Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:MDRFeld-Filter
Suche dauerte: 235.71msLetztes Index-Update: vor 7 Minuten
20874 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
In Leipzig bereitet man sich auf den 35. Jahrestag der ersten Montagsdemonstration vor. Beim Lichtfest werden die Besucher aktiv mit einbezogen. Bein einer Installation wurden sie sogar schon vorher beteiligt.
In Leipzig bereitet man sich auf den 35. Jahrestag der ersten Montagsdemonstration vor. Beim Lichtfest werden die Besucher aktiv mit einbezogen. Bein einer Installation wurden sie sogar schon vorher beteiligt.
Beschreibung:
Ostafrikanische Spitzmaulnashörner sind vom Aussterben bedroht. Besonders groß war die Freude deshalb vor einem Jahr, als Spitzmaulmädchen Malia zur Welt kam. Nun ist der Nachwuchs bereits ein Jahr alt.
Ostafrikanische Spitzmaulnashörner sind vom Aussterben bedroht. Besonders groß war die Freude deshalb vor einem Jahr, als Spitzmaulmädchen Malia zur Welt kam. Nun ist der Nachwuchs bereits ein Jahr alt.
Beschreibung:
Am Montag wurde feierlich der erste Spatenstich des neuen Zentralklinikums in Magdeburg gesetzt. Damit startet die umfangreichste Baumaßnahme in der 70-jährigen Geschichte der Universitätsmedizin Magdeburgs.
Am Montag wurde feierlich der erste Spatenstich des neuen Zentralklinikums in Magdeburg gesetzt. Damit startet die umfangreichste Baumaßnahme in der 70-jährigen Geschichte der Universitätsmedizin Magdeburgs.
Beschreibung:
Tannenbäume gehören für die meisten Menschen zur Weihnachtszeit dazu. In Theißen im Burgenlandkreis bereitet Hans-Jörg Forners seine Nordmanntannen für das große Fest vor.
Tannenbäume gehören für die meisten Menschen zur Weihnachtszeit dazu. In Theißen im Burgenlandkreis bereitet Hans-Jörg Forners seine Nordmanntannen für das große Fest vor.
Beschreibung:
Das Schloss Hummelshain wurde im 19. Jahrhundert erbaut und liegt südlich von Jena im Saale-Holzland-Kreis. Lange war der imposante Sandsteinbau sanierungsbedürftig, bis sich ein Förderverein um die Rettung kümmerte.
Das Schloss Hummelshain wurde im 19. Jahrhundert erbaut und liegt südlich von Jena im Saale-Holzland-Kreis. Lange war der imposante Sandsteinbau sanierungsbedürftig, bis sich ein Förderverein um die Rettung kümmerte.
Beschreibung:
+++ Spatenstich für neues Zentralklinikum in Magdeburg +++ Nashorn-Geburtstagswoche - Spitzmaulmädchen Malia wird 1 Jahr alt +++ Breakdance-WM - die besten Momente kleiner Weltklasse-Tänzer +++
+++ Spatenstich für neues Zentralklinikum in Magdeburg +++ Nashorn-Geburtstagswoche - Spitzmaulmädchen Malia wird 1 Jahr alt +++ Breakdance-WM - die besten Momente kleiner Weltklasse-Tänzer +++
Beschreibung:
Der 16-jährige Dominik Lorenz kommt für eine Knochenmarktransplantation in die Sachsenklinik. Das Ärzteteam und seine Eltern wissen: Die Behandlung an der Sachsenklinik ist seine letzte Chance gegen die Leukämie. Schlägt sie nicht an, wird Dominik sterbe
Der 16-jährige Dominik Lorenz kommt für eine Knochenmarktransplantation in die Sachsenklinik. Das Ärzteteam und seine Eltern wissen: Die Behandlung an der Sachsenklinik ist seine letzte Chance gegen die Leukämie. Schlägt sie nicht an, wird Dominik sterbe
Beschreibung:
