Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+station:MDRFeld-Filter

Suche dauerte: 149.16ms
Letztes Index-Update: vor 3 Minuten

21076 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Am Montag hat in Sachsens Obstmostereien die Apfelsaison begonnen. Anders als in den vergangenen Jahren sieht die Ernte in diesem Jahr vielversprechend aus. Wir haben eine Mosterei in Lauba in der Oberlausitz besucht.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Am kommenden Sonntag wird in Meißen ein neues Stadtoberhaupt gewählt. Drei Kandidaten treten für das Amt an. Wir stellen alle drei Anwärter für die Rolle des neuen Oberbürgermeister und ihre Ziele für die Stadt vor.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Am Montag wurde das "Sächsische Klosterbuch" veröffentlicht. In dem Buch sind alle einstigen und noch existierenden Klöster, ihre Geschichte und ihr Schicksal auf über 2.000 Seiten beschrieben.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
+++ Marode Talsperren: Landesregierung unter Handlungsdruck +++ Brombeer-Koalition und Linke setzen Gespräche fort +++ Werther: Staßen-Sanierung wegen fehlender Mittel nicht fertiggestellt +++
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Thüringens Talsperren sind für die Trinkwasserversorgung, aber auch für den Hochwasserschutz sehr wichtig. Doch viele der Anlagen sind marode. Weil das Geld für die Sanierung fehlt, muss die Landesregierung nun handeln.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Am Dienstag trafen sich Thüringens beste Pferdewirte zu einem Berufswettbewerb in Unterwellenborn. Die Highlights hat Marc Neblung für uns zusammengefasst.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nach den gescheiterten Treffen im Juni haben Brombeer-Koalition und Linke am Dienstag ihre Gespräche wieder aufgenommen. Doch das Treffen endete ohne greifbares Ergebnis und mit Enttäuschung bei den Linken.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Geraer Verkehrsbetriebe haben sechs gebrauchte Straßenbahnwagen aus Hessen für nur sechs Euro gekauft. In der Werkstatt werden sie nun aufbereitet: Eine neue Bahn hätte rund zwei Millionen Euro gekostet.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In einem kleinen Ort bei Nordhausen wurde eine Straße zwar unterirdisch saniert, doch für den neue Straßenbelag fehlen der Gemeinde die Mittel. Wie kann das sein? Wir haben beim Bürgermeister nachgefragt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Schönstedt bei Bad Langensalza pflegt eine Gruppe Frauen die Kunst des Spinnens. Im Atelier von Heike Hütteroth treffen sie sich mit dem eigenen Spinnrad. Für sie ist es ein entschleunigtes Hobby.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Unterbreizbach im Wartburgkreis wurde ein Ausbildungsbetrieb für Jugendliche mit Behinderung ausgezeichnet. Ein Lehrling mit Handicap hat dort erfolgreich die Ausbildung abgeschlossen und es bis zum Gesellen gebracht.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Jens Roder war am Dienstag bei der Weinlese in Weißensee dabei. Von dort aus hat er die Aussichten für die kommenden Tage.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Romy Hausmann zählt zu Deutschlands erfolgreichsten Krimiautorinnen. Die gebürtige Arnstädterin feierte mit „Liebes Kind“ ihren Durchbruch. Auch ihr neues Buch "Himmel-Erden-Blau" soll verfilmt werden.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ob es regnet, stürmt oder schneit - die MDR-Wetterfrösche Michaela Koschak, Florian Rost und Jörg Heidermann schauen in der MDR-Wetterschau auch gerne mal über den "Tellerrand" des heimischen Wetters und erklären mit modernster Technik bevorstehende Wett
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
+++ Erdbeben in Afghanistan: Zahl der Opfer gestiegen +++ Bierabsatz in Deutschland seit 30 Jahren fast halbiert +++ Erdrutsch im Sudan nach heftigen Regenfällen +++
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Zwei Tage nach dem schweren Erdbeben in Afghanistan steigt die Zahl der Todesopfer auf über 1.400. Tausende gelten als vermisst, während internationale Hilfsteams eingetroffen sind.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
+++ Block-Prozess: Gerhard Delling sagt aus +++ Frauen verteidigen sich mit sogenanntem Schlumpfspray +++ Absurder Trend: Immer mehr Erwachsene nuckeln am Schnuller +++
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Heute, am 9. Prozesstag, hat Christina Blocks Lebensgefährte Gerhard Delling ausgesagt. Er ist wegen Beihilfe angeklagt. Der ehemalige ARD-Sportmoderator sagt, er habe in seinem Leben nie etwas Strafbares getan.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
+++ Bürgerbus in Großpösna stärkt nachhaltige Mobilität +++ Länger leben und gesund alt werden - mit Dr. Carsten Lekutat +++
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Großpösna bei Leipzig soll ein Projekt zur Verkehrswende beitragen. Der Bürgerbus wird von 18 Ehrenamtlichen gelenkt und bringt die Menschen aus dem Dorf von A nach B, wenn der öffentliche Bus nicht fährt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.