Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Witold Lutosławski: Konzert für Orchester I. Intrada. Allegro maestoso II. Capriccio notturno e arioso. Vivace III. Passacaglia, Toccata e Corale. Andante con moto – Allegro giusto hr-Sinfonieorchester – Frankfurt Radio Symphony Marta Gardolińs
Witold Lutosławski: Konzert für Orchester I. Intrada. Allegro maestoso II. Capriccio notturno e arioso. Vivace III. Passacaglia, Toccata e Corale. Andante con moto – Allegro giusto hr-Sinfonieorchester – Frankfurt Radio Symphony Marta Gardolińs
Beschreibung:
Grażyna Bacewicz: Ouvertüre hr-Sinfonieorchester – Frankfurt Radio Symphony Marta Gardolińska, Dirigentin Auftakt hr-Sendesaal Frankfurt, 15. März 2024
Grażyna Bacewicz: Ouvertüre hr-Sinfonieorchester – Frankfurt Radio Symphony Marta Gardolińska, Dirigentin Auftakt hr-Sendesaal Frankfurt, 15. März 2024
Beschreibung:
Echte Camping-Perlen findet Friso Richter auf dem Campingplatz am Heisterberger Weiher und im Erwin Hymer Museum. Hier darf er mit Kameramann Lukas und Wohnmobil Pamela sogar eine Nacht zwischen Oldtimern und historischen Freizeitfahrzeugen aus aller Wel
Ein Roadtrip mit Friso Richter und Lukas Lowack
Echte Camping-Perlen findet Friso Richter auf dem Campingplatz am Heisterberger Weiher und im Erwin Hymer Museum. Hier darf er mit Kameramann Lukas und Wohnmobil Pamela sogar eine Nacht zwischen Oldtimern und historischen Freizeitfahrzeugen aus aller Wel
Ein Roadtrip mit Friso Richter und Lukas Lowack
Zuletzt ausgestrahlt:
am 09.05.2024 um 10:00h
auf ARDALPHA
am 09.05.2024 um 10:00h
auf ARDALPHA
Beschreibung:
Die Live-Show mit Holger Weinert und Lotti Huber mit viel Klatsch und Tratsch, Gesprächen und Späßen mit prominenten Gästen: Erika Berger, Thomas 'Tom' Koenigs, Peter Glotz, Christiane Eisler, Regina Kaczmarek. Sendung vom 13. Februar 1991
Die Live-Show mit Holger Weinert und Lotti Huber mit viel Klatsch und Tratsch, Gesprächen und Späßen mit prominenten Gästen: Erika Berger, Thomas 'Tom' Koenigs, Peter Glotz, Christiane Eisler, Regina Kaczmarek. Sendung vom 13. Februar 1991
Beschreibung:
Das Ijsselmeer gilt als Eldorado für Wasserratten. Auf dem See gibt es viel Wind und keine Gezeiten – perfekte Bedingungen für Wassersport. In fünf Tagen umrundet Reporter Johannes Zenglein das Ijsselmeer und entdeckt eine Region, die erst vor etwa 90 Ja
Das Ijsselmeer gilt als Eldorado für Wasserratten. Auf dem See gibt es viel Wind und keine Gezeiten – perfekte Bedingungen für Wassersport. In fünf Tagen umrundet Reporter Johannes Zenglein das Ijsselmeer und entdeckt eine Region, die erst vor etwa 90 Ja
Beschreibung:
Reporterin Maike Tschorn macht sich in einem Campervan auf den Weg an die Nordseeküste. Von Friedrichskoog über Sankt Peter-Ording und Nordstrand bis nach Sylt lernt sie auf ihrem Roadtrip die außergewöhnliche Landschaft an der Nordsee kennen, sowie die
Reporterin Maike Tschorn macht sich in einem Campervan auf den Weg an die Nordseeküste. Von Friedrichskoog über Sankt Peter-Ording und Nordstrand bis nach Sylt lernt sie auf ihrem Roadtrip die außergewöhnliche Landschaft an der Nordsee kennen, sowie die
Beschreibung:
Im Rahmen unserer Sendung stellen wir freitags immer wieder Gewinnerprojekte der Umweltlotterie GENAU vor. Auch der Reitsportverein Mengsberg hat sich mit dem Projekt "Öffnung und naturnahe Gestaltung eines Grabens" beworben und gewonnen. "alle wetter!"
Im Rahmen unserer Sendung stellen wir freitags immer wieder Gewinnerprojekte der Umweltlotterie GENAU vor. Auch der Reitsportverein Mengsberg hat sich mit dem Projekt "Öffnung und naturnahe Gestaltung eines Grabens" beworben und gewonnen. "alle wetter!"
Beschreibung:
Wer kein Gluten verträgt oder einfach so glutenfrei backen möchte, muss auf den Genuss von Cookies keinesfalls verzichten. Wir zeigen, was anstelle von Mehl in den Cookies steckt.
Wer kein Gluten verträgt oder einfach so glutenfrei backen möchte, muss auf den Genuss von Cookies keinesfalls verzichten. Wir zeigen, was anstelle von Mehl in den Cookies steckt.
