Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Wir schauen mit einer Schornsteinfegerin auf Glücksbringer zum Jahreswechsel. Und wir mixen Cocktails für den Jahreswechsel. Und zwar einen Martini und einen alkoholfreien Champagner-Cocktail. Außerdem schauen wir mit dem Leiter des Planetariums Kassel i
Wir schauen mit einer Schornsteinfegerin auf Glücksbringer zum Jahreswechsel. Und wir mixen Cocktails für den Jahreswechsel. Und zwar einen Martini und einen alkoholfreien Champagner-Cocktail. Außerdem schauen wir mit dem Leiter des Planetariums Kassel i
Beschreibung:
Schmeiß' Deine Vorurteile weg und prüfe Deine Menschenkenntnis. Roberto Cappelluti hat drei Menschen getroffen und allen die gleichen Fragen gestellt: Wissensfragen und auch sehr persönliche Fragen. Wie gut kannst Du und wie gut können unsere drei Gäste
Schmeiß' Deine Vorurteile weg und prüfe Deine Menschenkenntnis. Roberto Cappelluti hat drei Menschen getroffen und allen die gleichen Fragen gestellt: Wissensfragen und auch sehr persönliche Fragen. Wie gut kannst Du und wie gut können unsere drei Gäste
Beschreibung:
Fünf Tage dauert die Tour auf dem Grimmsteig, einem Rundwanderweg durch Nordhessens .
Fünf Tage dauert die Tour auf dem Grimmsteig, einem Rundwanderweg durch Nordhessens .
Zuletzt ausgestrahlt:
am 31.12.2023 um 12:15h
auf HR
am 31.12.2023 um 12:15h
auf HR
Beschreibung:
Große Aufregung im Frankfurter Zoo: Tigerbaby Berani darf mit ihrer Mutter Malea zum ersten Mal ins Freie. Alle sind da: der Zoodirektor, die Presse, Besucher. Pfleger Daniel Höflich verstreut Curry, um Mutter und Kind ins Außengelände zu locken. Endlich
Große Aufregung im Frankfurter Zoo: Tigerbaby Berani darf mit ihrer Mutter Malea zum ersten Mal ins Freie. Alle sind da: der Zoodirektor, die Presse, Besucher. Pfleger Daniel Höflich verstreut Curry, um Mutter und Kind ins Außengelände zu locken. Endlich
Beschreibung:
"Eine Frau kennt zwei Lebensfragen: Was ziehe ich an? Und was koche ich heute?" So hieß es in der Reklame einer Firma für Backzutaten aus den 50ern: In der zweiteiligen Dokumentation "Das Glück der Hausfrau" erzählen wundervolle Frauen aus ihrer ganz per
"Eine Frau kennt zwei Lebensfragen: Was ziehe ich an? Und was koche ich heute?" So hieß es in der Reklame einer Firma für Backzutaten aus den 50ern: In der zweiteiligen Dokumentation "Das Glück der Hausfrau" erzählen wundervolle Frauen aus ihrer ganz per
Beschreibung:
"Eine Frau kennt zwei Lebensfragen: Was ziehe ich an? Und was koche ich heute?" So hieß es in der Reklame einer Firma für Backzutaten aus den 50ern: In der zweiteiligen Dokumentation "Das Glück der Hausfrau" erzählen wundervolle Frauen aus ihrer ganz per
"Eine Frau kennt zwei Lebensfragen: Was ziehe ich an? Und was koche ich heute?" So hieß es in der Reklame einer Firma für Backzutaten aus den 50ern: In der zweiteiligen Dokumentation "Das Glück der Hausfrau" erzählen wundervolle Frauen aus ihrer ganz per
Beschreibung:
Quizmaster Jörg Bombach begrüßt vier hessische Kandidaten, die ihr Wissen rund ums Hessenland unter Beweis stellen müssen. Die Fragekategorien sind hessische Politik, Wirtschaft, Klatsch und Leute, Geschichte und vor allem Mundart. Zu gewinnen gibt es ei
