Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+station:MDRFeld-Filter

Suche dauerte: 222.40ms
Letztes Index-Update: vor 5 Minuten

20944 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Was singt der Geisterkinderchor am liebsten? Na klar: Grusellieder! Der MDR-Kinderchor schlüpft in die Rolle der kleinen Gespenster und präsentiert Konzertvorbereitungen der unheimlichen Art.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Auch wilde Trollkinder müssen mal schlafen! Zum Glück gibt es auch Schlaflieder für Trolle. Wie es klingt, wenn die Trollmutter ihre Kinder ins Bett bringt, singt der MDR-Kinderchor in diesem Lied.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ob es wohl eine gute Idee ist, ausgerechnet um Mitternacht einen uralten Schatz auszugraben, wenn es im Turm nebenan Geister geben soll? Von diesem Abenteuer berichtet der MDR-Kinderchor in diesem Grusellied.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Abrakadabra und hex, hex: Der MDR-Kinderchor erzählt im Grusellied-Klassiker, was die alte Hexe um Mitternacht in ihrem Teufelsmoor macht. Sie tanzt und lacht und spukt herum, bis alle zittern – Buuu huuu!
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Eine Anleitung gegen die Angst in gruseligen Nächten gibt euch der MDR-Kinderchor in diesem Lied. Und was könnte besser gegen die Dunkelheit und monstermäßige Geräusche helfen als – na? Genau: Singen!
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Geisterjagd um Mitternacht! Ein großer Eimer Tapetenkleister wird zur Geisterfalle – und schon kann der Tango mit den unheimlichen Gestalten beginnen. Der MDR-Kinderchor bittet zum Tanz!
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wie lachen die Hexen, und wie die Räuber? Wie klingt das Lachen von Gespenstern und wie klingt es, wenn der ganze MDR-Kinderchor lacht? Hier hört ihr es! (© Moon-Records-Verlag, Düsseldorf)
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nachts allein im Wald? Gruselig! Unheimliche Geräusche, dunkle Schatten – und was lauert da im Unterholz? Was man mit Hexen, Geistern, Gnomen und Trollen erleben kann, hört ihr im Grusellied mit dem MDR-Kinderchor.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Fredrik Vahles Grusel-Klassiker mit dem MDR-Kinderchor: Der Vampir mit Vorliebe für Ringelsocken und Rock’n’Roll begeistert seit Generationen seine kleinen und großen Fans – im Schi-scha-schubidub Mondenschein
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Gespenster rücken an und feiern eine große Party zur Geisterstunde! Der MDR-Kinderchor erzählt in diesem Grusellied von ihrem bunten Treiben und von den Streichen des kleinsten Geistes.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Was haben ein Fetzenkreh, ein Zitterzwick und ein Raffeltrapp gemeinsam? Alle drei spuken durch dieses Grusellied, das der MDR-Kinderchor für euch singt. Schuhuuuu, schihiiii, schohoooo!
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Hexen sind jetzt unterwegs, fliegen durch die Luft … Wie es beim Hexentanz zugeht, welche Tricks die Hexen auf ihren Besen machen und was sie zaubern, singt der MDR-Kinderchor in diesem Grusellied.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Einen Kanon zum Gruseln? Den hat hier der MDR-Kinderchor für euch. Wer treibt nachts alles sein Unwesen und was ist da zu hören? In diesem Grusellied könnt ihr es herausfinden!
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im Oktober feiern Juden auf der ganzen Welt Yom Kippur, ihr "Versöhnungsfest". Es ist der höchste jüdische Feiertag. An diesem Tag denken Jüdinnen und Juden über ihre Beziehung zu Gott und zu ihren Mitmenschen nach.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Juden feiern in diesen Tagen ein ganz besonderes Fest: Sukkot – das Laubhüttenfest. Sieben Tage lang wird gefeiert. Besonders für die Kinder ist das aufregend.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Kann Künstliche Intelligenz kreativ werden? Und wie verändert das die Kunst in Mitteldeutschland? Künstler Tristan Schulze aus Leipzig hat uns gezeigt, wie er mithilfe von KI echte Kunstwerke erschafft.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
* Spiel In Söllichau wird Mario D. Richardt diesmal zum Orakel! Bereits vor dem Sommer gab er seine Tipps ab: Wie viele Tore wird die deutsche Mannschaft bei der EM schießen? Wie viele Goldmedaillen holen deutsche Athleten bei den Olympischen Spielen? Un
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Sachsen-Anhalt hat seit Montag mehr Verantwortung bei der Versorgung von Soldaten in Einsatzgebieten. Rund 3.500 Soldaten aus den vier nördlichen Logistikregimenten stehen nun unter der Führung des Regiments in Burg.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bis zum Jahr 2045 will Deutschland klimaneutral werden. Damit das gelingt, soll CO2 in Zukunft nicht nur ausgestoßen, sondern wiederverwendet werden. In Leuna ist am Montag eine Machbarkeitsstudie vorgestellt worden.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Saale Bulls sind am Sonntagabend erfolgreich in die neue Oberliga-Saison gestartet. Beim Heimspiel im neuen Interimszelt zeigten sich die Hallenser selbstbewusst gegen den Herner EV.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.