Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+station:MDRFeld-Filter

Suche dauerte: 179.00ms
Letztes Index-Update: vor 21 Minuten

20982 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Bei William und Kates Hochzeit sah man 45 Damenhüte mit sächsischem Blütenschmuck. Auch Camilla, die zweite Frau von King Charles III., bewahrt fast so viele Seidenblumen in ihren Hutschachteln auf, wie einst ihre Majestät Queen Elisabeth II. Und Stars w
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Dr. Kathrin Globischs ehemaliger Klassenkamerad und heimlicher Schwarm David Schrader ist in der Klinik. Er will von Kathrin eine zweite Meinung einholen. Nach einer Wirbelsäulen-OP hat er starke Schmerzen und soll ein zweites Mal operiert werden. Allerd
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Dr. Kathrin Globischs ehemaliger Klassenkamerad und heimlicher Schwarm David Schrader ist in der Klinik. Er will von Kathrin eine zweite Meinung einholen. Nach einer Wirbelsäulen-OP hat er starke Schmerzen und soll ein zweites Mal operiert werden. Allerd
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Jasper unterstellt der Cheftierärztin Medikamentenmissbrauch. Unterdessen entwickelt sich die Zusammenarbeit zwischen Susanne und Elfi zunehmend positiv. Gemeinsam verhindern sie eine epidemische Notlage.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Jasper unterstellt der Cheftierärztin Medikamentenmissbrauch. Unterdessen entwickelt sich die Zusammenarbeit zwischen Susanne und Elfi zunehmend positiv. Gemeinsam verhindern sie eine epidemische Notlage.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
+++ Bierabsatz in Deutschland seit 30 Jahren fast halbiert +++ Beamte in der Rente: Österreich als mögliches Vorbild +++ Zehn Jahre danach: Was aus 15 Geflüchteten-Azubis in Nordhausen wurde +++
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Aubi galt als erstes alkoholfreies Bier der DDR. Nach dem Ende der Engelhardt-Brauerei ist es in Vergessenheit geraten – bis eine Brauerei in Dingsleben die Marke wiederbelebt hat.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Sinkender Gaststättenumsatz und veränderte Trinkgewohnheiten haben den Bierkonsum deutlich schrumpfen lassen. Für viele Brauereien, besonders kleinere in Mitteldeutschland, hat das existenzielle Folgen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Österreich hat Beamte bereits vor über 20 Jahren in das gesetzliche Rentensystem integriert. Der Schritt hat Strukturen und Finanzierungsgrundlagen verändert – und liefert Anknüpfungspunkte für die deutsche Debatte.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
2015 nahm ein Autohaus in Nordhausen 15 Geflüchtete als Azubis auf. Ihre sehr unterschiedlichen Lebenswege zeigen heute, wie vielfältig Integration verlaufen kann – zwischen Erfolgsgeschichten und Hürden.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Seine Erfindung: Ein Container, der sich vollautomatisch in eine mobile Intensivstation verwandelt. Aus einem 7-Meter-Container wird durch zwei hydraulisch ausgeklappte Seitenflügel ein 82 Quadratmeter großes Behandlungszentrum mit Platz für bis zu 16 Ve
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Seine Erfindung: Ein Container, der sich vollautomatisch in eine mobile Intensivstation verwandelt. Aus einem 7-Meter-Container wird durch zwei hydraulisch ausgeklappte Seitenflügel ein 82 Quadratmeter großes Behandlungszentrum mit Platz für bis zu 16 Ve
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
+++ Caritas fordert Rentenreform +++ Russland und China vertiefen Partnerschaft +++ Betrugsmaschen bei Führerscheinprüfungen nehmen zu +++
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
+++ Caritas fordert Rentenreform +++ Russland und China vertiefen Partnerschaft +++ Betrugsmaschen bei Führerscheinprüfungen nehmen zu +++
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mehr als 4.200 Täuschungsversuche wurden 2023 bei theoretischen Fahrprüfungen entdeckt. Laut Fahrlehrer-Verband agieren dahinter zunehmend organisierte Banden mit gefälschten Identitäten und Techniktricks.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Immer weniger Beitragszahler tragen die Rentenlast. Angesichts der demografischen Entwicklung fordert die Caritas nun Reformen, die auch die ältere Generation stärker in Verantwortung nehmen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Beim Treffen in Peking haben Russland und China Verträge zu Energie, Luftfahrt, KI und Landwirtschaft unterzeichnet. Russland plant zudem eine zweite Gaspipeline nach China.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
+++ Zukunft der Harzer Schmalspurbahnen: Zwischen Abwicklung und Entwicklung +++ Neue Straßenbahn "Tina" startet in Halle ihre Jungfernfahrt +++ Obstplantage in Langenweddingen neu belebt +++
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nachwuchstalente zwischen 9 und 17 Jahren können sich für die neue Staffel der MDR-Reihe "Sportasse von morgen" bewerben. Wie groß die Chancen sind, zeigt Slalom-Kanutin Mina Blume.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das "Mitmachen statt meckern"-Team hat diese Woche mal bei den Jüngsten in Osterwieck vorbeigeschaut – an der Grundschule "Sonnenklee".
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.