Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:MDRFeld-Filter
Suche dauerte: 319.86msLetztes Index-Update: vor 6 Minuten
20996 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Das Nachmittagsmagazin "MDR um 2" informiert täglich von Montag bis Freitag live um 14 Uhr über aktuelle Themen, die die Menschen in Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt betreffen. Authentische Geschichten aus der Region und ein täglicher Sport-Schwerpu
Das Nachmittagsmagazin "MDR um 2" informiert täglich von Montag bis Freitag live um 14 Uhr über aktuelle Themen, die die Menschen in Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt betreffen. Authentische Geschichten aus der Region und ein täglicher Sport-Schwerpu
Beschreibung:
Dr. Martin Stein kommt nach Leipzig zurück. Er war in München, um an einer Privatklinik eine Reihe von Operationen durchzuführen. Erst jetzt erfährt er von Dr. Kathrin Globischs Herzinfarkt. Martin ist brüskiert, weil Dr. Roland Heilmann ihn nicht vorher
Dr. Martin Stein kommt nach Leipzig zurück. Er war in München, um an einer Privatklinik eine Reihe von Operationen durchzuführen. Erst jetzt erfährt er von Dr. Kathrin Globischs Herzinfarkt. Martin ist brüskiert, weil Dr. Roland Heilmann ihn nicht vorher
Beschreibung:
Dr. Martin Stein kommt nach Leipzig zurück. Er war in München, um an einer Privatklinik eine Reihe von Operationen durchzuführen. Erst jetzt erfährt er von Dr. Kathrin Globischs Herzinfarkt. Martin ist brüskiert, weil Dr. Roland Heilmann ihn nicht vorher
Dr. Martin Stein kommt nach Leipzig zurück. Er war in München, um an einer Privatklinik eine Reihe von Operationen durchzuführen. Erst jetzt erfährt er von Dr. Kathrin Globischs Herzinfarkt. Martin ist brüskiert, weil Dr. Roland Heilmann ihn nicht vorher
Beschreibung:
Für Dr. Kathrin Globisch beginnt der Tag turbulent. Bei der Suche nach ihrem Ladekabel findet sie einen Verlobungsring. Als sie Alexander Weber darauf anspricht, bestätigt er indirekt ihren Verdacht, doch der richtige Antrag soll erst am Abend in einem R
Für Dr. Kathrin Globisch beginnt der Tag turbulent. Bei der Suche nach ihrem Ladekabel findet sie einen Verlobungsring. Als sie Alexander Weber darauf anspricht, bestätigt er indirekt ihren Verdacht, doch der richtige Antrag soll erst am Abend in einem R
Beschreibung:
Für Dr. Kathrin Globisch beginnt der Tag turbulent. Bei der Suche nach ihrem Ladekabel findet sie einen Verlobungsring. Als sie Alexander Weber darauf anspricht, bestätigt er indirekt ihren Verdacht, doch der richtige Antrag soll erst am Abend in einem R
Für Dr. Kathrin Globisch beginnt der Tag turbulent. Bei der Suche nach ihrem Ladekabel findet sie einen Verlobungsring. Als sie Alexander Weber darauf anspricht, bestätigt er indirekt ihren Verdacht, doch der richtige Antrag soll erst am Abend in einem R
Beschreibung:
Capybaras: Vier sind zwei zu viel Lino und Enzo, die Wasserschweinbrüder aus Berlin, durften den Sommer in Leipzig genießen. Nun ist es Zeit, weiterzuziehen. Es geht nach Ungarn. Doch wie bekommt man die Unzertrennlichen in ihre separaten Reisekisten? D
Capybaras: Vier sind zwei zu viel Lino und Enzo, die Wasserschweinbrüder aus Berlin, durften den Sommer in Leipzig genießen. Nun ist es Zeit, weiterzuziehen. Es geht nach Ungarn. Doch wie bekommt man die Unzertrennlichen in ihre separaten Reisekisten? D
