Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Anna Butz liebt ihre Rinder und muss sie am Ende doch schlachten. Aber um ihren Tieren unnötige Transporte und damit Stress und Angst zu ersparen, baut die Rinderzüchterin eigene Schlacht- und Kühlräume auf ihrem Hof im schleswig-holsteinischen Tangstedt
Eine Züchterin geht ihren Weg
Anna Butz liebt ihre Rinder und muss sie am Ende doch schlachten. Aber um ihren Tieren unnötige Transporte und damit Stress und Angst zu ersparen, baut die Rinderzüchterin eigene Schlacht- und Kühlräume auf ihrem Hof im schleswig-holsteinischen Tangstedt
Eine Züchterin geht ihren Weg
Zuletzt ausgestrahlt:
am 22.09.2023 um 10:05h
auf HR
am 22.09.2023 um 10:05h
auf HR
Beschreibung:
Kaum ein anderes Game wurde so heftig diskutiert wie “Cyberpunk 2077”. Es kam mit Verspätung auf den Markt, war auf einigen Konsolen kaum spielbar, die Designer wurden im Netz bedroht. Nun planen sie ihr Comeback: mit ”Phantom Liberty”. Erneut ist Supers
Ein Film von Mariska Lief und Agata Pietrzik
Kaum ein anderes Game wurde so heftig diskutiert wie “Cyberpunk 2077”. Es kam mit Verspätung auf den Markt, war auf einigen Konsolen kaum spielbar, die Designer wurden im Netz bedroht. Nun planen sie ihr Comeback: mit ”Phantom Liberty”. Erneut ist Supers
Ein Film von Mariska Lief und Agata Pietrzik
Zuletzt ausgestrahlt:
am 23.11.2023 um 23:00h
auf WDR
am 23.11.2023 um 23:00h
auf WDR
Beschreibung:
Ohne Landwirtschaft kein Essen auf unserem Teller. Nur leider hat die intensive Bewirtschaftung oft negative Auswirkungen auf Böden, Ökosysteme und letztlich auch Ernten. Regenerative Landwirtschaft soll den Ackerbau revolutionieren und nicht nur umweltf
Landwirtschaft
Ohne Landwirtschaft kein Essen auf unserem Teller. Nur leider hat die intensive Bewirtschaftung oft negative Auswirkungen auf Böden, Ökosysteme und letztlich auch Ernten. Regenerative Landwirtschaft soll den Ackerbau revolutionieren und nicht nur umweltf
Landwirtschaft
Zuletzt ausgestrahlt:
am 26.09.2023 um 10:00h
auf ARDALPHA
am 26.09.2023 um 10:00h
auf ARDALPHA
Beschreibung:
Benedikt Bösel, der Landwirt des Jahres 2022, ist überzeugt: Wir brauchen eine neue Landwirtschaft. Denn der Ackerboden wird vielerorts immer anfälliger gegenüber Extremwetter wie Dürre und Starkregen. Ernten sind in Gefahr. Bösels Ansatz für eine nachha
Benedikt Bösel, der Landwirt des Jahres 2022, ist überzeugt: Wir brauchen eine neue Landwirtschaft. Denn der Ackerboden wird vielerorts immer anfälliger gegenüber Extremwetter wie Dürre und Starkregen. Ernten sind in Gefahr. Bösels Ansatz für eine nachha
Beschreibung:
Das Saatgutgeschäft wird mittlerweile von einigen wenigen Großkonzernen bestimmt. "Alte Sorten", die nicht so überzüchtet sind, dafür aber oft intensiver im Geschmack, sind nur noch schwer zu bekommen. Dabei geht Sortenvielfalt verloren. Und Landwirtinne
Das Saatgutgeschäft wird mittlerweile von einigen wenigen Großkonzernen bestimmt. "Alte Sorten", die nicht so überzüchtet sind, dafür aber oft intensiver im Geschmack, sind nur noch schwer zu bekommen. Dabei geht Sortenvielfalt verloren. Und Landwirtinne
Beschreibung:
Mit Ochse und Holzpflug auf den Acker, so sah Landwirtschaft im Mittelalter aus. Heute übernehmen Traktoren diese Aufgabe. Und statt sogenannten Wölb-Äckern und Mischkulturen gibt es heute große ebene Äcker mit Monokulturen. Das spart Arbeit und Zeit, ha
Mit Ochse und Holzpflug auf den Acker, so sah Landwirtschaft im Mittelalter aus. Heute übernehmen Traktoren diese Aufgabe. Und statt sogenannten Wölb-Äckern und Mischkulturen gibt es heute große ebene Äcker mit Monokulturen. Das spart Arbeit und Zeit, ha
Beschreibung:
Der Deutschen liebstes Gemüse ist die Tomate. Doch ihr industrieller Anbau im Gewächshaus benötigt viel Energie und Ressourcen. Ein Problem in Zeiten von Klimawandel und hohen Energiepreisen. Wie kann der Tomatenanbau nachhaltiger werden? Bernd Horneburg
