Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:MDRFeld-Filter
Suche dauerte: 215.47msLetztes Index-Update: vor 25 Minuten
20917 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Künstliche Intelligenz kann Aufgaben oft viel schneller erledigen als wir selbst. Ein MDR-Reporterteam wollte es ausprobieren, bei einem Beitrag über eine KI nutzende Familie. Und vertont wurde er von einer KI-Stimme.
Künstliche Intelligenz kann Aufgaben oft viel schneller erledigen als wir selbst. Ein MDR-Reporterteam wollte es ausprobieren, bei einem Beitrag über eine KI nutzende Familie. Und vertont wurde er von einer KI-Stimme.
Beschreibung:
Während sich Prof. Maria Weber eine Auszeit nimmt, wird Prof. Lilly Phan nicht nur mit ihrer Romanze aus Bern konfrontiert, sondern schafft es sogar, die eigentliche Ursache für Romy Ziehdens Lähmung herauszufinden.
Während sich Prof. Maria Weber eine Auszeit nimmt, wird Prof. Lilly Phan nicht nur mit ihrer Romanze aus Bern konfrontiert, sondern schafft es sogar, die eigentliche Ursache für Romy Ziehdens Lähmung herauszufinden.
Beschreibung:
* Zu wenig Obst - Auftragsflaute bei Mostereien Im Juni berichtete die Umschau von zu erwartenden Ernteausfällen bei den mitteldeutschen Obstbauern. Der Grund: einige kalte Nächte im April mit Frostgraden, viele Triebe gingen damals ein. Insbesondere bei
* Zu wenig Obst - Auftragsflaute bei Mostereien Im Juni berichtete die Umschau von zu erwartenden Ernteausfällen bei den mitteldeutschen Obstbauern. Der Grund: einige kalte Nächte im April mit Frostgraden, viele Triebe gingen damals ein. Insbesondere bei
Beschreibung:
Die schlechte Ernte beim Obst trifft nun auch die, die die Früchte verarbeiten: Die Mostereien stehen fast mit leeren Händen da. Anders als die Bauern können sie außerdem nicht mit staatlichen Hilfen rechnen.
Die schlechte Ernte beim Obst trifft nun auch die, die die Früchte verarbeiten: Die Mostereien stehen fast mit leeren Händen da. Anders als die Bauern können sie außerdem nicht mit staatlichen Hilfen rechnen.
Beschreibung:
Bund und Sachsen-Anhalt haben viel Geld und viel Hoffnung in eine neue Intel-Chipfabrik in Magdeburg gesteckt. Doch der schwächelnde Konzern will den Baustart nun zwei Jahre verschieben. Was bedeutet das für die Region?
Bund und Sachsen-Anhalt haben viel Geld und viel Hoffnung in eine neue Intel-Chipfabrik in Magdeburg gesteckt. Doch der schwächelnde Konzern will den Baustart nun zwei Jahre verschieben. Was bedeutet das für die Region?
Beschreibung:
Wenn es schnell gehen muss, sind Rettungshubschrauber die erste Wahl bei Unfällen. Seit über 50 Jahren sind sie im Einsatz. Doch was kostet eigentlich so ein Rettungsflug?
Wenn es schnell gehen muss, sind Rettungshubschrauber die erste Wahl bei Unfällen. Seit über 50 Jahren sind sie im Einsatz. Doch was kostet eigentlich so ein Rettungsflug?
Beschreibung:
Seit Wochen gibt es an einer Weimarer Klinik, die von der Diakonie betrieben wird, Proteste. Die Mitarbeiter fordern mehr Geld und Mitbestimmung, z.B. ein Streikrecht. Hintergrund ist das eigene Arbeitsrecht der Kirchen.
Seit Wochen gibt es an einer Weimarer Klinik, die von der Diakonie betrieben wird, Proteste. Die Mitarbeiter fordern mehr Geld und Mitbestimmung, z.B. ein Streikrecht. Hintergrund ist das eigene Arbeitsrecht der Kirchen.
Beschreibung:
Schuh-Entwickler Andre Kriwet und Sportwissenschaftler Prof. Dr. Gert-Peter Brüggemann haben einen Laufschuh entwickelt, der Läufer künftig vor Sportverletzungen schützen soll. Wie das funktioniert, zeigt Einfach genial.
Schuh-Entwickler Andre Kriwet und Sportwissenschaftler Prof. Dr. Gert-Peter Brüggemann haben einen Laufschuh entwickelt, der Läufer künftig vor Sportverletzungen schützen soll. Wie das funktioniert, zeigt Einfach genial.
Beschreibung:
Schuh-Entwickler Andre Kriwet und Sportwissenschaftler Prof. Dr. Gert-Peter Brüggemann haben einen Laufschuh entwickelt, der Läufer künftig vor Sportverletzungen schützen soll. Wie das funktioniert, zeigt Einfach genial.
Schuh-Entwickler Andre Kriwet und Sportwissenschaftler Prof. Dr. Gert-Peter Brüggemann haben einen Laufschuh entwickelt, der Läufer künftig vor Sportverletzungen schützen soll. Wie das funktioniert, zeigt Einfach genial.
Beschreibung:
Warum fährt ein Konditormeister mit einem Stollen unter dem Arm per Schmalspurbahn auf den Brocken? Und was haben Goethe und sein Mephisto damit zu tun? Wir klären eine mysteriöse Stollenlieferung auf.