Beschreibung:
Als die 25-jährige Diana Kessler in die Notaufnahme kommt, stehen die Fachärzte Dr. Ben Ahlbeck und Dr. Elias Bähr einer großen Herausforderung gegenüber, die sie unterschiedlich angehen wollen. Die Patientin ist vom sechsten Halswirbel ab gelähmt und we
Als die 25-jährige Diana Kessler in die Notaufnahme kommt, stehen die Fachärzte Dr. Ben Ahlbeck und Dr. Elias Bähr einer großen Herausforderung gegenüber, die sie unterschiedlich angehen wollen. Die Patientin ist vom sechsten Halswirbel ab gelähmt und we
Beschreibung:
Als die 25-jährige Diana Kessler in die Notaufnahme kommt, stehen die Fachärzte Dr. Ben Ahlbeck und Dr. Elias Bähr einer großen Herausforderung gegenüber, die sie unterschiedlich angehen wollen. Die Patientin ist vom sechsten Halswirbel ab gelähmt und we
Als die 25-jährige Diana Kessler in die Notaufnahme kommt, stehen die Fachärzte Dr. Ben Ahlbeck und Dr. Elias Bähr einer großen Herausforderung gegenüber, die sie unterschiedlich angehen wollen. Die Patientin ist vom sechsten Halswirbel ab gelähmt und we
Beschreibung:
Unter Dirigent Philipp Ahmann insziniert der MDR Rundfunkchor das Stück "Die Nacht ist kommen" (Nachtlied, op. 138, No. 3 ) des Oberpfälzer Komponisten Max Reger.
Unter Dirigent Philipp Ahmann insziniert der MDR Rundfunkchor das Stück "Die Nacht ist kommen" (Nachtlied, op. 138, No. 3 ) des Oberpfälzer Komponisten Max Reger.
Beschreibung:
Dirigent Philipp Ahmann und spielt gemeinsam mit dem MDR-Rundfunkchor "Innate Heaven" von der kroatischen Komponistin Mirela Ivičević.
Dirigent Philipp Ahmann und spielt gemeinsam mit dem MDR-Rundfunkchor "Innate Heaven" von der kroatischen Komponistin Mirela Ivičević.
Beschreibung:
Anfang des 20. Jahrhunderts komponierte Lyonel Feininger autodidaktisch das Klavierstück "Fuge", welches nun von Heiko Reintzsch (Klavier), Wolfram Stephan (Cello) und Sebastian Krause (Posaune) neu interpretiert wird.
Anfang des 20. Jahrhunderts komponierte Lyonel Feininger autodidaktisch das Klavierstück "Fuge", welches nun von Heiko Reintzsch (Klavier), Wolfram Stephan (Cello) und Sebastian Krause (Posaune) neu interpretiert wird.
Beschreibung:
Maja Schütze spielt seit ihrem 5. Lebensjahr Mandoline. Beim MDR-Musiksommer präsentiert sie ein leidenschaftliches Solo aus Juan Carlos Munoz.
Maja Schütze spielt seit ihrem 5. Lebensjahr Mandoline. Beim MDR-Musiksommer präsentiert sie ein leidenschaftliches Solo aus Juan Carlos Munoz.
Beschreibung:
Der MDR-Musiksommer ist das größte Musik-Festival für Mitteldeutschland. Mit ihm bringt der MDR viele Konzerte in die verschiedenen mitteldeutschen Regionen Sachsens, Sachsen-Anhalts und Thüringens. Der programmatische Schwerpunkt des MDR-Musiksommers is
Der MDR-Musiksommer ist das größte Musik-Festival für Mitteldeutschland. Mit ihm bringt der MDR viele Konzerte in die verschiedenen mitteldeutschen Regionen Sachsens, Sachsen-Anhalts und Thüringens. Der programmatische Schwerpunkt des MDR-Musiksommers is
Beschreibung:
Das Konzert für Altsaxophon und Streichorchester Es-Dur op. 109 vom russischen Komponisten Alexander Glasunow aufgeführt von der Lucie Leguay (Dirigentin) und Valentine Michaud (Saxophon).