Der Deutschen liebstes Gemüse ist die Tomate. Doch ihr industrieller Anbau im Gewächshaus benötigt viel Energie und Ressourcen. Ein Problem in Zeiten von Klimawandel und hohen Energiepreisen. Wie kann der Tomatenanbau nachhaltiger werden? Bernd Horneburg
Beschreibung:
"Ackerbau mit Zukunft" ist das Motto des hr-Thementages. Zunehmende Hitzetage, Dürre oder Starkregen stellen die Landwirtschaft vor immense Herausforderungen. Können Agroforstsysteme zur Anpassung an klimatische Veränderungen beitragen? Der Landwirt Juli
Aktuelle Informationen zu Wetter und Klima
"Ackerbau mit Zukunft" ist das Motto des hr-Thementages. Zunehmende Hitzetage, Dürre oder Starkregen stellen die Landwirtschaft vor immense Herausforderungen. Können Agroforstsysteme zur Anpassung an klimatische Veränderungen beitragen? Der Landwirt Juli
Aktuelle Informationen zu Wetter und Klima
Zuletzt ausgestrahlt:
am 21.09.2023 um 19:15h
auf HR
am 21.09.2023 um 19:15h
auf HR
Beschreibung:
Laut Studien denken rund 40 Prozent der Väter darüber nach, ihre Arbeitszeit zu verkürzen. Im Moment tun das aber nur 8 Prozent. Wir schauen uns an, wie eine gleichberechtigte Familienaufteilung gut funktionieren kann.
Laut Studien denken rund 40 Prozent der Väter darüber nach, ihre Arbeitszeit zu verkürzen. Im Moment tun das aber nur 8 Prozent. Wir schauen uns an, wie eine gleichberechtigte Familienaufteilung gut funktionieren kann.
Beschreibung:
Der Apfelbaum im Garten ist abgeerntet und nun müssen die guten Äpfel gelagert werden. Doch wie funktioniert das am besten, ohne dass sie verschimmeln? Apfel-Experte Jacob Peter zeigt, worauf es bei der Lagerung von Äpfeln ankommt und warum es so wichtig
Der Apfelbaum im Garten ist abgeerntet und nun müssen die guten Äpfel gelagert werden. Doch wie funktioniert das am besten, ohne dass sie verschimmeln? Apfel-Experte Jacob Peter zeigt, worauf es bei der Lagerung von Äpfeln ankommt und warum es so wichtig
Beschreibung:
Jetzt im Herbst leuchten sie wieder in voller Farbenpracht, Kürbisse haben gerade Saison. Ratgeber-Reporterin Kate Menzyk ist Hünfelden bei Familie Heckelmann und schaut sich 300 verschiedene Kürbissorten an.
Jetzt im Herbst leuchten sie wieder in voller Farbenpracht, Kürbisse haben gerade Saison. Ratgeber-Reporterin Kate Menzyk ist Hünfelden bei Familie Heckelmann und schaut sich 300 verschiedene Kürbissorten an.
Beschreibung:
Gesunder Boden durch weniger Bearbeitung und zugleich mehr Ertrag – klingt nach der idealen Mischung für die Zukunft. Doch wie groß ist das Potenzial wirklich? Und wie massentauglich ist die regenerative Landwirtschaft? Wir haben uns das Konzept "Ackerba
Gesunder Boden durch weniger Bearbeitung und zugleich mehr Ertrag – klingt nach der idealen Mischung für die Zukunft. Doch wie groß ist das Potenzial wirklich? Und wie massentauglich ist die regenerative Landwirtschaft? Wir haben uns das Konzept "Ackerba
Beschreibung:
Die Gergeti Dreifaltigkeitskirche auf 2170 Metern ist das Postkartenmotiv des Landes – vergleichbar mit dem, was der Eifelturm für Frankreich darstellt. Von der russischen Grenze bis zur Türkei reisen Filmemacher Nina Heins und Felix Leichum dann weiter
Die Gergeti Dreifaltigkeitskirche auf 2170 Metern ist das Postkartenmotiv des Landes – vergleichbar mit dem, was der Eifelturm für Frankreich darstellt. Von der russischen Grenze bis zur Türkei reisen Filmemacher Nina Heins und Felix Leichum dann weiter
Beschreibung:
Wir erklären, wie Väter die Herausforderungen von Kindern und Karriere meistern können. Es ist Kürbiszeit und deshalb sind wir beim Kürbisfest in Hünfelden. Die Reise durch Georgien führt Filmemacher Nina und Felix heute in die besondere Höhlenstadt Vard
Moderation: Daniel Johé
Wir erklären, wie Väter die Herausforderungen von Kindern und Karriere meistern können. Es ist Kürbiszeit und deshalb sind wir beim Kürbisfest in Hünfelden. Die Reise durch Georgien führt Filmemacher Nina und Felix heute in die besondere Höhlenstadt Vard
