Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:MDRFeld-Filter
Suche dauerte: 404.58msLetztes Index-Update: vor weniger als einer Minute
20907 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Kanzler will noch vor Weihnachten die Vertrauensfrage stellen. Fällt die Abstimmung negativ aus, würde am 23. Februar der Bundestag neu gewählt. Wir haben uns in Magdeburg umgehört, was die Menschen dazu sagen.
Kanzler will noch vor Weihnachten die Vertrauensfrage stellen. Fällt die Abstimmung negativ aus, würde am 23. Februar der Bundestag neu gewählt. Wir haben uns in Magdeburg umgehört, was die Menschen dazu sagen.
Beschreibung:
+++ Protest: Demo gegen rechte Unterwanderung in Halberstadt +++ Kontrollwoche: Lkw und Busse im Visier der Landespolizei +++ Digitalisierung im Forst: Schweres Gerät mit Satellitennavigation in Stiege +++
+++ Protest: Demo gegen rechte Unterwanderung in Halberstadt +++ Kontrollwoche: Lkw und Busse im Visier der Landespolizei +++ Digitalisierung im Forst: Schweres Gerät mit Satellitennavigation in Stiege +++
Beschreibung:
Quizfrage: Wer war 1988 und 1989 DDR-Meister im Basketball? Es war die TU Magdeburg. Die Spieler sind immer noch stolz darauf und treffen sich regelmäßig um Körbe zu werfen – und um alte Anekdoten zu erzählen.
Quizfrage: Wer war 1988 und 1989 DDR-Meister im Basketball? Es war die TU Magdeburg. Die Spieler sind immer noch stolz darauf und treffen sich regelmäßig um Körbe zu werfen – und um alte Anekdoten zu erzählen.
Beschreibung:
Die Hallenser und ihr historisches Stadtbad. Das ist eine Liebe, die schon weit über hundert Jahre währt. Um es am Laufen, am Schwimmen zu halten, stellen die Mitglieder eines Fördervereins einiges auf die Beine.
Die Hallenser und ihr historisches Stadtbad. Das ist eine Liebe, die schon weit über hundert Jahre währt. Um es am Laufen, am Schwimmen zu halten, stellen die Mitglieder eines Fördervereins einiges auf die Beine.
Beschreibung:
In Halle wird seit Dienstag mit Stolpersteinen an die jüdische Familie Marcus erinnert, deren Mitglieder als Ärzte, Anwälte und Unternehmer bekannt waren. Etliche Nachfahren der damals Geflohenen kamen zur Einweihung.
In Halle wird seit Dienstag mit Stolpersteinen an die jüdische Familie Marcus erinnert, deren Mitglieder als Ärzte, Anwälte und Unternehmer bekannt waren. Etliche Nachfahren der damals Geflohenen kamen zur Einweihung.
Beschreibung:
Unterwandern Rechtsextreme eine selbsternannte Friedensdemonstration in Halberstadt? Nach einem Zuschauerhinweis sind wir erneut dieser Frage nachgegangen. Lars Frohmüller mit einem Gesprächsversuch.
Unterwandern Rechtsextreme eine selbsternannte Friedensdemonstration in Halberstadt? Nach einem Zuschauerhinweis sind wir erneut dieser Frage nachgegangen. Lars Frohmüller mit einem Gesprächsversuch.
Beschreibung:
Seit zwei Jahren gibt es in Hettstedt keine Notaufnahme mehr. Nun will der Landkreis über das Strukturentwicklungsprogramm ein Gesundheits- und Notfallzentrum errichten. Am Dienstag wurden die Pläne vorgestellt.
Seit zwei Jahren gibt es in Hettstedt keine Notaufnahme mehr. Nun will der Landkreis über das Strukturentwicklungsprogramm ein Gesundheits- und Notfallzentrum errichten. Am Dienstag wurden die Pläne vorgestellt.
Beschreibung:
Am Mittwoch überwiegen weiter die dichten Wolken. Zunächst regnet es vereinzelt, nachmittags dann in den nordwestlichen Landesteilen häufiger. In den Harzhochlagen schneit es. Stephanie Meißner erläutert die Aussichten.
Am Mittwoch überwiegen weiter die dichten Wolken. Zunächst regnet es vereinzelt, nachmittags dann in den nordwestlichen Landesteilen häufiger. In den Harzhochlagen schneit es. Stephanie Meißner erläutert die Aussichten.
Beschreibung:
Das Projekt Zug für "Mitteldeutschland" will den DDR-ICE "Vindobona" wieder zurück auf die Schienen bringen. Nachdem der Mietvertrag für den bisherigen Lokschuppen gekündigt wurde, gibt es nun einen neuen Abstellort.
Das Projekt Zug für "Mitteldeutschland" will den DDR-ICE "Vindobona" wieder zurück auf die Schienen bringen. Nachdem der Mietvertrag für den bisherigen Lokschuppen gekündigt wurde, gibt es nun einen neuen Abstellort.
Beschreibung:
Viele haben den Traum vom Profi. Im ländlichen Raum fehlt es aber schlichtweg am Nachwuchs, um Mannschaften aufstellen zu können. In Südthüringen hat man eine Lösung gefunden.
