frankfurter Kriminalpolizei. Diesmal: Täterermittlung mit kriminaltechnischer Spurenuntersuchung.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Alu-Hype erreicht Frankfurt. Das amerikanische Warenhaus verkauft künstliche Weihnachtsbäume aus Aluminium. Doch die Preise für wildwachsende Bäume steigen trotz der Alutanne, die ein glitzerndes Weihnachtsphänomen der 1960er Jahre bleibt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Hessen trainiert für den Ernstfall. Vergleichsweise harmlose Brandbomben gehören der Vergangenheit an. Der Bundesluftschutzverband empfiehlt, sich eine Schutzausrüstung anzuschaffen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Sirenenalarm warnt die Zivilbevölkerung beim Einsatz von Atombomben. Die Luftwarnzentrale in Usingen steht in Kontakt mit den NATO-Streitkräften und löst die 2.500 hessischen Sirenen aus. In Wächtersbach befindet sich eines von vier hessischen Luftschutz
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Schutz vor einem Atomschlag bieten private Bunker. In Frankfurt ist 1964 ein Bunkermodell für den Vorgarten zu sehen. Die Montage des Atomschutzbunkers aus Fertigteilen dauert zwei Tage.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Lust auf Schwalbennester, Haifischflossen oder tausendjährige Eier? 1964 ist das chinesische Restaurant "Tai-Tung" in Frankfurt ein kulinarisches Highlight für alle, die an exotischen Speisen Interesse haben. Es ist das erste nach dem Zweiten Weltkrieg
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Der erste Schnee lockt Wintersportfreunde in die hessischen Mittelgebirge. Die Sportler wagen ihre ersten Abfahrten der Saison. Doch Regen und Nebel trüben die Wintersportfreuden in Willingen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im Auestadion kämpfen 1964 am 18. Spieltag der Regionalliga Süd der KSV Hessen Kassel und die Stuttgarter Kickers im Schnee um die Punkte.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Sport und Musik: Punktspiel in der Fußball-Oberliga zwischen SC Dynamo Berlin und Motor Zwickau, 1:2. (ohne Ton)
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Bischof Hermann Volk erhält 1964 das Ehrenbürgerrecht seiner Geburtsstadt Steinheim am Main. Die feierliche Übergabe findet in der Marienkirche statt. Seit 1962 ist Hermann Volk Bischof von Mainz.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Universitätsstadt Marburg wächst in den 1960er Jahren rasant. Neue Fakultäten entstehen, und immer mehr Studenten und Universitätsangehörige suchen eine Unterkunft. Die Stadt setzt zahlreiche Baumaßnahmen zur Erweiterung der Philipps-Universität um.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ein Schneesturm verursacht Verkehrsstörungen in Hessen. Der Straßenverkehr brach fast völlig zusammen. Die Frankfurter Stadtpolizei registrierte über 100 Verkehrsunfälle.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Vorteile einer elektrischen Zahnbürste werden vorgestellt und es wird die Montage der EZ1 der Marke Komet gezeigt. (teilweise ohne Ton)
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Die Städte Prag und Frankfurt verbindet eine neue Fluglinie. Die tschechoslowakische Luftfahrtgesellschaft ČSA setzt für die Direktverbindung zwei sowjetische Düsenmaschinen vom Typ Tupolew Tu-124 ein. Die deutsche Lufthansa besitzt ebenfalls das Landere
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im Kasseler Philipp-Scheidemann-Haus treiben 14 Männer einmal die Woche Ausgleichssport. Eine Gymnastiklehrerin leitet die Übungsstunde. Der Kurs kostet für jeden Teilnehmer drei D-Mark.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Schaulaufen der Meister im Frankfurter Eisstadion. Das begeisterte Publikum bekommt die Eiskunstlauf-Programme von Sepp Schönmetzler, Emmerich Danzer, Uschi Kessler sowie Sonja Pfersdorf und Günther Matzdorf zu sehen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Gießen erleichtert eine neue Impfpistole die Schutzimpfung gegen Diphtherie und Wundstarrkrampf. Das neue Gerät, von dem es in der Bundesrepublik erst vier Exemplare gibt, spart Zeit und Personal. In zwölf Gießener Schulen werden auf freiwilliger Basi
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Schaulaufen der Meister im Frankfurter Eisstadion. Das begeisterte Publikum bekommt die Eiskunstlauf-Programme von Sepp Schönmetzler, Emmerich Danzer, Uschi Kessler sowie Sonja Pfersdorf und Günther Matzdorf zu sehen.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.