Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:MDRFeld-Filter
Suche dauerte: 325.21msLetztes Index-Update: vor 9 Minuten
20917 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
"Damals war’s - Die Doku" betrachtet jeweils ein ausgewähltes Jahr in 90 Minuten. In dieser Folge wird das Jahr 1994 zwischen Neujahr und Silvester unterhaltsam vorgestellt und durch Anekdoten prominenter Zeitzeugen zu einer einzigartigen Erinnerungsreis
"Damals war’s - Die Doku" betrachtet jeweils ein ausgewähltes Jahr in 90 Minuten. In dieser Folge wird das Jahr 1994 zwischen Neujahr und Silvester unterhaltsam vorgestellt und durch Anekdoten prominenter Zeitzeugen zu einer einzigartigen Erinnerungsreis
Beschreibung:
150 Künstlerinnen und Künstler haben am Sonntag dazu eingeladen, hinter die Kulissen ihres kreativen Schaffens zu schauen. Wie entstehen echte Kunstwerke? Das durften sich Interessierte auch in Dessau ansehen.
150 Künstlerinnen und Künstler haben am Sonntag dazu eingeladen, hinter die Kulissen ihres kreativen Schaffens zu schauen. Wie entstehen echte Kunstwerke? Das durften sich Interessierte auch in Dessau ansehen.
Beschreibung:
Der 60-jährige Chang Cheng Liu ist in der Volleyball-Szene bestens bekannt. Früher war er selbst ein begnadeter Spieler, ist bei Meisterschaften und Olympia aufgelaufen. Jetzt verfolgt er ein neues ambitioniertes Ziel.
Der 60-jährige Chang Cheng Liu ist in der Volleyball-Szene bestens bekannt. Früher war er selbst ein begnadeter Spieler, ist bei Meisterschaften und Olympia aufgelaufen. Jetzt verfolgt er ein neues ambitioniertes Ziel.
Beschreibung:
Die Magdeburger wollten in diesem Spitzen-Spiel eigentlich selbstbewusst auftreten und im besten Falle nach sechs Spieltagen weiter ohne Niederlage dastehen. Der Duft des Sieges wäre natürlich auch willkommen gewesen.
Die Magdeburger wollten in diesem Spitzen-Spiel eigentlich selbstbewusst auftreten und im besten Falle nach sechs Spieltagen weiter ohne Niederlage dastehen. Der Duft des Sieges wäre natürlich auch willkommen gewesen.
Beschreibung:
+++ Tag des offenen Ateliers: Künstler präsentieren ihre Arbeit +++ Frust und Wut in Mildensee: Warum an der B185 kein Blitzer stehen darf +++ Brucca-Festival: Kalbe (Milde) feiert mit Shows auf acht Bühnen +++
+++ Tag des offenen Ateliers: Künstler präsentieren ihre Arbeit +++ Frust und Wut in Mildensee: Warum an der B185 kein Blitzer stehen darf +++ Brucca-Festival: Kalbe (Milde) feiert mit Shows auf acht Bühnen +++
Beschreibung:
Kalbe an der Milde war letztes Wochenende Freilicht-Theater, Manege und Konzertbühne zugleich: Mit dem Festival "Brucca - die Brücke" zeigte der Ort, was für begabte Künstler auch ländliche Regionen zu bieten haben.
Kalbe an der Milde war letztes Wochenende Freilicht-Theater, Manege und Konzertbühne zugleich: Mit dem Festival "Brucca - die Brücke" zeigte der Ort, was für begabte Künstler auch ländliche Regionen zu bieten haben.
Beschreibung:
Auch nach dem kalendarischen Herbstanfang bleibt es mit 25 Grad am Montag vorerst sommerlich. Doch das ändert sich im Laufe der Woche.
Auch nach dem kalendarischen Herbstanfang bleibt es mit 25 Grad am Montag vorerst sommerlich. Doch das ändert sich im Laufe der Woche.
Beschreibung:
Die Euro-Nascar, Ableger der US-amerikanischen Rennserie, hat am Wochenende in der Motorsport-Arena Oschersleben stattgefunden. Einer, der die Strecke in und auswendig kennt, ist der in Halle geborene Dominique Schaak.
Die Euro-Nascar, Ableger der US-amerikanischen Rennserie, hat am Wochenende in der Motorsport-Arena Oschersleben stattgefunden. Einer, der die Strecke in und auswendig kennt, ist der in Halle geborene Dominique Schaak.
Beschreibung:
Seit Jahren fordert der Ortschaftsrat Mildensee in Dessau-Roßlau einen Blitzer an der B185. Zu viele Unfälle sind am Ortseingang schon passiert, zuletzt ein tödlicher. Doch die Behörden haben bisher nichts unternommen.
Seit Jahren fordert der Ortschaftsrat Mildensee in Dessau-Roßlau einen Blitzer an der B185. Zu viele Unfälle sind am Ortseingang schon passiert, zuletzt ein tödlicher. Doch die Behörden haben bisher nichts unternommen.
Beschreibung:
Nach dem Einsturz der Carolabrücke in Dresden hat Großschirma als erster Ort die Notbremse gezogen und eine Brücke gesperrt. Das ganze Bundesland fordert inzwischen umfangreiche Brückensanierungen. Aber mit welchem Geld?
Nach dem Einsturz der Carolabrücke in Dresden hat Großschirma als erster Ort die Notbremse gezogen und eine Brücke gesperrt. Das ganze Bundesland fordert inzwischen umfangreiche Brückensanierungen. Aber mit welchem Geld?
