Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:MDRFeld-Filter
Suche dauerte: 252.57msLetztes Index-Update: vor 2 Minuten
20944 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Nach einer ruhigen Nacht geht es mit einem freundlichen Sonne-Wolken-Mix und bis zu 16 Grad in den Tag. Erst zum Nachmittag hin verdichten sich die Wolken, abends kommt von Westen her Regen auf.
Nach einer ruhigen Nacht geht es mit einem freundlichen Sonne-Wolken-Mix und bis zu 16 Grad in den Tag. Erst zum Nachmittag hin verdichten sich die Wolken, abends kommt von Westen her Regen auf.
Beschreibung:
Die Kirche von Niederwünsch im Saalekreis ist mehr als 500 Jahre alt, der Glockenturm noch älter. Das macht sich insofern bemerkbar, als dass die Glocken nicht mehr klingen können.
Die Kirche von Niederwünsch im Saalekreis ist mehr als 500 Jahre alt, der Glockenturm noch älter. Das macht sich insofern bemerkbar, als dass die Glocken nicht mehr klingen können.
Beschreibung:
In Wernigerode steht neben dem bekannten Krummelschen Haus von 1674 eines von 1900. Hier mussten Experten ran, um den Brandschutz zu gewährleisten, ohne den Denkmalschutz zu gefährden.
In Wernigerode steht neben dem bekannten Krummelschen Haus von 1674 eines von 1900. Hier mussten Experten ran, um den Brandschutz zu gewährleisten, ohne den Denkmalschutz zu gefährden.
Beschreibung:
In Varholz in der Altmark hat am Wochenende wieder das legendäre 24-Stunden-Simsonrennen stattgefunden. 120 Teams aus ganz Deutschland gingen an den Start, am Ende gewann eines aus Chemnitz.
In Varholz in der Altmark hat am Wochenende wieder das legendäre 24-Stunden-Simsonrennen stattgefunden. 120 Teams aus ganz Deutschland gingen an den Start, am Ende gewann eines aus Chemnitz.
Beschreibung:
Der Verein LAMSA setzt sich dafür ein, mehr Menschen mit Migrationshintergrund in die Politik zu bringen. Die Bilanz nach der Kommunalwahl im Juni 2024 sieht aber ernüchternd aus.
Der Verein LAMSA setzt sich dafür ein, mehr Menschen mit Migrationshintergrund in die Politik zu bringen. Die Bilanz nach der Kommunalwahl im Juni 2024 sieht aber ernüchternd aus.
Beschreibung:
Die SBB Baskets Wolmirstedt gehören zu den Aufstiegs-Favoriten in die 2. Liga. Zum Saisonauftakt wurde ihr wertvollster Neuzugang präsentiert: Derreck Brooks aus den USA.
Die SBB Baskets Wolmirstedt gehören zu den Aufstiegs-Favoriten in die 2. Liga. Zum Saisonauftakt wurde ihr wertvollster Neuzugang präsentiert: Derreck Brooks aus den USA.
Beschreibung:
Die Fans des 1. FC Magdeburg kommen aus dem Feiern gar nicht mehr heraus. Die Mannschaft ist in dieser Saison noch ungeschlagen und am Samstag gab es in Darmstadt den vierten Auswärts-Sieg in Folge.
Die Fans des 1. FC Magdeburg kommen aus dem Feiern gar nicht mehr heraus. Die Mannschaft ist in dieser Saison noch ungeschlagen und am Samstag gab es in Darmstadt den vierten Auswärts-Sieg in Folge.
Beschreibung:
Das Salzfest in Halle hat am Sonntagnachmittag seinen Höhepunkt erreicht: das Bornknechtrennen. Es erinnert daran, dass einst Knechte das Salzwasser von der Quelle zum Hallmarkt schleppen mussten.
Das Salzfest in Halle hat am Sonntagnachmittag seinen Höhepunkt erreicht: das Bornknechtrennen. Es erinnert daran, dass einst Knechte das Salzwasser von der Quelle zum Hallmarkt schleppen mussten.
Beschreibung:
+++ Bornknechtrennen zum Salzfest in Halle +++ Schlechte Chancen in der Politik für Menschen mit Migrationshintergrund +++Niederwünsch braucht Spenden für Kirchturm +++ FCM klettert auf zweiten Tabellenplatz +++
+++ Bornknechtrennen zum Salzfest in Halle +++ Schlechte Chancen in der Politik für Menschen mit Migrationshintergrund +++Niederwünsch braucht Spenden für Kirchturm +++ FCM klettert auf zweiten Tabellenplatz +++
Beschreibung:
+++ Wahl in Österreich: FPÖ nach ersten Hochrechnungen vorn +++ Krieg in Nahost: Israel setzt Angriffe auf Libanon fort +++ Hurrikan Helene: Todeszahl in USA steigt auf 60 +++ Essen: 31 Verletzte nach Beziehungstat +++
+++ Wahl in Österreich: FPÖ nach ersten Hochrechnungen vorn +++ Krieg in Nahost: Israel setzt Angriffe auf Libanon fort +++ Hurrikan Helene: Todeszahl in USA steigt auf 60 +++ Essen: 31 Verletzte nach Beziehungstat +++
Beschreibung:
Spannendes Duell in der Regionalliga: Am 10. Spieltag wollte der 1. FC Lokomotive gegen Meuselwitz seine Spitzenposition verteidigen.
Spannendes Duell in der Regionalliga: Am 10. Spieltag wollte der 1. FC Lokomotive gegen Meuselwitz seine Spitzenposition verteidigen.
