Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Sie stecken in Notebooks, Windrädern, Elektromotoren: seltene Erden. Ohne diese Steine dreht sich nichts in Sachen Energiewende. Das macht die Rohstoffe begehrt und teuer, so wertvoll, dass sie mittlerweile gar hinter schweren Panzertüren gelagert werden
Sie stecken in Notebooks, Windrädern, Elektromotoren: seltene Erden. Ohne diese Steine dreht sich nichts in Sachen Energiewende. Das macht die Rohstoffe begehrt und teuer, so wertvoll, dass sie mittlerweile gar hinter schweren Panzertüren gelagert werden
Beschreibung:
Immer mehr Lebensmittel, die gentechnisch erzeugt werden, landen auf unseren Tellern. Passend dazu hat das Europaparlament nun beschlossen, dass der Einsatz von Gentechnik in der Landwirtschaft künftig erleichtert werden soll. Immerhin rund 2/3 der EU-Bü
Immer mehr Lebensmittel, die gentechnisch erzeugt werden, landen auf unseren Tellern. Passend dazu hat das Europaparlament nun beschlossen, dass der Einsatz von Gentechnik in der Landwirtschaft künftig erleichtert werden soll. Immerhin rund 2/3 der EU-Bü
Beschreibung:
Der Einsatz von gentechnisch modifiziertem Saatgut dürfte mit den gelockerten EU-Regeln künftig deutlich häufiger zum Einsatz kommen. Befürworter des Gesetzes sagen: Man kann damit den Ertrag steigern und auf Pflanzenschutzmittel verzichten. Kritiker seh
Der Einsatz von gentechnisch modifiziertem Saatgut dürfte mit den gelockerten EU-Regeln künftig deutlich häufiger zum Einsatz kommen. Befürworter des Gesetzes sagen: Man kann damit den Ertrag steigern und auf Pflanzenschutzmittel verzichten. Kritiker seh
Beschreibung:
Drei Mal mehr Photovoltaik bis zum Jahr 2030: Das klimapolitische Ziel der Bundesregierung ist klar formuliert. Doch eins fällt auf: Auf öffentlichen Gebäuden gibt es so gut wie nie Solarmodule. Wieso eigentlich nicht? Dabei sind sich Fachleute einig: Di
Drei Mal mehr Photovoltaik bis zum Jahr 2030: Das klimapolitische Ziel der Bundesregierung ist klar formuliert. Doch eins fällt auf: Auf öffentlichen Gebäuden gibt es so gut wie nie Solarmodule. Wieso eigentlich nicht? Dabei sind sich Fachleute einig: Di
Beschreibung:
Erst Windeln und Kitagebühren, dann Vereinsbeiträge und teure Feiern. Und am Ende Markenklamotten und Handyverträge. Es kommt einiges zusammen! Geldfresser Kind? Ein Leben mit Nachwuchs scheint für viele inzwischen unbezahlbar. Laut Statistischem Bundesa
Erst Windeln und Kitagebühren, dann Vereinsbeiträge und teure Feiern. Und am Ende Markenklamotten und Handyverträge. Es kommt einiges zusammen! Geldfresser Kind? Ein Leben mit Nachwuchs scheint für viele inzwischen unbezahlbar. Laut Statistischem Bundesa
Beschreibung:
Der Preis für Kakao erreicht ein historisches Hoch – derzeit bis zu 5.500 US-Dollar für eine Tonne Rohkakao. Und weil Kakao einen wesentlichen Bestandteil bei der Herstellung von Schokolade ausmacht, sollten sich Verbraucher auf mögliche Preisanpassungen
Der Preis für Kakao erreicht ein historisches Hoch – derzeit bis zu 5.500 US-Dollar für eine Tonne Rohkakao. Und weil Kakao einen wesentlichen Bestandteil bei der Herstellung von Schokolade ausmacht, sollten sich Verbraucher auf mögliche Preisanpassungen
Beschreibung:
Jetzt auch noch der Kakao. Schokoladen-Fans müssen tapfer sein – denn der Preis für die Tonne Rohkakao ging zuletzt steil nach oben. Das riecht nach Preiserhöhung bei Schokolade & Co. im Supermarkt. Die Kakao-Krise – was ist dran? Wir analysieren die Sit
Moderation: Claudia Schick