Der 16-jährige Dominik Lorenz kommt für eine Knochenmarktransplantation in die Sachsenklinik. Das Ärzteteam und seine Eltern wissen: Die Behandlung an der Sachsenklinik ist seine letzte Chance gegen die Leukämie. Schlägt sie nicht an, wird Dominik sterbe
Der 16-jährige Dominik Lorenz kommt für eine Knochenmarktransplantation in die Sachsenklinik. Das Ärzteteam und seine Eltern wissen: Die Behandlung an der Sachsenklinik ist seine letzte Chance gegen die Leukämie. Schlägt sie nicht an, wird Dominik sterbe
Beschreibung:
Die schwangere Barbesitzerin Monika Willbrandt hat eine schmerzende Hand und lässt sie in der Sachsenklinik untersuchen. Dr. Lea Peters diagnostiziert ein Karpaltunnelsyndrom. Dr. Philipp Brentano, der schon bei Monika in der Bar gearbeitet hat, befürcht
Die schwangere Barbesitzerin Monika Willbrandt hat eine schmerzende Hand und lässt sie in der Sachsenklinik untersuchen. Dr. Lea Peters diagnostiziert ein Karpaltunnelsyndrom. Dr. Philipp Brentano, der schon bei Monika in der Bar gearbeitet hat, befürcht
Beschreibung:
Die schwangere Barbesitzerin Monika Willbrandt hat eine schmerzende Hand und lässt sie in der Sachsenklinik untersuchen. Dr. Lea Peters diagnostiziert ein Karpaltunnelsyndrom. Dr. Philipp Brentano, der schon bei Monika in der Bar gearbeitet hat, befürcht
Die schwangere Barbesitzerin Monika Willbrandt hat eine schmerzende Hand und lässt sie in der Sachsenklinik untersuchen. Dr. Lea Peters diagnostiziert ein Karpaltunnelsyndrom. Dr. Philipp Brentano, der schon bei Monika in der Bar gearbeitet hat, befürcht
Beschreibung:
Kurz bevor das neue Jahr beginnt, halten die Tierpfleger inne und lassen das alte Jahr Revue passieren. Welche Ereignisse sind ihnen besonders im Gedächtnis geblieben? Welche Tiere sind in 2023 geboren oder aus anderen Zoos gekommen? Welche Lieblinge hab
Kurz bevor das neue Jahr beginnt, halten die Tierpfleger inne und lassen das alte Jahr Revue passieren. Welche Ereignisse sind ihnen besonders im Gedächtnis geblieben? Welche Tiere sind in 2023 geboren oder aus anderen Zoos gekommen? Welche Lieblinge hab
Beschreibung:
Dr. Leyla Sherbaz und Assistenzarzt Florian Osterwald kümmern sich nach einem Autounfall um den schwerverletzten Max Krohn und seinen Partner Thomas Sommer. Thomas musste miterleben, wie Max fast gestorben wäre. Dieser Schock prägt ihn nachhaltig und er
Dr. Leyla Sherbaz und Assistenzarzt Florian Osterwald kümmern sich nach einem Autounfall um den schwerverletzten Max Krohn und seinen Partner Thomas Sommer. Thomas musste miterleben, wie Max fast gestorben wäre. Dieser Schock prägt ihn nachhaltig und er
Beschreibung:
Dr. Leyla Sherbaz und Assistenzarzt Florian Osterwald kümmern sich nach einem Autounfall um den schwerverletzten Max Krohn und seinen Partner Thomas Sommer. Thomas musste miterleben, wie Max fast gestorben wäre. Dieser Schock prägt ihn nachhaltig und er
Dr. Leyla Sherbaz und Assistenzarzt Florian Osterwald kümmern sich nach einem Autounfall um den schwerverletzten Max Krohn und seinen Partner Thomas Sommer. Thomas musste miterleben, wie Max fast gestorben wäre. Dieser Schock prägt ihn nachhaltig und er
Beschreibung:
Helmut Kohl ernennt die Zentrale Ermittlungsstelle für Regierungs- und Vereinigungskriminalität - kurz: ZERV - Anfang der 1990er-Jahre zur Chefsache. Er will ein Zeichen setzen. Nicht noch einmal soll sich das wiederholen, was 1945 geschehen war: Das Tot
