Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:MDRFeld-Filter
Suche dauerte: 155.49msLetztes Index-Update: vor 26 Minuten
21011 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Folge 1142: Pandamour * Rendezvous Der junge Pandamann Asa ist frisch aus der Normandie im Zoo Leipzig eingetroffen und nun steht der große Moment bevor: das Rendezvous mit Kamala, seiner zukünftigen Partnerin. Dazu muss er zu ihr ziehen und dafür erst
Folge 1142: Pandamour * Rendezvous Der junge Pandamann Asa ist frisch aus der Normandie im Zoo Leipzig eingetroffen und nun steht der große Moment bevor: das Rendezvous mit Kamala, seiner zukünftigen Partnerin. Dazu muss er zu ihr ziehen und dafür erst
Beschreibung:
Nach dem von Nebengeräuschen begleiteten Rekordtransfer von Martijn Kaars zum FC St. Pauli richten die Verantwortlichen des 1. FC Magdeburg den Blick nach vorn. Es braucht einen Sieg gegen Fürth und den Kaars-Nachfolger.
Nach dem von Nebengeräuschen begleiteten Rekordtransfer von Martijn Kaars zum FC St. Pauli richten die Verantwortlichen des 1. FC Magdeburg den Blick nach vorn. Es braucht einen Sieg gegen Fürth und den Kaars-Nachfolger.
Beschreibung:
+++ Klausur in Würzburg: Union und SPD wollen Streit hinter sich lassen +++ Anschlag von Magdeburg: Gutachten belegt mangelhaftes Sicherheitskonzept +++ Hitze und Regen: Deutscher Wetterdienst zieht Sommerbilanz +++
+++ Klausur in Würzburg: Union und SPD wollen Streit hinter sich lassen +++ Anschlag von Magdeburg: Gutachten belegt mangelhaftes Sicherheitskonzept +++ Hitze und Regen: Deutscher Wetterdienst zieht Sommerbilanz +++
Beschreibung:
Wenn der deutsch-französischer Motor rundläuft, profitiert ganz Europa davon. Unter Kanzler Scholz stotterte. In Südfrankreich erklärten Präsident Macron und Kanzler Merz nun einmütig, ihn wieder angeschmissen zu haben.
Wenn der deutsch-französischer Motor rundläuft, profitiert ganz Europa davon. Unter Kanzler Scholz stotterte. In Südfrankreich erklärten Präsident Macron und Kanzler Merz nun einmütig, ihn wieder angeschmissen zu haben.
Beschreibung:
Wenn die Bundestagsfraktionen von SPD und Union nicht mitziehen, wird aus dem vermeintlichen Herbst der Reformen ein Herbst des Streits. Dem vorbeugend trafen sich die Fraktionsspitzen für zwei Tage in Würzburg.
Wenn die Bundestagsfraktionen von SPD und Union nicht mitziehen, wird aus dem vermeintlichen Herbst der Reformen ein Herbst des Streits. Dem vorbeugend trafen sich die Fraktionsspitzen für zwei Tage in Würzburg.
Beschreibung:
Durchwachsen - so würden wohl viele diesen Sommer beschreiben. Mal Hitze, mal Regen, mal irgendwas dazwischen. Der Deutsche Wetterdienst gab dem Gefühl im Zuge seiner Bilanz nun einen Namen: "An-Aus-Sommer".
Durchwachsen - so würden wohl viele diesen Sommer beschreiben. Mal Hitze, mal Regen, mal irgendwas dazwischen. Der Deutsche Wetterdienst gab dem Gefühl im Zuge seiner Bilanz nun einen Namen: "An-Aus-Sommer".
Beschreibung:
+++ Klausur in Würzburg: Union und SPD wollen Streit hinter sich lassen +++ Anschlag von Magdeburg: Gutachten belegt mangelhaftes Sicherheitskonzept +++ Hitze und Regen: Deutscher Wetterdienst zieht Sommerbilanz +++
+++ Klausur in Würzburg: Union und SPD wollen Streit hinter sich lassen +++ Anschlag von Magdeburg: Gutachten belegt mangelhaftes Sicherheitskonzept +++ Hitze und Regen: Deutscher Wetterdienst zieht Sommerbilanz +++
Beschreibung:
Im Rahmen unserer Heimatliebe-Tour sind wir in dieser Woche im Mansfelder Land unterwegs. Am Samstag findet das große Finale vor Ort statt. Wie die Vorbereitungen laufen, hat Stefan Hellem herausgefunden.
Im Rahmen unserer Heimatliebe-Tour sind wir in dieser Woche im Mansfelder Land unterwegs. Am Samstag findet das große Finale vor Ort statt. Wie die Vorbereitungen laufen, hat Stefan Hellem herausgefunden.
Beschreibung:
+++ Nach Anschlag in Magdeburg: Gutachten deckt Sicherheitslücken auf +++ Laternenfest in Halle mit neuem Sicherheitskonzept +++ UNESCO-Welterbe - Diskussionen um Standort für Triegel-Altar +++
+++ Nach Anschlag in Magdeburg: Gutachten deckt Sicherheitslücken auf +++ Laternenfest in Halle mit neuem Sicherheitskonzept +++ UNESCO-Welterbe - Diskussionen um Standort für Triegel-Altar +++
Beschreibung:
SC Magdeburg startet stark in die Saison: Torhüter Matej Mandic ersetzt Nikola Portner nach dessen Sperre. Mit weiteren Top-Neuzugängen und voller Motivation tritt der SCM am Freitagabend Abend in Lemgo an.