Beschreibung:
In einer Liebesbeziehung, innerhalb der Familie oder unter Freunden: Wir bringen Liebe nicht nur unterschiedlich zum Ausdruck, sondern empfangen sie auch anders. Damit wir in Beziehungen nicht mit Verständnislosigkeit zu kämpfen haben, entwickelte ein Pa
In einer Liebesbeziehung, innerhalb der Familie oder unter Freunden: Wir bringen Liebe nicht nur unterschiedlich zum Ausdruck, sondern empfangen sie auch anders. Damit wir in Beziehungen nicht mit Verständnislosigkeit zu kämpfen haben, entwickelte ein Pa
Beschreibung:
Bisphenol A, kurz BPA, ist als "gesundheitskritisch" eingestuft und in in vielen Alltagsprodukten wie Konservendosen oder Plastikflaschen enthalten – Die Stiftung Warentest hat Konservendosen untersucht und warnt: in beinahe allen getesteten Dosen wurde
Bisphenol A, kurz BPA, ist als "gesundheitskritisch" eingestuft und in in vielen Alltagsprodukten wie Konservendosen oder Plastikflaschen enthalten – Die Stiftung Warentest hat Konservendosen untersucht und warnt: in beinahe allen getesteten Dosen wurde
Beschreibung:
Garten- und Balkonneuheiten auf einem der schönsten Gartenfeste Deutschlands – schließlich steht das Gelände von Schloss und Park Wilhelmsthal bei Kassel derzeit ohnehin schon in voller Pracht. Jens Kölker bummelt durch einige Stände der 160 Aussteller,
Garten- und Balkonneuheiten auf einem der schönsten Gartenfeste Deutschlands – schließlich steht das Gelände von Schloss und Park Wilhelmsthal bei Kassel derzeit ohnehin schon in voller Pracht. Jens Kölker bummelt durch einige Stände der 160 Aussteller,
Beschreibung:
Wir erklären, was wir gleichzeitig mit der Nahrung in Konservendosen noch alles in unserem Körper aufnehmen. Reporter Jens Kölker holt sich Tipps und zeigt Trends auf dem Gartenfest Kassel. In unserer Wochenserie stellen wir Caro und Björn vor, die eine
Wir erklären, was wir gleichzeitig mit der Nahrung in Konservendosen noch alles in unserem Körper aufnehmen. Reporter Jens Kölker holt sich Tipps und zeigt Trends auf dem Gartenfest Kassel. In unserer Wochenserie stellen wir Caro und Björn vor, die eine
Beschreibung:
Der Frankfurter Zoo ist der zweitälteste Zoo Deutschlands und zog vor 150 Jahren ins Frankfurter Ostend. Damit wurde er zu einem Ort der Begegnung für Menschen, aber auch ein Ort für Natur- und Artenschutz. Außerdem bereiten wir Maultaschen mit Handkäse
Der Frankfurter Zoo ist der zweitälteste Zoo Deutschlands und zog vor 150 Jahren ins Frankfurter Ostend. Damit wurde er zu einem Ort der Begegnung für Menschen, aber auch ein Ort für Natur- und Artenschutz. Außerdem bereiten wir Maultaschen mit Handkäse
Beschreibung:
Wir machen einen Ausflug in den Frankfurter Zoo und stellen die beliebtesten Tiere der Besucher vor. Außerdem kochen wir für Ihr Wochenende und zwar Frankfurter Kräuter-Gnocchi mit Spargel. Außerdem feiern wir den mittelhessischen Dialekt und schauen auf
Wir machen einen Ausflug in den Frankfurter Zoo und stellen die beliebtesten Tiere der Besucher vor. Außerdem kochen wir für Ihr Wochenende und zwar Frankfurter Kräuter-Gnocchi mit Spargel. Außerdem feiern wir den mittelhessischen Dialekt und schauen auf
Beschreibung:
hr3-Hörer und hr-fernsehen-Zuschauer haben im Jahr 2012 abgestimmt: Was muss jeder Hesse mindestens einmal im Leben tun? Von den einmaligen Wasserspielen am Kasseler Herkules über die schräge Rotlichttour durchs Frankfurter Bahnhofsviertel und die rasant
hr3-Hörer und hr-fernsehen-Zuschauer haben im Jahr 2012 abgestimmt: Was muss jeder Hesse mindestens einmal im Leben tun? Von den einmaligen Wasserspielen am Kasseler Herkules über die schräge Rotlichttour durchs Frankfurter Bahnhofsviertel und die rasant
Beschreibung:
Der hr wird 75 Jahre alt und deshalb holen wir unsere Schätze aus dem Archiv. "50 Dinge, die ein Hesse einfach lieben muss!" ist die ultimative Hessen-Liste. Im Jahr 2015 wurden Vorschläge von Redaktion, Hörern und Zuschauern gesammelt, und die besten ha
Der hr wird 75 Jahre alt und deshalb holen wir unsere Schätze aus dem Archiv. "50 Dinge, die ein Hesse einfach lieben muss!" ist die ultimative Hessen-Liste. Im Jahr 2015 wurden Vorschläge von Redaktion, Hörern und Zuschauern gesammelt, und die besten ha
Beschreibung:
Rabe und Wolf waren lange im Reinhardswald ausgerottet, der Rabe ist schon lange zurück. Auch der Wolf war wieder da, seine Ansiedlung jedoch war noch nicht von Dauer. Außer im Gehege im Tierpark an der Sababurg, wo sich das Wolfsrudel bei der Fütterung
Rabe und Wolf waren lange im Reinhardswald ausgerottet, der Rabe ist schon lange zurück. Auch der Wolf war wieder da, seine Ansiedlung jedoch war noch nicht von Dauer. Außer im Gehege im Tierpark an der Sababurg, wo sich das Wolfsrudel bei der Fütterung
Beschreibung:
Wirtschaftssendung vom 1. Februar 1985
Wirtschaftssendung vom 1. Februar 1985
Beschreibung:
Börsenbericht vom 14.12.2000
Börsenbericht vom 14.12.2000
Beschreibung:
Das hr-fernsehen zeigt eine beispielhafte Folge vom 16.01.2002, moderiert von Sabine Elke.
Das hr-fernsehen zeigt eine beispielhafte Folge vom 16.01.2002, moderiert von Sabine Elke.