Viele haben den Traum vom Profi. Im ländlichen Raum fehlt es aber schlichtweg am Nachwuchs, um Mannschaften aufstellen zu können. In Südthüringen hat man eine Lösung gefunden.
Beschreibung:
Am Mittwoch steht im DHB-Pokal das achtelfinae an. Dabei kommt es zum brisanten Duell zwischen dem ThSV Eisenach und dem SC DHfK Leipzig.
Am Mittwoch steht im DHB-Pokal das achtelfinae an. Dabei kommt es zum brisanten Duell zwischen dem ThSV Eisenach und dem SC DHfK Leipzig.
Beschreibung:
Bei einer Herzinsuffizienz oder Herzschwäche ist das Organ nicht mehr in der Lage, den Körper ausreichend mit Blut und Sauerstoff zu versorgen. Was man selbst tun kann, erklärt Internist und Hausarzt Dr. Carsten Lekutat.
Bei einer Herzinsuffizienz oder Herzschwäche ist das Organ nicht mehr in der Lage, den Körper ausreichend mit Blut und Sauerstoff zu versorgen. Was man selbst tun kann, erklärt Internist und Hausarzt Dr. Carsten Lekutat.
Beschreibung:
Er gehört zu den Pionieren der Deutschen Podcast-Szene. Vor 15 Jahren gründete der aus Potsdam stammende Journalist das Podcast-Radio "detektor.fm" Und besonders interessiert ihn die deutsch-deutsche Geschichte.
Er gehört zu den Pionieren der Deutschen Podcast-Szene. Vor 15 Jahren gründete der aus Potsdam stammende Journalist das Podcast-Radio "detektor.fm" Und besonders interessiert ihn die deutsch-deutsche Geschichte.
Beschreibung:
Was halten die Bürger davon, dass es bald Neuwahlen gibt? Wir haben in der Fußgängerzone in Magdeburg nachgefragt und sprechen zudem mit Politikwissenschaftler Dr. Benjamin Höhne von der TU Chemnitz.
Was halten die Bürger davon, dass es bald Neuwahlen gibt? Wir haben in der Fußgängerzone in Magdeburg nachgefragt und sprechen zudem mit Politikwissenschaftler Dr. Benjamin Höhne von der TU Chemnitz.
Beschreibung:
+++ Neuwahlen im Februar - was Bürger und Politikwissenschaftler dazu sagen +++ Mal so richtig die Wut rauslassen auf einem Dresdner Schrottplatz +++ Das größte Puppenkaufhaus der Welt steht in Werdau +++
+++ Neuwahlen im Februar - was Bürger und Politikwissenschaftler dazu sagen +++ Mal so richtig die Wut rauslassen auf einem Dresdner Schrottplatz +++ Das größte Puppenkaufhaus der Welt steht in Werdau +++
Beschreibung:
In Dresden gibt es jetzt eine ganz andere Art von Streß- oder Wut-Therapie. Doch wer Automobile liebt, sollte jetzt bitte kurz wegschauen. Denn leiden massiv unter der neuen Therapieform.
In Dresden gibt es jetzt eine ganz andere Art von Streß- oder Wut-Therapie. Doch wer Automobile liebt, sollte jetzt bitte kurz wegschauen. Denn leiden massiv unter der neuen Therapieform.
Beschreibung:
Die TSG Löbau hat schon Olympiasieger im Sportschießen hervorgebracht. Nach einigen harten Jahren läuft die Nachwuchsgewinnung mittlerweile wieder wie am Schnürchen.
Die TSG Löbau hat schon Olympiasieger im Sportschießen hervorgebracht. Nach einigen harten Jahren läuft die Nachwuchsgewinnung mittlerweile wieder wie am Schnürchen.
Beschreibung:
+++ Neuwahlen im Februar - was Bürger und Politikwissenschaftler dazu sagen +++ Mal so richtig die Wut rauslassen auf einem Dresdner Schrottplatz +++ Das größte Puppenkaufhaus der Welt steht in Werdau +++
+++ Neuwahlen im Februar - was Bürger und Politikwissenschaftler dazu sagen +++ Mal so richtig die Wut rauslassen auf einem Dresdner Schrottplatz +++ Das größte Puppenkaufhaus der Welt steht in Werdau +++
Beschreibung:
In Werdau steht das größte Puppenkaufhaus der Welt. Wieviel Leidenschaft und auch Verrücktheit dahinter steckt, hat unsere Reporterin vor Ort von den beiden Besitzern erfahren.
In Werdau steht das größte Puppenkaufhaus der Welt. Wieviel Leidenschaft und auch Verrücktheit dahinter steckt, hat unsere Reporterin vor Ort von den beiden Besitzern erfahren.
Beschreibung:
Gibt es einen Zusammenhang zwischen aktuell hohen Krankenständen und der Möglichkeit, sich telefonisch krankzumelden? Ärztevertreter sagen nein, aber die Wirtschaft drängt auf ein Aus der telefonischen Krankschreibung.
Gibt es einen Zusammenhang zwischen aktuell hohen Krankenständen und der Möglichkeit, sich telefonisch krankzumelden? Ärztevertreter sagen nein, aber die Wirtschaft drängt auf ein Aus der telefonischen Krankschreibung.