Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:MDRFeld-Filter
Suche dauerte: 207.32msLetztes Index-Update: vor 14 Minuten
20980 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
* Kübelpflanzen richtig überwintern Gärtnerin Marie-Luise Krumbein aus Schönstedt zeigt wie frostempfindliche Kübelpflanzen richtig überwintert werden und was man zur Pflege seiner Lieblinge im Winterquartier tun kann. * Den Boden verbessern Wie bringe
* Kübelpflanzen richtig überwintern Gärtnerin Marie-Luise Krumbein aus Schönstedt zeigt wie frostempfindliche Kübelpflanzen richtig überwintert werden und was man zur Pflege seiner Lieblinge im Winterquartier tun kann. * Den Boden verbessern Wie bringe
Beschreibung:
* Kübelpflanzen richtig überwintern Gärtnerin Marie-Luise Krumbein aus Schönstedt zeigt wie frostempfindliche Kübelpflanzen richtig überwintert werden und was man zur Pflege seiner Lieblinge im Winterquartier tun kann. * Den Boden verbessern Wie bringe
* Kübelpflanzen richtig überwintern Gärtnerin Marie-Luise Krumbein aus Schönstedt zeigt wie frostempfindliche Kübelpflanzen richtig überwintert werden und was man zur Pflege seiner Lieblinge im Winterquartier tun kann. * Den Boden verbessern Wie bringe
Beschreibung:
Die deutsch-jüdische Künstlerin Nirit Sommerfeld kehrt zurück in die Heimat ihrer Familie. Am früheren Antonplatz 15 im Zentrum von Chemnitz lebten und arbeiteten einst Sommerfelds Großeltern – Opa Julius betrieb hier einen Tuchhandel. Die Nationalsozial
Die deutsch-jüdische Künstlerin Nirit Sommerfeld kehrt zurück in die Heimat ihrer Familie. Am früheren Antonplatz 15 im Zentrum von Chemnitz lebten und arbeiteten einst Sommerfelds Großeltern – Opa Julius betrieb hier einen Tuchhandel. Die Nationalsozial
Beschreibung:
Die deutsch-jüdische Künstlerin Nirit Sommerfeld kehrt zurück in die Heimat ihrer Familie. Am früheren Antonplatz 15 im Zentrum von Chemnitz lebten und arbeiteten einst Sommerfelds Großeltern – Opa Julius betrieb hier einen Tuchhandel. Die Nationalsozial
Die deutsch-jüdische Künstlerin Nirit Sommerfeld kehrt zurück in die Heimat ihrer Familie. Am früheren Antonplatz 15 im Zentrum von Chemnitz lebten und arbeiteten einst Sommerfelds Großeltern – Opa Julius betrieb hier einen Tuchhandel. Die Nationalsozial
Beschreibung:
Auch in dieser Folge begrüßt Olaf Schubert, Godfather of sächsisch Comedy, wieder fünf Comedians, die zeigen, was in ihnen steckt: Max Beier, Julius Fischer & Christian Meyer, Luisa Charlotte Schulz, Lisa Eckhart.
Auch in dieser Folge begrüßt Olaf Schubert, Godfather of sächsisch Comedy, wieder fünf Comedians, die zeigen, was in ihnen steckt: Max Beier, Julius Fischer & Christian Meyer, Luisa Charlotte Schulz, Lisa Eckhart.
Beschreibung:
+++ 35. Jahrestag des Mauerfalls: Kunstausstellung in Aschersleben +++ Zeitz gedenkt der Pogromnacht 1938 +++ Helden des Alltags: Multitalent Peggy aus Helbra +++ "Martial Art Institute Bening" räumt kräftig ab +++
+++ 35. Jahrestag des Mauerfalls: Kunstausstellung in Aschersleben +++ Zeitz gedenkt der Pogromnacht 1938 +++ Helden des Alltags: Multitalent Peggy aus Helbra +++ "Martial Art Institute Bening" räumt kräftig ab +++
Beschreibung:
Der 9. November 1938 war ein schwarzer Tag in der deutschen Geschichte. Auch in Zeitz erinnerte man, wie jedes Jahr, an die Novemberpogrome und gedachte der Opfer, auch der der aktuellen Kriege.
Der 9. November 1938 war ein schwarzer Tag in der deutschen Geschichte. Auch in Zeitz erinnerte man, wie jedes Jahr, an die Novemberpogrome und gedachte der Opfer, auch der der aktuellen Kriege.
Beschreibung:
Heute vor 35 Jahren fiel die Mauer: Wissen Sie eigentlich noch, was Sie an diesem Tag gemacht haben? Wir waren am Samstag in Aschersleben bei der Kunstausstellung "Wo liegt eigentlich dieses Ostdeutschland?" zu Gast.
Heute vor 35 Jahren fiel die Mauer: Wissen Sie eigentlich noch, was Sie an diesem Tag gemacht haben? Wir waren am Samstag in Aschersleben bei der Kunstausstellung "Wo liegt eigentlich dieses Ostdeutschland?" zu Gast.
Beschreibung:
Im Konzentrationslager Langenstein-Zwieberge mussten viele Häftlinge ihr Leben lassen. Am Samstag bekamen an der heutigen Mahn- und Gedenkstätte viele bislang anonym begrabene Häftlinge ihre Identität zurück.
Im Konzentrationslager Langenstein-Zwieberge mussten viele Häftlinge ihr Leben lassen. Am Samstag bekamen an der heutigen Mahn- und Gedenkstätte viele bislang anonym begrabene Häftlinge ihre Identität zurück.
Beschreibung:
Das Institut für Sportwissenschaft der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) feierte im Oktober sein 100-jähriges Bestehen der Sportwissenschaft in Halle. Diesbezüglich gibt es eine sehenswerte Ausstellung.