Beschreibung:
René Eckert war als Dokumentarfilmer schon auf der ganzen Welt, entschied sich dann für das reduzierte Leben im sächsischen Vogtland. In einer alten Akkordeonfabrik wohnt er jetzt in einem Raum (fast) ohne Wände.
René Eckert war als Dokumentarfilmer schon auf der ganzen Welt, entschied sich dann für das reduzierte Leben im sächsischen Vogtland. In einer alten Akkordeonfabrik wohnt er jetzt in einem Raum (fast) ohne Wände.
Beschreibung:
Nach ihrer Neugründung testen die Dresden Monarchs im American Football in ihrem ersten Spiel gegen die Berlin Kobra Ladies. Die Partie sehen Sie hier in voller Länge erneut
Nach ihrer Neugründung testen die Dresden Monarchs im American Football in ihrem ersten Spiel gegen die Berlin Kobra Ladies. Die Partie sehen Sie hier in voller Länge erneut
Beschreibung:
Ein Film von Cornelia Volk Pilze sammeln war zu DDR-Zeiten eine beliebte Freizeitbeschäftigung. Wann immer es die Jahreszeit erlaubte, hieß es "Ab in die Pilze!" Der Ertrag kam mal in Butter geschwenkt auf den Teller, mal in die Suppe und mal in den Kl
Ein Film von Cornelia Volk Pilze sammeln war zu DDR-Zeiten eine beliebte Freizeitbeschäftigung. Wann immer es die Jahreszeit erlaubte, hieß es "Ab in die Pilze!" Der Ertrag kam mal in Butter geschwenkt auf den Teller, mal in die Suppe und mal in den Kl
Beschreibung:
Nach zwei Niederlagen und ohne die Stürmer Joel Richter und Erik Weinhauer will der FC Carl Zeiss Jena in Eilenburg zurück in die Spur. Gelingt ein Sieg? Hier gibt es die Partie in voller Länge zum Nachsehen.
Nach zwei Niederlagen und ohne die Stürmer Joel Richter und Erik Weinhauer will der FC Carl Zeiss Jena in Eilenburg zurück in die Spur. Gelingt ein Sieg? Hier gibt es die Partie in voller Länge zum Nachsehen.
Beschreibung:
Vor 500 Jahren, 1524, veröffentlichte "Urkantor" Johann Walter sein Geistliches Gesangbüchlein. Walter war ein enger Freund und musikalischer Berater Martin Luthers - der ließ es sich nicht nehmen, die Vorrede zum Gesangbüchlein zu verfassen. Zum ersten
Vor 500 Jahren, 1524, veröffentlichte "Urkantor" Johann Walter sein Geistliches Gesangbüchlein. Walter war ein enger Freund und musikalischer Berater Martin Luthers - der ließ es sich nicht nehmen, die Vorrede zum Gesangbüchlein zu verfassen. Zum ersten
Beschreibung:
Igor Simones ist der einzige Mensch, zu dem eine der seltensten Delfinarten der Erde freiwillig kommt: Die Botos, die rosa Flussdelfine des Amazonas, werden eigentlich gnadenlos gejagt, weil man sie als Fischköder verwendet und als Konkurrenten um Nahrun
Igor Simones ist der einzige Mensch, zu dem eine der seltensten Delfinarten der Erde freiwillig kommt: Die Botos, die rosa Flussdelfine des Amazonas, werden eigentlich gnadenlos gejagt, weil man sie als Fischköder verwendet und als Konkurrenten um Nahrun
Beschreibung:
Schlaitz ist ein Dorf unweit der Stadt Bitterfeld-Wolfen. Gelegen am Rand der Dübener Heide in Sachsen-Anhalt sind die 900 Einwohner umgeben von einer schönen Heidelandschaft. Sie leben direkt am Muldestausee. Der entstand durch die Flutung des Tagebaus
Schlaitz ist ein Dorf unweit der Stadt Bitterfeld-Wolfen. Gelegen am Rand der Dübener Heide in Sachsen-Anhalt sind die 900 Einwohner umgeben von einer schönen Heidelandschaft. Sie leben direkt am Muldestausee. Der entstand durch die Flutung des Tagebaus
Beschreibung:
Der Stadtgarten Connewitz ist der Mit- und Nachmachgarten im Süden von Leipzig. Naturnahes, gemeinschaftliches Gärtnern steht hier im Vordergrund. Landschaftsgärtnerin Antje Osterland nimmt uns mit durch das 4.300 Quadratmeter große Areal und gibt Tipps,
Der Stadtgarten Connewitz ist der Mit- und Nachmachgarten im Süden von Leipzig. Naturnahes, gemeinschaftliches Gärtnern steht hier im Vordergrund. Landschaftsgärtnerin Antje Osterland nimmt uns mit durch das 4.300 Quadratmeter große Areal und gibt Tipps,
Beschreibung:
+++ Naturnahes Gärtnern im Stadtgarten Connewitz +++ Holunder: Vielseitig genutzte Heilpflanze +++ Kartoffelexperiment mit Schafwolle +++
+++ Naturnahes Gärtnern im Stadtgarten Connewitz +++ Holunder: Vielseitig genutzte Heilpflanze +++ Kartoffelexperiment mit Schafwolle +++
Beschreibung:
Im Frühjahr hat Hobbykartoffelbauer Franz Lange aus Kotten seine Setzkartoffeln in Schafwolle eingepackt. Bringt diese Methode einen höheren Ertrag? Wir haben nachgeschaut.
Im Frühjahr hat Hobbykartoffelbauer Franz Lange aus Kotten seine Setzkartoffeln in Schafwolle eingepackt. Bringt diese Methode einen höheren Ertrag? Wir haben nachgeschaut.