Beschreibung:
Peter Pfeiffer aus Freiburg im Breisgau ist ein Balkongärtner mit Vorliebe für Wildpflanzen aus aller Welt. Er hat viele Raritäten und setzt auf hitzeverträgliche Sukkulenten und Stauden. 150 Arten kultiviert er auf neun Quadratmetern. Für ihn liegt der
Peter Pfeiffer aus Freiburg im Breisgau ist ein Balkongärtner mit Vorliebe für Wildpflanzen aus aller Welt. Er hat viele Raritäten und setzt auf hitzeverträgliche Sukkulenten und Stauden. 150 Arten kultiviert er auf neun Quadratmetern. Für ihn liegt der
Beschreibung:
Die Themen der Sendung: * Bohnenforschung in Gatersleben Lang, grün und nicht zu dick, so sieht die Standardgartenbohne aus. Aber es gibt eine viel größere Vielfalt, die verloren zu gehen droht. Am Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzen
Die Themen der Sendung: * Bohnenforschung in Gatersleben Lang, grün und nicht zu dick, so sieht die Standardgartenbohne aus. Aber es gibt eine viel größere Vielfalt, die verloren zu gehen droht. Am Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzen
Beschreibung:
Die Themen der Sendung: * Bohnenforschung in Gatersleben Lang, grün und nicht zu dick, so sieht die Standardgartenbohne aus. Aber es gibt eine viel größere Vielfalt, die verloren zu gehen droht. Am Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzen
Die Themen der Sendung: * Bohnenforschung in Gatersleben Lang, grün und nicht zu dick, so sieht die Standardgartenbohne aus. Aber es gibt eine viel größere Vielfalt, die verloren zu gehen droht. Am Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzen
Beschreibung:
Der rote Horn-Sauerklee nutzt jede Lücke zum Keimen und bildet lange Pfahlwurzeln, die leicht abbrechen. Die gelben Blüten schnippen ihre Samen nach der Reife meterweit durch den Garten. So bekämpfen Sie das Unkraut.
Der rote Horn-Sauerklee nutzt jede Lücke zum Keimen und bildet lange Pfahlwurzeln, die leicht abbrechen. Die gelben Blüten schnippen ihre Samen nach der Reife meterweit durch den Garten. So bekämpfen Sie das Unkraut.
Beschreibung:
Es gibt viele, viele verschiedene Bohnensorten. Etwa 8000 lagern wohlbehütet in einer Kältekammer. Für Gärtner eigentlich unzugänglich. Doch dank eines Bürgerprojektes können Gärtner ein kleines Stück dieser Vielfalt in ihren eigenen Garten holen.Wie das
Es gibt viele, viele verschiedene Bohnensorten. Etwa 8000 lagern wohlbehütet in einer Kältekammer. Für Gärtner eigentlich unzugänglich. Doch dank eines Bürgerprojektes können Gärtner ein kleines Stück dieser Vielfalt in ihren eigenen Garten holen.Wie das
Beschreibung:
Jörg Heiß ist es zu heiß an seinem Hang. Kein Wunder, liegt der doch auf der Südseite am Steinacher Vogelsberg und es brennt fast den ganzen Tag die Sonne auf seine Terrasse. Da kann es einem schnell auch mal zu viel werden. Also hat er sich entschlossen
Jörg Heiß ist es zu heiß an seinem Hang. Kein Wunder, liegt der doch auf der Südseite am Steinacher Vogelsberg und es brennt fast den ganzen Tag die Sonne auf seine Terrasse. Da kann es einem schnell auch mal zu viel werden. Also hat er sich entschlossen
Beschreibung:
Sind meine Eltern wirklich meine Eltern? Habe ich noch Geschwister? Wo komme ich her? DNA-Tests boomen. Viele Menschen sind auf der Suche nach ihren Wurzeln. Einige wissen, dass ihre Familie nicht ihre biologische Familie ist. Manche spüren aber auch nur
Sind meine Eltern wirklich meine Eltern? Habe ich noch Geschwister? Wo komme ich her? DNA-Tests boomen. Viele Menschen sind auf der Suche nach ihren Wurzeln. Einige wissen, dass ihre Familie nicht ihre biologische Familie ist. Manche spüren aber auch nur
Beschreibung:
Die 19-jährige Franka Blankenstein wächst als Kind systemtreuer Eltern in Leipzig auf. Zufällig lernt sie den Altenpfleger Stefan Clausnitz kennen und findet so den Weg in eine Umweltgruppe, die sich unter dem Schutz der Kirche gegen die Zerstörung der N
Die 19-jährige Franka Blankenstein wächst als Kind systemtreuer Eltern in Leipzig auf. Zufällig lernt sie den Altenpfleger Stefan Clausnitz kennen und findet so den Weg in eine Umweltgruppe, die sich unter dem Schutz der Kirche gegen die Zerstörung der N
Beschreibung:
Die 19-jährige Franka Blankenstein wächst als Kind systemtreuer Eltern in Leipzig auf. Zufällig lernt sie den Altenpfleger Stefan Clausnitz kennen und findet so den Weg in eine Umweltgruppe, die sich unter dem Schutz der Kirche gegen die Zerstörung der N
Die 19-jährige Franka Blankenstein wächst als Kind systemtreuer Eltern in Leipzig auf. Zufällig lernt sie den Altenpfleger Stefan Clausnitz kennen und findet so den Weg in eine Umweltgruppe, die sich unter dem Schutz der Kirche gegen die Zerstörung der N