Jetzt auch noch der Kakao. Schokoladen-Fans müssen tapfer sein – denn der Preis für die Tonne Rohkakao ging zuletzt steil nach oben. Das riecht nach Preiserhöhung bei Schokolade & Co. im Supermarkt. Die Kakao-Krise – was ist dran? Wir analysieren die Sit
Moderation: Claudia Schick
Zuletzt ausgestrahlt:
am 09.03.2024 um 06:30h
auf TAGESSCHAU24
am 09.03.2024 um 06:30h
auf TAGESSCHAU24
Beschreibung:
Die Tage werden schnell länger. Die Sonnenanteile nehmen zu und die Nächte können nochmal frostig werden. Zum ARD-Thementag "Unsere Erde - Kampf um Rohstoffe" geht es um den Ressourcenverbrauch verschiedener Energieträger. Im Städel-Museum in Frankfurt i
Die Tage werden schnell länger. Die Sonnenanteile nehmen zu und die Nächte können nochmal frostig werden. Zum ARD-Thementag "Unsere Erde - Kampf um Rohstoffe" geht es um den Ressourcenverbrauch verschiedener Energieträger. Im Städel-Museum in Frankfurt i
Beschreibung:
Wer defekte Elektrogeräte loswerden möchte, für den gibt es oft nur eine Möglichkeit: Wegschmeißen. Ein neues EU-Gesetz soll das ändern. Ein Recht auf Reparatur soll in der gesamten EU eingeführt werden. Wir wollen wissen: was bedeutet das für die Verbra
Wer defekte Elektrogeräte loswerden möchte, für den gibt es oft nur eine Möglichkeit: Wegschmeißen. Ein neues EU-Gesetz soll das ändern. Ein Recht auf Reparatur soll in der gesamten EU eingeführt werden. Wir wollen wissen: was bedeutet das für die Verbra
Beschreibung:
Das Tierwohl ist in vieler Munde. Auf dem Dottenfelderhof in Bad Vilbel, einem biologisch-dynamisch geführten Bauernhof, geht man damit ganz offen um: Hier stehen das Wohl der Menschen wie das der Tiere auf dem Plan. Für interessierte Besucher*innen werd
Das Tierwohl ist in vieler Munde. Auf dem Dottenfelderhof in Bad Vilbel, einem biologisch-dynamisch geführten Bauernhof, geht man damit ganz offen um: Hier stehen das Wohl der Menschen wie das der Tiere auf dem Plan. Für interessierte Besucher*innen werd
Beschreibung:
Reporter Danijel Stanić trifft Henning aus Dänemark und seine japanische Frau Noriko. Kennengelernt haben die beiden sich in Japan. Lust auf Veränderung brachte sie irgendwann nach New York und von dort nach Wiesbaden. Eigentlich mag Danijel keinen Herin
Reporter Danijel Stanić trifft Henning aus Dänemark und seine japanische Frau Noriko. Kennengelernt haben die beiden sich in Japan. Lust auf Veränderung brachte sie irgendwann nach New York und von dort nach Wiesbaden. Eigentlich mag Danijel keinen Herin
Beschreibung:
Seltene Erden sorgen dafür, dass Elektromotoren klein und effizient sind, der Handyakku schnell geladen werden kann und mein Fernsehbildschirm eine hohe Leuchtkraft hat. Sie stecken in unzähligen Elektrogeräten, doch ihr Abbau und die Aufbereitung sind m
Seltene Erden sorgen dafür, dass Elektromotoren klein und effizient sind, der Handyakku schnell geladen werden kann und mein Fernsehbildschirm eine hohe Leuchtkraft hat. Sie stecken in unzähligen Elektrogeräten, doch ihr Abbau und die Aufbereitung sind m
Beschreibung:
Kommt bald ein Recht auf Reparatur? Wir wollen wissen, was das für die Verbraucher*innen bedeuten würde. Reporterin Maike Tschorn ist in den Stallungen eines Biobauernhofs unterwegs In unserer Wochenserie bereitet Reporter Danijel Stanic heute mit einem
Kommt bald ein Recht auf Reparatur? Wir wollen wissen, was das für die Verbraucher*innen bedeuten würde. Reporterin Maike Tschorn ist in den Stallungen eines Biobauernhofs unterwegs In unserer Wochenserie bereitet Reporter Danijel Stanic heute mit einem
Beschreibung:
Sie ist die schönste Ehefrau der Welt: Dr. Julia Schnelle aus Niestetal wurde zur "Mrs. World" gekrönt. Die Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie erzählt von diesem Erlebnis und ihrem sozialen Engagement. Dr. Nicolas Gumpert erklärt, wie wir fit i
Sie ist die schönste Ehefrau der Welt: Dr. Julia Schnelle aus Niestetal wurde zur "Mrs. World" gekrönt. Die Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie erzählt von diesem Erlebnis und ihrem sozialen Engagement. Dr. Nicolas Gumpert erklärt, wie wir fit i
Beschreibung:
Mehr als 2000 Wale leben im Schutzgebiet Pelagos vor der italienisch-französischen Küste. Viele von ihnen sind nach Zusammenstößen mit Booten verletzt. Sabina Airoldi dokumentiert seit Jahrzehnten die Bedrohung der Meeressäuger. Die 17-jährige Emma will
Mehr als 2000 Wale leben im Schutzgebiet Pelagos vor der italienisch-französischen Küste. Viele von ihnen sind nach Zusammenstößen mit Booten verletzt. Sabina Airoldi dokumentiert seit Jahrzehnten die Bedrohung der Meeressäuger. Die 17-jährige Emma will
Beschreibung:
Silke Gramatzki-Wieczorek rettet Tiere. Von morgens bis abends. Sie bewahrt kranke Pferde vor dem Metzger oder Katzen vor der Tötungsspritze, wenn die Besitzer eine teure Operation nicht zahlen wollen. Silke leitet den Verein „Verantwortung Leben“. Sie
Silke Gramatzki-Wieczorek rettet Tiere. Von morgens bis abends. Sie bewahrt kranke Pferde vor dem Metzger oder Katzen vor der Tötungsspritze, wenn die Besitzer eine teure Operation nicht zahlen wollen. Silke leitet den Verein „Verantwortung Leben“. Sie
Beschreibung:
Hessen liegt unter Wolken. Langweiliges Einheitsgrau, oder doch nicht? Für Farbtupfer sorgen Blüten, wie weit ist der Frühling? Einer der Frühlingsboten in der Vogelwelt ist der Kiebitz, Vogel des Jahres 2024. Er ist durch Trockenlegung von Feuchtwiesen
Hessen liegt unter Wolken. Langweiliges Einheitsgrau, oder doch nicht? Für Farbtupfer sorgen Blüten, wie weit ist der Frühling? Einer der Frühlingsboten in der Vogelwelt ist der Kiebitz, Vogel des Jahres 2024. Er ist durch Trockenlegung von Feuchtwiesen
Beschreibung:
Der Verein "Über den Tellerrand" ermöglicht Begegnungen zwischen Menschen, die aus anderen Ländern nach Deutschland gekommen sind. Es wird gemeinsam gekocht und gegessen. In Wiesbaden trifft Reporter Danijel Stanić Vereinsmitglied Kiomi aus Chile, die ih
Der Verein "Über den Tellerrand" ermöglicht Begegnungen zwischen Menschen, die aus anderen Ländern nach Deutschland gekommen sind. Es wird gemeinsam gekocht und gegessen. In Wiesbaden trifft Reporter Danijel Stanić Vereinsmitglied Kiomi aus Chile, die ih
Beschreibung:
Sie brauchen dringend eine Torte, haben aber keine Zeit oder Lust auf aufwendiges Backen? Kein Problem: Wir zeigen Ihnen, wie Sie Fertigtorten ganz einfach aufhübschen können und sie fast wie selbstgebacken aussehen.
Sie brauchen dringend eine Torte, haben aber keine Zeit oder Lust auf aufwendiges Backen? Kein Problem: Wir zeigen Ihnen, wie Sie Fertigtorten ganz einfach aufhübschen können und sie fast wie selbstgebacken aussehen.
Beschreibung:
Wir fragen nach, ob die Preise für E-Autos wirklich sinken und was das für den Automobilmarkt bedeutet. Reporterin Maike Tschorn ist zu Besuch in Eschborn, wo es einen beeindruckenden Skulpturenpark zu bewundern gibt, der rund um die Uhr zugänglich ist.
Wir fragen nach, ob die Preise für E-Autos wirklich sinken und was das für den Automobilmarkt bedeutet. Reporterin Maike Tschorn ist zu Besuch in Eschborn, wo es einen beeindruckenden Skulpturenpark zu bewundern gibt, der rund um die Uhr zugänglich ist.