Quizmaster Jörg Bombach begrüßt vier hessische Kandidaten, die ihr Wissen rund ums Hessenland unter Beweis stellen müssen. Die Fragekategorien sind hessische Politik, Wirtschaft, Klatsch und Leute, Geschichte und vor allem Mundart. Zu gewinnen gibt es ei
Beschreibung:
Schmeiß' Deine Vorurteile weg und prüfe Deine Menschenkenntnis. Roberto Cappelluti hat drei Menschen getroffen und allen die gleichen Fragen gestellt: Wissensfragen und auch sehr persönliche Fragen. Wie gut kannst Du und wie gut können unsere drei Gäste
Schmeiß' Deine Vorurteile weg und prüfe Deine Menschenkenntnis. Roberto Cappelluti hat drei Menschen getroffen und allen die gleichen Fragen gestellt: Wissensfragen und auch sehr persönliche Fragen. Wie gut kannst Du und wie gut können unsere drei Gäste
Beschreibung:
Märchenhaft schlafen und essen - "herkules"-Moderator Andreas Gehrke testet beides. Zuerst wird geschuftet: In Marburgs "fabelhaften" Gästehäusern gibt es nämlich immer etwas zu tun – schließlich wollen hier die Gäste schlafen wie die Hobbits im Film "He
Märchenhaft schlafen und essen - "herkules"-Moderator Andreas Gehrke testet beides. Zuerst wird geschuftet: In Marburgs "fabelhaften" Gästehäusern gibt es nämlich immer etwas zu tun – schließlich wollen hier die Gäste schlafen wie die Hobbits im Film "He
Beschreibung:
DAS Instagram-Paar aus Hanau! Sarah und Jeremy Edwards unterhalten mit ihren Videos ein Millionen-Publikum. Was macht die beiden so besonders? Aus Dominik wird Savira Brown. Der Travestiekünstler aus Mühlheim kämpft auf der Bühne für mehr Toleranz. Außer
DAS Instagram-Paar aus Hanau! Sarah und Jeremy Edwards unterhalten mit ihren Videos ein Millionen-Publikum. Was macht die beiden so besonders? Aus Dominik wird Savira Brown. Der Travestiekünstler aus Mühlheim kämpft auf der Bühne für mehr Toleranz. Außer
Beschreibung:
"Andere Städte sind Städte, Paris ist eine Welt!", meinte schon Karl V. Auf jeden Fall ist Paris eine schier endlose Zitatensammlung, denn durch alle Jahrhunderte haben Künstler – und solche, die sich dafür hielten – versucht, sich von dieser Stadt inspi
"Andere Städte sind Städte, Paris ist eine Welt!", meinte schon Karl V. Auf jeden Fall ist Paris eine schier endlose Zitatensammlung, denn durch alle Jahrhunderte haben Künstler – und solche, die sich dafür hielten – versucht, sich von dieser Stadt inspi
Beschreibung:
Baumhohe Zimmerpflanzen, kunterbunte Orchideen, stachelige Kakteen – in Bayern wächst die ganze Welt der Pflanzen. Vieles geschützt unter Glas, teils in privaten Sammlungen, teils in gärtnerischen Instituten. Vieles davon lässt sich auch aufs eigene Wohn
Baumhohe Zimmerpflanzen, kunterbunte Orchideen, stachelige Kakteen – in Bayern wächst die ganze Welt der Pflanzen. Vieles geschützt unter Glas, teils in privaten Sammlungen, teils in gärtnerischen Instituten. Vieles davon lässt sich auch aufs eigene Wohn
Beschreibung:
Diesmal kochen Cliff Hämmerle und seine Schüler Verena Sierra und Michel Koch für "Mit Herz am Herd" in ihrer Freiluft-Küche am Niederwürzbacher Weiher. Hier bereiten sie ein leckeres Festtagsdessert zu: Crêpes mit flambierten Orangen und Pralineneis.
Diesmal kochen Cliff Hämmerle und seine Schüler Verena Sierra und Michel Koch für "Mit Herz am Herd" in ihrer Freiluft-Küche am Niederwürzbacher Weiher. Hier bereiten sie ein leckeres Festtagsdessert zu: Crêpes mit flambierten Orangen und Pralineneis.