Helmut Kohl ernennt die Zentrale Ermittlungsstelle für Regierungs- und Vereinigungskriminalität - kurz: ZERV - Anfang der 1990er-Jahre zur Chefsache. Er will ein Zeichen setzen. Nicht noch einmal soll sich das wiederholen, was 1945 geschehen war: Das Tot
Beschreibung:
Helmut Kohl ernennt die Zentrale Ermittlungsstelle für Regierungs- und Vereinigungskriminalität - kurz: ZERV - Anfang der 1990er-Jahre zur Chefsache. Er will ein Zeichen setzen. Nicht noch einmal soll sich das wiederholen, was 1945 geschehen war: Das Tot
Helmut Kohl ernennt die Zentrale Ermittlungsstelle für Regierungs- und Vereinigungskriminalität - kurz: ZERV - Anfang der 1990er-Jahre zur Chefsache. Er will ein Zeichen setzen. Nicht noch einmal soll sich das wiederholen, was 1945 geschehen war: Das Tot
Beschreibung:
Berühmt wurde der Fußballer Eduard Geyer durch die Lauf-Duelle mit Uli Hoeneß – im Herbst 1973, beim ersten deutsch-deutschen Ost-Gipfel im Europapokal. Später, nunmehr als Cheftrainer, führt Geyer Dynamo Dresden 1989 zur ersten DDR-Meisterschaft nach ze
Berühmt wurde der Fußballer Eduard Geyer durch die Lauf-Duelle mit Uli Hoeneß – im Herbst 1973, beim ersten deutsch-deutschen Ost-Gipfel im Europapokal. Später, nunmehr als Cheftrainer, führt Geyer Dynamo Dresden 1989 zur ersten DDR-Meisterschaft nach ze
Beschreibung:
50 Jahre und kein bisschen leise! Seit einem halben Jahrhundert prägt der Stadthallenkomplex das Antlitz der Chemnitzer Innenstadt. Der 1974 eröffnete Musentempel ist ein architektonisches Kleinod, steht damals wie heute für Modernität und Funktionalität
50 Jahre und kein bisschen leise! Seit einem halben Jahrhundert prägt der Stadthallenkomplex das Antlitz der Chemnitzer Innenstadt. Der 1974 eröffnete Musentempel ist ein architektonisches Kleinod, steht damals wie heute für Modernität und Funktionalität
Beschreibung:
50 Jahre und kein bisschen leise! Seit einem halben Jahrhundert prägt der Stadthallenkomplex das Antlitz der Chemnitzer Innenstadt. Der 1974 eröffnete Musentempel ist ein architektonisches Kleinod, steht damals wie heute für Modernität und Funktionalität
50 Jahre und kein bisschen leise! Seit einem halben Jahrhundert prägt der Stadthallenkomplex das Antlitz der Chemnitzer Innenstadt. Der 1974 eröffnete Musentempel ist ein architektonisches Kleinod, steht damals wie heute für Modernität und Funktionalität
Beschreibung:
Der Wind weht am Montag teils mäßig - im Oberharz sind auch Sturmböen möglich. Dazu scheint zeitweise die Sonne, aber es gibt auch Wolken und ab Mittag vereinzelt etwas Regen. Im Tiefland sind bis zu 19 Grad möglich.
Der Wind weht am Montag teils mäßig - im Oberharz sind auch Sturmböen möglich. Dazu scheint zeitweise die Sonne, aber es gibt auch Wolken und ab Mittag vereinzelt etwas Regen. Im Tiefland sind bis zu 19 Grad möglich.
Beschreibung:
Der Sommer war relativ feucht, wenn man ihn mit denen der Vorjahre vergleicht. Was heißt das für den durch Dürre, Stürme und Borkenkäfer geschundenen Wald im Harz? Wir haben uns den Waldumbau im Oberharz angesehen.
Der Sommer war relativ feucht, wenn man ihn mit denen der Vorjahre vergleicht. Was heißt das für den durch Dürre, Stürme und Borkenkäfer geschundenen Wald im Harz? Wir haben uns den Waldumbau im Oberharz angesehen.