Das Konzert für Altsaxophon und Streichorchester Es-Dur op. 109 vom russischen Komponisten Alexander Glasunow aufgeführt von der Lucie Leguay (Dirigentin) und Valentine Michaud (Saxophon).
Beschreibung:
Max Müller mit seiner Darbietung Ralph Benatzkys "Was hast du schon davon wenn ich dich liebe?" und Emmerich Kálmáns "Ganz ohne Weiber geht die Chose nicht". Mit Veronika Trisko (Klavier) und dem Adamas Quartett.
Max Müller mit seiner Darbietung Ralph Benatzkys "Was hast du schon davon wenn ich dich liebe?" und Emmerich Kálmáns "Ganz ohne Weiber geht die Chose nicht". Mit Veronika Trisko (Klavier) und dem Adamas Quartett.
Beschreibung:
Das Klaviertrio TaSte-Re spielt unter der Besetzung von Yuka Tanabe (Violine), Wolfram Stephan (Cello) und Heiko Reintzsch (Klavier) das Klaviertrio d-moll op.36.
Das Klaviertrio TaSte-Re spielt unter der Besetzung von Yuka Tanabe (Violine), Wolfram Stephan (Cello) und Heiko Reintzsch (Klavier) das Klaviertrio d-moll op.36.
Beschreibung:
Es ist ein Termin im Programm des MDR-Musiksommers, der es schon im Vorfeld in sich hat. Der MDR-Kinderchor probt für das Konzert "Stolz zusammen" im Halberstädter Dom eine Woche lang Mahler, Bruckner & Co. Das Chorlager am Ende der Ferien hat lange Trad
Es ist ein Termin im Programm des MDR-Musiksommers, der es schon im Vorfeld in sich hat. Der MDR-Kinderchor probt für das Konzert "Stolz zusammen" im Halberstädter Dom eine Woche lang Mahler, Bruckner & Co. Das Chorlager am Ende der Ferien hat lange Trad
Beschreibung:
Es ist ein Termin im Programm des MDR-Musiksommers, der es schon im Vorfeld in sich hat. Der MDR-Kinderchor probt für das Konzert "Stolz zusammen" im Halberstädter Dom eine Woche lang Mahler, Bruckner & Co. Das Chorlager am Ende der Ferien hat lange Trad
Es ist ein Termin im Programm des MDR-Musiksommers, der es schon im Vorfeld in sich hat. Der MDR-Kinderchor probt für das Konzert "Stolz zusammen" im Halberstädter Dom eine Woche lang Mahler, Bruckner & Co. Das Chorlager am Ende der Ferien hat lange Trad
Beschreibung:
Die zweite Heimniederlage und dann auch noch so deutlich: Gegen starke Bietigheimer verliert der ThSV Eisenach mit 31:35 (12:20). Zwischenzeitlich war der Aufsteiger mit zehn Toren voraus.
Die zweite Heimniederlage und dann auch noch so deutlich: Gegen starke Bietigheimer verliert der ThSV Eisenach mit 31:35 (12:20). Zwischenzeitlich war der Aufsteiger mit zehn Toren voraus.
Beschreibung:
Am 27. März 2024 befand sich eine Gruppe der Freiwilligen Feuerwehr Saarbrücken-Dudweiler auf der Rückreise von einem Berlinausflug. Gegen 9:44 Uhr, in Höhe Wiedemar auf der A9 bei Leipzig, wurde die Reisegruppe unerwartet Zeuge eines dramatischen Unfall
Am 27. März 2024 befand sich eine Gruppe der Freiwilligen Feuerwehr Saarbrücken-Dudweiler auf der Rückreise von einem Berlinausflug. Gegen 9:44 Uhr, in Höhe Wiedemar auf der A9 bei Leipzig, wurde die Reisegruppe unerwartet Zeuge eines dramatischen Unfall