Moderation: Daniel Johé
Zuletzt ausgestrahlt:
am 21.09.2023 um 18:45h
auf HR
am 21.09.2023 um 18:45h
auf HR
Beschreibung:
Familie Damm vom Schelmenhäuser Hofgut hat sich dem nachhaltigen Anbau von Obst und Gemüse verschrieben. Aktuell steht die Kartoffelernte an. Andreas Damm berichtet von Anbau und Ernte der leckeren Knolle. Passend zur Jahreszeit gibt es als Backtipp eine
Moderation: Leonie Koch
Familie Damm vom Schelmenhäuser Hofgut hat sich dem nachhaltigen Anbau von Obst und Gemüse verschrieben. Aktuell steht die Kartoffelernte an. Andreas Damm berichtet von Anbau und Ernte der leckeren Knolle. Passend zur Jahreszeit gibt es als Backtipp eine
Moderation: Leonie Koch
Zuletzt ausgestrahlt:
am 21.09.2023 um 17:00h
auf HR
am 21.09.2023 um 17:00h
auf HR
Beschreibung:
Der hr-Tementag beschäftigt sich heute mit dem "Ackerbau mit Zukunft". Andreas Damm ist zu Gast und berichtet von seinem Schelmenhäuser Hofgut in der Wetterau und der derzeitigen Kartoffelernte. Konditorweltmeister Bernd Siefert zaubert wieder in der Küc
Moderation: Leonie Koch
Der hr-Tementag beschäftigt sich heute mit dem "Ackerbau mit Zukunft". Andreas Damm ist zu Gast und berichtet von seinem Schelmenhäuser Hofgut in der Wetterau und der derzeitigen Kartoffelernte. Konditorweltmeister Bernd Siefert zaubert wieder in der Küc
Moderation: Leonie Koch
Zuletzt ausgestrahlt:
am 21.09.2023 um 16:00h
auf HR
am 21.09.2023 um 16:00h
auf HR
Beschreibung:
"Das bisschen Haushalt, sagt mein Mann", könnte Katrin Lackner den lieben langen Tag singen: Während sich Göttergatte Bernd mit Haut und Haar seinem Architekturbüro verschrieben hat, widmet sich Katrin – selbst diplomierte Architektin – dem Haushalt und
Fernsehfilm Deutschland 2003
"Das bisschen Haushalt, sagt mein Mann", könnte Katrin Lackner den lieben langen Tag singen: Während sich Göttergatte Bernd mit Haut und Haar seinem Architekturbüro verschrieben hat, widmet sich Katrin – selbst diplomierte Architektin – dem Haushalt und
Fernsehfilm Deutschland 2003
Zuletzt ausgestrahlt:
am 18.11.2023 um 12:10h
auf BAY3
am 18.11.2023 um 12:10h
auf BAY3
Beschreibung:
Im Nachttierhaus in Frankfurt halten die kleinen und niedlichen Buschbabys, die Moholy-Galagos, ihre Pflegerin Astrid Parys auf Trab. Sie verstecken sich und ihre Jungen so gut, dass die Pflegerin sie nicht finden kann.
Wo stecken bloß die Moholy-Galagos?
Im Nachttierhaus in Frankfurt halten die kleinen und niedlichen Buschbabys, die Moholy-Galagos, ihre Pflegerin Astrid Parys auf Trab. Sie verstecken sich und ihre Jungen so gut, dass die Pflegerin sie nicht finden kann.
Wo stecken bloß die Moholy-Galagos?
Zuletzt ausgestrahlt:
am 21.09.2023 um 11:20h
auf HR
am 21.09.2023 um 11:20h
auf HR
Beschreibung:
Am größten deutschen Flughafen in Frankfurt flogen in den vergangenen Wochen fast so viele Menschen wie vor Corona. Wer es sich leisten konnte, hat die Sommerferien für einen oder gleich mehrere Urlaubsreisen genutzt. Nur: Die Preise haben vielerorts in
Am größten deutschen Flughafen in Frankfurt flogen in den vergangenen Wochen fast so viele Menschen wie vor Corona. Wer es sich leisten konnte, hat die Sommerferien für einen oder gleich mehrere Urlaubsreisen genutzt. Nur: Die Preise haben vielerorts in
Beschreibung:
Unabhängig. Flexibel. Mehr Leben. Das sind Ideen der Generation Z, die so langsam auf den Arbeitsmarkt drängt – und sich nicht so richtig verstanden fühlt. Wer da wen nicht versteht und wer sich vielleicht ein wenig umstellen muss – das klären wir mit un
Unabhängig. Flexibel. Mehr Leben. Das sind Ideen der Generation Z, die so langsam auf den Arbeitsmarkt drängt – und sich nicht so richtig verstanden fühlt. Wer da wen nicht versteht und wer sich vielleicht ein wenig umstellen muss – das klären wir mit un