Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:MDRFeld-Filter
Suche dauerte: 222.64msLetztes Index-Update: vor 20 Minuten
20873 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Erkältungszeit ist für Hypochonder wie Tan und Jascha eine Herausforderung – jeder Husten ein Drama. Erst wenn noble Autos ins Spiel kommen, ist die Stimmung wieder oben. Doch auch hier lauern einschneidende Erfahrungen.
Erkältungszeit ist für Hypochonder wie Tan und Jascha eine Herausforderung – jeder Husten ein Drama. Erst wenn noble Autos ins Spiel kommen, ist die Stimmung wieder oben. Doch auch hier lauern einschneidende Erfahrungen.
Beschreibung:
Am 29. Januar 2024 wird der dreifache Familienvater Tino B. zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt. Ein Jahr zuvor, im März 2023, hat er seine wesentlich jüngere Geliebte, Kezhia H. aus Klötze, mit 32 Messerstichen heimtückisch ermordet. Tino
Am 29. Januar 2024 wird der dreifache Familienvater Tino B. zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt. Ein Jahr zuvor, im März 2023, hat er seine wesentlich jüngere Geliebte, Kezhia H. aus Klötze, mit 32 Messerstichen heimtückisch ermordet. Tino
Beschreibung:
Wer glaubt heute noch an Dämonen oder den Teufel? Exorzisten, die besessene Seelen befreien sollen, kennt man vor allem aus Horrorfilmen und würde sie eher im Mittelalter verorten. Doch in sozialen Medien und einigen deutschen Freikirchen scheint das The
Wer glaubt heute noch an Dämonen oder den Teufel? Exorzisten, die besessene Seelen befreien sollen, kennt man vor allem aus Horrorfilmen und würde sie eher im Mittelalter verorten. Doch in sozialen Medien und einigen deutschen Freikirchen scheint das The
Beschreibung:
Julian ist elf Jahre alt und lebt mit seiner Familie auf einem Eselhof in Sachsen, auf dem kranke und falsch gehaltene Esel gepflegt werden.
Julian ist elf Jahre alt und lebt mit seiner Familie auf einem Eselhof in Sachsen, auf dem kranke und falsch gehaltene Esel gepflegt werden.
Beschreibung:
In wenigen Wochen wird es, aller Voraussicht nach, zu Bundestags-Neuwahlen kommen. Wegen der Kurzfristigkeit sorgen sich kleine Parteien um ihre Zulassung zur Wahl. Dafür benötigen sie nämlich viele Unterschriften.
In wenigen Wochen wird es, aller Voraussicht nach, zu Bundestags-Neuwahlen kommen. Wegen der Kurzfristigkeit sorgen sich kleine Parteien um ihre Zulassung zur Wahl. Dafür benötigen sie nämlich viele Unterschriften.
Beschreibung:
Unsere Hörfunk-Kollegen lassen gerade die Dorfdisko aus den 80ern wieder auferstehen. Die Zutaten: ein Dorfkneipensaal, Hits aus den 80er-Jahren und unser Hörfunk-Moderator Lars Wohlfarth.
Unsere Hörfunk-Kollegen lassen gerade die Dorfdisko aus den 80ern wieder auferstehen. Die Zutaten: ein Dorfkneipensaal, Hits aus den 80er-Jahren und unser Hörfunk-Moderator Lars Wohlfarth.
Beschreibung:
+++ Totensonntag: Gedenken an die Verstorbenen +++ Osterburg: Kulturfriedhof als Begegnungsort +++ Männerüberschuss: Sachsen-Anhalt kämpft um weibliche Fachkräfte +++ Wiederbelebung der Dorfdisko +++
+++ Totensonntag: Gedenken an die Verstorbenen +++ Osterburg: Kulturfriedhof als Begegnungsort +++ Männerüberschuss: Sachsen-Anhalt kämpft um weibliche Fachkräfte +++ Wiederbelebung der Dorfdisko +++
Beschreibung:
Ein Sieg der Handballer des SC Magdeburg im Bundesliga-Topspiel beim TSV Hannover-Burgdorf war zum Greifen nahe. Doch wenn einmal der Wurm drin ist, dann steht man am Ende wieder mit leeren Händen da.
Ein Sieg der Handballer des SC Magdeburg im Bundesliga-Topspiel beim TSV Hannover-Burgdorf war zum Greifen nahe. Doch wenn einmal der Wurm drin ist, dann steht man am Ende wieder mit leeren Händen da.
Beschreibung:
Bei der Wahl zu den Sportassen von morgen ist die Qual der Wahl groß. In Sachsen-Anhalt haben es erneut 6 Mädchen und 6 Jungen aus unterschiedlichsten Sportarten in die Vorauswahl geschafft.
Bei der Wahl zu den Sportassen von morgen ist die Qual der Wahl groß. In Sachsen-Anhalt haben es erneut 6 Mädchen und 6 Jungen aus unterschiedlichsten Sportarten in die Vorauswahl geschafft.
Beschreibung:
An diesem Wochenende fand der Rettungsschwimmerpokal der Wasserwacht Magdeburg statt. Mittendrin ehrgeizige Rettungsschwimmer aus ganz Deutschland und der gastgebende Titelverteidiger.
An diesem Wochenende fand der Rettungsschwimmerpokal der Wasserwacht Magdeburg statt. Mittendrin ehrgeizige Rettungsschwimmer aus ganz Deutschland und der gastgebende Titelverteidiger.
