Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:MDRFeld-Filter
Suche dauerte: 164.67msLetztes Index-Update: vor 18 Minuten
20481 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
+++ Nahkauf in Buttelstedt schließt endgültig +++ Zahl der gemeldeten Vogelgrippefälle deutlich gesunken +++ Thüringer Schüler unter den Finalisten beim KI-Wettbewerb +++
+++ Nahkauf in Buttelstedt schließt endgültig +++ Zahl der gemeldeten Vogelgrippefälle deutlich gesunken +++ Thüringer Schüler unter den Finalisten beim KI-Wettbewerb +++
Beschreibung:
Zwei Wochen vor dem 1. Advent erwacht die Weihnachtsstimmung in Thüringen: Lichter leuchten, Pyramiden und Buden werden aufgebaut. In Rudolstadt wird der Marktplatz auf die Eröffnung am 26. November vorbereitet.
Zwei Wochen vor dem 1. Advent erwacht die Weihnachtsstimmung in Thüringen: Lichter leuchten, Pyramiden und Buden werden aufgebaut. In Rudolstadt wird der Marktplatz auf die Eröffnung am 26. November vorbereitet.
Beschreibung:
Nach zwei bitteren Niederlagen hat der ThSV Eisenach am Donnerstagabend einen Sieg errungen. Das Team empfing den TVB Stuttgart und sicherte sich mit einem 28:24 einen wichtigen Sieg in der laufenden Saison.
Nach zwei bitteren Niederlagen hat der ThSV Eisenach am Donnerstagabend einen Sieg errungen. Das Team empfing den TVB Stuttgart und sicherte sich mit einem 28:24 einen wichtigen Sieg in der laufenden Saison.
Beschreibung:
Der Nahkauf in Buttelstedt im Weimarer Land schließt am Wochenende für immer. Für die Bewohner bedeutet das nicht nur den Verlust einer Einkaufsmöglichkeit, sondern auch eines wichtigen Treffpunkts im Ort.
Der Nahkauf in Buttelstedt im Weimarer Land schließt am Wochenende für immer. Für die Bewohner bedeutet das nicht nur den Verlust einer Einkaufsmöglichkeit, sondern auch eines wichtigen Treffpunkts im Ort.
Beschreibung:
In Frankfurt werden derzeit die Preisträger des bundesweiten KI-Wettbewerbs ausgezeichnet. Unter den Finalisten ist ein 17-jähriger Schüler aus Gotha, der aus der Ukraine stammt und seit 2022 in Deutschland lebt.
In Frankfurt werden derzeit die Preisträger des bundesweiten KI-Wettbewerbs ausgezeichnet. Unter den Finalisten ist ein 17-jähriger Schüler aus Gotha, der aus der Ukraine stammt und seit 2022 in Deutschland lebt.
Beschreibung:
Das Grenzlandmuseum Eichsfeld bei Teistungen wurde 1995 eröffnet. In diesem Jahr feiert es sein Jubiläum und gibt einen Ausblick auf geplante Projekte und Entwicklungen für die kommenden Jahre.
Das Grenzlandmuseum Eichsfeld bei Teistungen wurde 1995 eröffnet. In diesem Jahr feiert es sein Jubiläum und gibt einen Ausblick auf geplante Projekte und Entwicklungen für die kommenden Jahre.
Beschreibung:
Der Verein "Witelo" will Kinder für Wissenschaft und Technik begeistern. In Jena organisiert er deshalb eine spezielle Roboter-AG nur für Mädchen. Einmal wöchentlich programmieren die sieben Mädchen gemeinsam.
Der Verein "Witelo" will Kinder für Wissenschaft und Technik begeistern. In Jena organisiert er deshalb eine spezielle Roboter-AG nur für Mädchen. Einmal wöchentlich programmieren die sieben Mädchen gemeinsam.
Beschreibung:
In einer Praxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie nahe Nordhausen soll ein Mann monatelang ohne Zulassung behandelt haben. Gegen ihn werden schwere Vorwürfe erhoben, darunter auch sexueller Missbrauch.
In einer Praxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie nahe Nordhausen soll ein Mann monatelang ohne Zulassung behandelt haben. Gegen ihn werden schwere Vorwürfe erhoben, darunter auch sexueller Missbrauch.
Beschreibung:
Das kleine Örtchen Schmira ist ein Teil der thüringischen Landeshauptstadt Erfurt. Von dort aus hat Marc Neblung die Aussichten für das Wochenende.
Das kleine Örtchen Schmira ist ein Teil der thüringischen Landeshauptstadt Erfurt. Von dort aus hat Marc Neblung die Aussichten für das Wochenende.
Beschreibung:
Tilda will eine Pension eröffnen. Rupert hält das für eine schlechte Idee, doch Tilda lässt sich nicht beirren.
Tilda will eine Pension eröffnen. Rupert hält das für eine schlechte Idee, doch Tilda lässt sich nicht beirren.
Beschreibung:
Tilda erwartet Rupert zum Frühstück, doch der Igel kommt nicht. Also geht Tilda zu Ruperts Haus. Was ist da los?