Warum fährt ein Konditormeister mit einem Stollen unter dem Arm per Schmalspurbahn auf den Brocken? Und was haben Goethe und sein Mephisto damit zu tun? Wir klären eine mysteriöse Stollenlieferung auf.
Beschreibung:
Den Menschen von Peseckendorf ist der Dorfplatz schon länger ein Dorn im Auge. Also war es jetzt Zeit anzupacken. Unter dem Motto Mitmachen statt Mecken haben wir glatt mitgeholfen.
Den Menschen von Peseckendorf ist der Dorfplatz schon länger ein Dorn im Auge. Also war es jetzt Zeit anzupacken. Unter dem Motto Mitmachen statt Mecken haben wir glatt mitgeholfen.
Beschreibung:
Schädlinge und Dürre setzen infolge der Klimakatastrophe unseren Wäldern extrem zu. Viel Wald ist tot, doch jetzt wieder aufgeforstet. Im Landkreis Mansfeld-Südharz haben Freiwillige aus ganz Europa mit angepackt.
Schädlinge und Dürre setzen infolge der Klimakatastrophe unseren Wäldern extrem zu. Viel Wald ist tot, doch jetzt wieder aufgeforstet. Im Landkreis Mansfeld-Südharz haben Freiwillige aus ganz Europa mit angepackt.
Beschreibung:
In Halle haben gleich 18 Werkstätten für Menschen mit Behinderung ihre Arbeit vorgestellt. Mit diesem Aktionstag haben sie auch auf die extrem niedrigen Löhne aufmerksam gemacht – und mehr Anerkennung gefordert.
In Halle haben gleich 18 Werkstätten für Menschen mit Behinderung ihre Arbeit vorgestellt. Mit diesem Aktionstag haben sie auch auf die extrem niedrigen Löhne aufmerksam gemacht – und mehr Anerkennung gefordert.
Beschreibung:
In den 1960er und 1970er Jahren war das Radrennen "Rund um den Dom" in Magdeburg eine feste Größe. Lange blieb es still, doch jetzt soll es wiederbelebt werden. Mit dabei: Der 93-jährige DDR-Radprofi Täve Schur.
In den 1960er und 1970er Jahren war das Radrennen "Rund um den Dom" in Magdeburg eine feste Größe. Lange blieb es still, doch jetzt soll es wiederbelebt werden. Mit dabei: Der 93-jährige DDR-Radprofi Täve Schur.
Beschreibung:
Die ehemaligen Kohleregionen sind von tiefgreifendem Strukturwandel betroffen. Doch Zeiten des Umbruchs können auch neue Chancen bringen. Unsere Reporterin hat sich das Projekt "Fenchel und Forelle" in Repau angeschaut.
Die ehemaligen Kohleregionen sind von tiefgreifendem Strukturwandel betroffen. Doch Zeiten des Umbruchs können auch neue Chancen bringen. Unsere Reporterin hat sich das Projekt "Fenchel und Forelle" in Repau angeschaut.
Beschreibung:
Knapp 1.000 Einwohnende hat Hüttenrode bei Blankenburg. In unserem neuen Radioprogramm "Ein Dorf macht Radio" bekommen diese Menschen bei uns eine Stimme – auch die ganz kleinen.
Knapp 1.000 Einwohnende hat Hüttenrode bei Blankenburg. In unserem neuen Radioprogramm "Ein Dorf macht Radio" bekommen diese Menschen bei uns eine Stimme – auch die ganz kleinen.
Beschreibung:
Bildungsministerin Eva Feußner (CDU) hat angekündigt, die Mindestanzahl für erste und fünfte Klassen zu erhöhen. Das gilt allerdings nur in Magdeburg, Halle und Dessau-Roßlau. Gewerkschaften und Elternräte üben Kritik.
Bildungsministerin Eva Feußner (CDU) hat angekündigt, die Mindestanzahl für erste und fünfte Klassen zu erhöhen. Das gilt allerdings nur in Magdeburg, Halle und Dessau-Roßlau. Gewerkschaften und Elternräte üben Kritik.
Beschreibung:
+++ Schulreform: Künftig weniger Schulen? +++ Mysteriöse Stollenlieferung zum Brocken +++ Werkstätten für Menschen mit Behinderung stellen sich vor +++
+++ Schulreform: Künftig weniger Schulen? +++ Mysteriöse Stollenlieferung zum Brocken +++ Werkstätten für Menschen mit Behinderung stellen sich vor +++
Beschreibung:
Auch in der Nacht gibt es vereinzelte Schauer. Auf dem Brocken ist mit Sturmböen zu rechnen. Auch am Mittwoch wird es wechselhaft bei Temperaturen bis 20 Grad. Hier die Wetteraussichten.
Auch in der Nacht gibt es vereinzelte Schauer. Auf dem Brocken ist mit Sturmböen zu rechnen. Auch am Mittwoch wird es wechselhaft bei Temperaturen bis 20 Grad. Hier die Wetteraussichten.
Beschreibung:
Entlang der Bahnstrecke zwischen Freital und Klingenberg fällt die Bahn zahlreiche Bäume, damit diese nicht auf die Gleise fallen. Im Tharandter Wald hilft ein Hubschrauber mit.
Entlang der Bahnstrecke zwischen Freital und Klingenberg fällt die Bahn zahlreiche Bäume, damit diese nicht auf die Gleise fallen. Im Tharandter Wald hilft ein Hubschrauber mit.