Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:MDRFeld-Filter
Suche dauerte: 281.08msLetztes Index-Update: vor 25 Minuten
20907 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Andreas Daume aus Thüringen zieht Hirsch Siggi mit der Flasche groß. Beide werden beste Freunde. Doch dann hing plötzlich ein Zettel am Gehege. Kurz darauf ist Siggi tot. Der Jäger hat auch einen Verdacht.
Andreas Daume aus Thüringen zieht Hirsch Siggi mit der Flasche groß. Beide werden beste Freunde. Doch dann hing plötzlich ein Zettel am Gehege. Kurz darauf ist Siggi tot. Der Jäger hat auch einen Verdacht.
Beschreibung:
+++ Probebohrungen: Carolabrücke bekommt neue Fernwärmeleitung +++ Sportwetten: Betrugs-Prävention bei Nachwuchs-Kickern +++ Tierliebe: Trauer um toten Hirsch Siggi +++
+++ Probebohrungen: Carolabrücke bekommt neue Fernwärmeleitung +++ Sportwetten: Betrugs-Prävention bei Nachwuchs-Kickern +++ Tierliebe: Trauer um toten Hirsch Siggi +++
Beschreibung:
Siebenmal wurde er Weltmeister auf der Bahn, doch eine Olympiateilnahme blieb Michael Hübner verwehrt. Dennoch war er einer der prägenden Radfahrer seiner Zeit. Jetzt ist der Chemnitzer im Alter von 65 Jahren verstorben.
Siebenmal wurde er Weltmeister auf der Bahn, doch eine Olympiateilnahme blieb Michael Hübner verwehrt. Dennoch war er einer der prägenden Radfahrer seiner Zeit. Jetzt ist der Chemnitzer im Alter von 65 Jahren verstorben.
Beschreibung:
Sie sind immer öfter in der Gastronomie anzutreffen: "Robo-Kellner". Sie empfangen Gäste, nehmen Bestellungen auf und helfen beim Servieren. Das Beste: Sie sind nie krank und müssen höchstens mal zum TÜV.
Sie sind immer öfter in der Gastronomie anzutreffen: "Robo-Kellner". Sie empfangen Gäste, nehmen Bestellungen auf und helfen beim Servieren. Das Beste: Sie sind nie krank und müssen höchstens mal zum TÜV.
Beschreibung:
Durch den Einsturz der Carolabrücke wurde nicht nur die Brücke zerstört. Es wurde auch die Fernwärmeleitung in Mitleidenschaft gezogen. Doch an einer Reparatur wird schon gearbeitet. Rechtzeitig vor dem Winter.
Durch den Einsturz der Carolabrücke wurde nicht nur die Brücke zerstört. Es wurde auch die Fernwärmeleitung in Mitleidenschaft gezogen. Doch an einer Reparatur wird schon gearbeitet. Rechtzeitig vor dem Winter.
Beschreibung:
+++ Probebohrungen: Carolabrücke bekommt neue Fernwärmeleitung +++ Sportwetten: Betrugs-Prävention bei Nachwuchs-Kickern +++ Tierliebe: Trauer um toten Hirsch Siggi +++
+++ Probebohrungen: Carolabrücke bekommt neue Fernwärmeleitung +++ Sportwetten: Betrugs-Prävention bei Nachwuchs-Kickern +++ Tierliebe: Trauer um toten Hirsch Siggi +++
Beschreibung:
Trotz nur wenigen Tagen im Jahr, die ihr Skihang voller Schnee ist, müssen die Ehrenamtlichen die Strecke frei schneiden und die Elektrik prüfen. Und um ihren Skihang zu bewachen, sind die Mitglieder erfinderisch.
Trotz nur wenigen Tagen im Jahr, die ihr Skihang voller Schnee ist, müssen die Ehrenamtlichen die Strecke frei schneiden und die Elektrik prüfen. Und um ihren Skihang zu bewachen, sind die Mitglieder erfinderisch.
Beschreibung:
Union, SPD und Grüne haben sich auf einen Neuwahl-Termin geeinigt. Der Kanzler stellt deshalb die Vertrauensfrage noch vor Weihnachten. Politikwissenschaftler Benjamin Höhne ordnet die aktuellen Entwicklungen ein.
Union, SPD und Grüne haben sich auf einen Neuwahl-Termin geeinigt. Der Kanzler stellt deshalb die Vertrauensfrage noch vor Weihnachten. Politikwissenschaftler Benjamin Höhne ordnet die aktuellen Entwicklungen ein.
Beschreibung:
"Biwak" zeigt spannende Erlebnis-Reportagen. Moderator Thorsten Kutschke nimmt Sie mit bei seinen Abenteuer-Reisen. Wer gern aktiv in der Natur unterwegs ist, bekommt die besten Anregungen.
"Biwak" zeigt spannende Erlebnis-Reportagen. Moderator Thorsten Kutschke nimmt Sie mit bei seinen Abenteuer-Reisen. Wer gern aktiv in der Natur unterwegs ist, bekommt die besten Anregungen.
Beschreibung:
"Biwak" zeigt spannende Erlebnis-Reportagen. Moderator Thorsten Kutschke nimmt Sie mit bei seinen Abenteuer-Reisen. Wer gern aktiv in der Natur unterwegs ist, bekommt die besten Anregungen.
"Biwak" zeigt spannende Erlebnis-Reportagen. Moderator Thorsten Kutschke nimmt Sie mit bei seinen Abenteuer-Reisen. Wer gern aktiv in der Natur unterwegs ist, bekommt die besten Anregungen.