Tilda erwartet Rupert zum Frühstück, doch der Igel kommt nicht. Also geht Tilda zu Ruperts Haus. Was ist da los?
Beschreibung:
Am Samstag gibt es viele Wolken, Regen und es wird kühler. Aber das ist erst der Anfang: Demnächst werden wir wohl sogar im Tiefland die ersten Schneeflocken zu sehen bekommen. Michaela Koschak weiß mehr.
Am Samstag gibt es viele Wolken, Regen und es wird kühler. Aber das ist erst der Anfang: Demnächst werden wir wohl sogar im Tiefland die ersten Schneeflocken zu sehen bekommen. Michaela Koschak weiß mehr.
Beschreibung:
+++ Schwarz-Rot beschließt Wachstums- und Energiepaket +++ Eckpunkte des Bundeshaushalts 2026 stehen fest +++ Kontroverse um Lithium-Abbau im Erzgebirge +++ Sachsenpokal: Lok Leipzig vor Spiel gegen Erzgebirge Aue +++
+++ Schwarz-Rot beschließt Wachstums- und Energiepaket +++ Eckpunkte des Bundeshaushalts 2026 stehen fest +++ Kontroverse um Lithium-Abbau im Erzgebirge +++ Sachsenpokal: Lok Leipzig vor Spiel gegen Erzgebirge Aue +++
Beschreibung:
Ullrich Arnold sitzt im Rollstuhl und weiß daher, wie schwierig gesellschaftliche Teilhabe mit einer Behinderung sein kann. Bei Lok Leipzig engagiert er sich für den Blindenfußball.
Ullrich Arnold sitzt im Rollstuhl und weiß daher, wie schwierig gesellschaftliche Teilhabe mit einer Behinderung sein kann. Bei Lok Leipzig engagiert er sich für den Blindenfußball.
Beschreibung:
Union und SPD haben sich auf eine ganze Reihe neuer Maßnahmen geeinigt: Der Industriestrompreis kommt, die Luftverkehrsteuer sinkt. Außerdem wird ein "Deutschlandfonds" aufgelegt.
Union und SPD haben sich auf eine ganze Reihe neuer Maßnahmen geeinigt: Der Industriestrompreis kommt, die Luftverkehrsteuer sinkt. Außerdem wird ein "Deutschlandfonds" aufgelegt.
Beschreibung:
Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat in der sogenannten Bereinigungssitzung die zentralen Eckpunkte des Bundeshaushalts 2026 beschlossen. Die Zustimmung des gesamten Parlamentes gilt damit als Formsache.
Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat in der sogenannten Bereinigungssitzung die zentralen Eckpunkte des Bundeshaushalts 2026 beschlossen. Die Zustimmung des gesamten Parlamentes gilt damit als Formsache.
Beschreibung:
+++ Weltdiabetes-Tag: Wie viel Zucker steht täglich auf dem Speiseplan? +++ Linsen neu entdeckt mit Profikoch Christian Henze +++ Wochenserie "Room Tour" - Moderner Wohntraum auf mittelalterlichem Gemäuer +++
+++ Weltdiabetes-Tag: Wie viel Zucker steht täglich auf dem Speiseplan? +++ Linsen neu entdeckt mit Profikoch Christian Henze +++ Wochenserie "Room Tour" - Moderner Wohntraum auf mittelalterlichem Gemäuer +++
Beschreibung:
Wie viel Zucker steht täglich auf dem Speiseplan und wie viel ist tatsächlich gesund? Wie weit die Aufklärung zum Thema Zucker ist, wollten wir wissen und haben uns am Weltdiabetes-Tag in Leipzig umgehört.
Wie viel Zucker steht täglich auf dem Speiseplan und wie viel ist tatsächlich gesund? Wie weit die Aufklärung zum Thema Zucker ist, wollten wir wissen und haben uns am Weltdiabetes-Tag in Leipzig umgehört.
Beschreibung:
Wer Linsen hört, denkt oft an den deftigen Eintopf bei Oma. Doch Linsen sind vielfältiger als gedacht. Christian Henze zeigt, wie vielfältig Linsen sein können und wie sich beliebte Rezepte etwas abwandeln lassen.
Wer Linsen hört, denkt oft an den deftigen Eintopf bei Oma. Doch Linsen sind vielfältiger als gedacht. Christian Henze zeigt, wie vielfältig Linsen sein können und wie sich beliebte Rezepte etwas abwandeln lassen.
Beschreibung:
Seinen Durchbruch hatte Uwe Ochsenknecht im Jahr 1981 mit dem Film "Das Boot" und im Jahr 1985 mit der Komödie "Männer". Am Freitag war er im "MDR um 4"-Studio zu Gast.
Seinen Durchbruch hatte Uwe Ochsenknecht im Jahr 1981 mit dem Film "Das Boot" und im Jahr 1985 mit der Komödie "Männer". Am Freitag war er im "MDR um 4"-Studio zu Gast.