Das Institut für Sportwissenschaft der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) feierte im Oktober sein 100-jähriges Bestehen der Sportwissenschaft in Halle. Diesbezüglich gibt es eine sehenswerte Ausstellung.
Beschreibung:
Der Herbst bleibt weiterhin relativ trüb. Auch am Sonntag agiert die Sonne bei bis zu zehn Grad eher auf Sparflamme. Maira Rothe hat die genauen Wetter-Aussichten für die nächsten Tage.
Der Herbst bleibt weiterhin relativ trüb. Auch am Sonntag agiert die Sonne bei bis zu zehn Grad eher auf Sparflamme. Maira Rothe hat die genauen Wetter-Aussichten für die nächsten Tage.
Beschreibung:
Kurz nach der Wende ging es für den Tischtennis-Verein SV Seehausen unangekündigt und mit zwei Trabis "rüber" zum ESV Wolfsburg. Und es hat sofort gefunkt. Eine Tischtennis-Liebe, die auch heute noch lichterloh brennt.
Kurz nach der Wende ging es für den Tischtennis-Verein SV Seehausen unangekündigt und mit zwei Trabis "rüber" zum ESV Wolfsburg. Und es hat sofort gefunkt. Eine Tischtennis-Liebe, die auch heute noch lichterloh brennt.
Beschreibung:
Wenn andere Wochenende haben, kümmert sich Peggy Kramer aus Helbra um andere Menschen. Immer freitags und immer ehrenamtlich. Dabei hat sie eigentlich eine große Familie und einen kräftezehrenden Beruf zu bewältigen.
Wenn andere Wochenende haben, kümmert sich Peggy Kramer aus Helbra um andere Menschen. Immer freitags und immer ehrenamtlich. Dabei hat sie eigentlich eine große Familie und einen kräftezehrenden Beruf zu bewältigen.
Beschreibung:
Über die Zeit hinter der Mauer gibt es gar nicht mal so viele Geschichten. Zeichner Dirk Mecklenbeck und Autor Raik Adam erzählen in ihrem Comic "Rebellion hinter der Mauer" ihre Mauer-Zeit als Jugendliche.
Über die Zeit hinter der Mauer gibt es gar nicht mal so viele Geschichten. Zeichner Dirk Mecklenbeck und Autor Raik Adam erzählen in ihrem Comic "Rebellion hinter der Mauer" ihre Mauer-Zeit als Jugendliche.
Beschreibung:
Moderator Alex Huth erlebt das letzte große Abenteuer unserer Zeit. Er unternimmt eine nostalgische Zugfahrt. Sein Traum aus Feuer, Wasser und Dampf wird von einer 80 Jahre alten Lokomotive gezogen. So reist Alex Huth in neun Stunden von Chemnitz nach Ba
Moderator Alex Huth erlebt das letzte große Abenteuer unserer Zeit. Er unternimmt eine nostalgische Zugfahrt. Sein Traum aus Feuer, Wasser und Dampf wird von einer 80 Jahre alten Lokomotive gezogen. So reist Alex Huth in neun Stunden von Chemnitz nach Ba
Beschreibung:
Mit fünf Familien einen baufälligen Hof kaufen und alles teilen? Sarah und Alex aus Weimar Ehringsdorf haben es getan. Ihre Devise: "Zusammen hat man mehr". Mehr Geld, mehr Platz, mehr Gemeinschaft - und mehr Meinungen.
Mit fünf Familien einen baufälligen Hof kaufen und alles teilen? Sarah und Alex aus Weimar Ehringsdorf haben es getan. Ihre Devise: "Zusammen hat man mehr". Mehr Geld, mehr Platz, mehr Gemeinschaft - und mehr Meinungen.
Beschreibung:
Beim Vampire Cup motivieren Pharmaziestudenten zur Blutspende am Uniklinikum Bonn. Erstspender und Erfahrene geben Blut, das in verschiedene Präparate aufgeteilt wird. Eine Spende kann bis zu drei Leben retten.
Beim Vampire Cup motivieren Pharmaziestudenten zur Blutspende am Uniklinikum Bonn. Erstspender und Erfahrene geben Blut, das in verschiedene Präparate aufgeteilt wird. Eine Spende kann bis zu drei Leben retten.
Beschreibung:
Was für eine Achterbahnfahrt im Stadion der Freundschaft: Mit seinem Jokertor in der Nachspielzeit hat Jonas Hofmann dem FC Energie Cottbus immerhin ein Remis gegen Borussia Dortmund II gesichert.
Was für eine Achterbahnfahrt im Stadion der Freundschaft: Mit seinem Jokertor in der Nachspielzeit hat Jonas Hofmann dem FC Energie Cottbus immerhin ein Remis gegen Borussia Dortmund II gesichert.
Beschreibung:
Drei Jahre musste Chemie Leipzig auf einen Auswärtssieg bei Hertha BSC II warten – nun war es mal wieder soweit. Die Grün-Weißen um Matchwinner Timo Mauer ließen sich auch von einem frühen Rückstand nicht aufhalten.
Drei Jahre musste Chemie Leipzig auf einen Auswärtssieg bei Hertha BSC II warten – nun war es mal wieder soweit. Die Grün-Weißen um Matchwinner Timo Mauer ließen sich auch von einem frühen Rückstand nicht aufhalten.
Beschreibung:
Der Greifswalder FC war für den FC Eilenburg eine Nummer zu groß. Gegen die ambitionierten Profis von der Ostsee sah das Team von Trainer Sascha Prüfer keinen Stich.
Der Greifswalder FC war für den FC Eilenburg eine Nummer zu groß. Gegen die ambitionierten Profis von der Ostsee sah das Team von Trainer Sascha Prüfer keinen Stich.