Beschreibung:
Eine Warmfront hat uns überquert und bereits für Temperaturen zwischen 5 und 11 Grad gesorgt. Diese Wärme hält sich auch ein paar Tage - trotzdem können Winterfans nächste Woche wieder auf ihre Kosten kommen.
Eine Warmfront hat uns überquert und bereits für Temperaturen zwischen 5 und 11 Grad gesorgt. Diese Wärme hält sich auch ein paar Tage - trotzdem können Winterfans nächste Woche wieder auf ihre Kosten kommen.
Beschreibung:
Heute wurde zum Totensonntag an die Verstorbenen gedacht. Den Tag gibt es seit 1816. Daraus wurde dann später ein allgemeiner Feiertag.
Heute wurde zum Totensonntag an die Verstorbenen gedacht. Den Tag gibt es seit 1816. Daraus wurde dann später ein allgemeiner Feiertag.
Beschreibung:
In Sachsen-Anhalt gibt es einen Männerüberschuss bei den 18- bis 29-Jährigen. Auf 100 Frauen kommen etwa 117 Männer. Viele junge Frauen gehen weg. Dass es auch anders geht, zeigt eine junge Ärztin aus Tangermünde.
In Sachsen-Anhalt gibt es einen Männerüberschuss bei den 18- bis 29-Jährigen. Auf 100 Frauen kommen etwa 117 Männer. Viele junge Frauen gehen weg. Dass es auch anders geht, zeigt eine junge Ärztin aus Tangermünde.
Beschreibung:
In Osterburg im Kreis Stendal entsteht ein Kulturfriedhof. Es soll nicht nur getrauert werden, sondern ein Begegnungs- und Naherholungsort entstehen. Wir haben uns das mal angeschaut.
In Osterburg im Kreis Stendal entsteht ein Kulturfriedhof. Es soll nicht nur getrauert werden, sondern ein Begegnungs- und Naherholungsort entstehen. Wir haben uns das mal angeschaut.
Beschreibung:
Himmlische Helfer kümmern sich um ihre Dorfkirchen. Heute sind wir in Schotterey bei Bad Lauchstädt. Da steht eine Kirche - ohne Dach - das drohte zumindest. Genau das haben die Himmlischen Helfer verhindert.
Himmlische Helfer kümmern sich um ihre Dorfkirchen. Heute sind wir in Schotterey bei Bad Lauchstädt. Da steht eine Kirche - ohne Dach - das drohte zumindest. Genau das haben die Himmlischen Helfer verhindert.
Beschreibung:
Die Brücke in Bad Schandau ist die einzige Möglichkeit, schnell die Elbe zu überqueren. Autos müssen durch die Sperrung einen Umweg fahren, um auf die andere Seite zu kommen. Wie wirkt sich das auf den Tourismus aus?
Die Brücke in Bad Schandau ist die einzige Möglichkeit, schnell die Elbe zu überqueren. Autos müssen durch die Sperrung einen Umweg fahren, um auf die andere Seite zu kommen. Wie wirkt sich das auf den Tourismus aus?
Beschreibung:
Am Grenzposten Bekobod wartet Oybek Ostanov auf Julia, um ihr sein Usbekistan zu zeigen. Die erste Station ist das märchenhafte Samarkand mit orientalischen Bauwerken, blauer Ornamentik und goldenen Verzierungen. Julia hat es noch schwerer als sonst, den
Am Grenzposten Bekobod wartet Oybek Ostanov auf Julia, um ihr sein Usbekistan zu zeigen. Die erste Station ist das märchenhafte Samarkand mit orientalischen Bauwerken, blauer Ornamentik und goldenen Verzierungen. Julia hat es noch schwerer als sonst, den
Beschreibung:
Reichenbach ist ein Dorf in der Gemeinde Callenberg im Landkreis Zwickau und bekannt für die Fingerfertigkeiten der Einwohner. Schneiderin Nicole Schramm näht märchenhafte Kleider, die 82-jährige Jutta Plötner steht beinahe jeden Tag an der Drechselbank,
Reichenbach ist ein Dorf in der Gemeinde Callenberg im Landkreis Zwickau und bekannt für die Fingerfertigkeiten der Einwohner. Schneiderin Nicole Schramm näht märchenhafte Kleider, die 82-jährige Jutta Plötner steht beinahe jeden Tag an der Drechselbank,
Beschreibung:
+++ Gartenschatz: So kommen Palmen gut über den Winter +++ Saatgut-Ernte im Tharandter Forst +++ Werkzeug-Test: Welche Schaufel ist die beste? +++ Wildblumenwiese: So geht's +++
+++ Gartenschatz: So kommen Palmen gut über den Winter +++ Saatgut-Ernte im Tharandter Forst +++ Werkzeug-Test: Welche Schaufel ist die beste? +++ Wildblumenwiese: So geht's +++
Beschreibung:
Aus Stahl, Kupfer oder Plastik, mit Holzgriff oder ohne: Kleine Gartenschaufeln gibt's in vielen Varianten. Wir machen den Praxistest und vergleichen.
Aus Stahl, Kupfer oder Plastik, mit Holzgriff oder ohne: Kleine Gartenschaufeln gibt's in vielen Varianten. Wir machen den Praxistest und vergleichen.