Beschreibung:
Ein Film von Tom Kühne Oskar ist ein kleiner Junge, der große Angst vor dem Wasser hat, besonders wenn es tief ist. Seine Eltern haben schon einiges versucht, um dem Sechsjährigen das Schwimmen beizubringen, aber bisher ohne Erfolg. Nun ist die Familie
Ein Film von Tom Kühne Oskar ist ein kleiner Junge, der große Angst vor dem Wasser hat, besonders wenn es tief ist. Seine Eltern haben schon einiges versucht, um dem Sechsjährigen das Schwimmen beizubringen, aber bisher ohne Erfolg. Nun ist die Familie
Beschreibung:
Ein Film von Tom Kühne Oskar ist ein kleiner Junge, der große Angst vor dem Wasser hat, besonders wenn es tief ist. Seine Eltern haben schon einiges versucht, um dem Sechsjährigen das Schwimmen beizubringen, aber bisher ohne Erfolg. Nun ist die Familie
Ein Film von Tom Kühne Oskar ist ein kleiner Junge, der große Angst vor dem Wasser hat, besonders wenn es tief ist. Seine Eltern haben schon einiges versucht, um dem Sechsjährigen das Schwimmen beizubringen, aber bisher ohne Erfolg. Nun ist die Familie
Beschreibung:
Während Dr. Heilmann Anna Maas eine ungewöhnliche Diagnose stellt und ihr damit helfen kann, sieht Miriam Schneider rot, als die leibliche Mutter ihres Pflegesohns Cosmo unerwartet in der Sachsenklinik auftaucht.
Während Dr. Heilmann Anna Maas eine ungewöhnliche Diagnose stellt und ihr damit helfen kann, sieht Miriam Schneider rot, als die leibliche Mutter ihres Pflegesohns Cosmo unerwartet in der Sachsenklinik auftaucht.
Beschreibung:
+++ Betriebskostenabrechnungen: Was sind die häufigsten Fehler? +++ Ampel-Aus: Folgen für die Wirtschaft +++ Arbeiten im Rentenalter +++ Hohe Butterpreise +++ Was kostet eine Scheidung? +++
+++ Betriebskostenabrechnungen: Was sind die häufigsten Fehler? +++ Ampel-Aus: Folgen für die Wirtschaft +++ Arbeiten im Rentenalter +++ Hohe Butterpreise +++ Was kostet eine Scheidung? +++
Beschreibung:
Bis zum Jahresende haben Vermieter Zeit, die Betriebskostenabrechnungen zu verschicken, um Nachzahlungen einzufordern. Die Erfahrung der Mietrechtsexperten zeigt, dass jede zweite Abrechnung fehlerhaft ist.
Bis zum Jahresende haben Vermieter Zeit, die Betriebskostenabrechnungen zu verschicken, um Nachzahlungen einzufordern. Die Erfahrung der Mietrechtsexperten zeigt, dass jede zweite Abrechnung fehlerhaft ist.
Beschreibung:
Eine Scheidung kostet Geld. Denn man muss zwingend zu einem Gericht und braucht anwaltliche Unterstützung, um die Scheidung zu beantragen. Wie hoch können die Scheidungskosten tatsächlich werden?
Eine Scheidung kostet Geld. Denn man muss zwingend zu einem Gericht und braucht anwaltliche Unterstützung, um die Scheidung zu beantragen. Wie hoch können die Scheidungskosten tatsächlich werden?
Beschreibung:
Das Ende der Ampel ist nun wahr geworden. Das Dreier-Bündnis hat es nicht mehr geschafft, den Haushalt für das nächste Jahr zu verabschieden. Das bedeutet, dass Projekte und Fördergelder auf der Strecke bleiben könnten.
Das Ende der Ampel ist nun wahr geworden. Das Dreier-Bündnis hat es nicht mehr geschafft, den Haushalt für das nächste Jahr zu verabschieden. Das bedeutet, dass Projekte und Fördergelder auf der Strecke bleiben könnten.
Beschreibung:
Siebenmal wurde er Weltmeister auf der Bahn, doch eine Olympiateilnahme blieb Michael Hübner verwehrt. Dennoch war er einer der prägenden Radfahrer seiner Zeit. Jetzt ist der Chemnitzer im Alter von 65 Jahren verstorben.
Siebenmal wurde er Weltmeister auf der Bahn, doch eine Olympiateilnahme blieb Michael Hübner verwehrt. Dennoch war er einer der prägenden Radfahrer seiner Zeit. Jetzt ist der Chemnitzer im Alter von 65 Jahren verstorben.
Beschreibung:
Holzernte ist noch immer Knochenarbeit - das hat Sven Stephan schon am Montag gezeigt. Auch wenn im Wald längst die Digitalisierung Einzug gehalten hat. Wie und wo, haben wir uns im Oberharz angeschaut.
Holzernte ist noch immer Knochenarbeit - das hat Sven Stephan schon am Montag gezeigt. Auch wenn im Wald längst die Digitalisierung Einzug gehalten hat. Wie und wo, haben wir uns im Oberharz angeschaut.
Beschreibung:
Woche für Woche ist Michael Wasian mit seinem Team unterwegs, um irgendwo im Land etwas auf den Weg zu bringen. Diesmal ging es nach Bad Lauchstädt – allerdings leider aus einem traurigen Anlass.
Woche für Woche ist Michael Wasian mit seinem Team unterwegs, um irgendwo im Land etwas auf den Weg zu bringen. Diesmal ging es nach Bad Lauchstädt – allerdings leider aus einem traurigen Anlass.