Beschreibung:
In der malerischen Frankenberger Altstadt ist das Hotel-Restaurant "Sonne" ein echtes Schmuckstück. Das alte Gebäude besteht aus sieben Einzelhäusern, die mit viel Liebe zum Detail von Grund auf saniert wurden. Dazu gehören das alte Brauhaus, das alte St
In der malerischen Frankenberger Altstadt ist das Hotel-Restaurant "Sonne" ein echtes Schmuckstück. Das alte Gebäude besteht aus sieben Einzelhäusern, die mit viel Liebe zum Detail von Grund auf saniert wurden. Dazu gehören das alte Brauhaus, das alte St
Beschreibung:
Für die Silvesterfeier eignet sich Fingerfood besonders gut. Man kann es schnell im Stehen essen, braucht nicht so viel Geschirr, und es lässt sich gut vorbereiten. Die Köche im Sheraton-Hotel am Flughafen haben viel Erfahrung damit und zeigen, welche Va
Hessen à la carte
Für die Silvesterfeier eignet sich Fingerfood besonders gut. Man kann es schnell im Stehen essen, braucht nicht so viel Geschirr, und es lässt sich gut vorbereiten. Die Köche im Sheraton-Hotel am Flughafen haben viel Erfahrung damit und zeigen, welche Va
Hessen à la carte
Zuletzt ausgestrahlt:
am 01.01.2024 um 03:50h
auf HR
am 01.01.2024 um 03:50h
auf HR
Beschreibung:
Felix Mendelssohn Bartholdy: Violinkonzert e-Moll op. 64 I. Allegro molto appassionato II. Andante III. Allegretto non troppo – Allegro molto vivace hr-Sinfonieorchester – Frankfurt Radio Symphony ∙ Augustin Hadelich, Violine Sebastian Weigle,
Felix Mendelssohn Bartholdy: Violinkonzert e-Moll op. 64 I. Allegro molto appassionato II. Andante III. Allegretto non troppo – Allegro molto vivace hr-Sinfonieorchester – Frankfurt Radio Symphony ∙ Augustin Hadelich, Violine Sebastian Weigle,
Beschreibung:
Der Großglockner, mit 3.798 Meter der höchste Berg Österreichs, steht auf der Grenze zwischen Tirol und Kärnten und gehört zu den am meisten besuchten Sehenswürdigkeiten der Alpenrepublik.
alpha-expedition
Der Großglockner, mit 3.798 Meter der höchste Berg Österreichs, steht auf der Grenze zwischen Tirol und Kärnten und gehört zu den am meisten besuchten Sehenswürdigkeiten der Alpenrepublik.
alpha-expedition
Zuletzt ausgestrahlt:
am 11.01.2024 um 20:15h
auf ARDALPHA
am 11.01.2024 um 20:15h
auf ARDALPHA
Beschreibung:
Sie mögen Fisch? Zu den Feiertagen und über den Jahreswechsel noch ganz besonders? Einheimisch und nachhaltig darf er auch sein? Dann hat unser „alle wetter!“-Reporter Wolfgang Zündel in Trendelburg-Wülmersen mit der Fischzucht Dworak genau das Richtige
Sie mögen Fisch? Zu den Feiertagen und über den Jahreswechsel noch ganz besonders? Einheimisch und nachhaltig darf er auch sein? Dann hat unser „alle wetter!“-Reporter Wolfgang Zündel in Trendelburg-Wülmersen mit der Fischzucht Dworak genau das Richtige
Beschreibung:
Silvester steht vor der Tür und wir werfen einen Blick auf die Gefahren, die von Feuerwerkskörpern ausgehen. In Wiesbaden ist unsere Ratgeber-Reporterin Kate Menzyk auf Schloss Freudenberg zu Besuch. In unserer Serie geht es um das Projekt "Grow Together
Silvester steht vor der Tür und wir werfen einen Blick auf die Gefahren, die von Feuerwerkskörpern ausgehen. In Wiesbaden ist unsere Ratgeber-Reporterin Kate Menzyk auf Schloss Freudenberg zu Besuch. In unserer Serie geht es um das Projekt "Grow Together
Beschreibung:
Weihnachten ist mehr als nur Geschenke. Wir fragen die Hessen nach ihren schönsten Weihnachtserlebnissen. Dann besuchen wir Fynn und Leo. Die beiden 4- und 6-Jährigen sind echte Lebensretter. Außerdem: Parkende vs. Parkwatcher - Knöllchen-Ärger in Nidder
Weihnachten ist mehr als nur Geschenke. Wir fragen die Hessen nach ihren schönsten Weihnachtserlebnissen. Dann besuchen wir Fynn und Leo. Die beiden 4- und 6-Jährigen sind echte Lebensretter. Außerdem: Parkende vs. Parkwatcher - Knöllchen-Ärger in Nidder