SC Magdeburg startet stark in die Saison: Torhüter Matej Mandic ersetzt Nikola Portner nach dessen Sperre. Mit weiteren Top-Neuzugängen und voller Motivation tritt der SCM am Freitagabend Abend in Lemgo an.
Beschreibung:
Nach dem tödlichen Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt gab die Stadt ein Gutachten zur Aufarbeitung in Auftrag. Ein Zwischenbericht zeigt nun deutliche Mängel im damaligen Sicherheitskonzept auf.
Nach dem tödlichen Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt gab die Stadt ein Gutachten zur Aufarbeitung in Auftrag. Ein Zwischenbericht zeigt nun deutliche Mängel im damaligen Sicherheitskonzept auf.
Beschreibung:
Ein Film aus der Altmark sorgt international für Furore: "In die Sonne schauen" erzählt die Geschichte von vier Mädchen, die zu verschiedenen Zeiten auf demselben Bauernhof leben. In Salzwedel wurde Premiere gefeiert.
Ein Film aus der Altmark sorgt international für Furore: "In die Sonne schauen" erzählt die Geschichte von vier Mädchen, die zu verschiedenen Zeiten auf demselben Bauernhof leben. In Salzwedel wurde Premiere gefeiert.
Beschreibung:
Der Standort des Cranach-Triegel-Altars im Naumburger Dom sorgte lange für Streit mit der UNESCO. Nun darf er im Dom bleiben, muss aber den Standort wechseln. Die Kirchengemeinde zeigt sich damit jedoch unzufrieden.
Der Standort des Cranach-Triegel-Altars im Naumburger Dom sorgte lange für Streit mit der UNESCO. Nun darf er im Dom bleiben, muss aber den Standort wechseln. Die Kirchengemeinde zeigt sich damit jedoch unzufrieden.
Beschreibung:
Sachsen-Anhalts Landwirte bereiten sich schon jetzt auf die "Magdeburger Lichterfahrt" vor. Wie jedes Jahr sammeln sie Geld für einen guten Zweck. Dieses Mal geht die Unterstützung an die "Björn-Steiger-Stiftung".
Sachsen-Anhalts Landwirte bereiten sich schon jetzt auf die "Magdeburger Lichterfahrt" vor. Wie jedes Jahr sammeln sie Geld für einen guten Zweck. Dieses Mal geht die Unterstützung an die "Björn-Steiger-Stiftung".
Beschreibung:
Wilde Möhre, Gemeiner Spargel und Sand-Thymian sind wichtige wilde Verwandte unserer Kulturpflanzen. Ein bundesweites Projekt soll das Saatgut schützen. In Quedlinburg wurde deshalb das erste Schutzgebiet eingerichtet.
Wilde Möhre, Gemeiner Spargel und Sand-Thymian sind wichtige wilde Verwandte unserer Kulturpflanzen. Ein bundesweites Projekt soll das Saatgut schützen. In Quedlinburg wurde deshalb das erste Schutzgebiet eingerichtet.
Beschreibung:
In Halle findet an diesem Wochenende das traditionelle Laternenfest statt - in diesem Jahr mit überarbeitetem Sicherheitskonzept. Rund 180.000 Besucherinnen und Besucher werden zu dem Großevent an der Saale erwartet.
In Halle findet an diesem Wochenende das traditionelle Laternenfest statt - in diesem Jahr mit überarbeitetem Sicherheitskonzept. Rund 180.000 Besucherinnen und Besucher werden zu dem Großevent an der Saale erwartet.
Beschreibung:
Nach regnerischem Freitagmittag sorgte am Nachmittag ein Zwischenhoch für Wetterberuhigung in Sachsen-Anhalt. Auch das Wochenende verspricht freundlicher zu werden. Stephanie Meißner hat die Aussichten.
Nach regnerischem Freitagmittag sorgte am Nachmittag ein Zwischenhoch für Wetterberuhigung in Sachsen-Anhalt. Auch das Wochenende verspricht freundlicher zu werden. Stephanie Meißner hat die Aussichten.
Beschreibung:
Zum 29. Mal treffen sich Trekker-Fans in Kemnitz zum Feiern und Fachsimpeln. Das Traktorenorchester unter der Leitung von Ronny Neumann sorgte dabei für die musikalische Begleitung.
Zum 29. Mal treffen sich Trekker-Fans in Kemnitz zum Feiern und Fachsimpeln. Das Traktorenorchester unter der Leitung von Ronny Neumann sorgte dabei für die musikalische Begleitung.
Beschreibung:
Auf rund 60 Prozent der sächsischen Obstanbaufläche stehen Apfelbäume. Die Kernfrucht ist damit die wichtigste Obstkultur im Freistaat. In Dohna fiel am Freitag der feierliche Startschuss zur diesjährigen Apfelernte.
Auf rund 60 Prozent der sächsischen Obstanbaufläche stehen Apfelbäume. Die Kernfrucht ist damit die wichtigste Obstkultur im Freistaat. In Dohna fiel am Freitag der feierliche Startschuss zur diesjährigen Apfelernte.
Beschreibung:
Beate Werner war unterwegs in Sebnitz, wo bald der Tag der Sachsen gefeiert wird. Was sie in der Seidenblumenstadt über florales Handwerk gelernt hat, sehen Sie ab Samstag bei "Unterwegs in Sachsen".
Beate Werner war unterwegs in Sebnitz, wo bald der Tag der Sachsen gefeiert wird. Was sie in der Seidenblumenstadt über florales Handwerk gelernt hat, sehen Sie ab Samstag bei "Unterwegs in Sachsen".